Ach, der Sommer! Gibt es etwas Schöneres als ein leichtes, erfrischendes Dessert an einem warmen Tag? Ich finde ja nicht! Und wenn es dann noch zitronig-frisch ist, mit einem Hauch von Mandel… hach! Genau das sind diese Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln. Einfach himmlisch, sag ich euch!
Zitronenkuchen und ich, das ist eine lange Geschichte. Schon als kleines Mädchen habe ich meiner Oma beim Backen zugeschaut. Ihr Zitronenkuchen war legendär, aber diese kleinen Schnitten hier? Die sind noch mal eine ganz andere Liga. Die Kombination aus der Säure der Zitrone und dem nussigen Aroma der Mandeln ist einfach unschlagbar. Und wisst ihr was? Sie sind super easy zu machen!
Ich bin ja eigentlich eher der chaotische Back-Typ, aber bei diesem Rezept halte ich mich strikt an die Anweisungen. Warum? Weil es einfach so perfekt ist, wie es ist! Und weil ich euch natürlich nur das Beste vom Besten zeigen will. Also, lasst uns loslegen und diese kleinen Sonnenscheinchen backen!
Was macht diese Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln so besonders?
Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr genau DIESES Rezept ausprobieren? Weil diese Zitronenschnitten einfach alles haben, was ein perfektes Sommergebäck braucht! Aber genug geredet, hier sind die knallharten Fakten:
- Erfrischender Geschmack: Diese Schnitten sind wie ein kleiner Urlaub für eure Geschmacksknospen. Die Zitrone kitzelt so herrlich!
- Kinderleicht zubereitet: Wirklich! Selbst Back-Anfänger kriegen das locker hin. Versprochen!
- Perfekt für den Sommer: Ob zum Kaffee, zum Grillen oder einfach so – diese Schnitten passen immer.
- Mandel-Aroma, das süchtig macht: Die Mandeln geben dem Ganzen eine nussige Note, die einfach unwiderstehlich ist. Trust me!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst euch von diesen kleinen Köstlichkeiten verzaubern!
Zutaten für Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr wirklich ALLES da habt. Sonst wird das nix mit den perfekten Zitronenschnitten! Hier kommt die Liste, ganz genau:
- 250g Mehl, Typ 405 (Ja, genau DIESES Mehl! Macht einen Unterschied, glaubt mir!)
- 150g kalte Butter, gewürfelt (Wirklich KALT! Am besten direkt aus dem Kühlschrank. Und gewürfelt, damit’s schneller geht.)
- 100g feiner Zucker (Kein Puderzucker, kein Rohrzucker – feiner Zucker muss es sein!)
- 1 großes Ei (Größe M oder L ist okay, aber bitte nicht kleiner!)
- 1 unbehandelte Zitrone (Abrieb und Saft – und UNBEHANDELT! Sonst habt ihr die ganze Chemie mit im Teig. Bäh!)
- 50g gemahlene Mandeln, ohne Haut (Die ohne Haut sind feiner und schmecken besser, finde ich.)
- Puderzucker zum Bestäuben (Nicht vergessen! Das ist das i-Tüpfelchen!)
So, alles da? Super! Dann kann’s ja endlich losgehen mit dem Backen. Ich freu mich drauf!
So gelingen die besten Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln – Schritt-für-Schritt Anleitung
Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich zeig euch, wie ihr die besten Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln überhaupt zaubert. Schritt für Schritt, ganz easy!
Teig zubereiten für Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
Los geht’s mit dem Teig! Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenabrieb und Mandeln in eine Schüssel geben. Und jetzt kommt’s: Verkneten! Am besten mit den Händen, das geht am schnellsten. Wenn der Teig krümelig ist, keine Sorge, einfach weitermachen. Irgendwann wird’s schon!
Formen und Backen der Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Wichtig! Sonst lässt er sich später nicht gut ausrollen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden. Die Quadrate auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 12-15 Minuten backen. Sie sollen goldgelb sein, aber nicht zu dunkel!
Verzieren der Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
Die Zitronenschnitten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ganz wichtig! Sonst schmilzt der Puderzucker. Wenn sie kalt sind, mit Puderzucker bestäuben. Fertig! Sehen sie nicht toll aus? Und riechen erst… himmlisch!
Tipps für perfekte Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
Okay, ihr habt jetzt schon fast gewonnen! Aber damit eure Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Die machen den Unterschied, versprochen!
- Kalte Butter ist das A und O: Wirklich! Die Butter muss eiskalt sein, sonst wird der Teig zu weich und die Schnitten werden nicht knusprig. Also, ab in den Kühlschrank damit!
- Nicht zu lange kneten: Je kürzer ihr den Teig knetet, desto besser. Sonst wird er zäh. Einfach so lange kneten, bis sich alles verbunden hat.
- Die Kühlzeit einhalten: Ich weiß, warten ist doof. Aber die 30 Minuten im Kühlschrank sind super wichtig, damit sich der Teig gut ausrollen lässt. Also, Zähne zusammenbeißen und warten!
Und noch ein kleiner Tipp von mir: Macht gleich die doppelte Menge! Die Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln sind so lecker, die sind schneller weg, als ihr gucken könnt. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung!
Variationen für Ihre Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
Ihr habt jetzt die Basis, aber hey, wer sagt denn, dass man nicht ein bisschen kreativ werden darf? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln noch ein bisschen aufpeppen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
- Andere Nüsse: Mandeln sind toll, aber habt ihr schon mal Haselnüsse oder Walnüsse probiert? Schmeckt auch super! Einfach die Mandeln durch die gleiche Menge einer anderen Nuss ersetzen.
- Mohnsamen: Ein Esslöffel Mohnsamen im Teig sorgt für einen tollen Crunch und sieht auch noch hübsch aus.
- Limette statt Zitrone: Ihr steht mehr auf Limette? Kein Problem! Einfach die Zitrone durch Limette ersetzen. Schmeckt genauso lecker, nur eben ein bisschen anders.
Und noch ein kleiner Tipp: Ein Hauch von Vanilleextrakt im Teig macht die Schnitten noch aromatischer. Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst überdeckt es den Zitronengeschmack! So, jetzt seid ihr dran! Was sind eure Lieblings-Variationen?
Aufbewahrung und Haltbarkeit der Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln
Okay, ihr habt jetzt diese wunderbaren Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln gebacken. Aber was, wenn ihr nicht alle auf einmal schafft? Kein Problem! Die halten sich nämlich ganz gut. Am besten bewahrt ihr sie in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie etwa 3-4 Tage frisch. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln
Ihr habt noch Fragen? Kein Problem! Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln. Vielleicht ist eure Frage ja auch dabei!
Kann ich auch glutenfreies Mehl verwenden?
Klar, das geht! Aber Achtung, glutenfreies Mehl verhält sich oft anders als normales Mehl. Am besten nehmt ihr eine glutenfreie Mehlmischung, die speziell für Kuchen und Gebäck geeignet ist. Und vielleicht müsst ihr ein bisschen mehr Flüssigkeit dazugeben, damit der Teig nicht zu trocken wird. Einfach ausprobieren!
Kann ich den Teig auch einfrieren?
Ja, das ist eine super Idee! So habt ihr immer einen Vorrat für spontanen Besuch. Den Teig einfach in Frischhaltefolie wickeln und ab in den Gefrierschrank. Hält sich da locker 2-3 Monate. Vor der Verarbeitung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Wie lange bleiben die Schnitten frisch?
In einer luftdichten Dose halten sich die Schnitten etwa 3-4 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie! Die sind einfach zu lecker, um lange zu halten. Aber wenn ihr sie wirklich länger aufbewahren wollt, könnt ihr sie auch einfrieren. Dann halten sie sich mehrere Wochen.
Kann ich auch andere Zitrusfrüchte verwenden?
Na klar! Limetten, Orangen, Grapefruits… alles ist erlaubt! Einfach die Zitrone durch eure Lieblings-Zitrusfrucht ersetzen. Schmeckt jedes Mal anders, aber immer lecker!
Nährwertangaben für Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln
So, jetzt kommt der Teil, der vielleicht nicht ganz so spannend ist, aber trotzdem wichtig: die Nährwertangaben! Aber hey, lasst euch davon nicht abschrecken! Diese Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln sind einfach zu lecker, um sich Gedanken über Kalorien zu machen. Aber der Ordnung halber hier ein kleiner Hinweis:
Bitte beachtet, dass die Nährwerte je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren können. Ich kann euch hier also nur einen ungefähren Richtwert geben. Wenn ihr es ganz genau wissen wollt, müsst ihr selbst rechnen. Aber mal ehrlich, wer macht das schon? 😉
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt seid ihr an der Reihe! Ich bin super gespannt, wie euch meine Fruchtigen Zitronenschnitten mit Mandeln schmecken. Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt mir, wie es gelaufen ist! Und wenn ihr sie nachgebacken habt, teilt eure Fotos auf Social Media und verlinkt mich! Ich freu mich drauf!
Drucken
Fruchtige Zitronenschnitten: 1 Geniales Rezept, Unwiderstehlich
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Ertrag: ca. 20 Schnitten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Erfrischende Zitronenschnitten mit einem Hauch von Mandeln. Perfekt für den Sommer.
Zutaten
- 250g Mehl
- 150g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
- 50g Mandeln, gemahlen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenabrieb und Mandeln zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Die Quadrate auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 12-15 Minuten backen.
- Die abgekühlten Zitronenschnitten mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
- Für einen intensiveren Zitronengeschmack etwas mehr Zitronensaft verwenden.
- Die Mandeln können auch durch andere Nüsse ersetzt werden.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Schnitte
- Kalorien: 150 kcal
- Zucker: 10g
- Natrium: 20mg
- Fett: 8g
- Gesättigtes Fett: 5g
- Ungesättigtes Fett: 2g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 18g
- Ballaststoffe: 1g
- Eiweiß: 2g
- Cholesterin: 30mg