Unglaublich Lecker: Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen in 15 Minuten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Kennt ihr das? Feierabend, der Magen knurrt, aber die Energie zum Kochen ist gleich Null? Da kommt mein Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen ins Spiel! Glaubt mir, das ist die Antwort auf all eure „Was koche ich heute bloß?“-Fragen. Ich liebe ja alles, was asiatisch angehaucht ist, und dieses Rezept vereint einfach alles: Süße, Schärfe, Umami – ein echtes Geschmackserlebnis!

Früher hab ich mich immer vor Slow Cooker Rezepten gedrückt, dachte, das dauert ja ewig. Aber dann hab ich gemerkt: Die Vorbereitung ist ein Klacks, und während der Crockpot seine Magie entfaltet, kann ich die Füße hochlegen. Win-win, oder?

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen - detail 1

Warum Sie dieses Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen lieben werden

Einfach und Schnell

Ehrlich, die Vorbereitung dauert nur 15 Minuten! Das ist doch nix, oder? Danach macht der Crockpot die ganze Arbeit!

Voller Geschmack

Kung Pao ist einfach der Hammer, oder? Süß, salzig, scharf – da ist für jeden was dabei! Und das Hähnchen wird super zart!

Perfekt für den Feierabend

Nach einem langen Tag will doch keiner mehr stundenlang in der Küche stehen! Einfach alles in den Crockpot, und fertig ist das leckere Abendessen!

Zutaten für Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unser geniales Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen. Keine Angst, ist gar nicht so lang, wie’s klingt! Und das meiste hat man eh schon zu Hause, versprochen!

  • 900g gewürfelte Hähnchenbrust – am besten mundgerecht, dann wird’s schneller gar!
  • 1 gehackte Zwiebel – ich nehm am liebsten gelbe, aber rot geht auch!
  • 1 gewürfelte rote Paprika – macht das Gericht schön bunt, oder?
  • 2 gehackte Knoblauchzehen – Knoblauch muss sein!
  • 5 cm geriebener Ingwer – gibt ’ne schöne Schärfe!
  • 1/2 Tasse Sojasauce – die dunkle, für mehr Geschmack!
  • 1/4 Tasse Reisessig – nicht zu viel, sonst wird’s sauer!
  • 2 Esslöffel Honig – für die Süße, yummy!
  • 1 Esslöffel Maisstärke – zum Andicken der Sauce!
  • 1 Teelöffel Chiliflocken – oder mehr, wenn ihr’s scharf mögt!
  • 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse – die dürfen auf keinen Fall fehlen!
  • Gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren – fürs Auge isst ja bekanntlich mit!

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen - detail 2

So bereiten Sie Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Ich versprech’s! Einfach Schritt für Schritt folgen, und schon bald duftet eure Küche nach leckerem Kung Pao!

Vorbereitung der Zutaten

Als erstes schnappt ihr euch das Gemüse. Zwiebel und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben. Das Hähnchen, falls noch nicht geschehen, auch würfeln. Dann noch schnell alle anderen Zutaten abmessen – Sojasauce, Reisessig, Honig, Maisstärke und die Chiliflocken nicht vergessen!

Das Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen Garen

Jetzt kommt alles in den Crockpot! Hähnchen, Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Ingwer rein damit. In einer separaten Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig, Maisstärke und Chiliflocken verrühren. Die Sauce dann über das Hähnchen gießen. Deckel drauf und entweder 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe garen. Und keine Panik, wenn’s zwischendurch mal komisch riecht, das gibt sich wieder! Wichtig ist, dass das Hähnchen durch ist!

Servieren des Crockpot-Kung-Pao-Hähnchens

Wenn das Hähnchen gar ist, nehmt ihr den Crockpot vom Strom. Jetzt kommt der beste Teil: Anrichten! Kung Pao Hähnchen auf Reis geben, mit gerösteten Erdnüssen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Und dann: Guten Appetit! Lasst es euch schmecken!

Tipps für das perfekte Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Okay, ihr Lieben, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit euer Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen einfach *perfekt* wird! Glaubt mir, mit diesen Tricks gelingt’s jedes Mal!

Vermeiden Sie trockenes Hähnchen

Das Schlimmste ist ja trockenes Hähnchen, oder? Deshalb: Lieber etwas kürzer garen! Und wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, gebt noch einen Schuss Brühe dazu!

Passen Sie die Schärfe an

Ich liebe es ja scharf, aber nicht jeder mag’s gleich! Also, tastet euch langsam ran mit den Chiliflocken! Lieber erst weniger und dann nachwürzen!

Die richtige Konsistenz

Manchmal wird die Sauce im Crockpot etwas dünn. Kein Problem! Einfach einen extra Esslöffel Maisstärke mit etwas Wasser verrühren und unterrühren. Zack, perfekt!

Variationen des Crockpot-Kung-Pao-Hähnchens

Wisst ihr was? Dieses Rezept ist super flexibel! Man kann da so viel mit machen! Wenn ihr mal was anderes ausprobieren wollt, hab ich hier ein paar Ideen für euch!

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen mit Gemüse

Brokkoli, Zucchini, Paprika – rein damit! Einfach das Gemüse zusammen mit dem Hähnchen in den Crockpot geben. Schmeckt super lecker und ist auch noch gesund!

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen mit anderen Proteinen

Kein Hähnchen da? Kein Problem! Tofu oder Garnelen sind auch ’ne super Alternative! Einfach das Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen und wie gehabt zubereiten. Mmmh!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Ihr habt was übrig? Super! Das Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen schmeckt nämlich auch am nächsten Tag noch total lecker! Einfach in einen luftdichten Behälter füllen und ab in den Kühlschrank damit. Hält sich da locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen entweder in der Mikrowelle oder in der Pfanne – bisschen Öl dazu, und fertig!

Häufig gestellte Fragen zum Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Ich weiß ja, dass man manchmal so seine Fragen hat, wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Deshalb hab ich hier mal die häufigsten Fragen zum Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen für euch beantwortet. Vielleicht ist ja auch eure dabei!

Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?

Am besten ist natürlich frisches Hähnchen, aber wenn’s schnell gehen muss, geht gefrorenes auch. Aber Achtung: Die Garzeit verlängert sich dadurch! Und checkt unbedingt, dass das Hähnchen *wirklich* durch ist!

Kann ich Honig durch etwas anderes ersetzen?

Klar! Ahornsirup oder Agavendicksaft gehen auch super! Oder, wenn ihr’s nicht so süß mögt, einfach etwas mehr Sojasauce nehmen. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst wird’s salzig!

Wie lange ist das Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist es meistens schon vorher weggeputzt! Einfach zu lecker!

Nährwertangaben für Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Hey, bevor ihr jetzt fragt: Ich bin keine Ernährungsexpertin! Die Nährwertangaben für dieses Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen können ganz schön variieren, je nachdem, welche Marken ihr für die Zutaten verwendet und wie genau ihr abmesst. Also, nehmt das bitte nicht als absolute Wahrheit, okay?

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt ran an den Crockpot! Probiert mein Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Kommentar da lassen, Rezept bewerten oder auf Social Media teilen – ich freu mich drauf!

Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen

Unglaublich Lecker: Crockpot-Kung-Pao-Hähnchen in 15 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 6-8 Stunden (niedrig) oder 3-4 Stunden (hoch)
  • Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten (niedrig) oder 3 Stunden 15 Minuten (hoch)
  • Ertrag: 6 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Crockpot
  • Küche: Asiatisch

Beschreibung

Einfaches und leckeres Kung Pao Hähnchen aus dem Crockpot.


Zutaten

Skalieren
  • 900g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 5 cm Ingwer, gerieben
  • 1/2 Tasse Sojasauce
  • 1/4 Tasse Reisessig
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Chiliflocken (oder mehr nach Geschmack)
  • 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse
  • Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen

  1. Hähnchen, Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Ingwer in den Crockpot geben.
  2. Sojasauce, Reisessig, Honig, Maisstärke und Chiliflocken verrühren und über das Hähnchen gießen.
  3. Auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 3-4 Stunden garen, bis das Hähnchen gar ist.
  4. Vor dem Servieren mit Erdnüssen und Frühlingszwiebeln garnieren.
  5. Mit Reis servieren.

Notizen

  • Für eine schärfere Variante mehr Chiliflocken verwenden.
  • Kann auch mit anderem Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli zubereitet werden.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern