Okay, Leute, mal ehrlich: Wer liebt keine Pizza?! Aber manchmal, da will man eben nicht die ganze Pizza-Dröhnung, sondern nur… einen kleinen, knusprigen, käsigen Happen Glückseligkeit. Und genau da kommen meine Pizzabomben mit Pepperoni ins Spiel! Die sind nicht nur super beliebt als Snack, sondern auch als total unkompliziertes Abendessen, wenn’s mal wieder schnell gehen muss. Und knusprig, käsig sind sie sowieso!
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als die Pizzabomben mit Pepperoni – Knusprig, käsig, wie sie sind – meinen Geburtstag gerettet haben. Eigentlich wollte ich groß aufkochen, aber dann kam alles anders. Stress im Büro, dann Stau… Ihr kennt das ja. Und was macht man dann? Richtig, man zaubert fix diese kleinen Dinger. Pizzateig aus dem Kühlschrank, Pepperoni, Käse… Zack, fertig! Alle waren happy, und ich auch. Und das Beste? Kein riesiger Abwasch!
Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Rezept seid, das Spaß macht, schnell geht und einfach nur saulecker ist, dann seid ihr hier genau richtig. Vertraut mir, diese Pizzabomben mit Pepperoni werden euch begeistern!
Warum du dieses Rezept für Pizzabomben mit Pepperoni lieben wirst
Schnell und einfach Pizzabomben mit Pepperoni zubereiten
Echt jetzt, dieses Rezept ist so easy, das kriegt sogar mein Neffe hin, und der verbrennt sich regelmäßig am Toast! Kein stundenlanges Teigkneten, versprochen.
Knusprig, käsig und voller Geschmack: Pizzabomben mit Pepperoni
Oh Mann, allein der Gedanke daran! Außen knusprig, innen zerläuft der Käse… Und dann noch die würzige Pepperoni. Einfach himmlisch!
Das perfekte Rezept für Pizzabomben mit Pepperoni für Partys oder Familienessen
Ob Kindergeburtstag oder gemütlicher Abend mit Freunden – diese Pizzabomben sind immer der Hit. Wetten, die sind schneller weg als du „Pepperoni“ sagen kannst?
Kinder lieben diese Pizzabomben mit Pepperoni!
Ich schwöre, selbst Gemüseverweigerer greifen hier zu. Irgendwie macht es einfach Spaß, diese kleinen Bomben zu essen. Und was will man mehr, als glückliche, sattgefutterte Kinder?
Zutaten für deine Pizzabomben mit Pepperoni
Okay, hier kommt die Liste für unsere kleinen Köstlichkeiten! Keine Angst, ist nicht viel. Du brauchst:
- 1 Packung (ca. 450 g) Pizzateig – am besten den aus dem Kühlregal, der schon fertig ist. Geht aber auch Tiefkühl, muss nur vorher auftauen!
- 125 ml Tomatensauce – schön fruchtig muss sie sein!
- 150 g geriebener Mozzarella-Käse – der zerläuft so schön!
- 75 g Pepperoni, in Scheiben geschnitten – je schärfer, desto besser, finde ich!
- 2 Esslöffel Olivenöl – für den extra Knusper!
- 1 Teelöffel italienische Kräuter – Oregano, Basilikum, Thymian… was das Herz begehrt!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – muss!
Los geht’s!
So gelingen dir perfekte Pizzabomben mit Pepperoni: Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorbereitung der Pizzabomben mit Pepperoni
Also, zuerst mal: Ofen vorheizen! Und zwar auf 190°C Ober-/Unterhitze. Das ist super wichtig, damit die Pizzabomben später schön gleichmäßig backen. Während der Ofen warm wird, kümmern wir uns um den Teig. Den rollst du am besten auf einer leicht bemehlten Fläche aus – so klebt nix fest. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du auch Backpapier unterlegen.
Füllen und Formen der Pizzabomben mit Pepperoni
Jetzt kommt der spaßige Teil! Mit einem Messer oder Pizzaschneider schneidest du den Teig in Quadrate. So ungefähr 8×8 cm, muss aber nicht super genau sein. Dann nimmst du dir jedes Quadrat vor und bestreichst es mit Tomatensauce. Nicht zu viel, sonst suppt’s am Ende! Dann kommt der Mozzarella drauf und natürlich die Pepperoni. Und jetzt kommt der Trick: Die Ecken des Teigs zur Mitte falten und zu einer Kugel formen. Drück die Nahtstellen gut fest, sonst gehen die Bomben im Ofen auf!
Backen der Pizzabomben mit Pepperoni: So werden sie knusprig
Die fertigen Pizzabomben legst du jetzt auf ein Backblech. Denk dran, Backpapier drunter! Dann pinselst du sie mit Olivenöl ein und streust die italienischen Kräuter drüber. Und ab in den Ofen damit! Für 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder einen Blick drauf werfen. Wenn sie zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken. Und dann… genießen!
Tipps und Tricks für die besten Pizzabomben mit Pepperoni
Die richtige Temperatur beim Backen der Pizzabomben mit Pepperoni
Echt, die Temperatur ist das A und O! 190°C sind ideal, damit der Teig schön aufgeht und die Füllung perfekt schmilzt. Ist der Ofen zu heiß, verbrennen die Bomben außen, und innen ist noch alles roh. Doof, oder?
So verhinderst du, dass deine Pizzabomben mit Pepperoni aufplatzen
Das A und O ist: Gut verschließen! Drück die Nahtstellen ordentlich fest, sonst gibt’s ’ne Käse-Explosion im Ofen! Und wenn du ganz sicher gehen willst, leg die Naht nach unten aufs Backblech.
Variationen für noch mehr Geschmack bei deinen Pizzabomben mit Pepperoni
Langweilig wird’s nie! Tausch die Tomatensauce gegen Pesto, nimm anderen Käse (Gouda, Feta, was du magst!), oder hau noch Oliven und Paprika mit rein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Variationen für deine Pizzabomben mit Pepperoni
Pizzabomben sind ja schon der Hammer, aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Pizzabomben noch aufpeppen kannst!
Pizzabomben mit Pepperoni mit verschiedenen Käsesorten
Mozzarella ist super, klar, aber hast du’s schon mal mit Cheddar probiert? Oder Provolone? Parmesan? Mmmh, lecker! Einfach den Mozzarella teilweise oder ganz ersetzen.
Vegetarische Pizzabomben mit Pepperoni: So geht’s
Kein Problem! Lass die Pepperoni einfach weg und nimm stattdessen Champignons, Paprika, Zwiebeln… Was dein Gemüsefach so hergibt! Schmeckt genauso gut, versprochen!
Scharfe Pizzabomben mit Pepperoni
Für alle, die’s feurig mögen: Jalapeños in Scheiben schneiden und mit rein in die Bombe! Oder einfach ein paar Chiliflocken drüberstreuen. Brennt!
Servierempfehlungen für deine Pizzabomben mit Pepperoni
Okay, die Bomben sind fertig, duften herrlich… Aber was passt eigentlich dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!
Dips für Pizzabomben mit Pepperoni: So wird’s perfekt
Ohne Dip geht gar nix, oder? Marinara-Sauce ist ein Klassiker, aber Ranch-Dressing oder Knoblauch-Aioli sind auch der Knaller! Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt.
Pizzabomben mit Pepperoni als Teil eines Buffets
Pizzabomben sind der Star auf jedem Buffet! Einfach auf einer großen Platte anrichten, vielleicht noch ein paar Oliven und Mini-Tomaten dazu… Fertig!
Pizzabomben mit Pepperoni zum Mitnehmen
Perfekt für den Lunch im Büro oder den Picknick im Park! Die Pizzabomben schmecken auch kalt super lecker. Einfach in eine Dose packen und los geht’s!
Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Pizzabomben mit Pepperoni
Klar, am besten schmecken die Pizzabomben frisch aus dem Ofen. Aber hey, wenn was übrig bleibt (was ich bezweifle!), kein Problem. So machst du’s richtig:
So bleiben deine Pizzabomben mit Pepperoni frisch
Pack die abgekühlten Pizzabomben einfach in eine luftdichte Dose oder einen Gefrierbeutel. Im Kühlschrank halten die sich locker 2-3 Tage. Aber Achtung: Je länger sie liegen, desto weicher werden sie!
Pizzabomben mit Pepperoni richtig aufwärmen
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Im Ofen werden sie wieder schön knusprig (ca. 10 Minuten bei 180°C). In der Mikrowelle geht’s schneller, aber sie werden etwas labberig. Und der absolute Geheimtipp: Ab in die Heißluftfritteuse! Dauert nur ein paar Minuten und sie sind wie frisch gemacht!
Häufig gestellte Fragen zu Pizzabomben mit Pepperoni
Kann ich Pizzabomben mit Pepperoni vorbereiten und einfrieren?
Na klar, das ist sogar ’ne super Idee! Perfekt, wenn du mal keine Zeit hast, aber trotzdem was Leckeres auf den Tisch bringen willst. Einfach die fertigen, ungebackenen Pizzabomben auf ein Tablett legen und einfrieren. Wenn sie gefroren sind, in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Backen einfach etwas länger im Ofen lassen, ca. 5-10 Minuten. Aber Achtung, die Backzeit kann variieren!
Welchen Teig kann ich für Pizzabomben mit Pepperoni verwenden?
Im Prinzip kannst du jeden Pizzateig nehmen, den du magst! Fertigteig aus dem Kühlregal ist natürlich am einfachsten und schnellsten. Aber selbstgemachter Teig schmeckt natürlich noch besser! Oder du probierst mal Blätterteig aus – gibt ’ne ganz andere, super knusprige Textur. Einfach mal experimentieren!
Kann ich Pizzabomben mit Pepperoni auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Oh ja, das geht super fix! Die Pizzabomben einfach in die Heißluftfritteuse legen und bei 180°C ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aber Achtung: Nicht zu viele auf einmal, sonst werden sie nicht richtig knusprig! Und immer mal wieder einen Blick drauf werfen, jede Fritteuse ist anders.
Disclaimer zu den Nährwertangaben von Pizzabomben mit Pepperoni
Hey, nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für diese Pizzabomben mit Pepperoni? Tja, die können ganz schön variieren, je nachdem, welchen Pizzateig, Käse oder welche Pepperoni du benutzt. Da gibt’s ja tausend verschiedene Marken! Also, nimm’s nicht zu genau, okay? Ist nur ’ne grobe Schätzung!
Jetzt bist du dran: Teile deine Pizzabomben mit Pepperoni Kreation!
So, jetzt bist du an der Reihe! Haben dir meine Pizzabomben mit Pepperoni auch so gut geschmeckt? Dann zeig’s mir! Poste ein Foto deiner Kreation auf Instagram, verlink mich (@DeinProfil) und benutz den Hashtag #PizzabombenLiebe. Ich bin schon total gespannt auf deine Version!
Drucken
Pizzabomben: So rettete ein Snack meinen Geburtstag
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 12 Pizzabomben 1x
- Kategorie: Snack, Hauptgericht
- Methode: Backen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Pizzabomben mit Pepperoni sind ein schneller und einfacher Snack oder eine Mahlzeit. Sie sind gefüllt mit Käse und Pepperoni und im Ofen gebacken.
Zutaten
- 1 Packung (ca. 450 g) Pizzateig
- 125 ml Tomatensauce
- 150 g geriebener Mozzarella-Käse
- 75 g Pepperoni, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Mit einem Messer oder Pizzaschneider Quadrate schneiden.
- Jedes Quadrat mit Tomatensauce bestreichen.
- Mit Mozzarella-Käse und Pepperoni belegen.
- Die Ecken des Teigs zur Mitte falten und zu einer Kugel formen.
- Die Pizzabomben auf ein Backblech legen.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit italienischen Kräutern bestreuen.
- Für 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notizen
- Für eine schärfere Variante können Sie Jalapeños hinzufügen.
- Sie können auch andere Zutaten wie Champignons, Paprika oder Oliven verwenden.
- Servieren Sie die Pizzabomben mit einem Dip aus Tomatensauce oder Knoblauch-Dip.