Airfryer Zwiebelringe: Genial einfach & erschreckend gut

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Airfryer Zwiebelringe

Wer liebt sie nicht, diese knusprigen Snacks? Aber ganz ehrlich, wer will schon immer eine riesige Fettpfanne anheizen? Eben! Genau da kommen meine Airfryer Zwiebelringe ins Spiel! Die sind superfix gemacht und schmecken mindestens genauso gut wie die frittierten Varianten – aber eben viel, viel gesünder. Und das Beste? Kein lästiger Fettgeruch in der ganzen Wohnung!

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind immer bei Oma die allerbesten Zwiebelringe bekommen habe. Die waren zwar nicht aus dem Airfryer (den gab’s damals ja noch nicht!), aber der Geschmack…unvergleichlich! Mit diesem Rezept für Airfryer Zwiebelringe bringe ich diesen Kindheitsgeschmack zurück – nur eben in einer etwas leichteren Version. Glaubt mir, ihr werdet sie lieben!

Warum Sie dieses Airfryer Zwiebelringe Rezept lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr *genau dieses* Rezept ausprobieren? Ganz einfach: Es ist der Wahnsinn! Hier sind die Gründe, warum ihr es lieben werdet:

  • Super schnell: In weniger als 30 Minuten habt ihr knusprige Zwiebelringe!
  • Total easy: Keine komplizierten Schritte, versprochen!
  • Kaum Sauerei: Kein herumspritzendes Öl, juhu!
  • Gesünder geht’s kaum: Viel weniger Fett als beim Frittieren.
  • Unglaublich lecker: Knusprig, würzig, einfach perfekt!

Schnell und Einfach Airfryer Zwiebelringe zubereiten

Vergesst das umständliche Frittieren! Mit dem Airfryer geht’s ratzfatz. Kein Vorheizen von riesigen Mengen Öl, kein Gestank, einfach Zwiebelringe panieren und ab in den Airfryer!

Weniger Fett, mehr Geschmack mit dem Airfryer

Wer sagt, dass lecker ungesund sein muss? Der Airfryer macht’s möglich! Weniger Fett bedeutet nicht weniger Geschmack, sondern mehr Genuss ohne schlechtes Gewissen. Jippie!

Perfekt knusprige Airfryer Zwiebelringe ohne Frittieren

Das Geheimnis liegt im Airfryer! Er sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass eure Zwiebelringe rundum knusprig werden – ganz ohne das typische Fettbad. Vertraut mir, sie werden fantastisch!

Airfryer Zwiebelringe: Die Zutaten

Okay, bevor wir loslegen, checken wir erstmal die Zutaten. Keine Sorge, das ist alles easy zu bekommen! Hier ist, was ihr für die besten Airfryer Zwiebelringe aller Zeiten braucht:

  • 1 große Zwiebel – am besten eine Gemüsezwiebel, die sind schön mild.
  • 50g Mehl – ganz normales Weizenmehl tut’s!
  • 1 TL Paprikapulver – gibt ’ne tolle Farbe und Würze.
  • ½ TL Knoblauchpulver – oder frischer Knoblauch, wenn ihr’s intensiver mögt!
  • ¼ TL Cayennepfeffer (optional) – für alle, die’s scharf lieben!
  • 1 großes Ei – sorgt für den perfekten Halt der Panade.
  • 50ml Milch – macht die Ei-Mischung schön geschmeidig.
  • Panko Paniermehl – das ist das Geheimnis für extra Knusprigkeit!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – logisch, oder?
  • Ölspray – damit die Zwiebelringe schön goldbraun werden.

Habt ihr alles? Super, dann kann’s ja losgehen!

Airfryer Zwiebelringe: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig euch, wie’s geht – Schritt für Schritt zum perfekten Airfryer Zwiebelring!

Vorbereitung der Airfryer Zwiebelringe

Zuerst schnappt ihr euch die Zwiebel. Schälen, klar! Dann in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Jetzt kommt der tricky Teil: Die Ringe vorsichtig voneinander lösen. Manchmal sind die Zwiebeln etwas widerspenstig, aber mit Geduld klappt das schon! Keine Panik, wenn mal einer kaputt geht, den könnt ihr trotzdem panieren und snacken!

Airfryer Zwiebelringe - detail 1

Panierstraße für perfekte Airfryer Zwiebelringe

Jetzt brauchen wir drei Schüsseln. In die erste kommt das Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn ihr mutig seid!), Salz und Pfeffer. In die zweite Schüssel verrührt ihr das Ei mit der Milch. Und in die dritte kommt das Panko Paniermehl.

Und jetzt geht’s los mit dem Panieren! Jeden Zwiebelring zuerst in der Mehlmischung wenden, sodass er komplett bedeckt ist. Dann ab in die Ei-Milch-Mischung, gut abtropfen lassen und zum Schluss ins Paniermehl. Achtet darauf, dass das Paniermehl überall gut haftet. Das ist wichtig, damit die Ringe schön knusprig werden!

Airfryer Zwiebelringe knusprig backen

Den Airfryer müsst ihr nicht vorheizen! Legt die panierten Zwiebelringe nebeneinander in den Korb. Achtet darauf, dass sie sich nicht berühren, sonst werden sie nicht richtig knusprig. Jetzt kommt das Ölspray zum Einsatz: Besprüht die Zwiebelringe damit, das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe!

Airfryer Zwiebelringe - detail 2

Ab in den Airfryer damit! Bei 200°C backt ihr die Zwiebelringe ca. 10-12 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie von beiden Seiten schön knusprig werden. Und dann… tadaaa! Goldbraune, knusprige Airfryer Zwiebelringe! Am besten gleich servieren und genießen!

Tipps für perfekte Airfryer Zwiebelringe

Ihr wollt, dass eure Airfryer Zwiebelringe wirklich perfekt werden? Na, dann hört mal gut zu! Hier kommen meine besten Tipps und Tricks:

  • Kühl lagern: Legt die geschnittenen Zwiebelringe vor dem Panieren für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht sie extra knusprig!
  • Nicht überladen: Gebt den Zwiebelringen im Airfryer genug Platz! Wenn ihr zu viele auf einmal reinlegt, werden sie nicht richtig knusprig, sondern eher matschig. Lieber in mehreren Portionen backen!
  • Panko Power: Panko Paniermehl ist das A und O für super knusprige Zwiebelringe. Das normale Paniermehl tut’s zwar auch, aber mit Panko werden sie einfach besser! Versprochen!

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Vergesst das Salz nicht! 😉

Airfryer Zwiebelringe Variationen

Ihr habt Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Airfryer Zwiebelringe sind super wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept aufpeppen könnt:

  • Kräuter-Kick: Mischt frische, gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano unter das Paniermehl. Das gibt einen tollen Geschmack!
  • Käse-Liebe: Parmesan, geriebener Pecorino oder auch einfach etwas geriebener Gouda im Paniermehl – mega lecker!
  • Zwiebel-Vielfalt: Probiert doch mal rote Zwiebeln oder Schalotten! Die schmecken etwas milder und süßlicher.
  • Würz-Power: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen! Currypulver, geräuchertes Paprikapulver oder Chili – erlaubt ist, was schmeckt!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Servier Vorschläge für Airfryer Zwiebelringe

Okay, die Airfryer Zwiebelringe sind fertig, aber was passt denn jetzt dazu? Ganz klar: Dips! Ranch-Soße ist ein Klassiker, aber auch BBQ-Soße oder Aioli sind mega lecker. Oder wie wäre es mit einem selbstgemachten Kräuterquark? Mmmh!

Die Zwiebelringe sind auch eine super Beilage zu Burgern oder einfach als Snack für zwischendurch. Hauptsache, es schmeckt!

Lagerung und Aufwärmen von Airfryer Zwiebelringe

Ihr habt Airfryer Zwiebelringe übrig? Kein Problem! Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber man kann sie auch aufbewahren. Lasst sie abkühlen und packt sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich 1-2 Tage.

Zum Aufwärmen einfach wieder in den Airfryer geben – ca. 3-5 Minuten bei 180°C. So werden sie wieder schön knusprig! Mikrowelle ist keine gute Idee, da werden sie labberig. Glaubt mir, der Airfryer ist der Retter in der Not!

Häufig gestellte Fragen zu Airfryer Zwiebelringe

Klar, beim Thema Airfryer Zwiebelringe kommen immer wieder Fragen auf! Keine Sorge, ich hab die Antworten für euch parat:

Kann ich gefrorene Zwiebelringe im Airfryer zubereiten?

Na klar, das geht! Aber Achtung: Die Backzeit verlängert sich etwas. Checkt nach ca. 8 Minuten, ob sie schon Farbe bekommen. Und wichtig: Unbedingt wenden, damit sie von beiden Seiten knusprig werden! Vielleicht noch ein bisschen Ölspray drauf, dann klappt das super!

Wie vermeide ich, dass die Panade von den Airfryer Zwiebelringen abfällt?

Das A und O ist die richtige Paniertechnik! Achtet darauf, dass die Zwiebelringe komplett mit Mehl, Ei und Paniermehl bedeckt sind. Und mein Geheimtipp: Legt die panierten Zwiebelringe vor dem Backen nochmal für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft, die Panade zu festigen! Wirklich!

Welche Airfryer Temperatur ist die beste für Zwiebelringe?

Ich finde 200°C ideal. So werden die Zwiebelringe schön knusprig und die Zwiebeln werden trotzdem gar. Aber jeder Airfryer ist ein bisschen anders, also behaltet sie im Auge! Wenn sie zu schnell dunkel werden, einfach die Temperatur etwas reduzieren.

Airfryer Zwiebelringe - detail 3

Nährwertangaben für Airfryer Zwiebelringe

Ganz wichtig: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Ich kann euch hier leider keine genauen Werte liefern, aber denkt dran, dass es sich um Schätzungen handelt. Lasst es euch schmecken, aber achtet trotzdem auf eine ausgewogene Ernährung! 😉

Jetzt sind Sie dran, knusprige Airfryer Zwiebelringe zu machen!

So, genug geredet! Jetzt ran an den Airfryer und losgelegt! Probiert mein Rezept aus und lasst mich wissen, wie’s euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept und teilt eure Kreationen auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Airfryer Zwiebelringe

Airfryer Zwiebelringe: Genial einfach & erschreckend gut

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Snack
  • Methode: Airfryer
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Knusprige Zwiebelringe aus dem Airfryer. Einfach und schnell zubereitet.


Zutaten

Skalieren
  • 1 große Zwiebel
  • 50g Mehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Ei
  • 50ml Milch
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ölspray

Anleitungen

  1. Zwiebel in ca. 0.5 cm dicke Ringe schneiden und die Ringe voneinander trennen.
  2. Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Ei und Milch verquirlen.
  4. Zwiebelringe zuerst in der Mehlmischung, dann in der Ei-Milch-Mischung und anschließend im Paniermehl wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  5. Die panierten Zwiebelringe in den Airfryer legen, darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
  6. Mit Ölspray besprühen.
  7. Bei 200°C ca. 10-12 Minuten goldbraun und knusprig backen, dabei einmal wenden.
  8. Sofort servieren.

Notizen

  • Für extra Knusprigkeit, die Zwiebelringe vor dem Panieren kurz in den Kühlschrank legen.
  • Servieren Sie die Zwiebelringe mit Ihrer Lieblingssoße.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern