Unglaublich lecker: Kartoffelpfanne Rezept mit Hackfleisch

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

Kennst du das? Manchmal braucht man einfach was Warmes, Herzhaftes, was die Seele wärmt und nicht stundenlang in der Küche stehen. Genau dafür ist dieses Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept perfekt! Bei uns gab’s das früher oft, wenn Mama wenig Zeit hatte – und trotzdem alle satt und glücklich am Tisch saßen.

Das Beste daran? Du kannst reintun, was du gerade da hast! Paprika, Erbsen, Mais… oder was auch immer dein Kühlschrank hergibt. Und glaub mir, selbst Kochanfänger kriegen das hin. Also, schnapp dir ’ne Pfanne, und los geht’s! Das wird dein neues Lieblings-Soulfood, versprochen!

Warum Sie dieses Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept lieben werden

Schnell und Einfach

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit? Diese Kartoffelpfanne ist ratzfatz fertig. Schnippeln, anbraten, fertig! Perfekt, wenn der Magen knurrt.

Vielseitig und Anpassbar

Kein Paprika-Fan? Kein Problem! Nimm einfach Zucchini oder Champignons. Du bist Vegetarier? Lass das Hackfleisch weg oder nimm eine pflanzliche Alternative. So einfach!

Ein Herzhaftes Familienessen

Diese Kartoffelpfanne mit Hackfleisch ist einfach ein Wohlfühlgericht. Das lieben Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Da greift jeder gerne zu!

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept: Die Zutaten

Okay, bevor’s losgeht: Hier ist, was du für meine geniale Kartoffelpfanne mit Hackfleisch brauchst. Keine Angst, ist nix Abgefahrenes dabei!

  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und in ca. 1cm große Würfel geschnitten – die festkochenden behalten ihre Form besser!
  • 300g gemischtes Hackfleisch – Rind oder halb/halb, ist egal, was du lieber magst.
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – nicht zu grob, soll ja nicht stören!
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt oder gepresst – wer’s mag, nimmt zwei!
  • 200g Gemüse nach Wahl, z.B. Paprika (entkernt und gewürfelt), Erbsen (frisch oder TK), Mais (aus der Dose) – einfach, was grad da ist!
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) – zum Anbraten, Olivenöl geht auch, aber das ist Geschmackssache.
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß) nach Geschmack – da kannst du ruhig großzügig sein!
  • Frische Petersilie, gehackt – für den Frischekick am Ende!

Benötigte Utensilien

Damit’s auch klappt: Du brauchst ’ne große Pfanne (am besten mit Deckel!), ein Schneidebrett, ein scharfes Messer (vorsicht!), ’nen Pfannenwender und vielleicht noch ’nen Topf zum Vorkochen der Kartoffeln. Das war’s schon!

Schritt-für-Schritt Anleitung für die perfekte Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Vorbereitung der Zutaten

Los geht’s mit der Vorbereitung! Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel, ungefähr 1 cm groß. Die Zwiebel wird fein gehackt, der Knoblauch gepresst oder auch gehackt. Gemüse putzen und schnippeln – je nachdem, was du nimmst!

Hackfleisch Anbraten

Jetzt kommt die Pfanne ins Spiel! Erhitze das Öl darin bei mittlerer Hitze. Dann das Hackfleisch rein und krümelig anbraten. Das dauert so 5-7 Minuten. Nicht vergessen: Regelmäßig umrühren, damit nix anbrennt!

Kartoffeln und Gemüse Hinzufügen

Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Dann kommen die Kartoffelwürfel und das Gemüse dazu. Alles gut vermischen, damit sich die Aromen verbinden!

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept - detail 1

Würzen und Fertigstellen der Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Jetzt wird’s lecker! Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nicht zu sparsam sein, das Gericht soll ja Geschmack haben! Dann zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten braten, bis die Kartoffeln gar sind und leicht gebräunt. Ab und zu umrühren nicht vergessen! Und zum Schluss: Frische Petersilie drüber – fertig!

Tipps und Tricks für Ihre Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

Okay, du hast jetzt ’ne super leckere Kartoffelpfanne mit Hackfleisch gezaubert. Aber hey, es geht immer noch ’n bisschen besser, oder? Hier kommen meine Geheimtipps!

So werden Ihre Kartoffeln besonders knusprig

Das A und O: Die Kartoffeln vorher kochen! Aber nicht zu weich. Und beim Anbraten: Nicht zu viele auf einmal in die Pfanne, sonst werden sie nur matschig. Lieber in Portionen arbeiten und schön Platz lassen!

Gemüse Variationen für Ihre Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Du hast noch ’ne halbe Aubergine rumliegen? Perfekt! Oder ein paar Oliven? Super! Eigentlich kannst du alles reinschmeißen, was der Kühlschrank so hergibt. Nur Mut! Und denk dran: Gemüse, das länger braucht, zuerst in die Pfanne!

Variationen für Ihr Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

Na, Lust auf ’ne kleine Veränderung? Keine Sorge, wir bleiben beim Soulfood, aber mit ’nem kleinen Twist! Hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Kartoffelpfanne mit Hackfleisch noch aufpeppen kannst:

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept mit Käse überbacken

Oh ja, Käse geht immer! Kurz bevor die Pfanne fertig ist, einfach geriebenen Käse drüberstreuen (z.B. Gouda, Mozzarella oder Emmentaler). Dann entweder Deckel drauf, bis er geschmolzen ist, oder kurz unter den Grill schieben. Mmmh, Käse!

Eine vegetarische Kartoffelpfanne

Kein Fleisch? Kein Problem! Lass das Hackfleisch einfach weg und nimm stattdessen mehr Gemüse. Oder du ersetzt es durch eine pflanzliche Hackfleisch-Alternative. Schmeckt genauso lecker, versprochen! Und ein paar Kichererbsen oder Linsen machen sich auch super darin.

Servier Vorschläge für Ihre Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Okay, die Pfanne dampft, es riecht herrlich… aber was passt jetzt dazu? Ich find‘, ’n frischer Salat geht immer. Einfach ’n paar Blätter, Tomaten, Gurke – fertig! Oder ’ne Scheibe Brot zum Dippen. Und wer’s ganz deftig mag: Spiegelei on top!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Klar, manchmal bleibt was übrig… Aber kein Problem! Die Kartoffelpfanne hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Am besten in ’ner Dose mit Deckel. Und zum Aufwärmen? Entweder in der Pfanne mit ’nem Schuss Öl oder in der Mikrowelle. Schmeckt fast wie frisch gemacht!

Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept - detail 2

Häufig gestellte Fragen zum Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

Kann ich die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept vorbereiten?

Klar, das geht super! Du kannst das Gemüse schon mal schnippeln und das Hackfleisch anbraten. Dann alles getrennt aufbewahren und kurz vor dem Essen zusammen in die Pfanne hauen. Spart Zeit!

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für die Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept?

Ich nehm‘ am liebsten festkochende Kartoffeln. Die behalten ihre Form und werden nicht so schnell matschig. Aber ehrlich gesagt: Mit mehlig kochenden geht’s auch, dann wird’s halt ’n bisschen „rustikaler“.

Kann ich anderes Fleisch anstelle von Hackfleisch verwenden?

Na klar, sei kreativ! Statt Hackfleisch kannst du auch gewürfelte Hähnchenbrust, Chorizo oder sogar Lamm verwenden. Einfach das Fleisch deiner Wahl anbraten und dann wie im Rezept beschrieben vorgehen. Lecker!

Wichtiger Hinweis zur Nährwertangabe von Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Nur kurz zur Info: Die Nährwerte hier sind ’ne Schätzung. Hängt ja total davon ab, welches Gemüse du nimmst, welches Öl und so weiter. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?

Jetzt sind Sie dran: Bewerten Sie das Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

So, jetzt bin ich aber neugierig: Wie hat’s geschmeckt? Lass mir unbedingt ’nen Kommentar da! Oder gib dem Rezept ’ne Bewertung – das hilft anderen Kochbegeisterten! Und wenn’s super war: Teil das Rezept auf Social Media! Ich freu mich drauf!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelpfanne mit Hackfleisch Rezept

Unglaublich lecker: Kartoffelpfanne Rezept mit Hackfleisch

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein herzhaftes und einfaches Rezept für eine Kartoffelpfanne mit Hackfleisch. Perfekt für ein schnelles Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 300g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 200g Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Erbsen, Mais)
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt

Anleitungen

  1. Kartoffeln in Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Vorgekochte Kartoffeln und Gemüse in die Pfanne geben.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut vermischen.
  6. Bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten braten, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
  7. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Notizen

  • Sie können verschiedene Gemüsesorten nach Ihrem Geschmack verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante Hackfleisch einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
  • Mit Käse überbacken ist die Pfanne besonders lecker.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern