Vergiss nie: Französische Aprikosentarte – Rezept für Glück

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Französische Aprikosentarte mit Rosmarin

Ach, der Sommer! Gibt es etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenen Kuchen, der durchs Haus zieht? Ich finde ja nicht! Und wenn dann noch saftige Aprikosen im Spiel sind… hach! Ich liebe es, in dieser Jahreszeit den Backofen anzuwerfen und etwas Köstliches zu zaubern. Und was könnte da besser passen als eine Französische Aprikosentarte mit Rosmarin?

Diese Tarte ist einfach der Hammer! Sie ist so unkompliziert zuzubereiten, aber schmeckt, als hätte man Stunden in der Patisserie verbracht. Das Geheimnis? Ganz klar, die Kombination aus süßen, sonnengereiften Aprikosen und dem leicht harzigen Aroma von Rosmarin. Vertraut mir, das ist eine Geschmacksexplosion!

Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma immer Aprikosenkuchen gebacken hat. Allerdings ohne Rosmarin, das habe ich erst später für mich entdeckt. Aber der Duft… der ist derselbe geblieben! Und jedes Mal, wenn ich diese Französische Aprikosentarte mit Rosmarin backe, fühle ich mich zurückversetzt in ihre Küche. Einfach herrlich!

Warum Sie diese Französische Aprikosentarte mit Rosmarin lieben werden

Einfache Zubereitung der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Glaubt es oder nicht, diese Tarte ist super einfach! Keine komplizierten Techniken, versprochen. Selbst Backanfänger bekommen die locker hin. Der Teig ist ruckzuck gemacht und die Füllung… naja, Aprikosen halbieren, Rosmarin drauf, fertig!

Der besondere Geschmack der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Aprikose und Rosmarin? Ja, das passt! Das Süße der Aprikosen harmoniert so wunderbar mit dem leicht würzigen Rosmarin. Das ist mal was anderes als immer nur Aprikosenkuchen mit Mandeln, oder? Wirklich, probiert’s aus, ihr werdet überrascht sein!

Ein beeindruckendes Dessert: Französische Aprikosentarte mit Rosmarin

Ihr wollt eure Gäste beeindrucken, aber nicht stundenlang in der Küche stehen? Dann ist diese Tarte genau das Richtige! Sie sieht nämlich total edel aus, ist aber in Wirklichkeit super schnell zubereitet. Psst, verratet bloß nicht das Geheimnis!

Zutaten für Ihre Französische Aprikosentarte mit Rosmarin

Für den Teig der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Okay, los geht’s mit dem Teig! Der ist wirklich easy peasy. Hier ist, was ihr braucht:

250g Mehl

Am besten nehmt ihr glattes Mehl, also Type 405. Das gibt den schönsten, zartesten Teig!

125g kalte Butter, gewürfelt

Wichtig: Die Butter muss eiskalt sein! Und nehmt bitte ungesalzene Butter, sonst wird’s zu würzig.

50g Zucker

Ganz normaler, feiner Zucker reicht hier völlig aus.

1 Ei

Ein großes Ei, Größe M oder L, das passt perfekt.

1 Prise Salz

Ich nehme immer feines Meersalz, aber normales Salz geht natürlich auch.

2 EL kaltes Wasser

Am besten eiskaltes Wasser, das hilft dem Teig, schön geschmeidig zu werden.

Für die Füllung der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Jetzt zur Füllung, dem Herzstück der Tarte! Hier die Zutaten:

500g frische Aprikosen, halbiert und entsteint

Die Aprikosen sollten schön reif, aber noch fest sein. Sonst zerfallen sie beim Backen.

2 Zweige Rosmarin, gehackt

Unbedingt frischen Rosmarin nehmen! Der getrocknete ist einfach nicht dasselbe.

2 EL Aprikosenmarmelade

Ich nehme am liebsten eine feine Aprikosenmarmelade ohne Stückchen. Aber mit geht auch!

So bereiten Sie die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin zu

Den Teig für die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin zubereiten

Als erstes kümmern wir uns um den Teig. Mehl, Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Dann Ei und Wasser dazu und alles schön verkneten. Keine Sorge, wenn der Teig erstmal krümelig ist, das wird schon! Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ab damit für 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit er später schön knusprig wird!

Die Aprikosenfüllung für die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin vorbereiten

Während der Teig chillt, schnappen wir uns die Aprikosen. Halbieren, entkernen – kennt ihr ja. Und dann den Rosmarin fein hacken. Ich liebe ja den Duft von frischem Rosmarin! Aber Achtung, nicht zu viel nehmen, sonst wird’s zu intensiv.

Die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin backen

Okay, der Ofen muss auf 180°C vorgeheizt werden! Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Jetzt die Aprikosenhälften schön auf dem Teig verteilen. Und nicht vergessen, den gehackten Rosmarin drüberzustreuen! Ab in den Ofen für 30-40 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Aprikosen weich sind. Mmmh, riecht das gut!

Französische Aprikosentarte mit Rosmarin - detail 1

Fertigstellung der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Wenn die Tarte fertig ist, Aprikosenmarmelade erwärmen und die Tarte damit bestreichen. Das gibt einen schönen Glanz! Und dann… abkühlen lassen und genießen! Am besten schmeckt sie lauwarm, finde ich.

Tipps für eine perfekte Französische Aprikosentarte mit Rosmarin

Ihr wollt, dass eure Tarte einfach perfekt wird? Na, dann hört mal gut zu, ich verrate euch meine besten Tricks! Erstens, die Butter muss wirklich eiskalt sein, wenn ihr den Teig macht. Sonst wird er speckig und nicht schön knusprig. Und zweitens, den Teig nicht zu lange kneten! Nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Sonst wird er zäh.

Und noch ein kleiner Tipp von mir: Legt die Aprikosen schön ordentlich auf den Teig! Das Auge isst ja schließlich mit, nicht wahr? Und wenn ihr noch ein bisschen Mandelblättchen drüberstreut, sieht die Tarte gleich noch edler aus. Vertraut mir, das lohnt sich!

Ach ja, und noch was: Lasst die Tarte nach dem Backen unbedingt gut abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Sonst zerfällt sie euch! Aber ich weiß, das ist schwer, wenn sie so lecker duftet, oder?

Variationen der Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Ihr habt Lust, ein bisschen zu experimentieren? Super, nur zu! Diese Tarte ist nämlich total wandlungsfähig. Statt Aprikosen könnt ihr zum Beispiel auch Pfirsiche oder Nektarinen nehmen. Oder wie wäre es mit einer Mischung aus verschiedenen Früchten? Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf!

Und auch beim Rosmarin könnt ihr variieren. Ein Hauch Lavendel passt auch super zu Aprikosen! Oder ihr gebt noch etwas geriebene Zitronenschale in den Teig. Das gibt einen frischen Kick! Und wer’s nussig mag, kann noch ein paar gemahlene Mandeln zum Teig geben. Mmmh, lecker!

Häufig gestellte Fragen zur Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin

Kann ich gefrorene Aprikosen für die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin verwenden?

Klar, geht das! Aber Achtung, gefrorene Aprikosen sind oft etwas wässriger. Lasst sie am besten vorher gut abtropfen, sonst wird der Teig matschig. Und vielleicht müsst ihr die Backzeit ein bisschen verlängern.

Wie lagere ich die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin?

Am besten im Kühlschrank, aber abgedeckt! Sonst trocknet sie aus. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist sie meistens schon am selben Tag weggeputzt! Wer kann dieser Französischen Aprikosentarte mit Rosmarin schon widerstehen?

Kann ich den Teig für die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin im Voraus zubereiten?

Na klar, das mache ich oft! Den Teig einfach wie beschrieben zubereiten, in Frischhaltefolie wickeln und ab in den Kühlschrank. Da hält er sich locker 2 Tage. Oder ihr friert ihn ein, dann habt ihr immer einen Teig parat, wenn euch die Lust auf eine leckere Aprikosentarte packt!

Französische Aprikosentarte mit Rosmarin - detail 2

Disclaimer zur Nährwertangabe

Bitte beachtet: Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Produkten variieren. Ich übernehme keine Garantie!

Jetzt sind Sie an der Reihe

So, jetzt seid ihr dran! Probiert die Französische Aprikosentarte mit Rosmarin unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat! Bewertung und Kommentar nicht vergessen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Französische Aprikosentarte mit Rosmarin

Vergiss nie: Französische Aprikosentarte – Rezept für Glück

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 70 Minuten
  • Ertrag: 8 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Französisch

Beschreibung

Eine einfache und köstliche französische Aprikosentarte mit einem Hauch Rosmarin.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Mehl
  • 125g kalte Butter, gewürfelt
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 500g frische Aprikosen, halbiert und entsteint
  • 2 Zweige Rosmarin, gehackt
  • 2 EL Aprikosenmarmelade

Anleitungen

  1. Mehl, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Ei und Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  4. Backofen auf 180°C vorheizen.
  5. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen.
  6. Aprikosenhälften auf dem Teig verteilen.
  7. Gehackten Rosmarin über die Aprikosen streuen.
  8. Tarte 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Aprikosen weich sind.
  9. Aprikosenmarmelade erwärmen und die Tarte damit bestreichen.
  10. Abkühlen lassen und servieren.

Notizen

  • Für einen intensiveren Rosmaringeschmack können Sie den Rosmarin vor dem Backen in etwas Butter anbraten.
  • Anstelle von Aprikosenmarmelade können Sie auch Honig verwenden.
  • Die Tarte schmeckt am besten frisch zubereitet.
Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern