Unglaublich! Gebackene Birnen Rezept mit nur 1 Zutat mehr

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Oh, Freunde, lasst mich euch von meiner neuesten Obsession erzählen: Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren! Ich weiß, es klingt vielleicht ein bisschen ausgefallen, aber glaubt mir, es ist so viel einfacher zu machen, als man denkt – und der Geschmack ist einfach himmlisch. Ich bin ja eigentlich kein großer Dessert-Typ, aber diese Kombination… wow! Die Süße der Birnen, die Salzigkeit des Feta, ein Hauch von Honig und dann diese leicht säuerlichen Preiselbeeren… einfach perfekt!

Ich hab das Rezept eigentlich durch Zufall entdeckt. Ich hatte noch ein paar reife Birnen rumliegen und wollte irgendwas Schnelles und Einfaches zaubern. Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Bissen! Seitdem hab ich’s schon unzählige Male gemacht, mal als schnelles Mittagessen, mal als beeindruckende Vorspeise für Gäste. Und das Beste? Es dauert wirklich nur ein paar Minuten, bis alles im Ofen ist. Also, falls ihr auch mal was Besonderes, aber trotzdem Unkompliziertes sucht, dann seid ihr hier genau richtig!

Warum Sie dieses Rezept für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren lieben werden

Okay, mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn ein Rezept einfach, schnell und trotzdem total lecker ist? Genau das ist es, was diese gebackenen Birnen so besonders macht. Und das Beste: Sie sind so vielseitig! Egal, ob als schnelles Dessert nach dem Abendessen oder als Hingucker für eure nächste Party – damit punktet ihr garantiert!

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren: Eine perfekte Kombination

Vertraut mir, diese Aromen harmonieren einfach unglaublich gut! Die süßen Birnen, der salzige Feta, der süße Honig und die leicht säuerlichen Preiselbeeren… es ist ein Feuerwerk im Mund! Ehrlich, ihr werdet es lieben!

Schnell und einfach zubereitet: Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Kein Problem! Dieses Rezept ist super easy und in nur wenigen Minuten vorbereitet. Ab in den Ofen und fertig! Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.

Beeindruckende Vorspeise oder Dessert: Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Ob als eleganter Start in ein Menü oder als krönender Abschluss – diese gebackenen Birnen machen immer Eindruck. Und das Beste: Keiner muss wissen, wie einfach sie zuzubereiten sind! Psst, unser kleines Geheimnis!

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren - detail 1

Die Zutaten für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob wir alles da haben. Keine Sorge, die Liste ist kurz und übersichtlich! Ihr braucht:

  • 2 reife, aber feste Birnen – am besten Conference oder Williams Christ, aber dazu später mehr.
  • 100g Feta – ich nehm am liebsten den aus Schafsmilch, der ist schön würzig! Einfach zerbröseln.
  • 2 EL Honig – am besten ein milder Blütenhonig, damit er die anderen Aromen nicht überdeckt.
  • 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas – die geben den extra Kick!
  • 1 EL gehackte Walnüsse (optional) – für den Crunch! Kann man aber auch weglassen, wenn man keine mag.
  • Etwas Olivenöl – zum Beträufeln.

Das war’s schon! Keine komplizierten Zutaten, alles easy zu bekommen. Und jetzt… ran an die Birnen!

So bereiten Sie Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren zu

So, jetzt kommt der spaßige Teil: das Zubereiten! Keine Angst, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen!

  1. Ofen vorheizen: Als erstes den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das ist wichtig, damit die Birnen gleichmäßig garen.
  2. Birnen vorbereiten: Die Birnen halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Geht ganz einfach, versprochen! Achtet darauf, dass ihr die Birnen nicht zu sehr aushöhlt, sie sollen ja noch stabil sein.
  3. Öl drauf: Die Birnenhälften mit etwas Olivenöl beträufeln. Das sorgt dafür, dass sie nicht austrocknen und schön saftig bleiben.
  4. Ab aufs Blech: Die Birnen mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Ab in den Ofen damit! Für ungefähr 15 Minuten.
  5. Feta-Zeit: Während die Birnen backen, den Feta zerbröseln. Nach den 15 Minuten die Birnen aus dem Ofen holen und den Feta darauf verteilen. Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig – so, dass jede Birnenhälfte schön bedeckt ist.
  6. Honig und Preiselbeeren: Jetzt kommt der Honig! Über jede Birnenhälfte einen kleinen Klecks Honig geben. Und dann die Preiselbeeren darüber verteilen. Mmmh, jetzt sieht’s schon lecker aus!
  7. Fertig backen: Zurück in den Ofen damit! Für weitere 5 Minuten, oder bis der Feta leicht geschmolzen ist und die Birnen schön weich sind. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird der Feta trocken.
  8. Anrichten: Die gebackenen Birnen aus dem Ofen holen, mit gehackten Walnüssen bestreuen (wenn ihr welche habt) und… genießen! Am besten schmecken sie warm, aber auch kalt sind sie ein Gedicht.

Und? War doch gar nicht so schwer, oder? Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Tipps für perfekt Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Okay, jetzt verrate ich euch noch ein paar Tricks, damit eure gebackenen Birnen garantiert zum Hit werden! Kleine Details, die aber einen großen Unterschied machen können. Vertraut mir, ich hab’s oft genug ausprobiert!

Die richtige Birnensorte für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Nicht jede Birne ist gleich! Am besten eignen sich Sorten, die beim Backen nicht zu weich werden, wie Conference oder Williams Christ. Die behalten ihre Form und sind trotzdem schön saftig. Bloß keine zu weichen, sonst habt ihr am Ende Birnenmus!

Der beste Feta für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Ich schwöre ja auf Feta aus Schafsmilch! Der ist schön würzig und passt perfekt zu den süßen Birnen. Ihr könnt aber auch Ziegenfeta nehmen, wenn ihr den lieber mögt. Hauptsache, er ist nicht zu mild, sonst geht er unter.

Honig-Tipps für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Beim Honig gilt: Weniger ist mehr! Ein milder Blütenhonig ist ideal, weil er die anderen Aromen nicht überdeckt. Waldhonig wäre zum Beispiel zu intensiv. Und bloß nicht zu viel Honig, sonst wird’s zu süß!

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren - detail 2

Variationen von Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Wisst ihr, das Schöne an diesem Rezept ist, dass man es so wunderbar variieren kann! Einfach ein paar Zutaten austauschen oder hinzufügen, und schon habt ihr eine ganz neue Geschmackskombination. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren: Mit anderen Nüssen

Keine Walnüsse da? Kein Problem! Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse passen auch super. Einfach hacken und über die fertigen Birnen streuen. Gibt einen tollen Crunch!

Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren: Mit anderen Käsesorten

Wenn ihr keinen Feta mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), probiert doch mal Ziegenkäse oder Gorgonzola. Der Blauschimmelkäse harmoniert toll mit der Süße der Birnen und dem Honig!

Fragen und Antworten zu Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, ich hab die Antworten! Hier sind ein paar der häufigsten Fragen, die mir zu meinen Gebackenen Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren gestellt werden. Und keine Sorge, es gibt keine dummen Fragen!

Kann ich die Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren vorbereiten?

Klar, das geht! Ihr könnt die Birnenhälften vorbereiten, also halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Den Feta, Honig und die Preiselbeeren würde ich aber erst kurz vor dem Backen draufgeben, sonst wird’s matschig.

Welche Birnensorten eignen sich am besten für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren?

Wie gesagt, am besten eignen sich feste Birnensorten wie Conference oder Williams Christ. Aber ehrlich gesagt, ich hab’s auch schon mit anderen Birnen gemacht, die gerade da waren, und es hat trotzdem geschmeckt! Hauptsache, sie sind nicht überreif.

Kann ich anstelle von Honig eine andere Süße verwenden bei Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren?

Na klar! Wenn ihr keinen Honig mögt oder eine vegane Alternative sucht, könnt ihr auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder sogar etwas Zucker verwenden. Aber Achtung, die Süße variiert, also lieber erstmal weniger nehmen und dann nach Bedarf nachsüßen!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Solltet ihr tatsächlich mal was übrig haben (was ich bezweifle!), könnt ihr die gebackenen Birnen einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich da locker ein bis zwei Tage. Zum Aufwärmen entweder kurz in den Ofen oder in die Mikrowelle. Aber ganz ehrlich: Kalt schmecken sie auch super! Also, wenn’s schnell gehen muss…

Disclaimer zur Nährwertangabe für Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Genaue Angaben kann ich euch leider nicht liefern!

Haben Sie Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren ausprobiert?

Und? Wie hat’s geschmeckt? Ich bin super gespannt auf euer Feedback! Lasst mir unbedingt einen Kommentar da, wie euch das Rezept gefallen hat. Oder noch besser: Macht ein Foto von euren gebackenen Birnen und teilt es auf Social Media! Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Kreationen sehen kann. Viel Spaß beim Genießen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren

Unglaublich! Gebackene Birnen Rezept mit nur 1 Zutat mehr

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert, Vorspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Mediterran

Beschreibung

Köstliche gebackene Birnen mit Feta, Honig und Preiselbeeren. Ein einfaches und schnelles Dessert oder Vorspeise.


Zutaten

Skalieren
  • 2 reife Birnen
  • 100g Feta-Käse
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Preiselbeeren
  • 1 EL gehackte Walnüsse (optional)
  • Etwas Olivenöl

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Birnen halbieren und Kerngehäuse entfernen.
  3. Birnenhälften mit Olivenöl beträufeln.
  4. Birnen auf ein Backblech legen und 15 Minuten backen.
  5. Feta-Käse zerbröseln und auf die Birnen geben.
  6. Mit Honig beträufeln und Preiselbeeren darüber verteilen.
  7. Weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht geschmolzen ist.
  8. Mit gehackten Walnüssen bestreuen (optional) und servieren.

Notizen

  • Für eine vegane Variante Feta durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Anstelle von Walnüssen können auch andere Nüsse verwendet werden.
  • Die Backzeit kann je nach Reifegrad der Birnen variieren.
Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verdammt leckere Kürbissuppe mit Hokkaido in 30 Min

Verdammt leckere Kürbissuppe mit Hokkaido in 30 Min

Verlockendes Kürbis-Curry mit 20 Min. Geheimnis

Verlockendes Kürbis-Curry mit 20 Min. Geheimnis

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern