Oh, ich liebe ja asiatische Salate! Gerade wenn es wärmer wird, gibt es doch nichts Besseres, oder? Und dieser Würzige Glasnudelsalat mit Chiliöl ist einfach der Knaller! Er ist super erfrischend, mega einfach zu machen und das Beste: Er ist komplett vegan! Aber keine Sorge, auch als Nicht-Veganer wirst du ihn lieben. Du kannst ihn nämlich ganz einfach anpassen, je nachdem worauf du gerade Lust hast. Ich hab diesen Salat übrigens in so einem kleinen, versteckten Restaurant entdeckt. Ich war sofort hin und weg und musste das Rezept einfach nachbasteln. Und jetzt verrate ich es dir! Dieser Würzige Glasnudelsalat mit Chiliöl wird dein neuer Lieblingssalat, versprochen!
Warum Sie diesen Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl lieben werden
Vorteile des Würzigen Glasnudelsalats mit Chiliöl
Schnell und einfach zubereitet
Echt jetzt, du brauchst kaum Zeit! Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, oder?
Voller Geschmack
Dieser Salat ist alles andere als langweilig! Das Chiliöl gibt ihm so einen richtigen Kick, mmmh!
Vegan und gesund
Jawohl! Komplett pflanzlich und voller guter Sachen. Fühlt sich gut an, oder?
Anpassbar an Ihre Vorlieben
Magst du keine Paprika? Kein Problem, lass sie weg! Oder pack noch mehr Chili rein! Dein Salat, deine Regeln!
Perfekt für warme Tage
Eiskalt aus dem Kühlschrank… einfach herrlich erfrischend, sag ich dir!
Zutaten für Ihren Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Okay, los geht’s mit der Zutatenliste! Keine Angst, ist nicht kompliziert. Du brauchst:
- 100g Glasnudeln – die ganz normalen, die du im Asia-Laden findest.
- 1 Gurke, in Julienne geschnitten – also in feine Streifen. Ist einfacher als es klingt, versprochen!
- 1 Karotte, auch in Julienne geschnitten.
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten.
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten – das Grün und das Weiße, alles rein!
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
- 2 EL Sojasauce – am besten eine helle Sojasauce, die ist nicht so dominant.
- 1 EL Reisessig.
- 1 EL Sesamöl – das gibt so einen tollen nussigen Geschmack!
- 1 TL Zucker – ja, wirklich! Der gleicht die Säure aus.
- 1/2 TL geriebener Ingwer – frisch gerieben, versteht sich!
- 1-2 EL Chiliöl (oder mehr, nach Geschmack) – hier kannst du dich austoben! Ich liebe es scharf, aber das ist ja Geschmackssache.
- Sesamsamen, zum Garnieren – sehen hübsch aus und geben noch einen extra Crunch!
So bereiten Sie den Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl zu
Schritt-für-Schritt Anleitung für Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Nudeln vorbereiten
Als Erstes kümmern wir uns um die Nudeln. Koch die Glasnudeln nach Packungsanweisung. Meistens sind das so 5-7 Minuten. Aber Achtung, nicht zu lange kochen, die sollen nicht matschig werden! Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das ist wichtig, damit sie nicht zusammenkleben. Und dann gut abtropfen lassen! Ich schneide sie dann immer noch in kürzere Stücke, so ca. 5 cm lang, dann lassen sie sich besser essen.
Gemüse vorbereiten
Jetzt kommt das Gemüse dran. Gurke, Karotte und Paprika in feine Streifen schneiden. Das geht am besten mit so einem Julienne-Schneider, aber mit einem scharfen Messer geht’s auch. Dauert halt ein bisschen länger. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Und den Knoblauch ganz fein hacken. Wenn du keine Lust hast, alles per Hand zu schnippeln, kannst du natürlich auch eine Küchenmaschine nehmen. Aber ich finde, von Hand schmeckt’s irgendwie besser, oder?
Salat mischen
In einer großen Schüssel die Glasnudeln, das geschnittene Gemüse und die Frühlingszwiebeln vermischen. Sieht schon mal bunt und lecker aus, oder?
Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Zucker und geriebenen Ingwer verrühren. Gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat! Das Dressing dann über den Salat gießen und alles gut vermischen, sodass alle Nudeln und das Gemüse schön mit dem Dressing bedeckt sind.
Mit Chiliöl abschmecken und servieren
Und jetzt kommt der beste Teil: Das Chiliöl! Gib erstmal einen Esslöffel dazu und probier dann. Wenn du’s schärfer magst, einfach noch etwas mehr dazugeben. Aber Vorsicht, das Zeug kann ganz schön knallen! Mit Sesamsamen garnieren und sofort servieren. Oder noch ein paar Minuten ziehen lassen, dann schmeckt er noch intensiver! Mmmh, einfach köstlich!
Tipps für den perfekten Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Okay, hier kommen meine Geheimtipps, damit dein Glasnudelsalat einfach perfekt wird! Erstens: Die Nudeln! Nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig. Lieber etwas bissfest. Und zweitens: Das Chiliöl! Probier dich da ruhig aus. Ich nehm immer etwas mehr, aber das ist ja Geschmackssache. Und ganz wichtig: Frische Zutaten! Klar, geht auch mit Gemüse aus dem Tiefkühler, aber frisch schmeckt’s einfach besser. Und zum Schluss: Lass den Salat vor dem Servieren noch ein paar Minuten ziehen. So können sich die Aromen richtig entfalten. Vertrau mir, das macht einen Unterschied!
Variationen des Würzigen Glasnudelsalats mit Chiliöl
Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Dieser Salat ist super wandelbar. Du kannst ihn ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Probier doch mal andere Kräuter oder Gewürze aus! Oder füg noch ein paar extra Gemüsesorten hinzu. Und wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du auch noch eine Proteinquelle dazugeben.
Andere Varianten des Würzigen Glasnudelsalats mit Chiliöl
Mit Tofu oder Garnelen
Für eine extra Portion Protein einfach ein paar angebratene Tofuwürfel oder Garnelen dazugeben. Schmeckt beides super lecker!
Mit anderen Nudelsorten
Keine Glasnudeln da? Kein Problem! Du kannst auch Reisnudeln, Mie-Nudeln oder sogar Spaghetti verwenden. Hauptsache, sie passen zum Rest der Zutaten!
Mit Nüssen
Für einen extra Crunch einfach ein paar Erdnüsse oder Cashewkerne über den Salat streuen. Geröstet schmecken sie noch besser!
Servierempfehlungen für Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Dieser Salat ist so vielseitig! Du kannst ihn als Beilage zu Gegrilltem servieren, passt super zu Fisch oder Fleisch. Oder einfach als leichtes Mittagessen, wenn’s mal schnell gehen muss. Und wenn du noch was dazu brauchst: Frühlingsrollen oder Dumplings passen perfekt!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung des Würzigen Glasnudelsalats mit Chiliöl
Du hast was übrig? Kein Problem! Pack den Salat einfach in einen luftdichten Behälter und stell ihn in den Kühlschrank. Da hält er sich so 2-3 Tage. Aber am besten schmeckt er kalt, also nicht aufwärmen! Ehrlich gesagt, bei mir hält er eh nie so lange… der ist einfach zu lecker!
Häufig gestellte Fragen zum Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Fragen und Antworten zum Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Klar, das ist sogar super! Der Würzige Glasnudelsalat mit Chiliöl schmeckt fast noch besser, wenn er ein paar Stunden durchziehen konnte. Mach ihn einfach fertig und bewahr ihn im Kühlschrank auf. Aber Achtung: Das Dressing kann die Nudeln etwas weich machen, also nicht tagelang vorher zubereiten!
Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Würzige Glasnudelsalat mit Chiliöl so 2-3 Tage. Aber wie gesagt, am besten schmeckt er frisch! Wenn er komisch riecht oder aussieht, lieber weg damit, okay?
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Aber hallo! Das ist ja das Schöne an dem Rezept: Du kannst alles reintun, was du magst! Paprika, Gurke, Karotte… oder probier mal mit Sojasprossen, Pilzen oder sogar ein paar Radieschen! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Was, wenn ich kein Chiliöl mag?
Kein Problem! Lass es einfach weg oder nimm weniger. Du kannst stattdessen auch ein anderes Öl verwenden, zum Beispiel Sesamöl oder Erdnussöl. Oder du machst eine milde Chili-Sauce selbst, mit etwas Honig und Sojasauce, das schmeckt auch super!
Is this salad gluten-free?
Das kommt drauf an! Glasnudeln sind normalerweise glutenfrei, aber lies trotzdem die Zutatenliste, um sicherzugehen. Und achte auf die Sojasauce! Es gibt glutenfreie Varianten, die mit „Tamari“ gekennzeichnet sind. Dann ist dein Würzige Glasnudelsalat mit Chiliöl komplett glutenfrei!
Nährwertangaben für Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl
Bitte beachte: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Die Angaben sind also nur Richtwerte, okay?
Probieren Sie den Würzigen Glasnudelsalat mit Chiliöl noch heute aus!
Na, hab ich dich überzeugt? Dann nichts wie ran an den Salat! Und wenn er dir schmeckt, lass mir doch einen Kommentar da! Oder teile das Rezept mit deinen Freunden!
Drucken
Würziger Glasnudelsalat: Genial Einfach in 20 Min
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Salat
- Methode: Mischen
- Küche: Asiatisch
- Diät: Vegan
Beschreibung
Ein erfrischender und würziger Glasnudelsalat mit Chiliöl, perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen.
Zutaten
- 100g Glasnudeln
- 1 Gurke, in Julienne geschnitten
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL geriebener Ingwer
- 1–2 EL Chiliöl (oder mehr, nach Geschmack)
- Sesamsamen, zum Garnieren
Anleitungen
- Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen und in kürzere Stücke schneiden.
- Gurke, Karotte, Paprika und Frühlingszwiebeln vorbereiten.
- In einer großen Schüssel die Glasnudeln, Gurke, Karotte, Paprika und Frühlingszwiebeln vermischen.
- In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Zucker, Ingwer und Knoblauch verrühren.
- Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
- Chiliöl nach Geschmack hinzufügen und erneut mischen.
- Mit Sesamsamen garnieren und servieren.
Notizen
- Sie können andere Gemüsesorten wie z.B. Sprossen oder Pilze hinzufügen.
- Für eine schärfere Version mehr Chiliöl verwenden.
- Der Salat kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 350
- Zucker: 10g
- Natrium: 800mg
- Fett: 15g
- Gesättigtes Fett: 2g
- Ungesättigtes Fett: 12g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 45g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 8g
- Cholesterin: 0mg