Morgens ist es doch immer das Gleiche, oder? Der Wecker klingelt viel zu früh, und dann muss alles blitzschnell gehen. Da bleibt oft keine Zeit für ein entspanntes, gesundes Frühstück. Aber hey, wer sagt denn, dass gesund kompliziert sein muss? Genau da kommen meine Gesunde Frühstückskekse ins Spiel!
Ich hab das Rezept vor einiger Zeit entdeckt, als ich mal wieder auf der Suche nach was Schnellem war, das aber trotzdem Power für den Tag gibt. Und was soll ich sagen? Volltreffer! Die Kekse sind super einfach zu machen und du kannst sie total easy an deinen Geschmack anpassen.
Das Beste ist: Du weißt genau, was drin ist! Keine versteckten Zuckerbomben oder komischen Zusatzstoffe. Nur gute Zutaten, die dir einen super Start in den Tag geben. Und weil ich schon so viele schnelle Frühstücksrezepte ausprobiert und entwickelt habe, vertrau mir, diese hier sind wirklich was Besonderes!
Warum du diese Gesunde Frühstückskekse lieben wirst
Gesunde Frühstückskekse sind Schnell und Einfach
Mal ehrlich, wer hat morgens schon ewig Zeit? Eben! Diese Kekse sind in maximal 25 Minuten fertig, inklusive Backzeit. Und das Beste: Du brauchst nur eine Schüssel. Weniger Abwasch, mehr Zeit für dich!
Gesunde Frühstückskekse für einen gesunden Start
Haferflocken, Banane, Nüsse – das ist doch schon mal ein super Trio, oder? Die Haferflocken liefern dir langsame Kohlenhydrate, die dich lange satt halten. Die Banane sorgt für Süße und wichtige Nährstoffe. Und die Nüsse? Die liefern gesunde Fette und Proteine. So startest du garantiert voller Energie in den Tag!
Gesunde Frühstückskekse sind vielseitig und anpassbar
Du magst keine Rosinen? Kein Problem! Ersetz sie einfach durch Schokostückchen. Oder lieber Apfelstücke? Auch super! Diese Kekse sind wie ein Chamäleon – sie passen sich einfach an deine Vorlieben an. Also, tob dich aus und kreier deine eigene Lieblingsversion!
Zutaten für deine Gesunde Frühstückskekse
Okay, genug geredet, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier ist, was du für deine superleckeren, gesunden Frühstückskekse brauchst. Keine Angst, die Liste ist kurz und knackig, versprochen!
- 120g zarte Haferflocken
- 80g reife Banane, zerdrückt (je reifer, desto süßer!)
- 60ml Milch (oder Pflanzenmilch, ganz wie du magst)
- 30g Nüsse oder Samen, gehackt (Chiasamen, Leinsamen, Mandeln – was dein Herz begehrt!)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt (mmmh, Zimt!)
- Optional: Eine Handvoll Trockenfrüchte (z.B. Cranberries oder Aprikosen, klein geschnitten) oder Schokostückchen (bitter oder zartbitter, ca. 30g)
So bereitest du Gesunde Frühstückskekse zu
Schritt 1: Vorbereitung für Gesunde Frühstückskekse
Okay, los geht’s! Zuerst heizt du den Ofen auf 180°C vor. Das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen. Und dann stellst du alle Zutaten bereit. Dann kann’s nämlich direkt losgehen, ohne dass du noch irgendwas suchen musst!
Schritt 2: Mischen der Zutaten für Gesunde Frühstückskekse
Jetzt kommt alles in eine große Schüssel! Haferflocken, zerdrückte Banane, Milch, Nüsse, Backpulver, Zimt – rein damit! Und dann gut verrühren, bis alles schön vermischt ist. Keine Sorge, wenn der Teig etwas klebrig ist, das muss so sein!
Schritt 3: Backen der Gesunde Frühstückskekse
Mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Die müssen nicht perfekt aussehen, Hauptsache, sie sind ungefähr gleich groß. Dann ab in den Ofen für 12-15 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Aber Achtung, nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken!

Schritt 4: Abkühlen und Genießen der Gesunde Frühstückskekse
Die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Und dann: Genießen! Am besten schmecken sie noch lauwarm, aber auch kalt sind sie superlecker.
Tipps für perfekte Gesunde Frühstückskekse
So, jetzt verrate ich dir noch ein paar Tricks, damit deine Frühstückskekse einfach *immer* gelingen. Vertrau mir, diese Kleinigkeiten machen echt einen Unterschied!
Ganz wichtig: Verwende richtig reife Bananen! Die sind nicht nur süßer, sondern machen die Kekse auch schön saftig. Und überback sie bloß nicht! Lieber etwas kürzer backen, dann bleiben sie schön weich. Und wenn du sie aufbewahren willst, pack sie in eine Dose. Dann bleiben sie locker 2-3 Tage frisch. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie!
Variationen für deine Gesunde Frühstückskekse
Das Schöne an diesen Keksen ist ja, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst! Ich mein, wer will schon jeden Tag das Gleiche, oder? Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und probier einfach mal was Neues aus! Hier sind ein paar Ideen, die ich liebe:
Gesunde Frühstückskekse mit Schokolade
Schokoholics aufgepasst! Einfach ein paar Zartbitterschokostückchen unter den Teig mischen. Oder, für den extra Schoko-Kick, einen Esslöffel Kakaopulver dazu. Mmmh, Schokolade zum Frühstück, wer kann da schon Nein sagen?
Gesunde Frühstückskekse mit Nüssen und Samen
Nüsse und Samen sind nicht nur super gesund, sondern geben den Keksen auch noch einen tollen Crunch! Probier mal gehackte Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne. Oder eine Mischung aus allem! Je mehr, desto besser, find ich!
Gesunde Frühstückskekse mit Trockenfrüchten
Trockenfrüchte sind eine super natürliche Süße und machen die Kekse schön saftig. Cranberries, Aprikosen, Feigen – da ist für jeden was dabei! Aber Achtung, nicht zu viele, sonst werden die Kekse zu klebrig!
Häufig gestellte Fragen zu Gesunde Frühstückskekse
Klar, beim Backen gibt’s immer mal Fragen, das kenn ich! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen gesunden Frühstückskeksen. Wenn noch was unklar ist, einfach fragen, okay?
Kann ich Gesunde Frühstückskekse vegan zubereiten?
Na klar, das geht super einfach! Ersetz die normale Milch einfach durch Pflanzenmilch, z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Und achte darauf, dass deine Schokostückchen (falls du welche verwendest) auch vegan sind. Easy peasy!
Wie lange sind Gesunde Frühstückskekse haltbar?
Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber in einer luftdichten Dose halten sie sich locker 2-3 Tage. Wenn sie dann noch da sind, haha! Aber mal ehrlich, bei uns sind die meistens schon am ersten Tag weggeputzt!
Kann ich Gesunde Frühstückskekse einfrieren?
Jep, das geht auch! Einfach die gebackenen (und abgekühlten!) Kekse in einen Gefrierbeutel geben und ab ins Gefrierfach. Da halten sie sich locker 1-2 Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in den Ofen schieben. Schmecken fast wie frisch gebacken!
Aufbewahrung und Aufwärmen der Gesunde Frühstückskekse
Okay, du hast also Kekse übrig? Respekt! Aber kein Problem, ich hab da ein paar Tipps. Am besten bewahrst du sie in einer luftdichten Dose auf. Dann bleiben sie schön saftig. Und wenn sie mal etwas trocken geworden sind? Kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen, dann schmecken sie wieder wie frisch!
Nährwertangaben
Nur kurz zur Info: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten (Marke, Sorte usw.) variieren. Ich gebe hier keine genauen Angaben, aber du kannst dir das ja selbst ausrechnen, wenn du’s genau wissen willst!
Mehr leckere Frühstücksideen für dich
Na, Lust auf mehr Frühstücksinspiration? Klar, die Kekse sind super, aber Abwechslung muss sein, oder? Schau dich doch mal auf meinem Blog um, da gibt’s noch jede Menge andere leckere Frühstücksrezepte!

Wie wär’s mit meinem schnellen Overnight Oats? Oder meinen fluffigen Pfannkuchen? Und für die ganz Eiligen hab ich auch noch einen superleckeren Smoothie. Da ist garantiert für jeden was dabei! Einfach mal hier klicken und inspirieren lassen!
Teile deine Gesunde Frühstückskekse Kreation
Und jetzt bist du dran! Lass mich unbedingt wissen, wie dir die Kekse geschmeckt haben! Hinterlass einen Kommentar, bewerte das Rezept und teil deine Kreation auf Social Media! Ich bin schon so gespannt!
Drucken
Gesunde Frühstückskekse: Geniale 25-Minuten-Köstlichkeit
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: Etwa 12 Kekse 1x
- Kategorie: Frühstück
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Schnelle und einfache Frühstückskekse für einen gesunden Start in den Tag.
Zutaten
- 120g Haferflocken
- 80g reife Banane, zerdrückt
- 60ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- 30g Nüsse oder Samen (z.B. Chiasamen, Leinsamen)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- Optional: Trockenfrüchte, Schokostückchen
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Mit einem Löffel kleine Kekse auf ein Backblech legen.
- Für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen.
Notizen
- Für eine vegane Variante Pflanzenmilch verwenden.
- Die Kekse können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Variieren Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack.