Sündhaft leckere Burrata-Tomaten-Pasta in 30 Minuten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Burrata-Tomaten-Pasta

Oh, hallo! Seid ihr auch so Pasta-verrückt wie ich? Dann habe ich genau das Richtige für euch: meine absolute Lieblings-Burrata-Tomaten-Pasta! Ich meine, wer kann schon „Nein“ zu cremiger Burrata und sonnengereiften Tomaten sagen, oder? Und das Beste: Es ist super einfach und schnell zubereitet!

Ich koche dieses Gericht schon seit Jahren, und es ist immer ein Hit. Egal, ob für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden – diese Pasta ist einfach immer eine gute Idee. Glaubt mir, dieses Rezept ist ein absoluter Game-Changer! Und das sage ich nicht nur so, ich habe schon einige Pasta-Gerichte ausprobiert, aber diese hier… die ist einfach unschlagbar! Die Kombination aus der Süße der Tomaten, dem cremigen Burrata und dem frischen Basilikum ist einfach himmlisch. Und das alles in nur wenigen Minuten! Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns loslegen!

Burrata-Tomaten-Pasta - detail 1

Warum Sie diese Burrata-Tomaten-Pasta lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *solltet* ihr genau *diese* Burrata-Tomaten-Pasta lieben? Weil sie einfach der Hammer ist! Aber Spaß beiseite, hier sind ein paar handfeste Gründe, warum dieses Rezept euer neues Lieblingsgericht wird:

  • Schnell zubereitet: Ernsthaft, in weniger als 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß ist!
  • Einfache Zutaten: Keine komplizierten Einkäufe! Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich eh schon zu Hause.
  • Frischer Geschmack: Die Kombination aus Tomaten, Basilikum und cremiger Burrata ist einfach unschlagbar frisch und lecker.
  • Perfekt für eine leichte Mahlzeit: Nicht zu schwer, aber trotzdem sättigend. Ideal, wenn man sich nicht überfressen fühlen will.
  • Vegetarisch freundlich: Ein super leckeres Gericht ganz ohne Fleisch!

Schnell zubereitet

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Deshalb ist diese Burrata-Tomaten-Pasta so genial. Die Pasta kocht, während ihr die Tomaten schnippelt und den Knoblauch anbratet. Zack, fertig! Keine stundenlange Küchenschlacht, versprochen!

Einfache Zutaten

Ihr braucht keine fancy Zutaten aus dem Feinkostladen! Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Burrata – alles easy zu finden. Und das ist ja das Schöne, oder? Wenig Aufwand, maximaler Geschmack!

Frischer Geschmack

Die Sonne Italiens auf dem Teller! Die Süße der Tomaten, das Aroma des Basilikums, die Cremigkeit der Burrata… Einfach himmlisch! Da braucht’s keine komplizierten Saucen, um glücklich zu sein.

Perfekt für eine leichte Mahlzeit

Heißhunger, aber keine Lust auf ein schweres Essen? Diese Pasta ist die Lösung! Macht satt, ohne zu beschweren. Ideal für den Sommer oder wenn man einfach mal was Leichtes möchte.

Vegetarisch freundlich

Fleischlos glücklich! Diese Burrata-Tomaten-Pasta ist der Beweis, dass vegetarische Gerichte alles andere als langweilig sind. Und wer weiß, vielleicht überzeugt ihr damit ja sogar den ein oder anderen eingefleischten Fleischfan!

Zutaten für Ihre Burrata-Tomaten-Pasta

Okay, los geht’s! Hier ist alles, was ihr für eure sündhaft leckere Burrata-Tomaten-Pasta braucht. Und Leute, ganz wichtig: Spart nicht an der Qualität! Gerade bei so wenigen Zutaten macht das echt einen Unterschied. Glaubt mir einfach, ja?

  • 250g Pasta (Spaghetti, Linguine, was immer ihr mögt!)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert (am besten richtig schön reife!)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (ich liebe Knoblauch, also darf’s ruhig etwas mehr sein 😉)
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine, versteht sich!)
  • Salz nach Geschmack (ich nehm‘ immer etwas mehr, aber pssst!)
  • Pfeffer nach Geschmack (frisch gemahlen, natürlich!)
  • 1 Burrata, Zimmertemperatur (das ist das A und O!)
  • Frischer Basilikum, gehackt (nicht zu knapp, der macht’s!)

Und das war’s schon! Keine Raketenwissenschaft, oder? Ab in die Küche und losgelegt!

So bereiten Sie Burrata-Tomaten-Pasta zu

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Kochen! Keine Angst, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Schritt für Schritt zeige ich euch, wie ihr die perfekte Burrata-Tomaten-Pasta zubereitet. Also, Schürze um und los geht’s!

  1. Pasta kochen

    Als allererstes: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Ordentlich salzen! Und dann die Pasta rein. Achtet drauf, dass sie al dente ist, also noch einen leichten Biss hat. Lieber etwas kürzer kochen, sie gart ja später noch in der Sauce mit!

  2. Tomaten und Knoblauch vorbereiten

    Während die Pasta kocht, die Kirschtomaten halbieren. Und den Knoblauch? Den hackt ihr schön fein. Ich liebe es, wenn der Knoblauch so richtig schön duftet! Aber vorsicht, nicht verbrennen lassen!

  3. Anbraten und Würzen

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz darin andünsten, bis er duftet. Dann die halbierten Tomaten dazu. Kurz anbraten, bis sie leicht zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu viel rühren, die sollen nicht zerfallen!

  4. Pasta hinzufügen und vermischen

    Die Pasta abgießen (aber etwas Nudelwasser aufheben!). Die Pasta in die Pfanne zu den Tomaten geben. Alles gut vermischen. Wenn es zu trocken ist, etwas Nudelwasser dazugeben. So wird die Sauce schön cremig!

  5. Servieren

    Die Pasta auf Tellern anrichten. Und jetzt kommt das Beste: Die Burrata! Einfach auf die Pasta legen und mit frischem Basilikum bestreuen. Fertig! Und jetzt… genießen!

Burrata-Tomaten-Pasta - detail 2

Tipps für die perfekte Burrata-Tomaten-Pasta

So, ihr habt jetzt das Grundrezept drauf. Aber wie macht man aus einer guten Burrata-Tomaten-Pasta eine *perfekte* Burrata-Tomaten-Pasta? Hier kommen meine Geheimtipps! Achtet auf diese Kleinigkeiten, und ihr werdet den Unterschied schmecken, versprochen!

Verwenden Sie hochwertige Zutaten

Leute, das ist wirklich das A und O! Gerade bei so wenigen Zutaten schmeckt man einfach jeden Unterschied. Nehmt die besten Tomaten, die ihr finden könnt. Und das Olivenöl? Extra vergine, versteht sich! Es lohnt sich wirklich!

Kochen Sie die Pasta al dente

Was heißt „al dente“ eigentlich? Na, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat! Sie sollte nicht zu weich und matschig sein. Lieber etwas kürzer kochen, sie gart ja später noch in der Sauce mit. Vertraut mir, das macht echt einen Unterschied!

Servieren Sie die Burrata bei Zimmertemperatur

Ganz wichtig: Die Burrata sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen! Lasst sie vorher etwas bei Zimmertemperatur stehen, damit sie schön cremig wird. Kalte Burrata ist einfach nicht dasselbe, glaubt mir!

Variationen der Burrata-Tomaten-Pasta

Okay, ihr Lieben, jetzt wird’s kreativ! Ihr habt das Grundrezept für meine Burrata-Tomaten-Pasta gemeistert? Super! Aber wer sagt denn, dass man nicht auch mal ein bisschen experimentieren kann? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Gericht ganz einfach abwandeln und euren eigenen Touch verleihen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf, ja?

Andere Kräuter

Klar, Basilikum ist der Klassiker, aber habt ihr’s schon mal mit Oregano probiert? Oder Thymian? Rosmarin passt auch super dazu, besonders wenn ihr noch ein paar geröstete Pinienkerne drüberstreut! Einfach mal ausprobieren, was euch schmeckt!

Andere Gemüsesorten

Tomaten sind super, aber wie wär’s mit ein paar Zucchini-Würfeln? Oder ein paar gebratenen Auberginen? Paprika in verschiedenen Farben macht das Gericht auch gleich bunter und noch leckerer! Erlaubt ist, was schmeckt!

Andere Pasta Sorten

Spaghetti sind toll, aber es gibt ja noch so viele andere Pasta-Sorten! Penne, Farfalle, Fusilli… Probiert einfach mal aus, welche Form euch am besten gefällt! Oder wie wär’s mit Vollkornpasta? Schmeckt auch super und ist noch dazu etwas gesünder!

Servier Vorschläge für Burrata-Tomaten-Pasta

Diese Burrata-Tomaten-Pasta ist ja schon ein Knaller für sich, aber ein paar Kleinigkeiten dazu machen das Ganze noch runder! Wie wär’s mit einem einfachen Salat mit Balsamico-Dressing? Oder ein paar Scheiben knusprigem Brot zum Dippen in die leckere Sauce? Mmmh, einfach herrlich!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Burrata-Tomaten-Pasta

Ihr habt was übrig gelassen? Respekt! Aber kein Problem, die Pasta schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker. Aber Achtung: Die Burrata solltet ihr *nicht* mit aufwärmen! Am besten separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren wieder dazugeben, sonst wird sie matschig. Die Pasta selbst könnt ihr in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen. Aber am besten schmeckt sie natürlich frisch zubereitet!

Häufig gestellte Fragen zur Burrata-Tomaten-Pasta

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um meine Burrata-Tomaten-Pasta. Vielleicht ist ja auch eure Frage dabei, wer weiß?

Kann ich andere Käsesorten anstelle von Burrata verwenden?

Klar, könnt ihr! Aber… es ist halt nicht dasselbe, oder? Burrata ist einfach unschlagbar cremig! Aber wenn ihr keine da habt, geht auch Mozzarella, Ricotta oder sogar Feta. Aber hey, versucht trotzdem mal, Burrata zu bekommen, es lohnt sich!

Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?

Jein. Die Pasta selbst könnt ihr schon mal vorkochen. Aber die Sauce und die Burrata solltet ihr erst kurz vor dem Servieren zubereiten bzw. dazugeben. Sonst wird’s matschig und nicht mehr so lecker, versteht ihr?

Wie lange ist die Pasta haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Pasta gut einen Tag. Aber ich sag’s euch ehrlich: So lecker, wie die ist, wird die vermutlich eh nicht so lange überleben! 😉

Nährwertangaben (Disclaimer)

Leute, eine Sache noch: Die Nährwertangaben für diese Burrata-Tomaten-Pasta? Die sind nur eine grobe Schätzung! Je nachdem, welche Marken ihr verwendet und wie groß eure Portionen sind, kann das natürlich variieren. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen, ja?

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Ich bin super gespannt, wie euch meine Burrata-Tomaten-Pasta schmeckt! Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt, wie es geworden ist! Und hey, wenn’s euch geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung! Teilt das Rezept auch gerne mit euren Freunden, damit sie auch in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen! Bon appétit!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Burrata-Tomaten-Pasta

Sündhaft leckere Burrata-Tomaten-Pasta in 30 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Pasta
  • Methode: Kochen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Einfaches und köstliches Pasta-Gericht mit Burrata und Tomaten.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Pasta
  • 250g Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Burrata
  • Frischer Basilikum

Anleitungen

  1. Kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung.
  2. Halbieren Sie die Kirschtomaten.
  3. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
  4. Fügen Sie Knoblauch und Tomaten hinzu und braten Sie sie kurz an.
  5. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  6. Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie in die Pfanne.
  7. Vermischen Sie alles gut.
  8. Servieren Sie mit Burrata und frischem Basilikum.

Notizen

  • Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten hinzufügen.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern