Empanadas mit Hackfleisch Paprika: 1 genial einfacher Trick

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Empanadas! Wer liebt sie nicht? Diese kleinen, gefüllten Teigtaschen sind einfach der Hammer – super vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit. Aber meine absoluten Favoriten sind Empanadas mit Hackfleisch Paprika. Die sind so easy zu machen und schmecken einfach unglaublich! Das Hackfleisch, die Paprika, die Gewürze… eine Geschmacksexplosion!

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Versuch. Ich war total nervös, weil ich dachte, es wäre super kompliziert. Aber hey, Überraschung! Es war kinderleicht! Und das Ergebnis? Meine Familie war hin und weg! Seitdem gibt es bei uns regelmäßig Empanadas mit Hackfleisch Paprika. Vertraut mir, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Warum Sie dieses Rezept für Empanadas mit Hackfleisch Paprika lieben werden

Warum dieses Rezept? Ganz einfach:

  • Super easy zuzubereiten – auch für Kochanfänger!
  • Die Füllung ist mega lecker und würzig.
  • Ein echter Publikumsmagnet – kommt immer gut an!
  • Perfekt für Partys, als Snack oder einfach so.

Also, worauf wartet ihr noch?

Zutaten für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere superleckeren Empanadas mit Hackfleisch Paprika. Keine Angst, ist nicht viel und das meiste habt ihr bestimmt eh schon da!

  • 500g Hackfleisch – am liebsten gemischt, aber Rind geht auch super.
  • 1 Zwiebel, gehackt – muss nicht perfekt sein, Hauptsache klein!
  • 1 rote Paprika, gewürfelt – bringt Süße und Farbe ins Spiel.
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt – für den extra Biss.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt – ich liebe Knoblauch, wer nicht?!
  • 1 TL Paprikapulver – gibt die schöne rote Farbe und Würze.
  • 1/2 TL Kreuzkümmel – das ist mein Geheimtipp! Nicht zu viel, aber unbedingt rein.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – da könnt ihr ruhig großzügig sein, aber probiert zwischendurch mal!
  • 1 Pkg. Blätterteig (275g) – aus dem Kühlregal, spart Zeit!
  • 1 Ei, verquirlt – zum Bestreichen, damit die Empanadas schön goldbraun werden.

Das war’s! Ab zum Herd!

So bereiten Sie Empanadas mit Hackfleisch Paprika zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht. Versprochen! Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ihr diese mega leckeren Empanadas mit Hackfleisch Paprika zubereitet. Los geht’s!

Vorbereitung der Füllung für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Zuerst kümmern wir uns um die Füllung. Nehmt eine große Pfanne (so ca. 28 cm Durchmesser), erhitzt etwas Öl darin und bratet das Hackfleisch krümelig an. Wenn das Hackfleisch fast durch ist, gebt die gehackte Zwiebel, die gewürfelte Paprika und den Knoblauch dazu. Lasst alles zusammen schön anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das dauert so 5-7 Minuten.

Empanadas mit Hackfleisch Paprika - detail 1

Formen und Füllen der Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Jetzt kommt der spaßige Teil! Rollt den Blätterteig aus und stecht Kreise aus – so ca. 10 cm Durchmesser sind perfekt. Legt auf jeden Kreis einen Löffel von der Hackfleisch-Paprika-Füllung. Nicht zu viel, sonst läuft’s aus! Klappt den Teig zusammen, sodass Halbmonde entstehen. Drückt die Ränder mit einer Gabel fest zusammen, damit sie gut verschlossen sind. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verhindert auch, dass die Füllung ausläuft!

Backen der Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Heizt den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt die Empanadas auf ein Backblech mit Backpapier und bestreicht sie mit dem verquirlten Ei. Ab in den Ofen damit! Nach ca. 20-25 Minuten sollten sie goldbraun sein. Achtet drauf, dass sie nicht zu dunkel werden! Und dann: genießen!

Empanadas mit Hackfleisch Paprika - detail 2

Tipps für die perfekten Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Okay, ihr Lieben, jetzt kommen meine Geheimtipps für Empanadas mit Hackfleisch Paprika, die einfach immer gelingen! Glaubt mir, mit diesen Tricks werdet ihr zum absoluten Empanada-Meister!

Die richtige Würze für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Die Würze macht’s! Probiert die Füllung unbedingt, bevor ihr die Empanadas füllt. Fehlt Salz? Mehr Pfeffer? Vielleicht noch eine Prise Chili? Traut euch! Und wer’s orientalisch mag: Ein bisschen Currypulver macht sich auch super!

Blätterteig-Tipps für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Blätterteig kann manchmal zickig sein. Wichtig: Holt ihn erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Und legt die ausgestochenen Kreise am besten auf ein bemehltes Brett, bevor ihr sie füllt, dann klebt nix fest! Und wenn ihr ganz sicher gehen wollt: Backpapier unterlegen!

Empanadas mit Hackfleisch Paprika - detail 3

Variationen der Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Diese Empanadas mit Hackfleisch Paprika sind super wandelbar! Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr das Rezept ganz einfach aufpeppen könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Schärfere Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Für alle, die es feurig mögen: Gebt einfach ein paar Chiliflocken oder ein paar Tropfen Hot Sauce zur Füllung! Oder, noch besser: Eine gehackte Chilischote! Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Empanadas mit Hackfleisch Paprika und Käse

Käse geht einfach immer, oder? Ein bisschen geriebener Cheddar oder Mozzarella in die Füllung, und schon habt ihr eine extra-leckere Variante! Mmmh, Käse!

Servierempfehlungen für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

So, die Empanadas mit Hackfleisch Paprika sind fertig! Aber was passt eigentlich dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Ein frischer Salat ist immer eine gute Wahl. Oder wie wäre es mit selbstgemachter Salsa? Guacamole geht natürlich auch immer! Und wer’s cremig mag: Ein Klecks Sour Cream oder Kräuterquark passt perfekt!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Ihr habt Empanadas mit Hackfleisch Paprika übrig? Kein Problem! Die halten sich super im Kühlschrank, so 2-3 Tage. Einfach in eine Dose packen oder mit Frischhaltefolie abdecken. Und zum Aufwärmen? Am besten im Ofen bei 150°C, dann werden sie wieder schön knusprig. Mikrowelle geht auch, aber dann werden sie leider etwas weich.

Disclaimer zu den Nährwertangaben für Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Achtung, liebe Freunde! Eine Sache noch: Die Nährwertangaben für diese Empanadas mit Hackfleisch Paprika sind nur Schätzungen! Je nachdem, welches Hackfleisch, welchen Blätterteig und welche Gewürze ihr verwendet, können die Werte natürlich variieren. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay? Genießt einfach eure leckeren Empanadas!

Häufig gestellte Fragen zu Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Ihr habt noch Fragen zu meinen Empanadas mit Hackfleisch Paprika? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir gestellt werden – und natürlich die Antworten!

Kann ich die Empanadas mit Hackfleisch Paprika vorbereiten?

Klar, das geht super! Die gefüllten, aber noch ungebackenen Empanadas könnt ihr problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach backen – fertig!

Kann ich andere Füllungen für Empanadas verwenden?

Absolut! Seid kreativ! Ob Gemüse, Käse, Hähnchen oder sogar süße Füllungen – erlaubt ist, was schmeckt! Aber Hackfleisch Paprika ist halt mein Favorit, hihi.

Wie vermeide ich, dass die Füllung ausläuft?

Das ist ganz einfach: Nicht zu viel Füllung verwenden! Und die Ränder wirklich gut mit einer Gabel andrücken, damit sie richtig verschlossen sind. So bleibt alles drin, wo es hingehört!

Jetzt sind Sie dran!

So, meine Lieben, jetzt seid ihr an der Reihe! Ich bin super gespannt, was ihr zu meinen Empanadas mit Hackfleisch Paprika sagt! Lasst mir unbedingt einen Kommentar da, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden! Und verratet mir: Was sind eure Lieblingsfüllungen für Empanadas? Habt ihr dieses Rezept ausprobiert? Erzählt mir von euren Erfahrungen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Empanadas mit Hackfleisch Paprika

Empanadas mit Hackfleisch Paprika: 1 genial einfacher Trick

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 12 Empanadas 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Lateinamerikanisch

Beschreibung

Herzhafte Empanadas gefüllt mit Hackfleisch und Paprika.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Pkg. Blätterteig
  • 1 Ei, verquirlt

Anleitungen

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  2. Zwiebel, Paprika und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  3. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen.
  5. Füllung auf die Kreise geben und zusammenklappen.
  6. Ränder mit einer Gabel verschließen.
  7. Mit verquirltem Ei bestreichen.
  8. Bei 180°C goldbraun backen.

Notizen

  • Für eine schärfere Variante etwas Chili hinzufügen.
  • Empanadas können warm oder kalt serviert werden.
  • Füllung kann nach Belieben variiert werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern