Gnocchi Auflauf: 25 Min. Rezept, das jeden begeistert

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Kennt ihr das? Feierabend, der Magen knurrt, und die Frage aller Fragen: Was koche ich bloß? Ich hab da was für euch! Mein Gnocchi Auflauf aus dem Ofen ist die Antwort auf all eure „Ich hab keine Zeit“-Gebete. Ehrlich, das Ding ist so easy, dass selbst mein chaotischer Teenager ihn hinkriegt. Und das Beste: er schmeckt der ganzen Familie! Ich mache den schon seit Jahren, und er ist immer ein Hit, egal ob für ein schnelles Abendessen oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Vertraut mir, dieser Auflauf wird euer neuer Lieblingsretter in der Not!

Warum Sie diesen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen lieben werden

  • Super schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend!
  • Braucht nur wenige Zutaten, die man meistens eh zu Hause hat.
  • Kinder lieben ihn! (Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede 😉)
  • Total wandelbar – einfach das rein, was euch schmeckt!
  • So richtig schön gemütlich und macht glücklich.

Schnell und einfach Gnocchi Auflauf aus dem Ofen zubereiten

Leute, dieser Auflauf ist echt der Hammer, wenn’s schnell gehen muss. Ich meine, verglichen mit anderen Rezepten, wo man ’ne halbe Ewigkeit in der Küche steht… Hier sind’s vielleicht 15 Minuten Vorbereitung und dann ab in den Ofen für 25 Minuten. Zack, fertig!

Wenige Zutaten für maximalen Geschmack im Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Mal ehrlich, wer hat schon Lust, für ein Abendessen ’ne ellenlange Einkaufsliste abzuarbeiten? Eben! Deswegen liebe ich diesen Auflauf so: Wenige Zutaten, die aber so richtig reinhauen. Tomaten, Mozzarella, Parmesan – mehr braucht’s nicht für ’ne Geschmacksexplosion!

Ein Gnocchi Auflauf aus dem Ofen für die ganze Familie

Das ist das Schöne: Der schmeckt einfach jedem! Die Kids lieben die Gnocchi und den Käse, und wir Erwachsenen freuen uns über den leckeren Tomatengeschmack. Und das Beste: Ihr könnt ihn so anpassen, wie ihr wollt. Mit Gemüse, mit Wurst, mit was auch immer. Hauptsache, es schmeckt!

Zutaten für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Okay, Leute, hier kommt die Liste für unseren superleckeren Auflauf. Keine Panik, ist nicht viel! Ihr braucht:

  • 500g vorgekochte Gnocchi. Egal ob aus dem Kühlregal oder haltbar, beides geht!
  • 400g passierte Tomaten. Schön samtig müssen sie sein!
  • 200g geriebener Mozzarella. Am besten die fettarme Variante, die zerläuft so schön.
  • 50g geriebener Parmesan. Frischer ist natürlich immer besser, aber fertig geriebener tut’s auch.
  • Eine Zwiebel, fein gehackt.
  • Zwei Knoblauchzehen, auch fein gehackt.
  • 2 EL Olivenöl, extra vergine versteht sich!
  • 1 TL getrockneter Oregano.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack. Muss!

So, das war’s schon! Ab in die Küche und los geht’s!

So bereiten Sie den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, es bleibt easy. Versprochen!

Vorbereitung für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

  1. Als allererstes: Ofen vorheizen! Auf 200°C Ober-/Unterhitze. Das ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gart.
  2. Dann schnappt ihr euch ’ne Pfanne und erhitzt darin das Olivenöl. Zwiebel und Knoblauch rein und schön andünsten, bis sie glasig sind. Das dauert so 2-3 Minuten. Nicht anbrennen lassen, sonst wird’s bitter!
  3. Jetzt kommen die passierten Tomaten und der Oregano dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz köcheln lassen. So 5 Minuten reichen. Schmeckt mal ab, ob’s euch passt. Wer’s mag, kann noch ’ne Prise Zucker dazugeben, um die Säure auszugleichen.

Schichtung und Backen des Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

  1. Die Gnocchi gebt ihr jetzt in eine Auflaufform. Ich nehm dafür meistens so ’ne mittlere, rechteckige Form.
  2. Tomatensauce drüber gießen, schön gleichmäßig verteilen.
  3. Jetzt kommt der Mozzarella und der Parmesan drauf. Nicht sparen, der Käse macht’s erst richtig lecker! Achtet darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  4. Ab in den Ofen damit! Für ca. 20-25 Minuten. Der Käse soll schön geschmolzen und goldbraun sein. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Also lieber mal zwischendurch gucken, damit nichts verbrennt.

Und fertig ist euer Gnocchi Auflauf aus dem Ofen! Lasst es euch schmecken!

Tipps für den perfekten Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Damit euer Auflauf auch wirklich gelingt, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Vermeiden Sie eine wässrige Sauce im Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Nix ist schlimmer als ’ne wässrige Sauce, oder? Wenn eure Tomatensauce zu flüssig ist, lasst sie einfach ’n paar Minuten länger einköcheln, bevor ihr sie über die Gnocchi gießt. So wird sie schön sämig!

Gleichmäßige Käsebedeckung für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Käse ist das A und O! Achtet darauf, dass der Mozzarella und der Parmesan wirklich überall gleichmäßig verteilt sind. Sonst gibt’s Stellen, die sind mega käsig und andere, die sind… naja, weniger käsig. Und das wollen wir ja nicht!

So erkennen Sie, wann der Gnocchi Auflauf aus dem Ofen fertig ist

Der Käse sollte schön geschmolzen und goldbraun sein. Und wenn ihr mit ’ner Gabel in die Gnocchi stecht, sollten sie schön weich sein. Aber Achtung: Nicht zu lange backen, sonst wird der Auflauf trocken! Lieber ein bisschen saftiger lassen.

Variationen für Ihren Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Wisst ihr was? Dieser Auflauf ist wie eine leere Leinwand! Ihr könnt ihn so oft machen und er schmeckt jedes Mal anders. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Gnocchi Auflauf aus dem Ofen aufpeppen könnt:

Gemüse-Variationen für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Paprika, Zucchini, Spinat – alles, was der Kühlschrank hergibt! Einfach klein schneiden und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch andünsten. Das gibt dem Ganzen ’nen extra Frischekick!

Käse-Variationen für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Mozzarella und Parmesan sind super, keine Frage. Aber wie wär’s mal mit Provolone? Oder Ricotta? Oder sogar Feta? Einfach ausprobieren, was euch schmeckt! Hauptsache, es wird schön käsig!

Fleisch-Variationen für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Wer’s deftiger mag, kann auch Fleisch dazugeben. Bratwurst, Hackfleisch, Pepperoni – alles erlaubt! Einfach mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten und dann ab in den Auflauf. Mmmh, lecker!

Aufbewahrung und Aufwärmen vom Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Klar, am besten schmeckt der Auflauf frisch aus dem Ofen. Aber keine Sorge, falls was übrig bleibt! Aufwärmen geht super easy.

Aufbewahrung des Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Lasst den Auflauf erst mal abkühlen, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt. Am besten in ’ner luftdichten Dose. So hält er sich locker 2-3 Tage.

Aufwärmen des Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Entweder im Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten, oder – wenn’s schnell gehen muss – in der Mikrowelle. Aber Achtung, in der Mikro wird er manchmal etwas matschig. Im Ofen bleibt er schön knusprig!

Häufig gestellte Fragen zum Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Ihr habt Fragen, ich hab Antworten! Hier sind die häufigsten Dinge, die ihr euch vielleicht fragt, wenn’s um meinen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen geht.

Kann ich gefrorene Gnocchi für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen verwenden?

Klar, geht das! Aber Achtung: Die gefrorenen Gnocchi brauchen etwas länger im Ofen. So 5-10 Minuten mehr solltet ihr einplanen. Und checkt, ob sie wirklich durch sind, bevor ihr den Auflauf rausholt! Sonst habt ihr innen noch kalte Gnocchi, und das ist ja nicht so der Hit, oder?

Kann ich den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen vorbereiten?

Absolut! Das mache ich auch oft, wenn ich weiß, dass es abends stressig wird. Einfach alles wie im Rezept beschrieben schichten, aber noch nicht backen. Dann ab in den Kühlschrank damit. Und wenn ihr ihn dann backen wollt, holt ihn ’ne halbe Stunde vorher raus, damit er nicht eiskalt in den Ofen kommt. Und vielleicht auch ’n paar Minuten länger backen, weil er ja kalt ist.

Welche anderen Saucen passen zum Gnocchi Auflauf aus dem Ofen?

Tomatensauce ist natürlich der Klassiker, aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Pesto passt super dazu! Oder ’ne cremige Alfredo-Sauce. Oder ’ne einfache Sahnesauce mit Kräutern. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf! Hauptsache, es schmeckt euch!

Nährwertangaben (Disclaimer)

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben hier sind nur ’ne grobe Schätzung. Kommt halt drauf an, welche Zutaten ihr genau nehmt und von welcher Marke die sind. Also bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?

Probieren Sie dieses Rezept für Gnocchi Auflauf aus dem Ofen noch heute

So, jetzt aber ran an den Ofen! Ich verspreche euch, dieser Gnocchi Auflauf aus dem Ofen wird euch begeistern. Und wenn ihr ihn ausprobiert habt, lasst mir unbedingt ’nen Kommentar da! Wie hat er euch geschmeckt? Habt ihr was verändert? Erzählt mir alles! Und teilt das Rezept gerne mit euren Freunden, damit auch die in den Genuss kommen. Ich mache den Auflauf jetzt, weil ich schon wieder Hunger habe! 😉

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Gnocchi Auflauf: 25 Min. Rezept, das jeden begeistert

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Gnocchi Auflauf aus dem Ofen, perfekt für ein schnelles Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Gnocchi
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  3. Passierte Tomaten und Oregano hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz köcheln lassen.
  4. Gnocchi in eine Auflaufform geben.
  5. Tomatensauce über die Gnocchi gießen.
  6. Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Sie können auch andere Käsesorten verwenden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern