Zarte Klopse: Omas Rezept – unglaublich Lecker

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln

Ach, *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*… Allein der Gedanke daran lässt mich sofort an meine Kindheit zurückdenken! Bei uns gab es das immer sonntags bei Oma. Das ganze Haus hat nach Muskat und einfach nach Geborgenheit gerochen. Wisst ihr, diese Gerichte, die einfach die Seele wärmen? Genau das sind diese Klopse!

Ich weiß nicht genau, woher das Rezept ursprünglich stammt. Oma hat es von ihrer Mutter, und die wahrscheinlich auch von ihrer Mutter. Aber eines ist sicher: Es ist ein absoluter Klassiker, der in keiner deutschen Küche fehlen darf. Und hey, es ist super einfach zu machen! Auch wenn’s mal schnell gehen muss, sind die *Zarten Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* eine perfekte Mahlzeit, die garantiert jeden satt und glücklich macht. Vertraut mir!

Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln - detail 1

Warum Sie dieses Rezept für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* lieben werden

Mal ehrlich, wer liebt keine Klopse? Aber DIESES Rezept… das ist next level! Hier sind ein paar Gründe, warum ihr es genauso lieben werdet wie ich:

  • Die Sauce! So cremig, so lecker – einfach zum Reinlegen!
  • Die Klopse sind super zart, kein bisschen trocken oder zäh.
  • Es ist total einfach zu machen, selbst wenn ihr keine Profiköche seid. Versprochen!
  • Die ganze Familie liebt es! Sogar die Kids, die sonst nur Nudeln mit Tomatensoße essen wollen.
  • Es ist einfach Soulfood pur. Wenn’s draußen kalt und ungemütlich ist, gibt’s nichts Besseres.
  • Und das Beste: Es geht schnell! Perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche.

Einfach und schnell zubereitet

Glaubt mir, ihr müsst keine Stunden in der Küche stehen! Das Rezept ist so easy, dass ihr es locker nach der Arbeit hinkriegt. Und das Ergebnis ist trotzdem der Hammer!

Ein Gericht für die ganze Familie

Kennt ihr das, wenn jeder was anderes essen will? Hier nicht! *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* sind ein echter Allrounder. Da sind alle happy!

Cremig und voller Geschmack

Die Kombi aus den zarten Klopsen und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist wie eine Umarmung von innen. Mmmh!

Zutaten für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Okay, Leute, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Keine Panik, die Zutaten sind easy zu bekommen. Aber ohne die richtigen Sachen, keine *Zarten Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*, klar?

Die Zutaten im Detail

Jede einzelne Zutat spielt hier eine Rolle, also lasst uns mal genauer hinschauen, warum genau *diese* Dinge in die Klopse und die Sauce gehören!

Hackfleisch

Wir brauchen 500g gemischtes Hackfleisch. Am besten vom Metzger eures Vertrauens! Das macht einfach den Unterschied. Ich nehm immer gemischt, weil’s dann saftiger wird, aber reines Rind geht auch, wenn ihr’s lieber mögt.

Zwiebel

Eine Zwiebel, fein gehackt. Und damit meine ich wirklich FEIN! Sonst hat man später so große Zwiebelstücke in den Klopsen, das will ja keiner, oder?

Ei

Ein Ei. Ganz normales Ei, nix Besonderes. Das hält die ganze Sache zusammen, sozusagen der Klebstoff für unsere Klopse.

Semmelbrösel

Zwei Esslöffel Semmelbrösel. Die machen die Klopse schön locker und fluffig. Sonst werden die so kompakt, das wollen wir ja nicht.

Gewürze

Salz und Pfeffer nach Geschmack. Aber seid nicht zu sparsam! Lieber einmal mehr probieren und nachwürzen. Das ist das A und O!

Öl

Zwei Esslöffel Öl zum Anbraten. Ich nehm immer Sonnenblumenöl, aber Olivenöl geht auch, wenn ihr den Geschmack mögt.

Sahne

200 ml Sahne. Je fetter, desto besser, sag ich immer! Aber normale Sahne tut’s auch. Hauptsache, es wird cremig!

Brühe

100 ml Brühe. Gemüse- oder Rinderbrühe, ganz egal. Hauptsache, es hat ein bisschen Geschmack!

Mehl

Ein Esslöffel Mehl. Das brauchen wir, um die Sauce anzudicken. Nicht zu viel, sonst wird’s so eine Pampe!

Kartoffeln

500g Kartoffeln, geschält und gekocht. Am besten Salzkartoffeln, die passen perfekt zu den Klopsen. Aber Pellkartoffeln gehen auch, wenn ihr’s rustikaler mögt!

Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln - detail 2

So bereiten Sie *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* zu

So, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, es ist einfacher als es klingt. Ich zeig‘ euch, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und hey, wenn mal was schiefgeht – kein Problem, ist mir auch schon passiert! Hauptsache, es schmeckt am Ende!

Schritt-für-Schritt Anleitung für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Okay, aufgepasst! Hier kommt die Anleitung. Lest sie am besten einmal komplett durch, bevor ihr loslegt. Dann kann nix mehr schiefgehen!

Vorbereitung der Klopse

Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Und jetzt kommt’s: Mit den Händen ordentlich vermischen! Nicht zu viel kneten, sonst werden die Klopse zäh. Einfach so lange, bis alles gut verbunden ist. Dann kleine Klopse formen. So groß, wie ihr sie halt gern habt. Ich mach sie immer so walnussgroß, das passt!

Anbraten der Klopse

Öl in einer Pfanne erhitzen. Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Klopse außen und sind innen noch roh! Die Klopse in die Pfanne geben und rundherum anbraten. Schön braun sollen sie werden! Das dauert so 5-7 Minuten, je nachdem, wie heiß eure Pfanne ist. Und Achtung, es spritzt! Also lieber ein bisschen Abstand halten.

Zubereitung der Rahmsauce

Klopse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Jetzt kommt der tricky Teil: Mehl in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Das darf nicht braun werden, sonst wird die Sauce bitter! Dann mit Sahne und Brühe ablöschen. Und jetzt ganz wichtig: Mit einem Schneebesen ordentlich verrühren, damit keine Klumpen entstehen! Das ist der Trick für eine super cremige Sauce. Wenn doch Klumpen da sind, einfach mit dem Pürierstab kurz durchgehen, dann ist alles wieder glatt.

Köcheln der Klopse in der Sauce

Die Klopse zurück in die Sauce geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Bei niedriger Hitze, sonst brennt die Sauce an! Ab und zu umrühren, damit nix festklebt. Die Klopse sollen jetzt schön durchziehen und die Sauce den Geschmack annehmen. Mmmh, riecht das gut!

Servieren

Und jetzt kommt der beste Teil: Servieren! Die Klopse mit den gekochten Kartoffeln auf einen Teller geben. Und wer mag, noch ein bisschen frische Petersilie drüber. Fertig! Lasst es euch schmecken!

Tipps für die perfekten *Zarten Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Okay, Freunde, jetzt kommen die Profi-Tricks! Mit denen gelingen eure Klopse garantiert so gut wie bei Oma. Versprochen!

So gelingen Ihre Klopse garantiert

Ganz wichtig: Bratet die Klopse nicht alle auf einmal an! Lieber in zwei oder drei Portionen. Sonst kühlt das Öl zu sehr ab, und die Klopse werden nicht schön braun, sondern eher grau und labberig. Und das will ja keiner!

Die perfekte Konsistenz der Rahmsauce

Damit die Sauce schön cremig wird und keine Klümpchen hat, nehmt unbedingt einen Schneebesen zum Verrühren! Und rührt fleißig, während ihr die Sahne und Brühe zugießt. Das ist der Trick!

Würzen Sie nach Ihrem Geschmack

Seid mutig beim Würzen! Probiert die Sauce immer wieder und gebt noch Salz, Pfeffer oder Muskat dazu, bis es euch perfekt schmeckt. Jeder hat ja einen anderen Geschmack, also lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Variationen für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Manchmal braucht man ein bisschen Abwechslung, oder? Kein Problem! Auch ein Klassiker wie *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* lässt sich super easy aufpeppen. Hier sind ein paar Ideen:

Andere Gemüsesorten hinzufügen

Pilze passen super in die Sauce! Einfach mit den Zwiebeln anbraten. Oder wie wär’s mit Erbsen? Die geben der Sauce eine schöne Farbe und einen frischen Geschmack. Karotten gehen natürlich auch, einfach in kleine Würfel schneiden und mitköcheln lassen.

Mit verschiedenen Kräutern verfeinern

Frische Petersilie ist ein Muss, klar! Aber auch Dill oder Schnittlauch passen super zu den Klopsen. Einfach kurz vor dem Servieren drüberstreuen. Mmmh, das duftet!

Eine schärfere Variante

Wer’s gerne scharf mag, kann einfach eine Prise Chiliflocken in die Sauce geben. Aber Vorsicht, nicht zu viel! Sonst brennt’s!

Servierempfehlungen für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Okay, die Klopse sind fertig, die Kartoffeln dampfen… Aber was passt eigentlich noch dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!

Beilagen, die perfekt passen

Ein knackiger Salat ist immer eine gute Idee! Einfach ein paar Blätter, Tomaten, Gurken – fertig! Oder wie wär’s mit gedünstetem Gemüse? Brokkoli, Karotten, Blumenkohl – alles, was das Herz begehrt!

Getränkeempfehlung

Dazu passt ein leichtes Bier! Ein Pils oder ein Helles, das löscht den Durst und schmeckt super zu den Klopsen. Wer’s lieber edler mag, kann auch einen trockenen Weißwein trinken. Ein Riesling oder ein Grauburgunder, perfekt!

Aufbewahrung und Aufwärmen von *Zarten Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Klar, am besten schmecken die Klopse frisch. Aber hey, wenn was übrig bleibt (was bei uns selten vorkommt, haha!), dann ab damit in den Kühlschrank!

So bleiben Ihre Klopse frisch

Die restlichen Klopse am besten in eine luftdichte Dose packen. Im Kühlschrank halten sie sich dann locker 2-3 Tage. Aber länger würde ich sie nicht aufbewahren, sonst schmecken sie nicht mehr so lecker.

Tipps zum Aufwärmen

Zum Aufwärmen könnt ihr die Klopse entweder in einem Topf auf dem Herd langsam erwärmen (immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt!) oder in der Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie trocken! Lieber kurz und dafür öfter.

Häufig gestellte Fragen zu *Zarten Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Ihr habt bestimmt noch ein paar Fragen, oder? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen und natürlich die Antworten dazu:

Kann ich die Klopse auch vegetarisch zubereiten?

Na klar! Einfach statt Hackfleisch pflanzliches Hack verwenden. Mittlerweile gibt’s da ja echt gute Alternativen, die fast genauso schmecken wie das Original. Achtet nur drauf, dass ihr die Klopse nicht zu lange bratet, sonst werden sie trocken!

Kann ich die Sauce auch ohne Sahne zubereiten?

Klaro! Wenn ihr keine Sahne da habt oder es lieber etwas leichter mögt, könnt ihr auch eine pflanzliche Sahnealternative nehmen. Oder einfach Milch! Dann wird die Sauce zwar nicht ganz so cremig, aber schmeckt trotzdem super lecker. Ich hab’s auch schon mit Cremefine gemacht, klappt auch!

Kann ich die Klopse vorbereiten?

Absolut! Das ist sogar eine super Idee, wenn ihr wenig Zeit habt. Die Klopse könnt ihr schon am Vortag formen und dann einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag sind sie dann ruckzuck angebraten und fertig! Spart echt Zeit, glaubt mir!

Nährwertangaben für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln*

Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marke variieren. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?

Wichtiger Hinweis zur Nährwertberechnung

Weil’s eben so unterschiedlich sein kann, geb‘ ich hier keine genauen Zahlen an. Aber nur, dass ihr’s wisst: Es kommt drauf an, was ihr reinpackt!

Probieren Sie dieses Rezept für *Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln* aus!

Na, habt ihr jetzt auch so richtig Hunger bekommen? Dann nix wie ran an den Herd und ausprobiert! Ich versprech‘ euch, es lohnt sich!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Und wenn ihr die Klopse gekocht habt, lasst mich unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Schreibt mir einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media. Ich bin schon so gespannt!

Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zarte Klopse in Rahmsauce mit Kartoffeln

Zarte Klopse: Omas Rezept – unglaublich Lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Braten, Köcheln
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Laktosearm

Beschreibung

Genießen Sie zarte Klopse in cremiger Rahmsauce, serviert mit einfachen Kartoffeln. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie.


Zutaten

Skalieren
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Brühe
  • 1 EL Mehl
  • 500g Kartoffeln, geschält und gekocht

Anleitungen

  1. Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  2. Aus der Masse kleine Klopse formen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Klopse darin rundherum anbraten.
  4. Klopse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Mehl in die Pfanne geben und kurz anschwitzen.
  6. Mit Sahne und Brühe ablöschen und gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  7. Die Klopse zurück in die Sauce geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Kartoffeln servieren.

Notizen

  • Für eine sämigere Sauce etwas mehr Mehl verwenden.
  • Die Klopse können auch im Ofen gebacken werden.
  • Servieren Sie die Klopse mit frischer Petersilie.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 450
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 600mg
  • Fett: 25g
  • Gesättigtes Fett: 12g
  • Ungesättigtes Fett: 10g
  • Transfett: 1g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Eiweiß: 25g
  • Cholesterin: 150mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern