Datenschutzerklärung

Stand: [August 2025]

Diese Datenschutzerklärung informiert die Besucherinnen und Besucher (nachfolgend „Sie“ oder „Nutzer“) der Website einfachyummy.com über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

[Name / Betreiber / Firma]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
E‑Mail: [kontakt@einfachyummy.com]
Telefon: [Telefonnummer — optional]

2. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website sowie zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist oder Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 DSGVO (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse).

3. Welche Daten werden erhoben?

  • Automatisch beim Besuch: IP‑Adresse (ggf. pseudonymisiert), Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer, Browser‑ und Betriebssystem, verwendete Devices.
  • Bei Kontaktaufnahme: Name, E‑Mail‑Adresse, Nachrichtentext, ggf. weitere freiwillige Angaben.
  • Bei Kommentaren / Nutzerbeiträgen: Pseudonym, Kommentartext, ggf. E‑Mail (nicht öffentlich) und Zeitstempel.
  • Newsletter: E‑Mail‑Adresse (und ggf. Vorname), Einwilligungsnachweis (Double‑Opt‑In) und Zeitpunkt der Anmeldung.

4. Logfiles / Server‑Daten

Bei jedem Zugriff werden technische Daten in sogenannten Server‑Logfiles gespeichert. Diese Daten werden getrennt von sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert und dienen der Sicherheit, zur Funktionsanalyse und zur Fehlerbehebung.

5. Cookies und vergleichbare Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. LocalStorage). Notwendige Cookies sind für Kernfunktionen erforderlich. Analyse‑ und Marketing‑Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser einschränken oder löschen — dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinflussen.

Cookie‑Banner‑Kurztext (Beispiel):
„einfachyummy.com verwendet Cookies zur Funktionalität, Statistik und Personalisierung. Details & Einstellungen: [Cookie‑Einstellungen]. [Alle akzeptieren] [Nur essenzielle].“

6. Kontaktformular und E‑Mail‑Kontakt

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E‑Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Rückfragen zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. a) (Einwilligung), sofern Sie diese erteilen.

7. Newsletter

Für den Versand des Newsletters nutzen wir ggf. einen externen Dienstleister ([NEWSLETTER‑ANBIETER — Platzhalter]). Die Anmeldung erfolgt per Double‑Opt‑In; gespeichert werden E‑Mail‑Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung und der Nachweis der Einwilligung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

8. Kommentare und Nutzerbeiträge

Wenn Sie Kommentare veröffentlichen, speichern wir Ihren Kommentar, Ihren gewählten Namen/Pseudonym sowie ggf. Ihre E‑Mail und die zugehörige IP‑Adresse zum Zweck der Moderation und zur Wahrung rechtlicher Interessen.

9. Verwendung von Analyse‑Tools

Wir verwenden Analyse‑Tools zur Auswertung der Website‑Nutzung (z. B. Google Analytics, Matomo, Plausible — bitte konkreten Anbieter ergänzen). Soweit erforderlich, erfolgt die Analyse nur nach Ihrer Einwilligung; wir verwenden, wo möglich, datenschutzfreundliche Einstellungen (z. B. IP‑Anonymisierung).

10. Social‑Plugins / Einbettungen

Auf unserer Website können Inhalte Dritter (z. B. YouTube‑Videos, Instagram‑Feeds, Pinterest) eingebettet sein. Beim Abspielen oder Laden können personenbezogene Daten an die jeweiligen Dienste übertragen werden. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

11. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienste geben wir Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Wir schließen mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Typische Auftragsverarbeiter sind:

  • Hosting‑Provider: [HOSTING‑PROVIDER – Name & Sitz]
  • Newsletter‑Dienst: [NEWSLETTER‑ANBIETER]
  • Analyse‑Dienst: [ANALYSE‑TOOL]

12. Übermittlung in Drittländer

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus (z. B. Angemessenheitsbeschluss) oder geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Bitte tragen Sie bei Bedarf die konkreten Drittstaaten und Schutzmaßnahmen ein.

13. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a, Vertragserfüllung lit. b, berechtigtes Interesse lit. f). Konkrete Rechtsgrundlagen werden dort benannt, wo Daten erhoben werden.

14. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beispiele (bitte anpassen):

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Korrespondenz
  • Newsletter: bis Widerruf der Einwilligung
  • Kommentare: solange veröffentlicht bzw. bis Löschersuchen

15. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse sowie auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung der Rechte kontaktieren Sie uns unter: [kontakt@einfachyummy.com].

16. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (in Deutschland z. B. die Landesdatenschutzbehörde).

17. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten (z. B. HTTPS, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung von Übertragungen, regelmäßige Backups). Vollständige Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.

18. Datensicherheitsvorfälle / Meldung von Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung haben wir interne Prozesse definiert, um das Ereignis zu bewerten, zu beheben und — sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen — die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden zu informieren.

19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Das Datum oben zeigt die aktuelle Version. Wesentliche Änderungen werden wir auf der Website kenntlich machen.

20. Kontakt

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte erreichen Sie uns unter:
E‑Mail: [kontakt@einfachyummy.com]
Post: [Anschrift einsetzen]