Verführerisch: Bulgur mit Tomaten, Auberginen & Joghurt

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Ach, die Mittelmeerküche! Wer liebt sie nicht? Dieses Gefühl von Sonne, frischen Kräutern und einfach guten Zutaten… Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub in Griechenland. Jeden Tag gab es etwas Neues zu entdecken, aber ein Gericht hat sich besonders eingebrannt: Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt. So simpel, aber so unglaublich lecker!

Und genau das ist es, was ich an diesem Gericht so mag. Es ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt einfach nach Urlaub. Mein Rezept für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt ist super einfach – versprochen! Auch wenn du kein Profi-Koch bist, kriegst du das hin. Und das Beste: Es ist auch noch mega gesund! Ich hab das Rezept über die Jahre immer weiter verfeinert, bis es perfekt war – jetzt teile ich es mit dir!

Warum Sie dieses Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt Rezept lieben werden

Okay, mal ehrlich, wer hat schon immer Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen? Eben! Deswegen wirst du dieses Rezept lieben. Es ist…

  • Blitzschnell gemacht – perfekt für den Feierabend!
  • Super gesund – dein Körper wird sich freuen!
  • Voller Geschmack – da kommt garantiert keine Langeweile auf!
  • Vegetarisch – aber trotzdem total sättigend!
  • Total wandelbar – du kannst es immer wieder neu erfinden!

Schnelle und einfache Zubereitung von Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Glaub mir, dieses Rezept ist wirklich kinderleicht! Du brauchst keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Einfach alles schnippeln, anbraten, köcheln lassen und fertig! Perfekt für stressige Abende, wenn der Hunger groß ist, aber die Zeit knapp.

Köstliche Aromen in Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Die Kombination aus den leicht süßlichen Tomaten, den herzhaften Auberginen und dem frischen Joghurt ist einfach unschlagbar. Und dann noch die Kräuter! Ich liebe es, frische Petersilie und Minze zu verwenden – das gibt dem Ganzen noch einen extra Frischekick. Mmmh!

Gesundes Gericht: Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Bulgur ist eine super Quelle für Ballaststoffe und hält dich lange satt. Auberginen sind reich an Vitaminen und Antioxidantien. Und Joghurt liefert wertvolles Protein und Kalzium. Also, was will man mehr? Ein leckeres Gericht, das auch noch gut für dich ist!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt: Zutaten

Okay, bevor wir loslegen, checken wir erstmal die Zutatenliste. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen! Hier ist, was du für meinen leckeren Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt brauchst:

  • 200g Bulgur – am liebsten nehm ich den feinen, der ist schneller gar. Aber grober geht auch!
  • 2 Auberginen, gewürfelt – so ca. 1 cm groß, passt!
  • 1 Zwiebel, auch gewürfelt – je feiner, desto besser, find ich.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt – muss nicht perfekt sein, Hauptsache, er ist klein!
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose – die sind einfach immer parat, oder?
  • 200g Naturjoghurt – schön cremig muss er sein!
  • Olivenöl – zum Anbraten, klar!
  • Salz und Pfeffer – zum Abschmecken, logisch!
  • Ein kleiner Bund frische Kräuter, gehackt (Petersilie und Minze passen super!) – je mehr, desto besser, sag ich immer!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich easy. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie du diesen leckeren Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt zubereitest. Los geht’s!

Bulgur vorbereiten für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Als erstes kümmern wir uns um den Bulgur. Am besten liest du mal kurz auf der Packung nach, wie der genau zubereitet werden soll. Jeder Bulgur ist ja ein bisschen anders. Meistens musst du ihn einfach mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Dauert so 10-15 Minuten. Wenn du feinen Bulgur hast, geht’s oft schneller als mit dem groben. Während der Bulgur quillt, können wir uns schon um das Gemüse kümmern!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt - detail 1

Auberginen vorbereiten für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Jetzt kommen die Auberginen dran. Die hab ich ja schon gewürfelt, oder? Perfekt! Jetzt gibst du die Würfel in eine Schüssel, streust ordentlich Salz drüber und lässt sie mal so 30 Minuten ziehen. Warum? Weil das Salz den Auberginen die Bitterstoffe entzieht. Glaub mir, das macht einen riesen Unterschied! Nach den 30 Minuten spülst du die Auberginen kurz ab und tupfst sie mit Küchenpapier trocken.

Gemüse kochen für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Jetzt wird’s heiß! Nimm eine große Pfanne, gib ordentlich Olivenöl rein und brat die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie schön glasig sind. Dann kommen die Auberginen dazu und werden mitgebraten, bis sie leicht braun sind. Jetzt die gehackten Tomaten aus der Dose dazugeben, alles gut verrühren und dann den Deckel drauf. Das Ganze lass ich dann so 15-20 Minuten köcheln. Denk dran, ab und zu umrühren, damit nix anbrennt!

Bulgur und Gemüse kombinieren für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Wenn der Bulgur fertig gequollen ist und das Gemüse schön weich gekocht ist, kommt alles zusammen! Gib den Bulgur in die Pfanne zum Gemüse und verrühr alles gut miteinander. Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vielleicht noch ein bisschen Olivenöl drüber? Schmeckt super!

Servieren von Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Und jetzt kommt der beste Teil: das Anrichten! Gib den Bulgur mit Tomaten und Auberginen in eine Schüssel oder auf einen Teller. Dann einen ordentlichen Klecks Joghurt drauf. Und zum Schluss noch die frischen Kräuter drüberstreuen. Fertig! Sieht das nicht lecker aus? Und schmeckt auch so, versprochen!

Tipps für den perfekten Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Klar, das Rezept ist easy, aber mit ein paar Tricks wird’s NOCH besser! Hier sind meine Geheimnisse für den allerbesten Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt:

Die richtige Auberginen-Auswahl für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Achte beim Kauf auf feste, glänzende Auberginen. Wenn sie sich weich anfühlen, lass sie lieber liegen. Und: Je kleiner die Aubergine, desto weniger Kerne hat sie meistens. Ich find’s angenehmer, wenn nicht so viele Kerne drin sind, aber das ist Geschmackssache!

Die richtige Würze für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Salz und Pfeffer sind wichtig, klar. Aber trau dich ruhig, auch andere Gewürze auszuprobieren! Kreuzkümmel passt super zu Auberginen. Oder ein bisschen Chili, wenn du es schärfer magst. Und bei den Kräutern kannst du dich auch austoben: Petersilie, Minze, Koriander… was dein Herz begehrt!

Joghurt-Tipps für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Ich nehm am liebsten griechischen Joghurt, weil der so schön cremig ist. Aber Naturjoghurt geht natürlich auch. Wenn du magst, kannst du den Joghurt auch noch mit etwas Zitronensaft, Knoblauch oder frischen Kräutern verfeinern. Schmeckt mega!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt - detail 2

Variationen von Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Mein Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt ist super flexibel. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz einfach abwandeln kannst:

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt mit anderen Gemüsesorten

Wie wär’s zum Beispiel mit Zucchini? Oder Paprika? Oder beides! Einfach mit den Auberginen zusammen anbraten. Kichererbsen passen auch super dazu, die kannst du einfach am Ende unterrühren. Hauptsache, es schmeckt dir!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt mit verschiedenen Kräutern

Klar, Petersilie und Minze sind toll. Aber probier doch mal Dill! Oder Koriander! Das gibt dem Ganzen eine ganz andere Note. Ich liebe es ja, verschiedene Kräuter zu mischen. Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt mit Gewürzen

Kreuzkümmel ist schon lecker, aber es geht noch mehr! Ein bisschen Currypulver macht sich auch super. Oder geräuchertes Paprikapulver! Und wenn du es scharf magst, dann darf natürlich Chili nicht fehlen. Wow, da geht was!

Servier Vorschläge für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Okay, der Bulgur ist fertig, schmeckt super… aber was passt eigentlich dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt als Hauptgericht

Klar, der Bulgur kann super als Hauptgericht durchgehen! Einfach noch einen frischen Salat dazu, zum Beispiel mit Gurke, Tomate und Feta. Oder ein bisschen Rucola mit Balsamico-Dressing. Lecker!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt als Beilage

Wenn du lieber Fleisch oder Fisch isst, dann ist der Bulgur eine tolle Beilage! Passt super zu gegrilltem Hähnchen, Lamm oder Fisch. Oder auch zu vegetarischen Bratlingen. Mmmh!

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt mit Brot

Und was darf natürlich nicht fehlen? Brot! Warmes Pita-Brot oder knuspriges Baguette passen perfekt zum Bulgur. Einfach dippen und genießen! Oder du machst dir ein leckeres Bulgur-Sandwich!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Du hast was übrig? Kein Problem! Der Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Wichtig ist nur, dass du ihn richtig aufbewahrst und aufwärmst. Hier meine Tipps:

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt richtig lagern

Am besten gibst du den Bulgur in eine luftdichte Dose und stellst sie in den Kühlschrank. So hält er sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt er bei mir eh nie! 😉

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt richtig aufwärmen

Zum Aufwärmen kannst du den Bulgur entweder in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen. In der Mikrowelle geht’s natürlich schneller. Aber in der Pfanne schmeckt er fast noch besser, weil er dann so schön knusprig wird. Einfach ein bisschen Olivenöl in die Pfanne, den Bulgur rein und unter Rühren erhitzen. Fertig!

Häufig gestellte Fragen zu Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meinen leckeren Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt:

Kann ich Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt vorbereiten?

Na klar! Das ist ja das Schöne an dem Rezept: Du kannst den Bulgur mit dem Gemüse super gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren dann einfach den Joghurt und die Kräuter drüber – fertig!

Kann ich Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt einfrieren?

Ehrlich gesagt, würde ich es nicht empfehlen. Die Auberginen werden beim Einfrieren leider matschig. Und das wäre ja schade! Aber frisch schmeckt’s eh am besten, oder?

Ist Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt vegan?

Im Originalrezept nicht, weil da Joghurt drin ist. Aber kein Problem, das kannst du ganz einfach ändern! Nimm einfach eine pflanzliche Joghurt-Alternative, zum Beispiel aus Soja oder Hafer. Schmeckt genauso lecker!

Welche Art von Bulgur ist am besten für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt?

Du kannst sowohl feinen als auch groben Bulgur nehmen. Der feine Bulgur ist schneller gar, aber der grobe hat etwas mehr Biss. Such dir einfach aus, was du lieber magst! Ich persönlich nehm meistens den feinen, weil’s schneller geht. 😉

Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt - detail 3

Nährwertangaben für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

So, jetzt kommt noch der kleine Disclaimer: Die Nährwertangaben für meinen Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt sind natürlich nur Schätzungen. Hängt ja immer davon ab, welche Zutaten du genau verwendest und wie groß deine Portionen sind. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?

Probieren Sie dieses Rezept für Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt aus!

So, jetzt bist du dran! Probier mein Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Schreib mir einen Kommentar oder teil dein Foto auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bulgur mit Tomaten, Auberginen und Joghurt

Verführerisch: Bulgur mit Tomaten, Auberginen & Joghurt

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Kochen
  • Küche: Mediterran

Beschreibung

Ein einfaches und sättigendes Gericht mit Bulgur, Tomaten, Auberginen und Joghurt.


Zutaten

Skalieren
  • 200g Bulgur
  • 2 Auberginen
  • 400g gehackte Tomaten
  • 200g Joghurt
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Minze)

Anleitungen

  1. Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Auberginen würfeln, salzen und 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch hacken und in Olivenöl anbraten.
  4. Auberginen abspülen und hinzufügen.
  5. Gehackte Tomaten dazugeben und köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Bulgur unter das Gemüse mischen.
  8. Mit Joghurt und frischen Kräutern servieren.

Notizen

  • Sie können auch andere Gemüsesorten hinzufügen.
  • Für eine vegane Variante Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern