Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Zwetschgen Crumble - saftig & knusprig

Oh, Leute, der Herbst ist da! Und was bedeutet das? Backen, backen, backen! Und was gibt es Besseres als einen herrlich saftigen und knusprigen Zwetschgen Crumble? Ehrlich, ich liebe dieses Rezept. Es ist so einfach, selbst ich kriege das hin, und ich bin… sagen wir mal, eine „kreative“ Bäckerin. 😉

Ich backe diesen Zwetschgen Crumble schon seit Jahren, seit meine Oma mir ihr „Geheimrezept“ verraten hat (psst, eigentlich ist es gar nicht so geheim, aber das muss sie ja nicht wissen!). Und jedes Mal, wenn ich den Duft von Zimt und Zwetschgen in der Luft habe, fühle ich mich sofort geborgen und glücklich. Ich hab schon so einige Crumbles in meinem Leben gebacken, aber dieser hier… der ist einfach unschlagbar. Vertraut mir!

Warum Sie diesen Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig lieben werden

Leute, mal ehrlich, warum *nicht*? Aber okay, hier sind ein paar Gründe, warum dieser Crumble euer neuer Lieblingsherbstnachtisch wird:

  • Super easy! Selbst Backmuffel kriegen das hin, versprochen!
  • Der Geschmack! Süße, saftige Zwetschgen mit knusprigen Streuseln… himmlisch!
  • Perfekt für den Herbst – wärmt die Seele an kalten Tagen.

Schnell und einfach Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig zubereitet

Keine stundenlange Vorbereitung! Ihr braucht echt nur ’ne Viertelstunde, dann schiebt ihr das Ding schon in den Ofen. Genial, oder?

Der perfekte Herbstgenuss: Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Zwetschgen sind einfach *das* Herbstobst. Und dieser Crumble… der ist wie eine warme Umarmung von Oma. Einfach gemütlich!

Saftig, fruchtig und knusprig: Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Die Kombi aus den weichen, fruchtigen Zwetschgen und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Jedes Mal ein kleines Fest im Mund!

Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig: Die Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Liste für unseren superleckeren Zwetschgen Crumble. Keine Angst, ist nicht viel! Aber achtet drauf, dass ihr *genau* das nehmt, was hier steht, sonst wird’s nix, sag ich euch! 😉

  • 1 kg Zwetschgen, entsteint und halbiert. Wichtig!
  • 100 g Mehl. Ganz normales.
  • 75 g Zucker. Geht auch brauner Zucker, wenn ihr’s karamelliger mögt!
  • 75 g kalte Butter, in Würfel geschnitten. Eis-kalt, Leute!
  • 1 TL Zimt. Mmmh, Zimt!
  • Eine Prise Salz. Nur ’ne Prise, nicht mehr!

Zwetschgen Crumble - saftig & knusprig - detail 1

So einfach backen Sie einen Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das hier ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt folgen, und am Ende habt ihr den leckersten Zwetschgen Crumble überhaupt. Los geht’s!

Vorbereitung der Zwetschgen für den Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Als Erstes schnappt ihr euch eure Zwetschgen. Die müssen natürlich gewaschen sein, logisch, oder? Dann halbiert ihr die Dinger und entfernt den Stein. Geht am besten mit ’nem kleinen Messer, aber vorsicht, nicht in die Finger schneiden! Ich hab da so meine eigenen… ähm… „Techniken“ entwickelt, aber das ist ’ne andere Geschichte. 😉

Die halbierten Zwetschgen legt ihr dann in eine Auflaufform. Egal welche, Hauptsache, sie ist nicht zu klein. Die Zwetschgen sollen ja nicht rausquellen beim Backen! Und keine Sorge, wenn’s nicht perfekt aussieht. Das wird schon!

Streusel zubereiten für den Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Jetzt kommen wir zu den Streuseln, dem besten Teil! In einer Schüssel vermischt ihr Mehl, Zucker, Zimt und Salz. Dann gebt ihr die kalte Butter dazu. Und jetzt kommt der Trick: Mit den Fingern (oder mit ’nem Teigmesser, wenn ihr’s lieber sauber habt) verkrümelt ihr die Butter mit den trockenen Zutaten, bis Streusel entstehen. Das dauert ein paar Minuten, aber nicht zu lange kneten, sonst werden die Streusel hart!

Die fertigen Streusel verteilt ihr dann gleichmäßig über die Zwetschgen in der Auflaufform. Sieht schon gut aus, oder?

Zwetschgen Crumble - saftig & knusprig - detail 2

Backen des Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Jetzt ab in den Ofen damit! Der Ofen sollte natürlich vorgeheizt sein, auf 180°C Ober-/Unterhitze. Den Crumble backt ihr dann für ca. 30-35 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Beobachtet den Crumble, er sollte goldbraun und knusprig sein. Und die Zwetschgen sollten schön weich sein. Wenn die Streusel zu dunkel werden, könnt ihr den Crumble mit Alufolie abdecken.

Wenn der Crumble fertig ist, holt ihr ihn aus dem Ofen und lasst ihn ein bisschen abkühlen. Lauwarm schmeckt er am besten! Und jetzt… genießen! Mmmh!

Tipps und Tricks für den besten Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

So, jetzt verrate ich euch noch ein paar Geheimnisse, damit euer Zwetschgen Crumble *wirklich* perfekt wird. Sind nur Kleinigkeiten, aber die machen den Unterschied, glaubt mir!

Die richtige Buttertemperatur für den Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Ganz wichtig: Die Butter muss eiskalt sein! Sonst werden die Streusel nix. Echt! Die kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel schön knusprig werden und nicht so ein matschiger Klumpen.

Variationen beim Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Ihr wollt’s ein bisschen aufpeppen? Kein Problem! Probiert mal, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, was ihr so da habt) oder Haferflocken unter die Streusel zu mischen. Oder ’ne Prise Kardamom zum Zimt! Mmmh, lecker!

Variationen für Ihren Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Okay, ihr habt jetzt den Standard-Zwetschgen Crumble drauf? Super! Aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Crumble noch ein bisschen aufpeppen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig mit Mandeln

Mandeln passen einfach perfekt zu Zwetschgen! Einfach ein paar gehobelte Mandeln unter die Streusel mischen, bevor ihr sie über die Zwetschgen gebt. Gibt ’nen tollen Crunch und ’nen feinen Mandelgeschmack. Mmmh!

Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig mit Haferflocken

Ihr wollt’s ein bisschen rustikaler? Dann probiert’s mal mit Haferflocken! Die machen die Streusel schön knusprig und geben dem Crumble so ’nen leckeren, nussigen Geschmack. Einfach ’ne Handvoll Haferflocken unter die Streusel mischen. Super easy, super lecker!

Zwetschgen Crumble - saftig & knusprig - detail 3

Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig: Aufbewahrung und Wiederaufwärmen

So, ihr habt jetzt ’nen Riesen-Crumble gebacken und… oh Wunder, es ist was übrig geblieben? Kein Problem! Den Crumble könnt ihr locker 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in ’ne Dose oder mit Frischhaltefolie abdecken, damit er nicht austrocknet. Und zum Wiederaufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle (geht schnell, aber die Streusel werden labberig) oder, noch besser, kurz in den Ofen! Dann wird er wieder schön knusprig!

Häufig gestellte Fragen zum Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Okay, bevor ihr jetzt loslegt und den besten Zwetschgen Crumble aller Zeiten backt, hier noch ein paar Fragen, die immer wieder auftauchen. Vielleicht hilft’s ja! 😉

Kann ich den Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig vorbereiten?

Na klar! Ihr könnt den Crumble super easy vorbereiten. Einfach die Zwetschgen in die Form geben, die Streusel drauf und ab damit in den Kühlschrank. Dann backt ihr ihn, wenn ihr ihn braucht. Perfekt, wenn Gäste kommen!

Kann ich andere Früchte anstelle von Zwetschgen für den Crumble verwenden?

Absolut! Zwetschgen sind toll, aber Äpfel, Birnen, Beeren… alles geht! Hauptsache, es schmeckt euch. Und denkt dran, die Backzeit kann sich ändern, je nachdem, welche Frucht ihr nehmt!

Wie serviere ich den Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig am besten?

Also, ich sag’s euch, lauwarm mit ’ner Kugel Vanilleeis… unschlagbar! Aber Schlagsahne geht auch super. Oder einfach pur! Hauptsache, es schmeckt! Lasst es euch schmecken!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben? Vergesst es! 😉 Ehrlich, das ist doch alles nur ’ne Schätzung. Hängt ja davon ab, welche Butter ihr nehmt, wie viel Zucker ihr reinkippt… und ob ihr heimlich noch ’ne extra Portion Streusel nascht! Also, genießt den Crumble einfach, ohne euch ’nen Kopf um Kalorien zu machen. Ist ja schließlich Herbst! 😊

Genießen Sie Ihren Zwetschgen Crumble – saftig & knusprig

So, jetzt ran an den Ofen und losgebacken! Und wenn’s euch schmeckt (was es wird!), dann lasst mir doch ’nen Kommentar da oder gebt dem Rezept ’ne Bewertung! Ich freu mich drauf!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zwetschgen Crumble - saftig & knusprig

Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 6 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein saftiger und knuspriger Zwetschgen Crumble. Einfach zuzubereiten und perfekt für den Herbst.


Zutaten

Skalieren
  • 1 kg Zwetschgen, entsteint und halbiert
  • 100 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zwetschgen in eine Auflaufform geben.
  3. Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen und zu Streuseln verarbeiten.
  4. Streusel über die Zwetschgen geben.
  5. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Lauwarm servieren.

Notizen

  • Servieren Sie den Crumble mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
  • Sie können auch andere Früchte für den Crumble verwenden, wie Äpfel, Birnen oder Beeren.
Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern