Ach, Sommer! Gibt’s was Besseres als ein entspanntes Grillen mit Freunden? Und was darf da auf keinen Fall fehlen? Genau, ein geniales Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz! Dieses Brot ist einfach der Hammer, weil es so unkompliziert ist und trotzdem einen Geschmack hat, der dich umhaut. Das Zusammenspiel von knuspriger Kruste, weichem Inneren, dem fruchtigen Olivenöl und dem knackigen Meersalz… mmmh! Ich liebe es, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Jahres rauskommen und ich endlich wieder den Grill anschmeißen kann. Und glaub mir, seit ich dieses Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz perfektioniert habe, ist es bei jedem meiner Grillabende der absolute Star. Sogar meine pingeligen Nachbarn fragen schon danach!
Warum du dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz lieben wirst
Ehrlich, dieses Grillbrot ist einfach der Knaller! Warum? Hier sind nur ein paar Gründe:
Einfache Zubereitung
Kein stundenlanges Kneten nötig! Die Zubereitung ist super easy und geht ruckzuck.
Köstlicher Geschmack
Das Olivenöl und Meersalz sind einfach eine unschlagbare Kombi! So lecker und aromatisch.
Perfekt zum Grillen
Passt einfach perfekt zu allem, was vom Grill kommt! Egal ob Fleisch, Gemüse oder Käse.
Wenige Zutaten
Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast.
Ideal zum Teilen
Das Brot ist perfekt, um es mit Freunden und Familie zu teilen. Macht jeden glücklich!
Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz: Die Zutaten
Okay, los geht’s! Für dieses geniale Grillbrot brauchst du wirklich nicht viel. Hier ist die Liste, damit du alles parat hast:
- 500g ganz normales Mehl (Type 405 oder 550, was du halt da hast!)
- 320ml lauwarmes Wasser (so, dass es sich angenehm anfühlt, nicht zu heiß!)
- 10g frische Hefe (die riecht schon so lecker!)
- 10g Salz (ganz normales!)
- 50ml Olivenöl extra vergine (gutes Öl macht echt einen Unterschied!)
- Grobes Meersalz zum Drüberstreuen (das gibt den extra Crunch!)
So bereitest du Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist echt kinderleicht. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Grillbrot perfekt wird:
Hefe aktivieren
Zuerst kümmern wir uns um die Hefe. Nimm das lauwarme Wasser (es sollte sich wirklich nur warm anfühlen, nicht heiß – sonst killst du die Hefe!), brösel die frische Hefe rein und verrühr das Ganze. Lass das Ganze so 5-10 Minuten stehen, bis die Hefe Bläschen bildet. Das ist wichtig, damit das Brot schön aufgeht!
Teig zubereiten
Jetzt mischst du das Mehl und Salz in einer großen Schüssel. Dann gibst du das Hefewasser und das Olivenöl dazu. Jetzt kommt der spaßige Teil: Kneten! Knete den Teig so ca. 5-10 Minuten, bis er schön glatt und elastisch ist. Am Anfang klebt er vielleicht etwas, aber keine Panik, das wird schon!
Teig gehen lassen
Forme den Teig zu einer Kugel und leg ihn zurück in die Schüssel. Deck die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stell sie an einen warmen Ort. Lass den Teig jetzt ca. 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das ist super wichtig, damit das Brot schön luftig wird!
Formen und Bestreichen
Hol den Teig aus der Schüssel und knete ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal kurz durch. Forme ihn dann zu einem länglichen Brot. Leg das Brot auf ein Backblech mit Backpapier. Bestreich es mit Olivenöl und streu ordentlich Meersalz drüber. Das gibt den extra Kick!
Grillen oder Backen
Jetzt kommt der finale Schritt! Du kannst das Brot entweder auf dem Grill oder im Ofen backen. Auf dem Grill: Grill vorheizen (mittlere Hitze). Das Brot ca. 25-30 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden. Im Ofen: Ofen auf 200°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Das Brot ca. 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Und fertig ist dein geniales Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz! Lass es dir schmecken!
Tipps für das perfekte Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz
Damit dein Grillbrot so richtig der Hammer wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich! Glaub mir, die machen echt einen Unterschied.
Die richtige Temperatur
Egal ob Grill oder Ofen: Die Temperatur ist super wichtig! Beim Grillen solltest du darauf achten, dass die Hitze nicht zu hoch ist, sonst verbrennt das Brot außen und ist innen noch roh. Am besten indirekte Hitze nutzen oder einen Pizzastein auf den Grill legen. Im Ofen immer vorheizen! Und keine Sorge, wenn’s beim ersten Mal nicht perfekt ist, Übung macht den Meister!
Die Wahl des Olivenöls
Spar bloß nicht am Olivenöl! Ein gutes Olivenöl extra vergine macht geschmacklich so viel aus. Es sollte fruchtig schmecken und nicht bitter sein. Vertrau mir, das lohnt sich!
Variationen beim Meersalz
Meersalz ist nicht gleich Meersalz! Es gibt so viele verschiedene Sorten, die alle ihren eigenen Geschmack haben. Probiere doch mal Fleur de Sel, geräuchertes Meersalz oder Meersalz mit Kräutern. Das gibt deinem Grillbrot eine ganz besondere Note!
Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Variationen
Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieses Grillbrot ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie du es noch aufpeppen kannst:
Kräuter hinzufügen
Rosmarin, Thymian oder Oregano – frische Kräuter passen einfach perfekt! Hack sie fein und knete sie einfach mit in den Teig. Mmmh, wie das duftet!
Knoblauch verwenden
Knoblauch geht doch immer, oder? Du kannst entweder ein paar Zehen fein hacken und in den Teig geben oder das Olivenöl mit Knoblauch aromatisieren. Einfach ein paar Knoblauchzehen in das Öl geben und kurz ziehen lassen. Super lecker!
Käse einarbeiten
Käse macht alles besser, oder? Geriebener Parmesan oder Pecorino passen super in den Teig. Einfach mit den anderen Zutaten verkneten. Gibt dem Brot eine extra würzige Note!
Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz: Aufbewahrung und Aufwärmen
Falls doch mal was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Am besten bewahrst du das Brot in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder auf den Grill legen, dann schmeckt es fast wie frisch!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz
Klar, beim Brotbacken kommen immer mal Fragen auf! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz:
Kann ich Trockenhefe verwenden?
Na klar! Wenn du keine frische Hefe hast, kannst du auch Trockenhefe nehmen. Aber Achtung: Du brauchst weniger! 10g frische Hefe entsprechen ungefähr 3-4g Trockenhefe. Einfach die Trockenhefe mit dem Mehl vermischen, bevor du das Wasser zugibst. Klappt super!
Kann ich den Teig einfrieren?
Jep, das geht! Perfekt, wenn du mal auf Vorrat backen willst. Forme den Teig zu einer Kugel, pack ihn in einen Gefrierbeutel und ab damit in den Tiefkühler. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen noch mal kurz durchkneten und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.
Wie lange ist das Brot haltbar?
Frisch schmeckt’s natürlich am besten! Aber das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz hält sich in einem luftdichten Behälter ca. 2-3 Tage. Danach wird es etwas trocken, aber du kannst es ja kurz aufbacken, dann schmeckt’s wieder wie neu!
Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz: Disclaimer zu Nährwertangaben
Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz können natürlich variieren. Das kommt ganz drauf an, welche Zutaten du genau verwendest und von welcher Marke die sind. Also, bitte nicht wundern, wenn’s bei dir ein bisschen anders ist. Ich kann dir da leider keine genauen Werte liefern!
Jetzt bist du dran: Mach dein eigenes Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz
So, genug geredet! Jetzt bist du an der Reihe! Probiere mein Rezept unbedingt aus und zeig mir, wie dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz geworden ist! Bewerte das Rezept und lass mir einen Kommentar da!
Drucken
Unglaublich! Grillbrot mit Olivenöl & Meersalz in 60 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
- Ertrag: 1 Brot 1x
- Kategorie: Brot
- Methode: Backen/Grillen
- Küche: Mediterran
Beschreibung
Einfaches und leckeres Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz.
Zutaten
- 500g Mehl
- 320ml Wasser
- 10g frische Hefe
- 10g Salz
- 50ml Olivenöl
- Meersalz nach Geschmack
Anleitungen
- Hefe im Wasser auflösen.
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
- Hefewasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Teig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen.
- Brot mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz bestreuen.
- Brot auf dem Grill oder im Ofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen.
Notizen
- Für ein intensiveres Aroma können Sie frische Kräuter in den Teig geben.
- Das Brot schmeckt am besten frisch vom Grill.