Ach, diese stressigen Abende unter der Woche! Kennt ihr das? Man kommt nach Hause, der Magen knurrt, aber die Energie für stundenlanges Kochen ist einfach nicht da. Und dann lockt der Lieferdienst… Aber hey, es gibt eine bessere Lösung! Ich persönlich bin ja kein Fan von komplizierten Rezepten, die eine halbe Ewigkeit dauern und gefühlt 100 Zutaten brauchen. Deswegen hab ich mir was überlegt.
Tadaaa! Darf ich vorstellen: Meine Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept! Ja, der Name ist vielleicht etwas lang, aber das Gericht ist dafür umso schneller und einfacher. Und lecker, natürlich! Nach unzähligen Take-Away-Essen hatte ich einfach genug und wollte was Frisches, Gesundes, aber trotzdem Fixes auf den Tisch bringen. Und, was soll ich sagen? Mission geglückt! Glaubt mir, das hier wird euer neues Lieblingsgericht für den Feierabend.
Warum Sie dieses Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept lieben werden
Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr jetzt genau DIESES Rezept ausprobieren? Ganz einfach: Weil’s rockt! Aber mal im Ernst, hier sind die unschlagbaren Argumente, die euch überzeugen werden:
- Fertig in nur 30 Minuten: Ja, ihr habt richtig gelesen! In der Zeit bestellt woanders noch nicht mal ’ne Pizza.
- Nur eine Pfanne – weniger Abwasch: Wer putzt schon gern? Eben! Und hier bleibt die Spüle fast sauber. Genial, oder?
- Voller Geschmack dank der Teriyaki-Sauce: Süß, salzig, einfach umwerfend! Diese Sauce macht süchtig, versprochen.
- Gesund und Low Carb: Kein schlechtes Gewissen, nur Genuss! Brokkoli und Hackfleisch sind doch ’ne super Kombi, oder?
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Pfanne!
Zutaten für die Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept
Okay, bevor’s losgeht, hier die Zutatenliste. Keine Angst, ist nicht viel! Und das meiste hat man eh zu Hause, wetten?
- 500g Rinderhackfleisch (am besten nicht zu mager, sonst wird’s trocken)
- 1 großer Brokkoli, in Röschen geschnitten (ca. 500g – muss aber nicht grammgenau sein, ist ja Kochen, nicht Chemie!)
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt (nicht zu grob, sonst stört’s)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (oder gepresst, wer’s eilig hat)
- 50ml Sojasauce (natriumreduziert, ist gesünder, aber normale geht auch)
- 30ml Honig (oder Ahornsirup für Veganer – schmeckt fast genauso gut!)
- 15ml Reisessig (gibt den extra Kick!)
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben (das ist wichtig, kein Pulver!)
- 1/2 TL Knoblauchpulver (für den extra Knoblauch-Bums!)
- 1 EL Sesamöl (nicht sparen, das macht den Unterschied!)
- Sesamsamen, zum Garnieren (macht’s hübsch!)
So bereiten Sie das Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Panik, ist wirklich kinderleicht. Ich versprech’s! Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das wie von selbst. Und keine Sorge, wenn’s nicht perfekt aussieht – Hauptsache, es schmeckt!
Schritt 1: Hackfleisch anbraten
Zuerst das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Nicht zu heiß, sonst verbrennt’s! Dann das Hackfleisch rein und krümelig anbraten, bis es schön braun ist. Das dauert so 5-7 Minuten. Nicht vergessen, ab und zu umrühren! Und ganz wichtig: Das überschüssige Fett abgießen! Sonst wird’s zu fettig, bäh.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Jetzt kommen Zwiebel und Knoblauch dazu. Kurz mitbraten, bis sie anfangen, zu duften. Das riecht dann schon so richtig lecker! Dann den Brokkoli rein und ca. 5 Minuten mitbraten. Der soll ruhig noch ein bisschen Biss haben, nicht zu labberig werden. Ich mag’s, wenn’s noch knackt!
Schritt 3: Teriyaki-Sauce zubereiten
Während das Gemüse vor sich hin brutzelt, schnell die Teriyaki-Sauce zusammenrühren. Einfach Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren. Fertig! Geht ruckzuck, oder?
Schritt 4: Alles vermischen und köcheln lassen
Jetzt die Teriyaki-Sauce über das Hackfleisch und den Brokkoli gießen. Alles gut vermischen, so dass alles schön mit Sauce bedeckt ist. Dann köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Das dauert ca. 5-7 Minuten. Immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt! Das wär ja doof.
Schritt 5: Servieren
Fast geschafft! Jetzt nur noch mit Sesamsamen garnieren und sofort servieren. Am besten mit Reis oder Nudeln. Oder einfach so, wer’s Low Carb mag! Und? Wie findet ihr’s? Lecker, oder?
Tipps für die perfekte Hackfleisch Pfanne Brokkoli
Damit eure Hackfleisch Pfanne Brokkoli so richtig umhaut, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Glaubt mir, die machen den Unterschied!
- Verwenden Sie hochwertiges Hackfleisch für den besten Geschmack: Ja, ich weiß, ist teurer. Aber es lohnt sich! Das Gericht schmeckt einfach besser, wenn das Fleisch gut ist. Ich nehm am liebsten Bio-Rinderhack.
- Achten Sie darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, er sollte noch Biss haben: Sonst wird’s Matschpampe, und das will ja keiner. Lieber kurz und knackig!
- Passen Sie die Süße der Teriyaki-Sauce nach Ihrem Geschmack an: Manch einer mag’s süßer, der andere weniger. Einfach ausprobieren und so viel Honig (oder Ahornsirup) rein, wie ihr wollt!
- Für eine schärfere Variante etwas Chili hinzufügen: Ich persönlich liebe ja ein bisschen Schärfe. Chili-Flocken, Sriracha, was auch immer! Aber vorsichtig, nicht übertreiben!
Variationsideen für Ihr Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept
Wisst ihr was? Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man es so easy abwandeln kann! Also, wenn ihr mal keine Lust auf Brokkoli habt oder einfach was Neues ausprobieren wollt, nur zu! Hier kommen ein paar Ideen, die ich selbst schon ausprobiert hab und die echt lecker sind:
- Anderes Gemüse: Paprika (rot, gelb, orange – macht’s bunt!), Karotten (in Scheiben oder Stifte geschnitten), Erbsen (TK geht super!), Zuckerschoten (knackig und lecker!). Einfach das Gemüse eurer Wahl statt oder zusätzlich zum Brokkoli verwenden.
- Andere Proteine: Kein Fan von Rind? Kein Problem! Hähnchenhackfleisch (schmeckt milder), Putenhackfleisch (noch magerer) oder Tofu (für die Veggies) sind super Alternativen. Tofu vorher gut ausdrücken, sonst wird’s wässrig!
- Andere Saucen: Teriyaki ist nicht alles! Honig-Senf-Sauce (süß-sauer und mega lecker!), Knoblauch-Ingwer-Sauce (würzig und asiatisch angehaucht) oder einfach nur Sojasauce mit ein bisschen Chili – erlaubt ist, was schmeckt!
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure eigene Lieblingsversion! Hauptsache, es schmeckt!
Servier Vorschläge für Hackfleisch Pfanne Brokkoli
Okay, die Hackfleisch Pfanne Brokkoli ist fertig, aber was gibt’s dazu? Keine Sorge, da hab ich auch ein paar Ideen!
- Mit Reis oder Nudeln servieren: Der Klassiker! Reis passt immer, oder? Und Nudeln sowieso!
- Als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden: Mal was anderes! Einfach in Tortillas füllen und genießen.
- Mit einem frischen Salat servieren: Für die, die’s leicht mögen. Ein grüner Salat passt super dazu!
Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen vom Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept
Klar, wenn’s schmeckt, bleibt meist nix übrig. Aber falls doch, kein Problem! Die Reste vom Hackfleisch Pfanne Brokkoli halten sich locker bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Einfach in ’ne Dose packen und ab damit!
Und zum Wiederaufwärmen? Entweder in der Mikrowelle (geht super schnell!) oder in einer Pfanne. Kurz anbraten, bis es wieder heiß ist. Fertig! Schmeckt fast wie frisch gekocht, versprochen!
Häufig gestellte Fragen zum Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept
Klar, beim Kochen tauchen immer mal Fragen auf. Deswegen hab ich hier schon mal die häufigsten für euch beantwortet. Aber keine Scheu, wenn noch was unklar ist – einfach fragen!
Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Klar, geht! Aber Achtung: Gefrorener Brokkoli wird meistens etwas weicher als frischer. Also nicht zu lange mitbraten, sonst wird’s wirklich Matsch. Ich taue ihn vorher meistens kurz an, dann wird’s besser.
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Na klar! Einfach den Honig durch Ahornsirup ersetzen (schmeckt fast genauso gut!) und statt Hackfleisch Tofu nehmen. Den Tofu vorher gut ausdrücken, damit er nicht zu wässrig ist. Und dann einfach wie im Rezept beschrieben zubereiten. Easy peasy!
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Oh, da gibt’s viele Möglichkeiten! Chili-Flocken sind immer ’ne gute Wahl, einfach nach Geschmack dazugeben. Oder ’nen Schuss Sriracha, wer’s richtig feurig mag! Auch Sambal Oelek ist super. Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst brennt’s!
Nährwertangaben zum Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Schnelles Teriyaki Rezept
Okay, bevor ihr jetzt denkt, das hier ist nur was für Geniesser und nix für die Figur – Pustekuchen! Ich hab mal grob überschlagen, was so in einer Portion Hackfleisch Pfanne Brokkoli drin steckt. Aber Achtung: Das sind nur Schätzungen! Je nachdem, welches Hackfleisch ihr nehmt und wie viel Honig ihr in die Sauce kippt, kann das natürlich variieren. Und hey, ich bin Köchin, keine Ernährungswissenschaftlerin, also nagelt mich nicht fest, ja?
Disclaimer vorweg: Die folgenden Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Es werden keine präzisen Nährwertangaben bereitgestellt. Nur, damit wir uns da einig sind!
So, jetzt aber Butter bei die Fische! Pro Portion (also ungefähr ein Viertel von dem, was in der Pfanne landet) kommen wir ungefähr auf:
- Kalorien: So um die 350, schätze ich mal.
- Zucker: Ungefähr 10g (kommt vom Honig, ne?)
- Natrium: Kann schon ordentlich sein, so 700mg (liegt an der Sojasauce). Aber hey, gibt ja auch natriumreduzierte!
- Fett: So 20g, würde ich tippen.
- Davon gesättigte Fettsäuren: 8g (nicht so viel, aber auch nicht nix).
- Kohlenhydrate: Ungefähr 15g.
- Ballaststoffe: Immerhin 5g! Dank dem Brokkoli, juhu!
- Protein: Jaaaa, 30g! Das rockt! Macht satt und glücklich.
- Cholesterin: 100mg (naja, ist halt Hackfleisch…).
Also, alles in allem: Gar nicht so übel, oder? Und hey, Hauptsache, es schmeckt! Und wenn man sich danach noch ’n Stück Schoki gönnt, ist die Welt doch auch in Ordnung, oder?
Wenn ihr mehr schnelle und einfache Rezepte sucht, schaut euch gerne auf meiner Seite um. Für weitere Ideen rund um Brokkoli kann ich euch auch mein cremige Brokkoli Pasta Rezept empfehlen.
Drucken
Hackfleisch Pfanne Brokkoli: 30 Min. Rezept, das begeistert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Pfanne
- Küche: Asiatisch
- Diät: Low Carb
Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Teriyaki-Rezept mit Hackfleisch und Brokkoli. Perfekt für ein schnelles Abendessen.
Zutaten
- 500g Hackfleisch
- 1 Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 50ml Sojasauce
- 30ml Honig
- 15ml Reisessig
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Sesamöl
- Sesamsamen zum Garnieren
Anleitungen
- Hackfleisch in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten, bis es braun ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Brokkoli hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis er etwas weich ist.
- Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer und Knoblauchpulver verrühren und über das Hackfleisch und den Brokkoli gießen.
- Alles gut vermischen und köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Mit Sesamsamen garnieren und servieren.
Notizen
- Serviere dieses Gericht mit Reis oder Nudeln.
- Für eine schärfere Variante etwas Chili hinzufügen.
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzufügen.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 350
- Zucker: 10g
- Natrium: 700mg
- Fett: 20g
- Gesättigtes Fett: 8g
- Ungesättigtes Fett: 10g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 15g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 30g
- Cholesterin: 100mg