Schweinsfilet mit Feigen Rezept: 1 Genialer Trick

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Leute, ich sag’s euch, diese Kombi aus Schweinsfilet mit Feigen, Sesam und Honig haut einen echt um! Wer hätte gedacht, dass süß und herzhaft so perfekt zusammenpassen? Das Rezept ist super easy, versprochen, und trotzdem macht es echt was her – perfekt, wenn man Gäste hat und ein bisschen Eindruck schinden will. Ich hab das erste Mal Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig bei meiner Oma gegessen. Sie hatte immer die besten Ideen, wenn es ums Kochen ging, und dieses Rezept ist einfach der Hammer. Die Süße der Feigen, der nussige Sesam, der Honig… mmmh! Einfach himmlisch!

Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig - detail 1

Warum Sie dieses Rezept für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *nicht*?! Aber hier sind ein paar Gründe, warum diese Schweinsfilet-Variante euer neues Lieblingsessen wird:

  • Super schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend!
  • Die Kombination aus süßen Feigen und herzhaftem Schweinefleisch ist einfach der Knaller.
  • Sieht mega edel aus, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss.
  • Ideal für besondere Anlässe, aber auch für ein gemütliches Essen zu zweit.
  • Relativ gesund ist es auch noch – Schwein ist ja nicht sooo fettig und Feigen sind voll mit guten Sachen!

Zutaten für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

So, jetzt aber ran an die Zutaten! Hier ist, was ihr für dieses geniale Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig braucht:

  • 500g Schweinsfilet – am besten vom Metzger eures Vertrauens!
  • 6 frische Feigen, geviertelt – die müssen richtig schön reif sein!
  • 2 EL Sesam – ich nehm immer ungeschälten, aber gerösteter geht auch!
  • 2 EL Honig – je nach Geschmack, ich mag’s gern etwas süßer.
  • 1 EL Sojasauce – die sorgt für den extra Umami-Kick!
  • 1 EL Olivenöl – zum Anbraten, logisch.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – würzen nicht vergessen!

So bereiten Sie Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig zu

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das Rezept für dieses leckere Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Lest euch die Anleitung einmal komplett durch, bevor ihr loslegt, dann klappt’s garantiert.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

  1. Zuerst den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das ist wichtig, damit das Filet später schön gleichmäßig gart.
  2. Jetzt das Schweinsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu sparsam sein, aber auch nicht übertreiben!
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Achtung, nicht zu heiß, sonst verbrennt das Öl! Dann das Filet von allen Seiten anbraten, bis es schön braun ist. Das dauert so 2-3 Minuten pro Seite.
  4. Das angebratene Filet in eine Auflaufform legen.
  5. Die Feigen vierteln und um das Filet herum verteilen. Sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch noch Geschmack ab!
  6. In einer kleinen Schüssel Honig und Sojasauce verrühren. Diese Mischung dann über das Filet gießen. Keine Sorge, wenn es etwas viel aussieht, das karamellisiert später schön!
  7. Sesam darüber streuen. Ich liebe Sesam, also ruhig ordentlich!
  8. Ab in den Ofen damit! Das Ganze jetzt für 20-25 Minuten backen. Die Backzeit hängt natürlich von der Dicke des Filets ab.
  9. Wenn das Filet fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen. So kann sich der Saft im Fleisch verteilen und es wird extra zart.

Tipps für das perfekte Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

  • Achtet darauf, das Schweinsfilet nicht zu lange zu braten, sonst wird es trocken. Es sollte innen noch leicht rosa sein.
  • Für eine gleichmäßige Bräunung das Filet während des Bratens ab und zu wenden.
  • Wer es nicht so süß mag, kann etwas weniger Honig nehmen oder einen anderen Honig mit weniger Süße verwenden.

Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig - detail 2

Variationen für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Okay, wer jetzt denkt, das Rezept ist in Stein gemeißelt, der irrt sich! Ihr könnt da nämlich noch einiges variieren! Wie wär’s zum Beispiel mit:

  • Anderem Honig? Probiert mal Waldhonig oder Lavendelhonig – gibt ’nen ganz anderen Kick!
  • Ein paar frische Kräuter dazu? Rosmarin oder Thymian passen super zum Schweinefleisch und den Feigen. Einfach ein paar Zweige mit in die Auflaufform legen.
  • Keine Feigen da? Kein Problem! Pflaumen oder Aprikosen sind auch lecker.

Servierempfehlungen für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

So, das Filet ist fertig, aber was gibt’s dazu? Reis passt super, um die leckere Honig-Sauce aufzusaugen! Ein frischer Salat mit leichtem Dressing ist auch immer eine gute Idee. Oder wie wär’s mit Kartoffelpüree? Mmmh, Soulfood pur! Und natürlich geht auch jedes Gemüse eurer Wahl – Brokkoli, grüne Bohnen, was das Herz begehrt!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Falls was übrig bleibt (was ich bezweifle!), könnt ihr das Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich da locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Mikrowelle oder kurz in der Pfanne – aber nicht zu lange, sonst wird’s trocken!

Häufig gestellte Fragen zum Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Ich wette, ihr habt noch ein paar Fragen, oder? Kein Problem, hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig:

Kann ich getrocknete Feigen verwenden?

Klar, geht auch! Aber frische Feigen sind natürlich aromatischer und saftiger. Wenn ihr getrocknete nehmt, weicht sie am besten vorher in etwas warmem Wasser ein, damit sie nicht so trocken sind.

Kann ich anstelle von Schweinsfilet etwas anderes verwenden?

Na klar! Hähnchenbrustfilet oder Putenfilet funktionieren auch super. Die Garzeit müsst ihr dann eventuell etwas anpassen.

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig locker 2-3 Tage. Aber am besten schmeckt’s natürlich frisch!

Kann ich den Sesam auch weglassen?

Klar, wenn ihr keinen Sesam mögt, lasst ihn einfach weg. Aber der Sesam gibt dem Gericht nochmal einen extra nussigen Geschmack, den ich persönlich sehr mag!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Ganz wichtig: Die Nährwertangaben für dieses Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten (Marke, Sorte, etc.) ihr verwendet, können die Werte natürlich variieren. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen, okay? Ich übernehm keine Garantie!

Bewertung und Kommentar zum Rezept für Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

So, jetzt seid ihr dran! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mir einen Kommentar da! Wie hat’s geschmeckt? Habt ihr was verändert? Ich bin gespannt!

Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schweinsfilet mit Feigen Sesam Honig

Schweinsfilet mit Feigen Rezept: 1 Genialer Trick

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: International

Beschreibung

Ein köstliches Schweinsfilet mit süßen Feigen, geröstetem Sesam und einer Honigglasur.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Schweinsfilet
  • 6 frische Feigen
  • 2 EL Sesam
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Schweinsfilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Filet von allen Seiten anbraten.
  4. Filet in eine Auflaufform legen.
  5. Feigen vierteln und um das Filet verteilen.
  6. Honig und Sojasauce verrühren und über das Filet gießen.
  7. Sesam darüber streuen.
  8. Im Ofen 20-25 Minuten backen.
  9. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Notizen

  • Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Salat.
  • Für eine intensivere Honignote können Sie etwas mehr Honig verwenden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern