Oh, Leute, ich liebe ja alles, was nach Asien schmeckt! Und dieser Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam? Der ist einfach der Knaller! So erfrischend, so fix gemacht – perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem was richtig Leckeres auf den Tisch soll.
Ich hab den zum ersten Mal in so einem kleinen, total unscheinbaren Imbiss in Berlin gegessen. War ein megaheißer Tag, und ich brauchte irgendwas, das mich nicht gleich umhaut. Und was soll ich sagen? Seitdem bin ich süchtig! Die Kombi aus knackiger Gurke, dem leichten Chili-Kick und dem nussigen Sesam… hach, einfach himmlisch! Und das Beste: Man hat alle Zutaten eigentlich immer da. Also, ran an die Gurken, es wird asiatisch!
Warum Sie diesen Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam lieben werden
Leute, mal ehrlich, was will man mehr? Dieser Salat ist nicht nur superlecker, sondern auch noch total easy und schnell gemacht. Aber das ist noch nicht alles! Hier sind die Gründe, warum ihr ihn lieben werdet:
Schnell und einfach zubereitet
Keine komplizierten Kochkünste nötig! Gurke schnibbeln, Dressing drauf, fertig. Dauert echt nur ein paar Minuten!
Voller Geschmack
Scharf, salzig, ein bisschen süß – dieser Salat hat einfach alles! Eine Geschmacksexplosion, versprochen!
Perfekt als Beilage oder Snack
Egal ob zum Grillen, als Mittagssnack oder einfach so zwischendurch – der passt immer!
Vegan und vegetarisch
Für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen oder müssen: Dieser Salat ist euer neuer bester Freund!
Anpassbar an Ihren Geschmack
Mehr Chili? Weniger Sesam? Kein Problem! Macht ihn einfach so, wie er euch am besten schmeckt!
Zutaten für Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Okay, Leute, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt! Ihr braucht:
- 2 Salatgurken (die normalen, nicht die kleinen Essiggurken!), in feine Scheiben gehobelt.
- 2 EL Reisessig (der macht’s schön leicht und säuerlich)
- 1 EL Sojasauce (am liebsten ne helle, die ist nicht so wuchtig)
- 1 TL Sesamöl (das riecht schon so gut, mmmh!)
- 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, wenn ihr’s schärfer mögt, ich nehm immer etwas mehr, hihi!)
- 1 EL Sesamkörner
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL geriebener Ingwer (frisch ist am besten!)
- Frische Korianderblätter (optional, aber ich find’s mega!), gehackt
Chili immer nach Gefühl, ne? Und keine Angst, wenn ihr mal was nicht da habt, ein bisschen improvisieren geht immer!
So bereiten Sie Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen!
Gurken vorbereiten
Zuerst die Gurken waschen, ganz wichtig! Dann schneidet ihr die in dünne Scheiben. Ich nehm dafür am liebsten so einen Gemüsehobel, dann werden die alle schön gleichmäßig. Aber mit dem Messer geht’s natürlich auch. Achtung, nicht in die Finger schneiden!
Dressing zubereiten
Jetzt kommt das Dressing. Einfach Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Chiliflocken, Knoblauch und Ingwer in einer kleinen Schüssel verrühren. Gut mischen, damit sich alles schön verbindet. Das riecht jetzt schon so lecker!
Alles vermischen
Die Gurkenscheiben in eine größere Schüssel geben und das Dressing drüber gießen. Jetzt alles vorsichtig vermischen, damit die Gurken nicht kaputt gehen. Aber schon ordentlich, damit jede Gurkenscheibe was vom Dressing abbekommt.
Garnieren und ziehen lassen
Zum Schluss den Salat mit Sesamkörnern und Korianderblättern bestreuen. Und jetzt kommt das Wichtigste: Ziehen lassen! Mindestens 15 Minuten, besser noch länger. So können sich die Aromen richtig entfalten. Ich stell den dann immer in den Kühlschrank, dann ist er schön erfrischend!
Tipps für den perfekten Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Okay, ihr Lieben, damit euer Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch:
- Frische Zutaten sind das A und O! Gerade bei der Gurke macht das echt nen Unterschied.
- Der Salat schmeckt am besten, wenn er richtig schön durchgekühlt ist. Also ruhig ne Stunde vorher in den Kühlschrank damit!
- Aber Achtung: Nicht zu lange ziehen lassen! Sonst werden die Gurken matschig, und das wollen wir ja nicht. So 15-30 Minuten sind perfekt.
- Ich mach immer noch nen kleinen Schuss Limettensaft mit rein, das gibt noch mal extra Frische!
Vertraut mir, mit diesen Tipps gelingt der Salat garantiert!
Variationen für Ihren Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Wisst ihr was? Das Schöne an diesem Salat ist, dass man ihn total leicht abwandeln kann! Einfach so, wie’s euch gefällt.
- Wie wär’s mit ein paar Karottenstreifen oder Paprikawürfeln? Macht den Salat gleich noch bunter!
- Oder statt Chiliflocken mal Ingwer- oder Knoblauchpulver probieren? Gibt ne ganz andere Note!
- Ich liebe ja dunkles Sesamöl, das hat so ein richtig intensives Aroma. Aber helles geht natürlich auch!
Einfach ausprobieren, Leute! Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Was Sie zu Ihrem Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam servieren können
Dieser Salat ist ja schon für sich genommen der Hammer, aber wisst ihr was? Er passt auch noch perfekt zu so vielen anderen Sachen!
Ich liebe ihn ja zu gegrilltem Fleisch, egal ob Hähnchen oder Rind. Aber auch zu Tofu oder einfach zu ner Schüssel Reis ist er mega! Und ganz ehrlich? Manchmal ess ich ihn auch einfach pur als leichtes Mittagessen. Geht immer!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Okay, falls doch mal was von dem leckeren Salat übrig bleibt (was ich ja kaum glauben kann!), kein Problem. Einfach in einen luftdichten Behälter packen und ab in den Kühlschrank damit. Aber Achtung: Die Gurken werden mit der Zeit etwas weicher, also nicht zu lange aufbewahren. Am besten innerhalb von 1-2 Tagen aufessen. Aufwärmen ist nicht nötig, der schmeckt ja kalt am besten!
Häufig gestellte Fragen zum Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Klar, beim Kochen entstehen immer mal Fragen, oder? Hier sind die Antworten auf die, die mir am häufigsten gestellt werden:
Kann ich den Salat auch ohne Chili zubereiten?
Na klar! Wenn’s nicht so scharf sein soll, lass die Chiliflocken einfach weg. Schmeckt trotzdem super!
Wie lange ist der Salat haltbar?
Am besten schmeckt er frisch, aber im Kühlschrank hält er sich schon 2-3 Tage. Aber wie gesagt, die Gurken werden dann etwas weicher.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Unbedingt! Karotten, Paprika, Radieschen – alles, was knackig ist, passt super dazu!
Welchen Reisessig soll ich verwenden?
Ich nehm meistens ganz normalen Reisessig. Aber du kannst auch gewürzten Reisessig nehmen, dann musst du nur mit der Sojasauce etwas aufpassen, damit’s nicht zu salzig wird.
Nährwertangaben für Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam
Leute, ich muss euch ja sagen, mit den Nährwertangaben ist das immer so eine Sache. Je nachdem, welche Sojasauce und welches Sesamöl ihr nehmt, und wie viel Chili ihr reinhaut, ändert sich das natürlich. Deswegen kann ich euch da jetzt keine supergenauen Zahlen nennen. Aber hey, ist ja auch ein Salat, also sooo schlimm kann’s nicht sein, oder?
Probieren Sie diesen Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam aus!
So, Leute, jetzt seid ihr dran! Probiert den Salat unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch schmeckt! Und wenn ihr ihn postet, vergesst nicht mich zu taggen, ja? Ich bin schon so gespannt auf eure Kreationen!
Drucken
Asiatischer Gurkensalat: 5 geniale Minuten zum Glück
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Salat
- Methode: Mischen
- Küche: Asiatisch
Beschreibung
Erfrischender und würziger asiatischer Gurkensalat mit Chili und Sesam. Perfekt als Beilage oder leichter Snack.
Zutaten
- 2 Salatgurken
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr nach Geschmack)
- 1 EL Sesamkörner
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 TL geriebener Ingwer
- Frische Korianderblätter (optional)
Anleitungen
- Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Chiliflocken, Knoblauch und Ingwer verrühren.
- Die Gurkenscheiben hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Sesamkörnern und Korianderblättern garnieren.
- Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Notizen
- Für eine mildere Variante weniger Chiliflocken verwenden.
- Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika hinzufügen.