Verflixt lecker: Blätterteig mit Tomaten in 20 Minuten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Blätterteig mit Tomaten

Ach, Blätterteig mit Tomaten! Ich liebe es einfach. Es ist so ein unglaublich einfaches Rezept, aber es schmeckt jedes Mal wieder fantastisch. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als unkomplizierte Vorspeise für Gäste oder einfach, wenn man keine Lust hat, lange in der Küche zu stehen – dieser Blätterteig rettet den Tag!

Ich hab‘ das Rezept vor Jahren mal in einem kleinen italienischen Café entdeckt. Die Nonna dort hat es mir dann verraten (mehr oder weniger – sie hat die Hälfte geheim gehalten, typisch!). Aber mit ein bisschen Tüftelei hab ich’s dann doch so hinbekommen, wie ich es am liebsten mag. Und jetzt verrate ich es euch! Versprochen, das kriegt jeder hin.

Was ich besonders daran mag? Man kann den Blätterteig mit Tomaten so herrlich variieren! Mal mit mehr Käse, mal mit anderen Kräutern, je nachdem, was der Kühlschrank so hergibt. Aber die Kombi aus dem knusprigen Teig, den saftigen Tomaten und dem würzigen Käse – einfach unschlagbar. Vertraut mir, das wird euer neues Lieblingsrezept!

Warum Sie dieses Rezept für Blätterteig mit Tomaten lieben werden

Okay, mal ehrlich, es gibt tausend Gründe, dieses Rezept zu lieben! Aber hier sind die wichtigsten, versprochen:

  • Schnell und Einfach: Ernsthaft, das Ding ist in null Komma nix fertig. Perfekt, wenn’s schnell gehen muss!
  • Vielseitig Anwendbar: Ihr könnt da wirklich alles drauf packen, was ihr so findet. Resteverwertung deluxe!
  • Köstlich und Aromatisch: Der Geschmack haut einen um! Knusprig, saftig, würzig – alles in einem Bissen.
  • Einfache Zutaten: Keine fancy Zutaten, die man erst im Spezialladen suchen muss. Alles easy peasy im Supermarkt zu finden.
  • Vegetarisch Geniessen: Fleischlos glücklich! Und wer mag, kann ja noch Schinkenwürfel draufstreuen, aber muss nicht.

Schnell und Einfach

Wir reden hier von maximal 10 Minuten Vorbereitung. Echt jetzt! Teig ausrollen, belegen, ab in den Ofen. Währenddessen könnt ihr schon mal den Tisch decken oder ein Glas Wein einschenken.

Vielseitig Anwendbar

Das ist das Schöne! Ihr habt noch Paprika, Zwiebeln oder Oliven rumliegen? Perfekt, drauf damit! Der Blätterteig verzeiht fast alles.

Köstlich und Aromatisch

Die Kombi aus den süßen Tomaten, dem salzigen Käse und den duftenden Kräutern ist einfach unschlagbar. Mmmh! Mein Lieblings-Aroma-Kick: ein Hauch Knoblauchöl.

Einfache Zutaten

Blätterteig, Tomaten, Käse, Kräuter – das hat doch jeder zu Hause, oder? Und wenn nicht, schnell zum Supermarkt flitzen, das dauert ja nicht lange.

Vegetarisch Geniessen

Für alle, die es fleischlos mögen: Dieses Rezept ist perfekt! Aber wie gesagt, wer mag, kann natürlich noch was Speckiges drauflegen. Jeder wie er mag!

Zutaten für Blätterteig mit Tomaten

Okay, hier kommt die Liste. Keine Angst, ist nicht lang! Ihr braucht:

  • 1 Rolle Blätterteig (frisch aus dem Kühlregal oder TK, so um die 275g)
  • 2-3 Tomaten (schön reif und saftig, in Scheiben geschnitten)
  • 100g geriebener Käse (Mozzarella oder Gouda, fein gerieben – ich nehm‘ meistens Mozzarella, der zerläuft so schön!)
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine, versteht sich!)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (Oregano, Basilikum, gemischt – oder was ihr sonst so da habt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht sparen!)

So bereiten Sie Blätterteig mit Tomaten zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Schritt für Schritt zum perfekten Blätterteig mit Tomaten:

Vorbereitung ist Alles

Ganz wichtig: Ofen vorheizen! Auf 200°C Ober-/Unterhitze. Sonst wird das nix. Und während der Ofen warm wird, könnt ihr schon mal die restlichen Zutaten bereitstellen. Spart Zeit, glaubt mir!

Blätterteig Vorbereiten

Den Blätterteig ausrollen und auf ein Backblech legen. Am besten mit Backpapier drunter, dann klebt nix fest. Und wenn der Teig so komisch eingerollt ist, einfach vorsichtig auseinanderrollen. Keine Gewalt anwenden, der ist empfindlich!

Tomaten Schneiden

Die Tomaten in Scheiben schneiden. Nicht zu dick, sonst wird der Blätterteig matschig. So ca. 3-4 mm sind perfekt. Und wenn ihr so eine doofe Tomate erwischt habt, die total wässrig ist, einfach kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Belegen und Würzen

Jetzt kommt der Spaß! Den Blätterteig mit Olivenöl bestreichen. Nicht zu viel, nur so ein bisschen. Dann die Tomatenscheiben drauf verteilen. Schön ordentlich, oder auch chaotisch, ganz wie ihr wollt! Dann den geriebenen Käse drüber streuen. Und zum Schluss die Kräuter und das Salz und den Pfeffer. Nicht vergessen, das gibt den extra Kick!

Blätterteig mit Tomaten - detail 1

Backen bis zur Perfektion

Ab in den Ofen damit! Für 15-20 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder gucken. Der Blätterteig soll goldbraun sein und der Käse schön zerlaufen. Wenn’s zu schnell geht, einfach runterschalten. Und wenn’s zu langsam geht… naja, dann dauert’s halt ein bisschen länger. Aber das Warten lohnt sich!

Tipps für den perfekten Blätterteig mit Tomaten

Okay, ihr Lieben, damit euer Blätterteig mit Tomaten auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Die richtigen Tomaten wählen

Das A und O sind die Tomaten! Nehmt bloß keine wässrigen, geschmacklosen Dinger. Reife, saftige Tomaten mit viel Aroma sind das Geheimnis. Am besten vom Markt oder vom Bauern. Ihr werdet den Unterschied schmecken!

Gleichmäßiges Backen gewährleisten

Damit der Blätterteig auch von unten schön knusprig wird, hilft ein Trick: Entweder ihr legt einen vorgeheizten Backstein in den Ofen (wenn ihr einen habt), oder ihr nehmt einfach ein zweites Backblech und schiebt das unter das erste. So wird die Hitze gleichmäßiger verteilt. Genial, oder?

Vermeidung von Durchweichen

Oh, das ist ein häufiges Problem! Damit der Blätterteig nicht durchweicht, gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder ihr backt den Teig kurz (so 5 Minuten) vor, bevor ihr ihn belegt. Oder ihr streut eine dünne Schicht Semmelbrösel auf den Teig, bevor die Tomaten draufkommen. Die saugen die Flüssigkeit auf. Klappt super, versprochen!

Blätterteig mit Tomaten Variationen

So, jetzt wird’s kreativ! Der Blätterteig mit Tomaten ist ja schon lecker, aber mit ein paar kleinen Änderungen könnt ihr ihn jedes Mal neu erfinden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Andere Gemüsesorten hinzufügen

Wie wär’s mit ein paar Zwiebelringen? Oder Paprikastreifen? Auch Zucchini macht sich super auf dem Blätterteig. Einfach mit den Tomaten zusammen drauflegen. Und wer’s mag, kann auch noch ein paar Oliven dazwischen streuen. Lecker!

Käsesorten ausprobieren

Mozzarella ist ja schon toll, aber es gibt noch so viele andere leckere Käsesorten! Parmesan zum Beispiel, der gibt so einen schönen würzigen Geschmack. Oder Feta, der ist so schön salzig. Und Gruyère, der zerläuft so herrlich. Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Würzung Variieren

Kräuter sind ja schon wichtig, aber mit ein paar Gewürzen könnt ihr noch einen draufsetzen! Knoblauchpulver zum Beispiel, das passt super zu Tomaten. Oder Chiliflocken, wenn ihr’s scharf mögt. Und Pesto! Ein Klecks Pesto auf den Blätterteig, bevor die Tomaten draufkommen – einfach himmlisch!

Blätterteig mit Tomaten - detail 2

Servier Vorschläge für Blätterteig mit Tomaten

Also, der Blätterteig mit Tomaten schmeckt ja schon pur super, aber mit den richtigen Beilagen wird’s erst richtig perfekt! Mein Tipp: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing. Oder ein Schälchen Balsamico-Glasur zum Beträufeln. Mmmh, einfach köstlich!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Blätterteig mit Tomaten

Klar, am besten schmeckt der Blätterteig mit Tomaten frisch aus dem Ofen. Aber falls doch was übrig bleibt (was ich mir kaum vorstellen kann!), kein Problem: Einfach in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren. Und zum Aufwärmen? Am besten kurz in den Ofen oder Toaster, dann wird er wieder schön knusprig. Mikrowelle geht auch, aber dann wird er leider etwas weich.

Häufig gestellte Fragen zum Blätterteig mit Tomaten

Ich wette, ihr habt noch ein paar Fragen auf dem Herzen, oder? Kein Problem, ich beantworte sie euch gerne! Hier sind die häufigsten Fragen zum Thema Blätterteig mit Tomaten:

Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?

Klar, überhaupt kein Problem! Gefrorener Blätterteig ist super praktisch, weil man ihn immer im Haus haben kann. Wichtig ist nur, dass ihr ihn rechtzeitig aus dem Gefrierfach nehmt und auftauen lasst. Am besten über Nacht im Kühlschrank. Und dann genauso verarbeiten wie frischen Teig.

Welchen Käse soll ich verwenden?

Das ist Geschmackssache! Mozzarella ist ein Klassiker, weil er so schön zerläuft und mild schmeckt. Aber auch Gouda, Emmentaler oder Bergkäse sind lecker. Und wer’s etwas würziger mag, kann auch Feta oder Ziegenkäse nehmen. Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt! Hauptsache, der Käse passt zu den Tomaten.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Jein. Den Blätterteig belegen könnt ihr schon ein paar Stunden vorher. Aber dann noch nicht backen! Sonst wird er labberig. Am besten kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben. Dann ist er schön knusprig und warm.

Wie vermeide ich einen weichen Boden?

Das ist ein häufiges Problem, aber kein unlösbares! Wie gesagt, entweder den Teig kurz vorbacken oder Semmelbrösel drunter streuen. Und wichtig: Nicht zu viele Tomaten auf einmal drauflegen, sonst wird’s zu feucht.

Kann ich andere Kräuter verwenden?

Aber hallo! Seid kreativ! Neben Oregano und Basilikum passen auch Thymian, Rosmarin oder Majoran super zu Tomaten. Und wer’s etwas frischer mag, kann auch noch ein paar gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) nach dem Backen drüber streuen.

Nährwertangaben für Blätterteig mit Tomaten

Bitte beachtet: Die Nährwerte variieren je nach Zutaten und Marken. Genaue Angaben kann ich euch leider nicht liefern, sorry!

Jetzt sind Sie an der Reihe!

So, jetzt seid ihr dran! Probiert’s aus und erzählt mir, wie’s geworden ist! Lasst einen Kommentar da, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blätterteig mit Tomaten

Verflixt lecker: Blätterteig mit Tomaten in 20 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Vorspeise, Snack
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Einfaches Rezept für Blätterteig mit Tomaten, ideal als Vorspeise oder leichter Snack.


Zutaten

Skalieren
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 23 Tomaten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Blätterteig auf einem Backblech ausrollen.
  3. Tomaten in Scheiben schneiden.
  4. Blätterteig mit Olivenöl bestreichen.
  5. Tomatenscheiben auf dem Teig verteilen.
  6. Mit Käse und Kräutern bestreuen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

Notizen

  • Sie können andere Gemüsesorten wie Zwiebeln oder Paprika hinzufügen.
  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie Knoblauchöl verwenden.
Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verdammt leckere Kürbissuppe mit Hokkaido in 30 Min

Verdammt leckere Kürbissuppe mit Hokkaido in 30 Min

Verlockendes Kürbis-Curry mit 20 Min. Geheimnis

Verlockendes Kürbis-Curry mit 20 Min. Geheimnis

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern