Tomatensauce! Ach, wo fange ich da an? Sie ist doch das Herz und die Seele der italienischen Küche, oder? Aber nicht nur da! Ob auf Pizza, zu Pasta, als Dip oder Basis für Eintöpfe – Tomatensauce geht einfach immer. Und das Beste? Eine richtig gute, Einfache Tomatensauce selber zu machen, ist kinderleicht und super schnell!
Vergesst die fertigen Saucen aus dem Supermarkt, die oft voller Zucker und komischer Zusätze stecken. Mit diesem Rezept bekommt ihr eine authentische, leckere Sauce in Nullkommanix. Ich schwöre! Meine Oma hat mir das so beigebracht, als ich ein kleines Mädchen war. Ich stand immer neben ihr am Herd und durfte rühren. Und jetzt verrate ich euch ihr Geheimnis!
Warum Sie diese Einfache Tomatensauce lieben werden
Schnell und einfach
Echt jetzt, in weniger als einer halben Stunde steht die Sauce auf dem Tisch! Versprochen!
Köstlicher, authentischer Geschmack
Vergesst alles, was ihr bisher an Fertigsaucen kanntet. Diese Sauce schmeckt einfach nach Italien, Sonne und Urlaub!
Vielseitig verwendbar
Pasta, Pizza, Lasagne… diese Einfache Tomatensauce ist ein echtes Multitalent. Ihr werdet sie lieben, glaubt mir!
Nur wenige Zutaten
Ihr braucht keine exotischen Zutaten, die halbe Welt kosten. Alles, was ihr braucht, habt ihr wahrscheinlich eh schon zu Hause!
Zutaten für Ihre Einfache Tomatensauce
Okay, hier kommt die Zutatenliste. Keine Angst, die ist kurz und schmerzlos! Ihr braucht:
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten – am besten stückige, finde ich.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – nicht pressen, hacken! Das macht echt einen Unterschied.
- 2 EL Olivenöl – extra vergine, versteht sich.
- 1 TL getrockneter Oregano – geht aber auch frisch, wenn ihr habt!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – da ruhig großzügig sein!
- 1/2 TL Zucker (optional) – manche Tomaten sind etwas säuerlich, dann hilft das.
So bereiten Sie Ihre Einfache Tomatensauce zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich easy. Versprochen!
Schritt 1: Knoblauch anbraten
Zuerst nehmt ihr einen Topf – nicht zu klein, aber auch keine Riesenausführung. Gebt das Olivenöl rein und erhitzt es bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte schon warm sein, aber nicht rauchen! Dann den gehackten Knoblauch dazu. Jetzt gut aufpassen! Der Knoblauch soll nur kurz andünsten, bis er anfängt, lecker zu duften. Das dauert vielleicht eine Minute. Bloß nicht braun werden lassen, sonst wird er bitter! Und das wollen wir ja nicht, oder?
Schritt 2: Tomaten und Gewürze hinzufügen
Jetzt kommen die gehackten Tomaten dazu. Rein damit! Dann den Oregano, Salz, Pfeffer und, falls ihr mögt, den Zucker. Warum Zucker? Na ja, manche Tomaten sind von Natur aus etwas säuerlich. Ein bisschen Zucker gleicht das aus. Aber das ist Geschmackssache, probiert’s einfach aus! Ich mach’s meistens rein, aber nicht immer.
Schritt 3: Köcheln lassen
Jetzt die Sauce einmal aufkochen lassen, dann die Hitze runterdrehen, sodass sie nur noch leicht köchelt. Deckel drauf, aber nicht ganz! Sonst spritzt’s so! Und jetzt heißt es warten… so 15-20 Minuten. Rührt ab und zu mal um, damit nix anbrennt. Die Sauce sollte jetzt langsam etwas dicker werden und richtig lecker duften. Mmmh!
Schritt 4: Abschmecken und Anpassen
Nach 15-20 Minuten ist es Zeit, die Sauce abzuschmecken. Vorsicht heiß! Braucht sie noch etwas Salz? Mehr Pfeffer? Vielleicht noch einen Hauch Oregano? Jetzt könnt ihr die Sauce ganz nach eurem Geschmack anpassen. Und dann: Fertig! Lasst es euch schmecken!
Tipps für die perfekte Einfache Tomatensauce
Okay, damit eure Einfache Tomatensauce auch wirklich der Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch! Glaubt mir, die machen echt einen Unterschied!
Verwenden Sie hochwertige Tomaten
Tomaten sind nicht gleich Tomaten! Es gibt echt Unterschiede, was die Qualität angeht. Ich persönlich schwöre ja auf San Marzano Tomaten, die sind etwas teurer, aber ihr Geld wert! Aber auch andere Marken können gut sein. Achtet einfach darauf, dass die Tomaten schön fruchtig und aromatisch schmecken, nicht wässrig!
Lassen Sie die Sauce ausreichend köcheln
Geduld ist eine Tugend, auch beim Kochen! Lasst die Sauce ruhig die vollen 20 Minuten köcheln, oder sogar noch länger, wenn ihr Zeit habt. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack! Durch das Köcheln verbinden sich die Aromen besser und die Sauce wird schön sämig. Vertraut mir, das lohnt sich!
Experimentieren Sie mit Gewürzen
Oregano ist super, aber es gibt noch so viele andere leckere Kräuter und Gewürze, die perfekt zu Tomatensauce passen! Frischer Basilikum, Petersilie, ein Hauch Chili… probiert einfach aus, was euch schmeckt! Und keine Angst, ihr könnt nix falsch machen. Hauptsache, es schmeckt euch!
Variationen Ihrer Einfache Tomatensauce
Okay, ihr habt jetzt die Basis, die Einfache Tomatensauce. Aber hey, warum nicht mal ein bisschen kreativ werden? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Sauce noch aufpeppen könnt! Keine Angst, ist alles easy peasy!
Einfache Tomatensauce mit frischen Kräutern
Frische Kräuter sind der absolute Hammer! Einfach am Ende der Kochzeit eine Handvoll gehackten Basilikum, Petersilie oder Oregano unterrühren. Wow, was für ein Unterschied! Mein absoluter Favorit ist Basilikum, das passt einfach immer!
Einfache Tomatensauce mit Gemüse
Ihr wollt’s etwas gesünder? Kein Problem! Einfach eine halbe Zwiebel, eine Karotte und eine Stange Sellerie klein schneiden und mit dem Knoblauch zusammen andünsten. Das gibt der Sauce eine tolle Tiefe! Und die Kids merken’s nicht mal, dass sie Gemüse essen, haha!
Scharfe Einfache Tomatensauce
Wer’s gerne feurig mag, gibt einfach eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer dazu. Aber Vorsicht, nicht zu viel! Sonst brennt’s! Ich nehm immer nur eine kleine Prise, aber das ist Geschmackssache. Einfach ausprobieren!
Servier Vorschläge für Ihre Einfache Tomatensauce
So, die Sauce ist fertig! Aber was jetzt damit anstellen? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Die Einfache Tomatensauce ist nämlich super vielseitig. Hier sind meine Lieblings-Serviervorschläge:
Pasta Gerichte
Klar, Pasta geht immer! Spaghetti, Penne, Rigatoni…sucht euch eure Lieblingsnudeln aus! Am besten al dente gekocht, versteht sich. Und dann ordentlich Sauce drüber! Mmmh, einfach lecker!
Pizza
Selbstgemachte Pizza ist doch was Feines, oder? Und mit eurer Einfache Tomatensauce als Basis wird sie garantiert zum Knaller! Einfach auf den Teig streichen, belegen und ab in den Ofen! Yummy!
Andere Gerichte
Die Sauce schmeckt aber auch super zu Fleisch, Fisch oder Gemüse! Einfach über Hähnchenbrust, Fischfilet oder gegrilltes Gemüse geben. Oder als Dip für Brot! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Einfache Tomatensauce
Ihr habt zu viel Einfache Tomatensauce gekocht? Kein Problem! Die hält sich nämlich super. Aber Achtung, ein paar Dinge solltet ihr beachten, damit sie auch wirklich lecker bleibt!
Aufbewahrung
Lasst die Sauce erst komplett abkühlen, bevor ihr sie in den Kühlschrank stellt. Dann in einen luftdichten Behälter – Tupperdose oder so. Im Kühlschrank hält sie sich locker 3 Tage. Länger würde ich sie nicht aufbewahren, sicher ist sicher!
Aufwärmen
Zum Aufwärmen könnt ihr die Sauce entweder in einem Topf auf dem Herd erhitzen – bei niedriger Hitze und immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt. Oder, wenn’s schnell gehen muss, in der Mikrowelle. Aber Achtung, die spritzt ganz schön! Am besten mit einem Teller abdecken.
Häufig gestellte Fragen (Einfache Tomatensauce)
Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?
Klar, könnt ihr! Aber Achtung, das ist etwas mehr Arbeit. Ihr braucht etwa 1 kg frische, reife Tomaten. Die müsst ihr häuten (einfach kurz in kochendes Wasser tauchen), entkernen und dann klein schneiden. Und: Frische Tomaten haben mehr Wasser als Dosentomaten. Deswegen müsst ihr die Sauce dann etwas länger einkochen lassen, damit sie die richtige Konsistenz bekommt. Aber der Geschmack… wow! Einfach unschlagbar!
Kann ich diese Sauce einfrieren?
Aber hallo! Das ist sogar eine super Idee! So habt ihr immer einen Vorrat an leckerer Einfache Tomatensauce parat. Lasst die Sauce einfach komplett abkühlen und füllt sie dann in Gefrierbeutel oder -dosen. Im Gefrierschrank hält sie sich locker 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen oder, wenn’s schnell gehen muss, in der Mikrowelle auftauen. Schmeckt wie frisch gekocht, versprochen!
Wie kann ich die Säure der Tomatensauce reduzieren?
Manchmal sind Tomaten einfach etwas säuerlich, das stimmt. Aber keine Panik, da gibt’s Tricks! Der einfachste: Eine Prise Zucker! Oder, wenn ihr’s ganz genau nehmen wollt, eine winzige Prise Natron. Aber wirklich nur eine Messerspitze, sonst schmeckt’s komisch! Natron neutralisiert die Säure. Aber Vorsicht, nicht zu viel!
Kann ich diese Sauce für Babynahrung verwenden?
Grundsätzlich ja, aber mit ein paar Einschränkungen. Lasst auf jeden Fall das Salz weg! Babys brauchen noch kein zusätzliches Salz. Und auch Pfeffer und Chili sind tabu. Ansonsten könnt ihr die Sauce ganz normal zubereiten und dann pürieren, damit sie schön fein ist. Achtet auch darauf, dass die Tomaten von guter Qualität sind und keine Schadstoffe enthalten. Am besten Bio-Tomaten verwenden!
Disclaimer zu Nährwertangaben
Nur zur Info: Nährwertangaben sind Schätzungen! Hängt ja alles von den Zutaten ab, die ihr nehmt, ne?
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt seid ihr an der Reihe! Ich bin super gespannt, wie euch meine Einfache Tomatensauce schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Ich freu mich drauf!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Erzählt mir, wie eure Sauce geworden ist! Habt ihr irgendwelche eigenen Tricks angewendet? Oder irgendwas verändert? Ich bin immer offen für neue Ideen!
Bewerten Sie das Rezept
Wenn euch das Rezept gefallen hat, gebt mir doch eine Bewertung! Das hilft anderen Lesern, das Rezept zu finden und auszuprobieren. Und mir freut’s natürlich auch!
Teilen Sie es auf Social Media
Macht ein Foto von eurer fertigen Sauce und teilt es auf Social Media! Vergesst nicht, mich zu verlinken (@[Dein Name] oder #[DeinBlogName]), damit ich eure Kreationen sehen kann! Viel Spaß beim Kochen!
Drucken
Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Saucen
- Methode: Köcheln
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Eine einfache und schnelle Tomatensauce für Pasta oder Pizza.
Zutaten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 TL Zucker (optional)
Anleitungen
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz an, bis er duftet.
- Geben Sie die gehackten Tomaten, Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker (falls verwendet) hinzu.
- Bringen Sie die Sauce zum Köcheln und reduzieren Sie dann die Hitze.
- Lassen Sie die Sauce 15-20 Minuten köcheln, oder bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühren Sie gelegentlich um.
- Schmecken Sie die Sauce ab und passen Sie die Würzung nach Bedarf an.
Notizen
- Für eine reichhaltigere Sauce können Sie einen Esslöffel Tomatenmark hinzufügen.
- Sie können frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zum Schluss hinzufügen.
- Die Sauce kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.