Halloween steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als die Kleinen (und Großen!) mit einem leckeren und gesunden Grusel-Essen zu überraschen? Klar, Süßigkeiten sind toll, aber mal ehrlich, ein bisschen Gemüse tut auch gut, oder? Und genau da kommen meine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht ins Spiel! Das ist das perfekte Gericht, um Spaß und gesunde Ernährung zu verbinden.
Ich erinnere mich noch genau, wie ich diese Paprikas zum ersten Mal für meine Kinder gemacht habe. Der Plan war, sie ein bisschen auszutricksen, indem ich Gemüse in ein „lustiges“ Halloween-Kostüm stecke. Und wisst ihr was? Es hat funktioniert! Sie waren total begeistert von den gruseligen Gesichtern und haben die Paprika ratzeputz aufgegessen. Seitdem sind die Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht ein fester Bestandteil unseres Halloween-Menüs. Die Kinder lieben es, die Gesichter selbst zu schnitzen!
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es super einfach ist und man es ganz nach den Vorlieben der Familie anpassen kann. Ob mit Hackfleisch, vegetarisch oder mit extra viel Käse – erlaubt ist, was schmeckt und Spaß macht! Also, ran an die Messer und schnitzen wir ein paar gruselige Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht!
Warum du dieses Rezept für Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht lieben wirst
Einfach und schnell
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit in der Küche? Dieses Rezept ist ratzfatz zubereitet, versprochen!
Perfekt für Halloween
Gruselig gut! Die Gesichter sind der absolute Hingucker auf jeder Halloween-Party. Die Kids lieben es!
Anpassbar nach Geschmack
Du magst keinen Reis? Kein Problem! Einfach Quinoa oder Bulgur nehmen. Sei kreativ und tob dich aus!
Eine gesunde Mahlzeit
Gemüse versteckt in einem lustigen Kostüm! So kriegen wir die Kleinen (und Großen) doch überlistet, oder?
Zutaten für Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Okay, los geht’s! Hier ist, was du für meine superleckeren und gruseligen Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht brauchst. Keine Angst, die meisten Sachen hast du bestimmt schon da!
- 4 Paprika (am besten verschiedene Farben, das sieht einfach cooler aus!)
- 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt, ganz wie du magst)
- 1 Zwiebel (mittelgroß, gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt, ich liebe Knoblauch!)
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 100g Reis (trocken, Langkornreis funktioniert super)
- 50g geriebener Käse (frisch gerieben, Gouda oder was dein Kühlschrank hergibt!)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (nach Gefühl, ich bin da nie so genau)
- Olivenöl (zum Anbraten, ein Schuss!)
Check? Dann können wir ja loslegen!
So bereitest du Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die gruseligsten und leckersten Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht, die du je gegessen hast!
Vorbereitung ist alles
Als Erstes: Ofen auf 180°C vorheizen! Das ist superwichtig, damit die Paprika später schön gleichmäßig garen. Dann schnapp dir die Paprika. Schneide oben einen Deckel ab, so wie beim Kürbis schnitzen. Jetzt kommt der etwas unappetitliche Teil: Kerne und die weißen Trennwände raus! Am besten mit einem Löffel. Und jetzt kommt der Spaß: Gruselgesichter schnitzen! Lass deiner Fantasie freien Lauf! Dreiecke für Augen, ein zackiger Mund… was dir eben so einfällt.
Die Füllung zubereiten
Während der Ofen warm wird, kümmern wir uns um die Füllung. Reis kochen nicht vergessen! Während der Reis vor sich hin köchelt, braten wir das Hackfleisch in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl an. Wenn das Hackfleisch schön braun ist, kommen die Zwiebelwürfel und der Knoblauch dazu. Kurz mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Jetzt die gehackten Tomaten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nicht zu sparsam sein, das gibt den Geschmack! Und natürlich den gekochten Reis unterrühren. Abschmecken! Fehlt noch was?
Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht backen
Jetzt die Füllung in die Paprika löffeln. Nicht zu voll machen, sonst quillt sie beim Backen raus! Oben drauf kommt der geriebene Käse. Mmmh, Käse! Die Paprikadeckel wieder aufsetzen und ab in den Ofen damit! Für ca. 30-40 Minuten. Wenn die Paprika zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken. Fertig sind die gruseligen Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht! Lass es dir schmecken!
Tipps für die perfekte Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Damit deine gruseligen Paprikas auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Glaub mir, die machen den Unterschied!
Vermeide überfüllte Paprika
Ich weiß, die Füllung ist lecker, aber stopf die Paprika nicht bis zum Rand voll! Beim Backen dehnt sich der Reis nämlich noch aus. Sonst platzt die Paprika und das sieht nicht nur doof aus, sondern macht auch eine riesen Sauerei im Ofen!
Reis vom Vortag verwenden
Wenn du Reis vom Vortag übrig hast: Perfekt! Der ist nämlich nicht mehr so feucht und macht die Füllung nicht so matschig. Aber frisch gekochter Reis geht natürlich auch, kein Stress!
Paprika leicht vorkochen
Manchmal sind die Paprika etwas störrisch und werden im Ofen nicht richtig weich. Dann kannst du sie vorher kurz (5-10 Minuten) in kochendem Wasser blanchieren oder in der Mikrowelle vorgaren. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst fallen sie auseinander!
Variationen der Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Okay, du bist ein bisschen experimentierfreudig? Super! Ich auch! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht noch abwechslungsreicher gestalten kannst. Hauptsache, es schmeckt!
Vegetarische Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Kein Fleisch? Kein Problem! Ersetze das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Quinoa. Schmeckt superlecker und ist eine tolle Alternative! Du kannst auch noch mehr Gemüse reinschmuggeln, wie z.B. gewürfelte Zucchini oder Aubergine.
Andere Käsesorten für Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Gouda ist dir zu langweilig? Dann probier’s doch mal mit Mozzarella oder Cheddar! Oder wie wäre es mit Feta? Der gibt den Paprikas eine leicht salzige Note. Mmmh!
Würze deine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht anders
Paprikapulver ist nicht alles! Ein bisschen Chili sorgt für ordentlich Feuer im Mund! Oder wie wäre es mit Kreuzkümmel (Cumin)? Der gibt den Paprikas einen orientalischen Touch. Sei mutig und probier was Neues!
Aufbewahren und Aufwärmen von Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Klar, meistens sind die Paprikas ratzeputz weggeputzt. Aber falls doch was übrig bleibt, kein Problem! Die lassen sich super aufbewahren und aufwärmen. So hast du auch am nächsten Tag noch was Leckeres!
Richtig aufbewahren
Die übrig gebliebenen Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht einfach in eine Tupperdose packen und ab in den Kühlschrank damit. Da halten die sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie!
Optimal aufwärmen
Am besten schmecken die Paprikas natürlich frisch aus dem Ofen. Aber aufwärmen geht auch! Entweder im Ofen (dauert etwas länger) oder ganz fix in der Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden die matschig!
Häufig gestellte Fragen zu Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um meine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht. Vielleicht ist deine Frage ja auch dabei!
Kann ich die Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht vorbereiten?
Na klar! Du kannst die Paprika super am Vortag füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben. Spart Zeit und Stress! Aber die Gesichter würde ich erst kurz vor dem Backen schnitzen, sonst werden die so trocken.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Absolut! Sei kreativ! Zucchini, Aubergine, Champignons… alles was dein Kühlschrank hergibt und dir schmeckt! Einfach klein schneiden und mit dem Hackfleisch anbraten. Je mehr Gemüse, desto gesünder!
Wie mache ich die Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht weniger scharf?
Kein Problem für zarte Gaumen! Lass einfach den Chili weg oder verwende nur eine Prise. Auch beim Paprikapulver gibt es Unterschiede. Nimm lieber edelsüß statt rosenscharf. Und wenn’s doch mal zu scharf geworden ist: Ein Klecks Joghurt oder Schmand mildert die Schärfe!
Nährwertangaben für Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Ach ja, die Nährwerte! Aber mal ehrlich, wer zählt schon Kalorien an Halloween? Trotzdem kurz der Hinweis: Die Nährwertangaben können natürlich variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken du verwendest. Also, nicht zu genau nehmen, okay?
Teile deine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
Und jetzt bist du dran! Haben dir meine Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht auch so gut geschmeckt? Dann lass es mich wissen! Bewerte das Rezept und teil deine gruseligen Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #GruselPaprika. Ich bin gespannt auf deine Fotos! Und vergiss nicht, einen Kommentar zu hinterlassen!
Drucken
Grauenhaft Lecker: 4 Gefüllte Paprika mit Gruselgesicht
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Bereite gruselige Gefüllte Paprika mit Gesichtern zu!
Zutaten
- 4 Paprika (verschiedene Farben)
- 500g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
- 100g Reis
- 50g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Olivenöl
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Schneide die Deckel der Paprika ab und entferne die Kerne. Schnitze gruselige Gesichter in die Paprika.
- Koche den Reis nach Packungsanweisung.
- Brate das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an.
- Gib die gehackten Tomaten und den gekochten Reis hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Fülle die Paprika mit der Hackfleischmischung.
- Bestreue die Paprika mit Käse.
- Setze die Paprikadeckel auf die gefüllten Paprika.
- Backe die Paprika für ca. 30-40 Minuten im Ofen.
Notizen
- Du kannst anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzufügen.
- Verwende Reis vom Vortag.
- Für eine vegetarische Variante, ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Quinoa.