Ach, die mediterrane Küche! Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Sonne, Urlaub, und dieses unbeschreiblich gute Essen… Und genau dieses Gefühl kannst du dir jetzt ganz easy nach Hause holen – mit meiner Mediterranen Reispfanne mit Burrata! Das ist kein kompliziertes Gericht, versprochen. Es ist super schnell gemacht, steckt voller Aromen und ist einfach perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss.
Ich hab‘ dieses Rezept vor Jahren entwickelt, als ich total im Stress war, aber trotzdem was Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen wollte. Und was soll ich sagen? Es ist ein absoluter Dauerbrenner geworden! Meine Familie liebt es, und ich bin mir sicher, du wirst es auch lieben. Das Besondere daran? Die cremige Burrata, die das Ganze einfach unschlagbar macht. Vertrau mir, das ist Soulfood pur!
Warum du diese Mediterrane Reispfanne mit Burrata lieben wirst
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Deshalb wirst du diese Reispfanne lieben. Hier sind die Highlights:
Schnell und einfach
Kein stundenlanges Schnippeln und Köcheln! Diese Reispfanne ist ratzfatz fertig. Perfekt für den Feierabend, wenn der Magen knurrt!
Voller mediterraner Aromen
Sonne, Basilikum, Olivenöl… hach! Diese Reispfanne schmeckt nach Urlaub. Die frischen Zutaten machen einfach Laune.
Vegetarisch Genuss pur
Fleisch? Brauchen wir nicht! Diese Reispfanne ist der Beweis, dass vegetarisch alles andere als langweilig ist. Und die Burrata… einfach himmlisch!
Ein Fest für die Augen
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Und diese Reispfanne? Ein echter Hingucker! Die cremige Burrata und der frische Basilikum machen das Gericht zu einem kleinen Kunstwerk.
Mediterrane Reispfanne mit Burrata: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal die Zutatenliste. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen! Hier kommt alles, was du für deine Mediterrane Reispfanne mit Burrata brauchst:
- 200g Langkornreis – geht aber auch mit Risotto-Reis, wenn du’s cremiger magst!
- 400ml klare Gemüsebrühe – am besten selbstgemacht, aber ’ne gute gekaufte tut’s auch.
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt – nicht zu grob, soll ja nicht stören.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – wer Knoblauch liebt, nimmt ’ne dritte!
- 1 rote Paprika, gewürfelt & 1 gelbe Paprika, gewürfelt – für die Farbe!
- 1 kleine Zucchini, gewürfelt – muss nicht perfekt sein, Hauptsache Zucchini!
- 100g Kirschtomaten, halbiert – die geben so ’nen schönen süßen Kick.
- 50g entsteinte Oliven, halbiert – Kalamata sind mein Favorit!
- 2 EL natives Olivenöl extra – nicht sparen, das macht den Geschmack!
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack – würzen nicht vergessen!
- 1 Burrata (ca. 125g) – das Herzstück! Schön cremig muss sie sein.
- Frischer Basilikum zum Garnieren – für den extra Frischekick.
Schritt-für-Schritt Anleitung für die perfekte Mediterrane Reispfanne mit Burrata
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir deine Mediterrane Reispfanne mit Burrata garantiert!
Vorbereitung ist alles
Schnippel-Time! Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Zucchini – alles in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kirschtomaten halbieren, Oliven auch. Reis kurz abspülen, damit er später nicht so klebt. Das ist schon die halbe Miete!
Anbraten und Aromen entfalten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind – das dauert so 2-3 Minuten. Jetzt die Paprika und Zucchini dazu und kurz mitbraten. Den Reis rein und auch kurz anrösten. Das gibt ein tolles Aroma, trust me!
Köcheln lassen bis zur Perfektion
Gemüsebrühe angießen, alles einmal aufkochen lassen. Dann Hitze reduzieren, Deckel drauf und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Wichtig: Nicht rühren! Sonst wird der Reis matschig. Wenn die Flüssigkeit fast komplett aufgesogen ist, ist es soweit. Du kannst auch mal probieren, ob der Reis gar ist. Er sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.
Vollendung mit Tomaten und Oliven
Kirschtomaten und Oliven unter den Reis heben und kurz mit erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und jetzt kommt der beste Teil: Die Reispfanne auf Teller verteilen, eine cremige Burrata draufsetzen und mit frischem Basilikum garnieren. Fertig! Bon appétit!
Tipps für eine noch bessere Mediterrane Reispfanne mit Burrata
Du willst das absolute Maximum aus deiner Mediterranen Reispfanne mit Burrata rausholen? Klar! Hier kommen meine Geheimtipps, die den Unterschied machen:
Die richtige Reissorte macht den Unterschied
Klar, Langkornreis geht immer. Aber! Mit Risotto-Reis (Arborio oder Carnaroli) wird’s noch cremiger und sündiger. Probier’s mal aus!
Brühe ist nicht gleich Brühe
Gute Brühe, guter Geschmack! Am besten selbstgemacht, aber ’ne hochwertige Gemüsebrühe aus dem Glas tut’s auch. Bloß keine fade Plörre! Mehr Infos zu Gemüsebrühe findest du hier.
So findest du die perfekte Burrata
Sie sollte schön weich sein, fast schon zerlaufen. Und innen? Cremig, sahnig, einfach unwiderstehlich! Lieber etwas mehr ausgeben, es lohnt sich!
Variationen der Mediterranen Reispfanne mit Burrata
Na, Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese Mediterrane Reispfanne mit Burrata ist super wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie pimpen kannst:
Kräuter und Gewürze für deinen Geschmack
Thymian, Rosmarin, Oregano… such dir deine Lieblingskräuter aus! Oder wie wär’s mit ’ner Prise Chili für etwas mehr Feuer?
Gemüsevielfalt je nach Saison
Im Frühling Spargel und Erbsen, im Sommer Aubergine und Zucchini, im Herbst Kürbis… die Möglichkeiten sind endlos! Einfach das nehmen, was gerade Saison hat.
Mediterrane Reispfanne mit zusätzlichen Proteinen
Kichererbsen, weiße Bohnen oder gegrilltes Hähnchen passen super dazu! So wird die Reispfanne zur vollwertigen Mahlzeit. Und wer’s ganz ausgefallen mag: Gebratene Garnelen!
Aufbewahren und Aufwärmen der Mediterranen Reispfanne mit Burrata
Du hast was übrig? Kein Problem! Die Reispfanne hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage. Aber Achtung: Die Burrata lieber erst kurz vor dem Servieren frisch draufgeben, sonst wird sie matschig. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe dazugeben, damit’s nicht zu trocken wird!
Häufig gestellte Fragen zur Mediterranen Reispfanne mit Burrata
Klar, beim Kochen kommen immer Fragen auf! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meiner Mediterranen Reispfanne mit Burrata:
Kann ich die Reispfanne vorbereiten?
Absolut! Du kannst das Gemüse schon am Vortag schnippeln und in Tupperdosen packen. Auch den Reis kannst du schon abspülen. So sparst du am nächsten Tag Zeit. Aber die Burrata? Die kommt wirklich erst kurz vor dem Servieren drauf, sonst leidet die Konsistenz.
Welche Art von Reis ist am besten geeignet?
Ich nehm‘ meistens Langkornreis, weil der so schön locker bleibt. Aber Risotto-Reis (Arborio oder Carnaroli) ist auch ’ne super Option, wenn du’s cremiger magst. Basmati-Reis geht auch, aber der hat halt ’nen ganz eigenen Geschmack.
Kann ich die Burrata durch etwas anderes ersetzen?
Klar, wenn du keine Burrata bekommst, geht auch Mozzarella. Oder Feta! Der ist zwar etwas salziger, aber das passt auch super zu den mediterranen Aromen. Hauptsache, es ist was Cremiges!
Ist die Reispfanne auch vegan zubereitbar?
Na klar! Lass einfach die Burrata weg. Oder nimm ’ne vegane Alternative, falls du sowas findest. Schmeckt auch ohne super lecker, versprochen! Vielleicht noch ’nen Löffel Hummus extra drauf?
Nährwertangaben für Mediterrane Reispfanne mit Burrata
Achtung, liebe Kalorienzähler! Die Nährwerte können je nach Marke und Menge der Zutaten variieren. Also, nicht zu genau nehmen, ja?
Teile deine Mediterrane Reispfanne mit Burrata
Hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen! Schreib ’nen Kommentar, gib der Reispfanne ’ne Bewertung und teil dein Meisterwerk auf Social Media! Ich bin gespannt!
Drucken
Vergiss schlechte Laune: Ultimative Mediterrane Reispfanne mit Burrata
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Pfanne
- Küche: Mediterran
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Eine köstliche und einfache mediterrane Reispfanne, gekrönt mit cremiger Burrata.
Zutaten
- 200g Reis
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 100g Kirschtomaten, halbiert
- 50g Oliven, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Burrata
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an.
- Fügen Sie die Paprika und die Zucchini hinzu und braten Sie sie kurz mit.
- Geben Sie den Reis hinzu und rösten Sie ihn kurz an.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles aufkochen.
- Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Reis zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Rühren Sie die Kirschtomaten und Oliven unter.
- Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie die Reispfanne mit Burrata und frischem Basilikum.
Notizen
- Sie können das Gemüse je nach Saison variieren.
- Für eine vegane Variante lassen Sie die Burrata weg.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 650
- Zucker: 10g
- Natrium: 500mg
- Fett: 35g
- Gesättigtes Fett: 15g
- Ungesättigtes Fett: 18g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 65g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 20g
- Cholesterin: 50mg