Geniale Herzhafte Pfifferling-Tarte in 4 Schritten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Herzhafte Pfifferling-Tarte

Ach, Pfifferlinge! Gibt es etwas Magischeres als diese kleinen, goldgelben Schätze aus dem Wald? Allein der Gedanke an ihren leicht pfeffrigen, erdigen Geschmack lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich erinnere mich noch genau an meine erste selbstgemachte Pfifferling-Tarte – ein kleines, rustikales Meisterwerk mit einem Hauch von Knoblauch und frischer Petersilie. Und genau dieses Gefühl von Wald und Wärme, das möchte ich heute mit Ihnen teilen. Denn diese Herzhafte Pfifferling-Tarte ist einfach der Knaller! Versprochen!

Warum Sie diese Herzhafte Pfifferling-Tarte lieben werden

Schnelle und einfache Zubereitung der Herzhaften Pfifferling-Tarte

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit in der Küche? Diese Tarte ist wirklich easy peasy! Blätterteig ausrollen, Pilze anbraten, Füllung drauf – fertig! Keine komplizierten Techniken, kein stundenlanges Stehen am Herd. Versprochen!

Der unvergleichliche Geschmack der Herzhaften Pfifferling-Tarte

Wow, diese Aromen! Die erdigen Pfifferlinge, die cremige Crème fraîche, der würzige Gruyère und der buttrige Blätterteig – das ist einfach eine Geschmacksexplosion! Vertrauen Sie mir, Sie werden jeden Bissen genießen.

Eine vielseitige Herzhafte Pfifferling-Tarte für jeden Anlass

Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat, als herzhafter Snack für zwischendurch oder als Star auf Ihrem nächsten Buffet – diese Tarte passt einfach immer! Sie können sie warm oder kalt genießen, ganz wie Sie möchten.

Zutaten für Ihre Herzhafte Pfifferling-Tarte

Okay, los geht’s! Hier ist alles, was Sie für diese geniale Tarte brauchen. Keine Sorge, die meisten Sachen hat man eh zu Hause, oder? 😉

  • 500g Blätterteig (aus dem Kühlregal, spart Zeit!)
  • 500g frische Pfifferlinge, sorgfältig geputzt (kein Sandkorn darf knirschen!)
  • 200g Crème fraîche (aber bitte keine saure Sahne, das ist was anderes!)
  • 100g geriebener Gruyère (frisch gerieben, schmeckt einfach besser!)
  • 2 große Eier
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (oder gepresst, wenn’s schneller gehen muss)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine (das Gute, Sie wissen schon!)
  • Frische Petersilie, gehackt (gibt’s auch fertig, pssst!)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer (ordentlich, das macht den Unterschied!)

So bereiten Sie die perfekte Herzhafte Pfifferling-Tarte zu

Jetzt wird’s ernst, aber keine Panik! Schritt für Schritt zeige ich Ihnen, wie diese Tarte zum absoluten Highlight wird. Und denken Sie dran: Kochen soll Spaß machen!

Vorbereitung des Blätterteigs für die Herzhafte Pfifferling-Tarte

Als Erstes: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen! Das ist super wichtig, damit der Blätterteig schön knusprig wird. Dann den Blätterteig ausrollen und vorsichtig in eine Tarteform legen. Überstehende Ränder einfach mit einem Messer abschneiden. Keine Sorge, wenn’s nicht perfekt ist, das ist Handarbeit! 😉

Die Pfifferlinge für die Herzhafte Pfifferling-Tarte anbraten

Die geputzten Pfifferlinge in Scheiben schneiden. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten, bis sie schön weich und goldbraun sind. Nicht zu viele auf einmal in die Pfanne geben, sonst werden sie eher gekocht als gebraten. Kurz vor Schluss den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Vorsicht, er darf nicht verbrennen!

Herzhafte Pfifferling-Tarte - detail 1

Die Füllung für die Herzhafte Pfifferling-Tarte zubereiten

In einer Schüssel die Crème fraîche, die Eier, den geriebenen Gruyère, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren. Einfach alles gut vermischen, bis eine cremige Füllung entsteht. Abschmecken nicht vergessen! Vielleicht noch ein bisschen mehr Pfeffer? 😉

Die Herzhafte Pfifferling-Tarte backen

Die angebratenen Pfifferlinge gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Dann die Crème fraîche-Mischung darüber gießen. Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Die Tarte ca. 30-40 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und die Füllung gestockt ist. Wenn die Kruste zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken. Und dann: Genießen!

Tipps für eine gelungene Herzhafte Pfifferling-Tarte

Damit Ihre Tarte ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar Profi-Tipps von mir! 😉 Erstens: Verwenden Sie wirklich frische, hochwertige Zutaten. Das macht einen Riesenunterschied! Gegen einen durchgeweichten Boden hilft ein kleiner Trick: Den Blätterteig vor dem Belegen mit etwas Paniermehl bestreuen. Und für noch mehr Pilzaroma? Geben Sie einen Schuss Weißwein zu den Pfifferlingen beim Anbraten! Mmmh, lecker!

Variationen der Herzhaften Pfifferling-Tarte

Na, Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese Tarte ist super wandelbar! Statt Gruyère mal Bergkäse probieren – gibt einen ganz anderen Kick! Oder frischen Thymian statt Petersilie? Auch mega! Wer’s deftiger mag, kann noch Speckwürfel oder Schinken unter die Pilze mischen. Und wenn’s mal keine Pfifferlinge gibt, gehen auch andere Pilze, z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge. Erlaubt ist, was schmeckt! 😉

Herzhafte Pfifferling-Tarte - detail 2

Servierempfehlungen für Ihre Herzhafte Pfifferling-Tarte

Was passt am besten zu dieser leckeren Tarte? Ich finde, ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist perfekt! Und dazu ein Glas trockener Weißwein, zum Beispiel ein Grauburgunder oder Silvaner. Einfach himmlisch! Glauben Sie mir, mehr braucht es nicht für ein perfektes Essen!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Herzhaften Pfifferling-Tarte

Falls was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube! 😉), einfach die Tarte abkühlen lassen und dann in einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen entweder kurz in den Ofen oder, wenn’s schnell gehen muss, in die Mikrowelle. Schmeckt fast wie frisch gemacht!

Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Pfifferling-Tarte

Klar, beim Kochen gibt’s immer mal Fragen! Hier sind ein paar Antworten, die Ihnen bestimmt helfen:

Kann ich auch gefrorene Pilze verwenden?

Prinzipiell ja, aber frische Pfifferlinge sind natürlich unschlagbar! Wenn’s aber keine frischen gibt, dann die gefrorenen Pilze gut auftauen und abtropfen lassen, bevor Sie sie anbraten. Sonst wird’s matschig!

Kann ich die Tarte vorbereiten?

Klar, super Idee! Sie können die Tarte schon am Vortag zubereiten und dann einfach vor dem Servieren backen. Oder Sie bereiten nur die Füllung vor und bewahren sie im Kühlschrank auf. Dann geht’s am nächsten Tag noch schneller!

Welcher Käse passt am besten zur Pfifferling-Tarte?

Gruyère ist ein Klassiker, aber auch andere würzige Käsesorten wie Bergkäse oder Comté passen super! Einfach ausprobieren, was Ihnen am besten schmeckt!

Kann ich auch anderen Blätterteig nehmen?

Na klar! Ob gekauft oder selbstgemacht, Hauptsache er schmeckt! 😉 Nur aufpassen, dass er nicht zu dick ist, sonst wird die Tarte zu mächtig.

Disclaimer

Ganz wichtig: Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten und Marken Sie verwenden, können die Werte natürlich variieren. Also bitte nicht drauf festnageln lassen! 😉 Ich übernehme keine Verantwortung für Kalorienzähl-Fanatiker! 😄

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt sind Sie an der Reihe! Ran an die Töpfe und losgezaubert! Und wenn’s Ihnen geschmeckt hat (was ich ja hoffe!), hinterlassen Sie mir doch einen Kommentar und bewerten Sie das Rezept! Und teilen Sie Ihre eigenen Pfifferling-Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt! 😊

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Herzhafte Pfifferling-Tarte

Geniale Herzhafte Pfifferling-Tarte in 4 Schritten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 6 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Eine köstliche und herzhafte Tarte mit frischen Pfifferlingen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Blätterteig
  • 500g frische Pfifferlinge
  • 200g Crème fraîche
  • 100g geriebener Gruyère
  • 2 Eier
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen.
  2. Die Pfifferlinge putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Knoblauch fein hacken.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Crème fraîche, Eier, Gruyère, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie in einer Schüssel verrühren.
  6. Die Pfifferlinge auf dem Blätterteig verteilen.
  7. Die Crème fraîche-Mischung darüber gießen.
  8. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Notizen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie etwas Thymian hinzufügen.
  • Die Tarte schmeckt warm oder kalt.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern