Verblüffende 25 Min. Sauerkraut Suppe mit Gemüse!

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Ach, Leute, gibt es etwas Besseres als eine dampfende Schüssel Suppe, wenn es draußen ungemütlich ist? Ich finde nicht! Und wisst ihr, was bei uns zu Hause immer ein Renner ist, besonders wenn die Erkältungszeit naht? Genau, meine geliebte Sauerkraut Suppe mit Gemüse! Ich mache sie schon seit Ewigkeiten, quasi seit meiner Oma mir ihr Geheimrezept verraten hat. Und glaubt mir, das will was heißen!

Diese Suppe ist nicht nur super einfach zu machen – ehrlich, selbst Kochanfänger kriegen das hin – sondern auch noch mega gesund! Sauerkraut ist ja bekanntlich ein echtes Superfood, und zusammen mit dem ganzen Gemüse habt ihr eine echte Vitaminbombe im Topf. Und das Beste? Sie wärmt von innen und schmeckt einfach himmlisch. Ich hab‘ schon so viele verschiedene Varianten ausprobiert, aber dieses Grundrezept für Sauerkraut Suppe mit Gemüse ist einfach unschlagbar. Vertraut mir, ihr werdet sie lieben!

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 1

Warum Sie diese Sauerkraut Suppe mit Gemuese lieben werden

Okay, lasst mich euch erzählen, warum diese Suppe einfach der Hammer ist. Mal ehrlich, wer hat schon Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen? Eben! Und genau deshalb ist diese Sauerkraut Suppe mit Gemüse perfekt. Aber das ist noch nicht alles!

  • Schnelle und einfache Zubereitung: In weniger als einer Stunde habt ihr eine dampfende Schüssel auf dem Tisch. Versprochen!
  • Voller gesunder Zutaten: Sauerkraut, Karotten, Kartoffeln – alles drin, was gut tut!
  • Köstlicher und herzhafter Geschmack: Durch den Kümmel und das Lorbeerblatt bekommt die Suppe so einen richtig deftigen Kick. Mmmh!
  • Vegetarisch und vielseitig: Perfekt für alle, die kein Fleisch essen, aber trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen. Und ihr könnt sie ganz einfach abwandeln!

Schnelle und einfache Zubereitung

Echt jetzt, die meiste Zeit schnippelt ihr Gemüse. Das Köcheln geht dann fast von alleine. Perfekt für einen stressigen Abend!

Voller gesunder Zutaten

Sauerkraut ist ja ein echtes Wundermittel für die Verdauung. Und das Gemüse liefert euch noch extra Vitamine. Was will man mehr?

Köstlicher und herzhafter Geschmack

Ich liebe diesen leicht säuerlichen Geschmack vom Sauerkraut, zusammen mit dem Kümmel einfach unschlagbar! Das Lorbeerblatt macht’s dann noch extra würzig.

Vegetarisch und vielseitig

Ihr könnt natürlich auch noch anderes Gemüse reinhauen, je nachdem, was ihr gerade da habt. Hauptsache, es schmeckt!

Zutaten für Ihre Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Okay, hier kommt die Liste, was ihr für meine geniale Sauerkraut Suppe mit Gemüse braucht. Keine Angst, ist nicht viel und das meiste hat man eh daheim!

  • 500g Sauerkraut (aus dem Fass oder der Dose, ist egal!)
  • 1 Zwiebel, gehackt (nicht zu fein, soll ja noch was zum Beißen sein)
  • 2 Karotten, in Scheiben (so ca. 1/2 cm dick)
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt (nicht zu klein, sonst verkochen sie!)
  • 1 Paprika, gewürfelt (ich nehm‘ gern eine rote, wegen der Farbe!)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (am besten selbstgemacht, aber geht auch aus dem Tetrapack)
  • 2 EL Öl (irgendein Pflanzenöl, nix Besonderes)
  • Salz nach Geschmack (vorsichtig sein, das Sauerkraut ist schon salzig genug!)
  • Pfeffer nach Geschmack (frisch gemahlen, versteht sich!)
  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen, wie ihr’s lieber mögt)
  • 1 Lorbeerblatt (nicht vergessen, gibt ’nen tollen Geschmack!)
  • Sauerrahm (optional, aber mega lecker!)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Drüberstreuen)

So bereiten Sie die Sauerkraut Suppe mit Gemuese zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Ich zeig‘ euch, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und hey, wenn mal was schiefgeht, ist auch nicht schlimm! Suppe verzeiht fast alles.

Vorbereitung der Zutaten

Das A und O ist natürlich, dass ihr erstmal alles klein schnippelt. Die Zwiebel, wie gesagt, nicht zuuu fein. Die Karotten in Scheiben, die Kartoffeln und Paprika in Würfel. Und keine Panik, wenn die Würfel nicht alle gleich groß sind. Schmecken tut’s trotzdem!

Kleiner Tipp von mir: Ich mach‘ das immer so, dass ich zuerst die Zwiebel schneide, dann die Karotten, dann die Paprika und zum Schluss die Kartoffeln. So vermeide ich, dass die Kartoffeln braun werden, bevor sie in den Topf kommen.

Anbraten der Zwiebel und des Gemüses

Jetzt kommt der Topf zum Einsatz! Öl rein, Herd an (mittlere Hitze reicht völlig) und die Zwiebel rein. Die soll schön glasig werden, nicht braun! Dauert so 2-3 Minuten. Dann kommen die Karotten und die Paprika dazu. Alles kurz mitbraten, so ca. 5 Minuten. Dabei immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt.

Achtung: Nicht zu heiß braten, sonst wird’s bitter! Lieber etwas länger bei niedrigerer Temperatur.

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 2

Hinzufügen von Sauerkraut und Brühe

Jetzt wird’s sauerkrautig! Das Sauerkraut, den Kümmel und das Lorbeerblatt dazugeben. Kurz mitbraten, dann mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren.

Wichtig: Wenn das Sauerkraut sehr sauer ist, könnt ihr es vorher kurz abspülen. Aber nicht zu gründlich, sonst geht der Geschmack verloren!

Köcheln lassen und Abschmecken der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Jetzt heißt es warten… und zwar so ca. 20-25 Minuten. Die Suppe soll leicht köcheln, nicht wild vor sich hin blubbern. Wenn das Gemüse weich ist, ist sie fertig. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Abschmecken! Mit Salz und Pfeffer. Und keine Angst, ruhig mal probieren und nachwürzen. Jeder hat ja einen anderen Geschmack.

Mein Geheimtipp: Ein kleiner Schuss Essig (Balsamico oder Apfelessig) bringt noch mal extra Pfiff!

Servieren der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Fast geschafft! Vor dem Servieren das Lorbeerblatt rausfischen (sonst beißt jemand drauf und das ist nicht so lecker). Die Suppe in Schüsseln füllen, einen Klecks Sauerrahm drauf und mit frischer Petersilie bestreuen. Fertig! Und jetzt: Guten Appetit!

Extra-Tipp: Dazu passt super ein frisches Bauernbrot oder ein paar knackige Würstchen!

Tipps für die perfekte Sauerkraut Suppe mit Gemuese

So, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tricks, damit eure Sauerkraut Suppe mit Gemüse garantiert gelingt. Glaubt mir, die kleinen Details machen den Unterschied!

Die richtige Sauerkraut wählen

Sauerkraut ist nicht gleich Sauerkraut! Es gibt ja das aus dem Fass, das aus dem Beutel und das aus der Dose. Ich persönlich mag das aus dem Fass am liebsten, weil es noch so richtig schön knackig ist. Aber hey, nehmt einfach das, was ihr gerade da habt oder was euch am besten schmeckt. Hauptsache, es ist Sauerkraut!

Gemüse nach Saison verwenden

Klar, Karotten und Kartoffeln gibt’s das ganze Jahr über. Aber im Herbst schmeckt zum Beispiel Kürbis super in der Suppe! Oder im Frühling frischer Spinat. Seid einfach kreativ und nehmt das, was gerade Saison hat. Schmeckt gleich viel besser, versprochen!

Würze nach Ihrem Geschmack

Ich liebe Kümmel in meiner Sauerkraut Suppe mit Gemüse, aber nicht jeder mag das. Kein Problem! Lasst ihn einfach weg oder nehmt stattdessen Majoran oder Thymian. Auch mit Chili könnt ihr experimentieren, wenn ihr’s gerne scharf mögt. Erlaubt ist, was schmeckt!

Variationen der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Ihr habt jetzt das Grundrezept drauf? Super! Aber wisst ihr was? Man kann die Sauerkraut Suppe mit Gemüse auch ganz easy abwandeln. Ich liebe es ja, mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen zu experimentieren. Hier kommen ein paar meiner Lieblingsvarianten:

Sauerkraut Suppe mit Gemuese und Speck

Oh ja, Speck! Wer kann da schon Nein sagen? Einfach ein paar Speckwürfel in den Topf geben, bevor ihr die Zwiebeln anbratet. Gibt der Suppe so einen richtig rauchigen Geschmack. Mmmh!

Scharfe Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Für alle, die es gerne feurig mögen: Chili Flocken oder ein paar Tropfen Tabasco in die Suppe geben. Aber vorsichtig, nicht zu viel! Sonst brennt’s!

Cremige Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Wer’s lieber cremig mag, kann zum Schluss noch einen Schuss Sahne oder Kokosmilch dazugeben. Macht die Suppe so richtig schön sämig und mildert die Säure vom Sauerkraut etwas ab. Lecker!

Servier Vorschläge für Ihre Sauerkraut Suppe mit Gemuese

So, die Suppe ist fertig, aber was passt denn jetzt dazu? Keine Sorge, ich hab‘ da ein paar Ideen, die eure Sauerkraut Suppe mit Gemüse noch leckerer machen!

Brot und Brötchen

Ganz klassisch: Ein frisches Bauernbrot zum Dippen! Oder ein paar knusprige Brötchen. Hauptsache, es saugt die leckere Brühe auf! Ich liebe ja Kümmelbrot dazu, passt perfekt!

Würstchen

Klar, Würstchen gehen immer! Wiener Würstchen, Bockwürstchen, Cabanossi… Sucht euch einfach eure Lieblingswurst aus und schneidet sie in Scheiben. Oder legt sie gleich ganz in die Suppe, mmmh!

Sauerrahm und Kräuter

Ein Klecks Sauerrahm macht die Suppe noch cremiger und milder. Und ein paar frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, was ihr gerade da habt) bringen noch extra Geschmack und Farbe ins Spiel. Einfach perfekt!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Klar, meistens ist die Sauerkraut Suppe mit Gemüse ratzfatz weggeputzt. Aber falls doch mal was übrig bleibt, kein Problem! Die lässt sich super aufbewahren und aufwärmen. Hier meine Tipps:

Aufbewahrung im Kühlschrank

Die Suppe hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Einfach in einen Behälter mit Deckel füllen und ab damit in den Kühlschrank. Aber nicht vergessen, vorher abkühlen lassen!

Einfrieren der Suppe

Ihr wollt die Suppe länger aufheben? Kein Problem! Einfach in Gefrierbeutel oder -dosen füllen und ab ins Gefrierfach. Hält sich da locker 2-3 Monate. Aber Achtung: Beim Auftauen kann sie etwas wässrig werden. Macht aber nix, schmeckt trotzdem!

Aufwärmen

Zum Aufwärmen könnt ihr die Suppe entweder im Topf auf dem Herd erhitzen (bei mittlerer Hitze, immer mal Rühren!) oder in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, spritzt gerne! Und nicht zu heiß machen, sonst verbrennt ihr euch den Mund!

Häufig gestellte Fragen zur Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Klar, bei so ’nem leckeren Gericht gibt’s bestimmt noch ein paar Fragen! Hier beantworte ich die häufigsten, die mir immer wieder gestellt werden. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei!

Kann ich auch frisches Sauerkraut verwenden?

Na klar! Frisches Sauerkraut ist sogar super lecker in der Sauerkraut Suppe mit Gemüse. Musst es nur eventuell etwas länger köcheln lassen, bis es weich ist. Und vielleicht ist es auch etwas milder im Geschmack, also eventuell etwas mehr Kümmel dazugeben. Aber probier’s einfach aus, ist echt ’ne tolle Variante!

Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?

Absolut! Die Sauerkraut Suppe mit Gemüse ist von Haus aus schon fast vegan. Du musst nur darauf achten, dass du Gemüsebrühe ohne tierische Zusätze verwendest. Und den Sauerrahm zum Garnieren lässt du dann einfach weg oder ersetzt ihn durch eine vegane Alternative. Schmeckt trotzdem super lecker, versprochen!

Wie lange ist die Sauerkraut Suppe mit Gemuese haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Sauerkraut Suppe mit Gemüse locker 2-3 Tage. Im Gefrierfach sogar 2-3 Monate! Aber Achtung: Beim Auftauen kann sie etwas wässrig werden. Das macht aber nix, einfach kurz aufkochen und eventuell etwas nachwürzen. Schmeckt immer noch wie frisch gekocht!

Nährwertangaben für Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Achtung, liebe Leute! Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marken variieren. Also, nicht alles auf die Goldwaage legen!

Probieren Sie diese Sauerkraut Suppe mit Gemuese noch heute aus!

Na, habt ihr jetzt auch Lust auf eine leckere Sauerkraut Suppe mit Gemüse bekommen? Dann nix wie ran an den Topf! Und vergesst nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie sie euch geschmeckt hat! Oder teilt euer Foto auf Social Media!

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Verblüffende 25 Min. Sauerkraut Suppe mit Gemüse!

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Suppe
  • Methode: Kochen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Eine herzhafte und wärmende Sauerkrautsuppe mit viel Gemüse.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • Sauerrahm (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Anleitungen

  1. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Karotten und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Sauerkraut, Kartoffeln, Kümmel und Lorbeerblatt dazugeben.
  4. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
  5. Hitze reduzieren und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.
  8. Optional mit einem Klecks Sauerrahm und frischer Petersilie garnieren.

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe verwenden.
  • Die Suppe kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.
  • Je nach Geschmack kann man auch noch andere Gemüsesorten hinzufügen.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 150
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 800mg
  • Fett: 8g
  • Gesättigtes Fett: 1g
  • Ungesättigtes Fett: 6g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 3g
  • Cholesterin: 0mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern