Wer liebt sie nicht, diese knusprigen French Toast Sticks? Ich meine, sind wir mal ehrlich, wer kann schon „Nein“ zu kleinen, dippbaren Glücksstreifen sagen? Ob Groß oder Klein, die Dinger sind einfach der Hit! Und das Beste? Sie sind superfix gemacht. Vertraut mir, ich hab schon so einige Frühstückskämpfe mit meinen Kids hinter mir, aber mit diesen French Toast Sticks gewinn ich jedes Mal! Die sind so easy, dass selbst mein Frühstücksmuffel-Ehemann sie hinkriegt.
Warum du dieses French Toast Stick Rezept lieben wirst
Ehrlich, was gibt’s Besseres? Hier sind ein paar Gründe, warum diese French Toast Sticks dein neues Lieblingsfrühstück (oder Snack!) werden:
- Super schnell zubereitet – perfekt, wenn’s morgens mal wieder drunter und drüber geht!
- Kinder lieben sie! Dippen macht einfach Spaß, oder?
- Apropos Dippen: Sie SIND dippbar!
- Du kannst den Geschmack ganz einfach anpassen. Zimt? Vanille? Alles geht!
- Ob Frühstück oder kleiner Snack zwischendurch – sie passen immer!
Blitzschnelle French Toast Sticks
Mal ehrlich, wer hat morgens schon ewig Zeit? Eben! Diese French Toast Sticks sind in Nullkommanix fertig. Vorbereitung? Minimal! Kochzeit? Noch weniger! Perfekt für alle, die morgens unter Zeitdruck stehen.
French Toast Stick Spaß für Kinder
Die Stäbchenform ist einfach genial, weil sie das Essen zum Erlebnis macht! Und das Dippen erst! Lass deine Kids doch einfach mithelfen – Eier verquirlen, Toast tunken, das macht Spaß und fördert die kleinen Küchenchefs!
Zutaten für den perfekten French Toast Stick
Okay, Leute, hier kommt die Liste für unsere genialen French Toast Sticks! Keine Angst, ist nicht viel und das meiste habt ihr eh schon zu Hause. Wir brauchen:
- 8 Scheiben Sandwich-Toast (am besten schon ein paar Tage alt, aber pssst!)
- 2 große Eier (Größe M reicht aber auch, kein Stress)
- 120 ml Milch (egal ob Kuh-, Mandel- oder Hafermilch, Hauptsache flüssig!)
- 1 TL gemahlener Zimt (ich liebe Zimt, wer mag, nimmt etwas mehr!)
- 1 EL Zucker (normaler, feiner Zucker, kein Puderzucker!)
- 2 EL ungesalzene Butter (zum Ausbraten, Olivenöl geht auch, aber Butter schmeckt besser!)
- Puderzucker (optional, zum Bestreuen, sieht aber hübsch aus!)
- Ahornsirup (zum Servieren, ganz wichtig! Oder Honig, wenn’s sein muss…)
How to Prepare French Toast Stick: Step-by-Step Instructions
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Wir machen jetzt zusammen die besten French Toast Sticks der Welt. Schritt für Schritt, ganz easy. Und wenn’s doch mal nicht klappt, nicht verzweifeln – Übung macht den Meister!
Cutting the Bread for French Toast Stick
Zuerst schnappen wir uns das Toastbrot. Am besten geht’s mit einem scharfen Messer. Jede Scheibe in etwa 2-3 cm dicke Streifen schneiden. Ungefähr so breit wie dein Daumen. Musst nicht mit dem Lineal messen, soll ja Spaß machen!
Preparing the Egg Mixture for French Toast Stick
Jetzt die Eier in eine Schüssel geben. Milch, Zimt und Zucker dazu. Und dann ordentlich verrühren! Mit dem Schneebesen oder einer Gabel, ganz egal. Hauptsache, alles ist gut vermischt und der Zucker hat sich aufgelöst.
Cooking the French Toast Stick to Golden Perfection
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Wichtig: Nicht zu heiß, sonst verbrennen die French Toast Sticks! Jetzt die Toaststreifen kurz in die Eiermilch tunken. Aber nicht zu lange, sonst werden sie zu weich! Ab in die Pfanne damit. Von beiden Seiten goldbraun braten. Das dauert pro Seite nur so ca. 2-3 Minuten. Am besten in mehreren Portionen, damit die Pfanne nicht überfüllt ist. Und vorsicht, die Butter kann spritzen!
Tips for the Best French Toast Stick
Damit deine French Toast Sticks auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Vertrau mir, die machen den Unterschied!
- Bloß nicht zu lange einweichen! Sonst werden die Sticks matschig. Kurz eintunken reicht völlig.
- Frisches Toast ist super, aber Toast vom Vortag ist noch besser! Der ist nicht mehr ganz so weich und saugt sich nicht so voll.
- Augen auf beim Braten! Die Hitze muss stimmen, sonst werden sie zu dunkel oder bleiben blass.
- Wenn du mehr French Toast Sticks machst, als du auf einmal essen kannst: Ab in den Ofen damit! Bei niedriger Temperatur (so um die 100 Grad) bleiben sie schön warm und knusprig.
French Toast Stick Variationen
Du willst ein bisschen Abwechslung in deine French Toast Sticks bringen? Kein Problem! Hier kommen ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz einfach aufpeppen kannst. Mein absoluter Favorit: Ein Hauch Vanilleextrakt in die Eiermilch! Aber auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom passen super. Und wer’s fruchtig mag: Einfach ein paar Beeren oder Bananenscheiben mit in die Pfanne geben. Lecker!
Serving Suggestions for your French Toast Stick
Okay, die French Toast Sticks sind fertig, aber was servierst du dazu? Hier sind ein paar Ideen, die garantiert für Begeisterung sorgen! Frisches Obst, wie Beeren oder Bananen, passt immer. Oder wie wär’s mit einem Klecks Joghurt oder Schlagsahne? Und natürlich dürfen verschiedene Dipsaucen nicht fehlen! Schokosirup, Karamellsoße oder einfach nur Ahornsirup – erlaubt ist, was schmeckt!
Storing and Reheating Your French Toast Stick
Du hast French Toast Sticks übrig? Wow, Respekt! Aber kein Problem, die halten sich super! Einfach in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank stellen. Da bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in den Ofen oder in den Toaster. Dann sind sie wieder schön knusprig!
French Toast Stick: Frequently Asked Questions
Klar, bei so einem leckeren Rezept kommen bestimmt ein paar Fragen auf! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um unsere French Toast Sticks. Wenn deine Frage nicht dabei ist, schreib mir einfach einen Kommentar!
Kann ich French Toast Sticks vorbereiten?
Na klar, das geht super! Einfach die fertigen French Toast Sticks abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz in den Toaster oder in den Ofen schieben. Schmeckt fast wie frisch gemacht!
Welches Brot ist am besten für French Toast Sticks?
Sandwich-Toast ist der Klassiker, aber es geht auch Brioche oder sogar Zopf! Brioche macht die Sticks besonders fluffig, Zopf gibt ihnen einen leicht süßlichen Geschmack. Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!
Kann man French Toast Sticks auch im Ofen backen?
Absolut! Das ist sogar eine tolle Alternative zum Braten in der Pfanne. Einfach die getunkten Toaststreifen auf ein Backblech legen und bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen. Einmal wenden nicht vergessen!
Nährwertangaben für French Toast Stick
So, jetzt wird’s „wissenschaftlich“! Hier sind die Nährwertangaben für unsere French Toast Sticks. Aber Achtung: Die genauen Werte können natürlich variieren, je nachdem, welche Zutaten du genau verwendest und welche Marke du bevorzugst. Das hier ist also nur eine grobe Schätzung, okay? Für detailliertere Informationen zu Nährwerten, kannst du dich auf Seiten wie USDA FoodData Central informieren.
Rate This French Toast Stick Recipe
Na, wie haben sie dir geschmeckt? Wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mir unbedingt eine Bewertung da und schreib einen Kommentar! Ich bin gespannt auf dein Feedback! Mehr leckere Frühstücksideen findest du hier.
Drucken
Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Frühstück
- Methode: Braten
- Küche: Amerikanisch
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Knusprige French Toast Sticks, perfekt zum Dippen.
Zutaten
- 8 Scheiben Sandwich-Toast
- 2 große Eier
- 120 ml Milch
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 2 EL Butter
- Puderzucker (optional)
- Ahornsirup zum Servieren
Anleitungen
- Toast in Streifen schneiden.
- Eier, Milch, Zimt und Zucker verquirlen.
- Toaststreifen in die Eiermilch tunken.
- Butter in einer Pfanne schmelzen.
- Toaststreifen goldbraun braten.
- Mit Puderzucker bestreuen und mit Ahornsirup servieren.
Notizen
- Für extra Geschmack Vanilleextrakt hinzufügen.
- Toaststreifen nicht zu lange einweichen.
- Kann auch im Ofen gebacken werden.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 250
- Zucker: 15g
- Natrium: 200mg
- Fett: 10g
- Gesättigtes Fett: 5g
- Ungesättigtes Fett: 4g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 2g
- Eiweiß: 8g
- Cholesterin: 80mg