Oh, Leute, ich liebe Feta Rollchen mit Tomaten Spinat! Ernsthaft, diese kleinen Dinger sind der Knaller. Egal, ob als schneller Snack für zwischendurch oder als schicke Vorspeise für Gäste – sie gehen einfach immer. Und das Beste? Sie sind so easy peasy zuzubereiten, dass selbst Backmuffel wie ich sie hinkriegen!
Diese mediterranen Aromen sind einfach unschlagbar. Der salzige Feta, die saftigen Tomaten und der frische Spinat… hach, da träumt man sich direkt in den Urlaub. Ich erinnere mich noch genau an den letzten Sommer, als wir eine Gartenparty geschmissen haben. Die Feta Rollchen mit Tomaten Spinat waren der absolute Renner! Jeder hat sie geliebt, und das Rezept wurde rauf und runter gefragt. Seitdem sind sie fester Bestandteil jeder Grillparty bei uns.
Warum Sie dieses Rezept für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat lieben werden
Mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn ein Rezept einfach, schnell und superlecker ist? Genau das sind diese Feta Rollchen! Hier sind noch mehr Gründe, warum sie bald zu Ihren Lieblingssnacks gehören werden:
Schnell und Einfach
Keine stundenlange Vorbereitung! Mit einer kurzen Zubereitungs- und Backzeit sind diese Rollchen perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss. Und die Zutaten? Die findest du in fast jedem Supermarkt!
Köstlicher Mediterraner Geschmack
Der salzige Feta, die sonnengereiften Tomaten und der frische Spinat – eine Geschmacksexplosion, die dich direkt ans Mittelmeer katapultiert. Mmmh, einfach herrlich!
Vielseitig Einsetzbar
Ob als Vorspeise beim Dinner, als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch oder als leichte Mahlzeit – diese Feta Rollchen passen einfach immer. Glaub mir, die sind echte Alleskönner!
Zutaten für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Okay, los geht’s! Hier ist die Zutatenliste für unsere superleckeren Feta Rollchen. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen. Und hey, Qualität zählt! Also, ran an die guten Sachen:
- 200g Feta Käse (und ja, am besten den bröckeligen!)
- 100g frischer Spinat (unbedingt gewaschen, sonst knirscht’s!)
- 100g Kirschtomaten (halbiert, sehen einfach süßer aus, oder?)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt, wer’s knoblauchiger mag, nimmt halt mehr, ne?)
- 2 EL Olivenöl (extra vergine, versteht sich!)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht zu sparsam sein!)
- 1 Packung Filoteig (frisch oder aufgetaut, je nachdem was du da hast)
So, das war’s! Alles da? Dann kann’s ja losgehen mit der Zubereitung. Juhu!
So bereiten Sie Feta Rollchen mit Tomaten Spinat zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Schnappt euch die Zutaten, krempelt die Ärmel hoch und los geht’s mit der Zubereitung unserer genialen Feta Rollchen!
Spinat und Tomaten vorbereiten
Als erstes schnappen wir uns den Spinat. Der muss natürlich erstmal ordentlich gewaschen werden, damit kein Sand mehr dran ist. Dann ab in eine Pfanne mit einem Schuss Olivenöl. Kurz andünsten, bis er zusammenfällt. Jetzt den gehackten Knoblauch dazu und kurz mitbraten. Mmmh, riecht das gut! Zum Schluss die halbierten Kirschtomaten rein und kurz mitköcheln lassen. Nicht zu lange, die sollen noch Biss haben! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Feta-Mischung zubereiten
Jetzt kommt der Feta ins Spiel! Den krümeln wir in eine Schüssel. Dann das Spinat-Tomaten-Gemisch dazu. Alles gut vermengen. Und nochmal abschmecken! Hier könnt ihr ruhig etwas mutiger mit den Gewürzen sein. Ein bisschen Chili vielleicht? Oder frische Kräuter? Ganz wie ihr wollt!
Filoteig vorbereiten und füllen
So, jetzt wird’s ein bisschen tricky, aber keine Angst, das kriegen wir hin! Den Filoteig auspacken und auf einer Arbeitsfläche auslegen. Am besten ein Blatt nach dem anderen. Jedes Blatt mit Olivenöl bepinseln. Das macht den Teig schön knusprig! Dann die Feta-Mischung gleichmäßig auf dem Filoteig verteilen. Nicht zu dick, sonst platzen die Rollchen später!
Feta Rollchen mit Tomaten Spinat rollen und backen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Den Filoteig vorsichtig aufrollen. Wie eine Roulade. Dann mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Und nochmal mit Olivenöl bestreichen! Nicht vergessen, der Ofen sollte vorgeheizt sein! Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Und dann… genießen! Vorsicht, heiß!
Tipps für die perfekten Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Damit eure Feta Rollchen mit Tomaten Spinat auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Glaubt mir, die machen den Unterschied!
- Filoteig-Alarm! Der Filoteig ist ja bekanntlich etwas zickig. Schnell trocken und reißt dann. Also, immer schön feucht halten! Am besten mit einem feuchten Tuch abdecken, solange ihr ihn nicht verarbeitet.
- Gleichmäßige Bräune? Damit die Rollchen auch von allen Seiten schön goldbraun werden, achtet darauf, dass sie nicht zu eng auf dem Backblech liegen. Lieber zwei Bleche nehmen!
- Knusprig, nicht matschig! Wer’s extra knusprig mag (so wie ich!), kann die Rollchen vor dem Backen noch mit etwas Sesam bestreuen. Mmmh, lecker! Und nach dem Backen am besten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann bleiben sie schön knusprig.
Vertraut mir, mit diesen Tipps gelingen euch die besten Feta Rollchen mit Tomaten Spinat, die ihr je gegessen habt!
Variations für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Okay, ihr Lieben, jetzt wird’s kreativ! Wer sagt denn, dass Feta Rollchen mit Tomaten Spinat immer gleich schmecken müssen? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept ganz einfach aufpeppen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
- Kräuter-Explosion! Frische Kräuter machen den Unterschied! Probiert mal Thymian, Oregano oder Basilikum. Oder eine Mischung aus allem!
- Käse-Karussell! Feta ist zwar super, aber wie wäre es mit etwas Ziegenkäse? Oder Halloumi? Oder einer Mischung aus Feta und Mozzarella?
- Gemüse-Garten! Paprika, Zucchini, Aubergine… alles, was der Garten hergibt! Einfach klein schneiden und mit dem Spinat und den Tomaten andünsten.
- Oliven-Liebe! Ein paar gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten in die Feta-Mischung geben. Gibt dem Ganzen eine extra-mediterrane Note.
Seht ihr? Die Möglichkeiten sind endlos! Traut euch, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren und eure ganz persönlichen Feta Rollchen mit Tomaten Spinat zu kreieren!
Servier Vorschläge für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
So, die Feta Rollchen mit Tomaten Spinat sind fertig! Aber was passt denn jetzt am besten dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Wie wär’s mit einem knackigen Salat? Oder einem cremigen Tzatziki? Hummus geht natürlich auch immer! Und hey, die Rollchen schmecken warm und kalt! Also, einfach ausprobieren, was euch am besten gefällt!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Ihr habt’s übertrieben und zu viele Feta Rollchen mit Tomaten Spinat gemacht? Kein Problem! Die halten sich super im Kühlschrank. Einfach in einen luftdichten Behälter packen. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in den Ofen, dann werden sie wieder schön knusprig. Oder, wenn’s schnell gehen muss, ab in die Mikrowelle. Aber Vorsicht, dann werden sie etwas weicher! Schmecken aber trotzdem!
Häufig gestellte Fragen zu Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Ihr habt noch Fragen zu meinen genialen Feta Rollchen mit Tomaten Spinat? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Los geht’s!
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Klar, geht das! Aber Achtung: Gefrorener Spinat enthält viel Wasser. Den müsst ihr unbedingt vorher gut ausdrücken, sonst werden eure Feta Rollchen matschig. Am besten in einem Sieb auftauen lassen und dann mit den Händen oder einem Küchentuch gut auspressen. Dann klappt’s auch mit dem gefrorenen Spinat!
Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Na klar, seid kreativ! Feta ist zwar der Klassiker, aber ihr könnt natürlich auch andere Käsesorten ausprobieren. Ziegenkäse passt super, Halloumi auch. Oder wie wäre es mit einer cremigen Ricotta? Hauptsache, der Käse ist nicht zu feucht, sonst wird der Teig zu weich.
Wie verhindere ich, dass der Filoteig reißt?
Oh, der Filoteig, ein heikles Thema! Der ist ja wirklich empfindlich. Wichtig ist, dass ihr ihn nicht unnötig lange an der Luft liegen lasst. Am besten immer nur ein Blatt nach dem anderen verarbeiten und den Rest mit einem feuchten Tuch abdecken. Und ganz wichtig: Nicht zu viel Füllung verwenden, sonst platzt der Teig! Und keine Sorge, wenn er doch mal einreißt, das sieht man nach dem Backen eh nicht mehr!
Nährwertangaben für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat (Disclaimer only)
Achtung, liebe Kalorienzähler! Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen. Je nach Marke und Zutaten können die Werte variieren. Also, nicht zu genau nehmen!
Bewerten Sie das Rezept für Feta Rollchen mit Tomaten Spinat
Na, wie haben sie euch geschmeckt? Lasst mir doch einen Kommentar da, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden! Ich freu mich drauf!
Unglaublich! Feta Rollchen mit 4 Zutaten Rezept
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: ca. 20 Röllchen
- Kategorie: Vorspeise, Snack
- Methode: Backen
- Küche: Mediterran
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Leckere Feta Röllchen mit Tomaten und Spinat, ideal als Vorspeise oder leichter Snack.
Zutaten
- 200g Feta Käse
- 100g frischer Spinat
- 100g Kirschtomaten, halbiert
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Packung Filoteig
Anleitungen
- Spinat waschen und kurz in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Feta zerbröseln und mit dem Spinat-Tomaten-Gemisch vermengen.
- Filoteigblätter auslegen und mit Olivenöl bestreichen.
- Feta-Mischung auf dem Filoteig verteilen.
- Filoteig aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Röllchen auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Notizen
- Für eine intensivere Knoblauchnote, mehr Knoblauch verwenden.
- Statt Kirschtomaten können auch andere Tomatensorten verwendet werden.
- Die Feta Röllchen können warm oder kalt serviert werden.
Ernährung
- Portionsgröße: 2 Röllchen
- Kalorien: 150
- Zucker: 2g
- Natrium: 250mg
- Fett: 10g
- Gesättigtes Fett: 6g
- Ungesättigtes Fett: 3g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 10g
- Ballaststoffe: 1g
- Eiweiß: 5g
- Cholesterin: 30mg