Apfel Rosenkuchen: 3 geniale Tricks, die Dich verzaubern

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme

Ach, Leute, lasst mich euch von etwas Wundervollem erzählen: Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme! Allein der Name ist doch schon Musik, oder? Ich liebe es, wie diese kleinen Küchlein aussehen – wie kleine Rosen, die man fast nicht essen mag, aber dann… *hach*! Und das Beste? Diese Frischkäse Vanillecreme! Die macht den Apfel Rosenkuchen erst so richtig besonders, trust me.

Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal Apfelkuchen gebacken habe. Ich war vielleicht zehn Jahre alt, und meine Oma hat mich in ihre Küche gelassen. Die ganze Wohnung hat nach Äpfeln und Zimt geduftet. Dieser Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme ist zwar ein bisschen anders, aber er weckt genau diese Erinnerungen. Einfach himmlisch!

Warum Sie diesen Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme lieben werden

Schnell und einfach zubereitet

Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit? Dieser Kuchen ist ratzfatz fertig. Blätterteig ausrollen, Äpfel drauf, rollen, schneiden, backen – easy peasy!

Ein optisches Highlight

Die sehen einfach umwerfend aus, oder? Kleine Rosen, die auf dem Teller tanzen. Perfekt, wenn Besuch kommt und man ein bisschen Eindruck schinden will. Psst… keiner muss wissen, wie einfach sie sind!

Köstliche Kombination aus Apfel, Frischkäse und Vanille

Apfel und Zimt sind ja schon ein Dreamteam, aber die Frischkäse Vanillecreme setzt dem Ganzen die Krone auf. Süß, leicht säuerlich, cremig – ein Fest für die Sinne, versprochen!

Zutaten für Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste! Keine Angst, ist nicht viel. Ihr braucht: 500g gekühlten Blätterteig (den aus dem Kühlregal, nicht den zum Selbermachen, außer ihr seid Superhelden!), 3 Äpfel (am besten Boskop oder Elstar, die sind schön saftig), 50g ungesalzene Butter, 50g Kristallzucker, 1 TL gemahlener Zimt, 200g Frischkäse (Vollfett, sonst wird’s nix!), 50g gesiebten Puderzucker und 1 TL reines Vanilleextrakt. Und jetzt ab in die Küche!

So bereiten Sie Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme zu

Vorbereitung des Blätterteigs

Das A und O ist: Kalt, kalt, kalt! Der Blätterteig sollte wirklich eiskalt sein, sonst wird das nix mit den schönen Blättern. Also, direkt aus dem Kühlschrank auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Und nicht zu lange rumliegen lassen, sonst wird er zu weich. Am besten nur so groß ausrollen, wie ihr ihn gerade braucht. Den Rest wieder ab in den Kühlschrank!

Die Apfelfüllung zubereiten

Jetzt kommen die Äpfel ins Spiel! Schälen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einem Gemüsehobel, dann werden sie wirklich gleichmäßig. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker und Zimt dazu. Kurz aufkochen lassen und dann die Apfelscheiben rein. Nur kurz andünsten, sie sollen nicht matschig werden! So ca. 2-3 Minuten, bis sie leicht weich sind. Das duftet schon herrlich, oder?

Apfelrosen formen

Den ausgerollten Blätterteig mit den Apfelscheiben belegen. Achtet darauf, dass sie sich leicht überlappen, das sieht später schöner aus. Jetzt kommt der tricky Teil: Den Blätterteig vorsichtig aufrollen. Nicht zu fest, sonst quetscht ihr die Füllung raus. Und dann in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Tadaa! Da sind eure Rosen! Wenn ihr unsicher seid, schaut euch am besten ein Video dazu an, das hilft ungemein.

Apfelrosen backen

Ofen vorheizen nicht vergessen! Auf 180°C Ober-/Unterhitze. Die Apfelrosen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ab in den Ofen. So ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder nachschauen. Wenn sie zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken.

Die Frischkäse Vanillecreme zubereiten

Während die Rosen im Ofen sind, könnt ihr die Creme vorbereiten. Ganz wichtig: Der Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben, sonst gibt’s Klümpchen! Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Am besten mit einem Mixer, dann wird’s schön cremig. Fertig! Und jetzt heißt es warten, bis die Rosen abgekühlt sind. Dann die Creme drauf und genießen!

Tipps für den perfekten Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme

Okay, meine Lieben, jetzt kommen die Profi-Tricks, damit euer Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme einfach umwerfend wird. Glaubt mir, diese Kleinigkeiten machen den Unterschied!

Die richtige Apfelsorte wählen

Also, ich schwöre ja auf Boskop oder Elstar. Die sind schön säuerlich und saftig, das passt perfekt zum süßen Blätterteig und der Creme. Aber Granny Smith geht auch super, wenn ihr’s noch ein bisschen säuerlicher mögt. Hauptsache, die Äpfel sind nicht zu mehlig!

Blätterteig richtig verarbeiten

Das ist echt wichtig: Der Blätterteig muss kalt bleiben! Sonst wird er speckig und geht nicht richtig auf. Also, immer schön kühl lagern und nicht zu lange kneten. Und wenn er doch mal zu warm wird, einfach kurz in den Kühlschrank legen. So einfach ist das!

Frischkäsecreme perfektionieren

Für die perfekte Creme muss der Frischkäse Zimmertemperatur haben, das hatte ich ja schon gesagt. Aber noch ein Tipp: Verwendet unbedingt Frischkäse mit vollem Fettgehalt! Sonst wird die Creme zu flüssig. Und wenn ihr’s besonders cremig wollt, könnt ihr noch einen Schuss Sahne dazugeben. Aber pssst, das ist mein kleines Geheimnis!

Variationen des Apfel Rosenkuchens mit Frischkäse Vanillecreme

Wisst ihr was? Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme ist schon der Hammer, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie, oder? Hier kommen meine Lieblings-Variationen, mit denen ihr eure Gäste garantiert beeindruckt!

Apfel Rosenkuchen mit Zimt und Nüssen

Oh ja, das ist was Feines! Einfach ein paar gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln – was das Herz begehrt!) unter die Apfelfüllung mischen. Und noch eine Prise extra Zimt! Das gibt dem Ganzen einen schönen Crunch und einen noch intensiveren Geschmack. Mmmh!

Apfel Rosenkuchen mit Karamellsauce

Karamell geht einfach immer, oder? Nach dem Backen einfach mit selbstgemachter oder gekaufter Karamellsauce beträufeln. Aber Vorsicht, Suchtgefahr! Wer’s ganz dekadent mag, kann noch ein paar Meersalzflocken drüberstreuen. Süß und salzig – ein Traum!

Apfel Rosenkuchen mit anderen Früchten

Äpfel sind toll, aber Birnen sind auch nicht von schlechten Eltern! Einfach die Äpfel durch Birnen ersetzen. Oder wie wär’s mit Beeren? Himbeeren oder Blaubeeren passen auch super. Experimentiert einfach ein bisschen rum, erlaubt ist, was schmeckt!

Aufbewahrung und Aufwärmen des Apfel Rosenkuchens mit Frischkäse Vanillecreme

Okay, ihr habt’s geschafft, ein paar sind noch übrig (wenn überhaupt!). Aber wie bewahrt man die kleinen Schönheiten am besten auf? Und wie wärmt man sie wieder auf, ohne dass sie matschig werden?

Aufbewahrung

Ganz wichtig: Den Kuchen und die Frischkäsecreme getrennt aufbewahren! Die Creme am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Und den Kuchen? Auch in einem Behälter oder abgedeckt, damit er nicht austrocknet. Aber ehrlich gesagt, am besten schmeckt er frisch!

Aufwärmen

Aufwärmen? Eigentlich gar nicht nötig! Aber wenn’s sein muss, könnt ihr ihn kurz in den Ofen schieben (bei niedriger Temperatur, so ca. 100°C). Oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird er gummiartig! Am besten schmeckt er aber wirklich kalt, mit der frischen Creme.

Häufig gestellte Fragen zum Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme

Kann ich den Kuchen auch mit anderem Obst zubereiten?

Na klar, warum denn nicht? Birnen passen super, hab ich ja schon gesagt. Oder wie wär’s mit Beeren? Himbeeren oder Blaubeeren machen sich auch ganz toll im Apfel Rosenkuchen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hauptsache, es schmeckt!

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Also, im Kühlschrank hält er sich schon so 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, so lange hat er bei uns noch nie überlebt! Am besten schmeckt er natürlich frisch, aber wenn was übrig bleibt, einfach in den Kühlschrank damit.

Kann ich den Kuchen auch einfrieren?

Puh, das ist so eine Sache. Ich würde es eher nicht empfehlen, wegen der Frischkäsecreme. Die wird beim Auftauen oft komisch. Aber wenn ihr unbedingt wollt, dann friert ihn ohne Creme ein. Und nach dem Auftauen dann frisch die Creme drauf. Aber versprechen kann ich nix!

Kann ich den Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme auch ohne Frischkäse zubereiten?

Klar, geht auch! Wenn ihr keinen Frischkäse mögt oder gerade keinen da habt, könnt ihr ihn einfach weglassen. Oder stattdessen Schlagsahne nehmen. Oder Vanillesauce. Schmeckt auch lecker, aber mit Frischkäse ist’s halt nochmal ’ne Nummer besser, finde ich!

Disclaimer

Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marken variieren. Also, nicht zu genau nehmen, ja?

Jetzt sind Sie an der Reihe

So, jetzt ran an den Ofen und losgebacken! Und vergesst nicht, mir zu erzählen, wie er geworden ist! Kommentar da lassen, Rezept bewerten und fleißig teilen, ja?

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfel Rosenkuchen mit Frischkäse Vanillecreme

Apfel Rosenkuchen: 3 geniale Tricks, die Dich verzaubern

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 12 Stück 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein köstlicher Apfel Rosenkuchen mit einer cremigen Frischkäse-Vanillecreme.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Blätterteig
  • 3 Äpfel
  • 50g Butter
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 200g Frischkäse
  • 50g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitungen

  1. Den Blätterteig ausrollen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker und Zimt hinzufügen.
  4. Die Apfelscheiben darin kurz andünsten.
  5. Den Blätterteig mit den Apfelscheiben belegen, sodass sie sich überlappen.
  6. Den Blätterteig aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Die Apfelrosen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Für die Creme Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
  9. Den abgekühlten Kuchen mit der Creme servieren.

Notizen

  • Für einen intensiveren Apfelgeschmack können Sie etwas Apfelmus unter die Apfelscheiben geben.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern