Oh, Pizza! Wer kennt das nicht? Manchmal überfällt mich so richtig diese Lust auf Pizza, aber dann denke ich an all die Kalorien… Kennt ihr das? Aber keine Sorge, ich hab da was viel Besseres gefunden: meinen Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza! Ja, wirklich! Ich war auch erst skeptisch, aber als ich das erste Mal davon gehört habe, musste ich es einfach ausprobieren. Und was soll ich sagen? Seitdem gibt es bei mir viel öfter „Pizza“, aber eben in der gesunden Variante.
Dieser Fladen ist super schnell gemacht, du brauchst echt nicht viel Zeit dafür. Und das Beste: Er ist viel gesünder als normale Pizza, weil wir hier auf Haferflocken und Joghurt setzen. Also, wenn du auch eine schnelle, einfache und gesunde Alternative suchst, dann bist du hier genau richtig! Trust me, das wird dein neuer Lieblings-Snack!
Warum du diesen Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza lieben wirst
Schnell und einfach
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Ich nicht immer! Dieser Fladen ist in Windeseile fertig, versprochen!
Gesunde Zutaten
Haferflocken und Joghurt sind doch der Hammer! Viel besser als der übliche Pizzateig, oder? Und es macht satt, richtig satt!
Pizza-Geschmack ohne schlechtes Gewissen
Du kriegst diesen leckeren Pizza-Vibe, ohne danach ein schlechtes Gewissen zu haben. Genial, oder?
Belag nach Wahl
Das ist mein absolutes Highlight! Du kannst draufpacken, was immer du willst! Deine Pizza, deine Regeln! Einfach perfekt!
Zutaten für deinen Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Okay, los geht’s! Hier ist, was du für deinen mega leckeren Haferflocken-Joghurt-Fladen brauchst. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen:
- 100g Haferflocken (ich nehm meistens die feinen, aber grobe gehen auch!)
- 150g Naturjoghurt (fettarm, normal, ganz wie du magst!)
- 1 großes Ei
- Salz und Pfeffer nach Gefühl
- Und dann… der Belag! (z.B. ’ne halbe Tasse Paprikawürfel, 50g Käse, 50g Kochschinken – oder was dein Herz begehrt!)
Haferflocken
Ganz wichtig: Wir nehmen hier *richtige* Haferflocken, ja? Also die zum Kochen, nicht diesen Instant-Kram. Sonst wird’s nix!
Naturjoghurt
Auch super wichtig: Der Joghurt muss Natur sein! Also ohne Zucker, ohne Geschmack, einfach pur. Sonst wird’s zu süß, und das wollen wir ja nicht.
Belag nach Wahl – Deine Pizza, Deine Regeln
Jetzt kommt der beste Teil! Hier kannst du dich so richtig austoben! Tomatensauce, Gemüse, Käse, Wurst, Kräuter… Alles, was du sonst auch auf deine Pizza packen würdest, kann hier drauf! Lass deiner Kreativität freien Lauf!
So bereitest du deinen Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza zu
Teig zubereiten
Okay, jetzt wird’s ernst! Wir machen den Teig. Schnapp dir ’ne Schüssel und kipp die Haferflocken, den Joghurt und das Ei rein. Salz und Pfeffer nicht vergessen! Und jetzt: Rühren, rühren, rühren! Am besten so lange, bis alles gut vermischt ist und du einen schönen, gleichmäßigen Teig hast. Dauert ’n Moment, aber das wird!
Fladen formen
Jetzt brauchst du ein Backblech mit Backpapier. Das ist wichtig, sonst klebt der Fladen fest! Den Teig draufgeben und… jetzt kommt’s: Der Teig ist etwas klebrig, also am besten mit ’nem Löffel oder so verteilen. Versuch, ihn so dünn und gleichmäßig wie möglich zu machen. So wird er schön knusprig!
Belegen und backen
Yippieh, jetzt kommt der Spaßteil! Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Währenddessen belegst du deinen Fladen mit allem, was du magst! Tomatensoße, Gemüse, Käse… hau rein! Wenn der Ofen heiß ist, schieb den Fladen rein und back ihn ca. 20 Minuten. Er sollte goldbraun sein und der Käse schön geschmolzen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders, also behalt ihn im Auge! Und dann… genießen!
Tipps für den perfekten Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Damit dein Fladen auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar super wichtige Tipps für dich. Glaub mir, die machen echt den Unterschied!
Backpapier verwenden
Das ist das A und O! Ohne Backpapier klebt der Fladen sowas von fest, das glaubst du nicht! Und das Abwaschen danach… Horror! Also, Backpapier ist dein bester Freund!
Ofen richtig vorheizen
Der Ofen muss *richtig* heiß sein, bevor der Fladen reinkommt. Sonst wird er nicht knusprig, sondern labberig. Und wer will schon ’nen labberigen Fladen? Also, Ofen vorheizen ist Pflicht!
Backzeit anpassen
Je nachdem, was du auf deinen Fladen packst, kann die Backzeit ein bisschen variieren. Wenn du viel Gemüse drauf hast, braucht er vielleicht ein paar Minuten länger. Also, immer schön im Auge behalten, ja?
Variationen für deinen Haferflocken-Joghurt-Fladen
Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieser Fladen ist super wandelbar! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn pimpen kannst:
Herzhafte Varianten
Pilze, Paprika, Zwiebeln… hach, da geht doch was! Oliven und Salami machen sich auch total gut! Oder wie wär’s mit ein paar getrockneten Tomaten? Mmmh!
Süße Varianten
Ja, du hast richtig gelesen! Der Fladen kann auch süß! Mit Früchten, Nüssen, Honig und Zimt wird er zum mega leckeren Dessert! Mein Favorit: Apfelstücke mit Zimt und ein bisschen Honig. Einfach himmlisch!
Häufig gestellte Fragen zum Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Klar, beim Ausprobieren kommen immer Fragen auf! Hier sind die Antworten auf die, die ich am häufigsten höre. Vielleicht ist deine ja auch dabei! Und keine Sorge, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! 😉
Kann ich auch andere Joghurt-Sorten verwenden?
Na klar! Wenn du keinen Naturjoghurt da hast, geht auch griechischer Joghurt super! Oder Sojajoghurt, wenn’s vegan sein soll. Hauptsache, er ist nicht gesüßt, sonst wird der Haferflocken-Joghurt-Fladen zu süß!
Kann ich den Fladen auch vegan zubereiten?
Aber hallo! Das ist ja das Schöne, der ist super easy vegan zu machen! Einfach das Ei durch einen Ei-Ersatz ersetzen (Leinsamen-Ei geht zum Beispiel prima!) und pflanzlichen Joghurt nehmen. Voila, veganer Haferflocken-Joghurt-Fladen!
Wie lange ist der Fladen haltbar?
Wenn du ihn nicht gleich aufisst (was ich verstehen würde!), dann kannst du ihn problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in ’ner Dose oder so. Aber ganz ehrlich: Bei mir hält der nie so lange! 😁
Aufbewahrung und Aufwärmen deines Haferflocken-Joghurt-Fladens – Besser als Pizza
Okay, du hast es geschafft, ein paar Stückchen sind übrig geblieben? Respekt! Hier kommt, wie du deinen Fladen am besten aufbewahrst und wieder aufwärmst:
Aufbewahrung
Wichtig: Lass den Fladen erst komplett abkühlen, bevor du ihn in eine luftdichte Dose packst. Dann ab in den Kühlschrank damit!
Aufwärmen
Entweder kurz in den Ofen, in die Mikrowelle (geht am schnellsten, aber wird nicht so knusprig), oder – mein Geheimtipp – in der Pfanne! So wird er wieder schön kross!
Disclaimer
Nur zur Info: Die Nährwerte für diesen Haferflocken-Joghurt-Fladen können natürlich variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken du verwendest. Ich kann dir hier also keine genauen Angaben machen. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?
Probier es aus: Dein Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza wartet!
So, genug geredet! Jetzt bist du dran! Mach deinen eigenen Haferflocken-Joghurt-Fladen! Und vergiss nicht: Lass mir ’nen Kommentar da, wie er dir geschmeckt hat! Und teil dein Meisterwerk auf Social Media! Ich bin gespannt!
Drucken
Haferflocken-Joghurt-Fladen: 20 Min. besser als Pizza!
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 1 Fladen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Schnelle und einfache Haferflocken-Joghurt-Fladen, eine gesunde Alternative zu Pizza.
Zutaten
- 100g Haferflocken
- 150g Naturjoghurt
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Belag nach Wahl (z.B. Gemüse, Käse, Schinken)
Anleitungen
- Haferflocken, Joghurt und Ei in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig auf einem Backblech zu einem Fladen formen.
- Mit den gewünschten Zutaten belegen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Notizen
- Sie können den Teig nach Belieben mit Kräutern verfeinern.
- Als Belag eignen sich alle Zutaten, die Sie auch für Pizza verwenden würden.
- Für eine vegane Variante Joghurt und Ei ersetzen.