Geschnittener Halloween Kuchen: Genial einfach in 35 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Geschnittener Halloween Kuchen

Halloween-Partys! Ich liebe sie einfach! Aber, ehrlich gesagt, wer hat schon Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen? Ich bestimmt nicht! Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Rezepten, die super einfach sind, aber trotzdem total festlich aussehen. Und genau das ist dieser Geschnittener Halloween Kuchen! Er ist so easy zu machen, dass sogar meine Kids mithelfen können. Und das Beste? Er schmeckt einfach himmlisch schokoladig!

Erinnert mich an meine Kindheit, als meine Oma immer einen Schokoladenkuchen für unsere Halloween-Party gebacken hat. Dieser hier ist, sagen wir mal, eine kleine, modernisierte Version davon. Mit ein bisschen mehr „Boo!“ und weniger „Oma’s Geheimzutat“ (was auch immer das war!). Also, schnappt euch eure Schüsseln und lasst uns diesen Kuchen rocken!

Warum Du Diesen Geschnittenen Halloween Kuchen Lieben Wirst

Okay, mal ehrlich, warum solltest DU diesen Kuchen backen? Ganz einfach: Er ist ruckzuck fertig! Und Schokolade geht doch immer, oder? Plus, er ist DER Hingucker auf jeder Halloween-Party. Und das Beste: Du kannst ihn super easy in Stücke schneiden und servieren. Kein Stress!

Geschnittener Halloween Kuchen - detail 1

Zutaten Für Deinen Geschnittenen Halloween Kuchen

Okay, hier ist die Liste für unseren superleckeren Geschnittenen Halloween Kuchen! Keine Panik, das meiste hat man eh zu Hause. Du brauchst: 225g Mehl (ganz normales), 200g Zucker, 75g ungesüßtes Kakaopulver (für den extra Schoko-Kick!), 1,5 TL Backpulver, 1,5 TL Natron, 1 TL Salz, 240ml Buttermilch (keine Sorge, geht auch normale Milch mit ’nem Schuss Zitrone!), 120ml Pflanzenöl, 2 große Eier, 2 TL Vanilleextrakt, 240ml heißes Wasser und – ganz wichtig – orangefarbene Lebensmittelfarbe (am besten Gel, das färbt am besten!).

So Bereitest Du Deinen Geschnittenen Halloween Kuchen Zu – Schritt-Für-Schritt Anleitung

So, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, es ist wirklich einfacher, als es klingt. Versprochen! Hier kommt meine idiotensichere Anleitung für den perfekten Geschnittenen Halloween Kuchen.

Vorbereitung Für Deinen Geschnittenen Halloween Kuchen

Als allererstes: Ofen auf 175°C vorheizen! Das ist super wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Und dann die Kuchenform – ich nehm meistens eine Springform – ordentlich einfetten und mit Mehl bestäuben. So bleibt nix kleben, und der Kuchen flutscht später easy raus!

Teig Zubereiten Für Den Geschnittenen Halloween Kuchen

Jetzt geht’s ans Eingemachte! In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Dann Buttermilch, Öl, Eier und Vanilleextrakt dazu und alles gut verrühren. Zum Schluss das heiße Wasser LANGSAM einrühren, bis der Teig schön glatt ist. Und jetzt kommt der Halloween-Touch: Wenn du magst, kannst du noch orangefarbene Lebensmittelfarbe dazugeben. Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst wird’s neon!

Backen Und Abkühlen Des Geschnittenen Halloween Kuchens

Teig in die vorbereitete Form gießen und ab in den Ofen! So, jetzt heißt es warten…ungefähr 30-35 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Mach am besten den Zahnstocher-Test: Wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, ist er fertig. Kuchen aus dem Ofen nehmen und erstmal abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest. Sonst zerbricht er dir!

Tipps Für Den Perfekten Geschnittenen Halloween Kuchen

Okay, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit dein Geschnittener Halloween Kuchen auch wirklich perfekt wird! Also, aufgepasst!

Erstens: Achtet drauf, dass eure Zutaten Zimmertemperatur haben! Das ist echt wichtig, damit sich alles gut vermischt und der Kuchen schön fluffig wird. Zweitens: Nicht zu viel rühren! Sobald alles vermischt ist, aufhören! Sonst wird der Kuchen zäh. Vertrau mir, das will keiner!

Und drittens – das ist vielleicht das Wichtigste – lasst den Kuchen VÖLLIG auskühlen, bevor ihr ihn anschneidet! Ich weiß, es ist schwer, aber es lohnt sich. Sonst zerbröselt er und sieht nicht mehr so schön aus. Und wer will schon einen zerbröselten Halloween Kuchen? Eben!

Geschnittener Halloween Kuchen - detail 2

Geschnittener Halloween Kuchen: Variationsideen

Okay, du hast jetzt den Basis-Kuchen drauf? Super! Aber jetzt wird’s erst richtig spannend! Denn du kannst deinen Geschnittenen Halloween Kuchen noch pimpen, bis der Arzt kommt!

Wie wär’s zum Beispiel mit einem anderen Aroma? Statt Vanille kannst du auch mal Pfefferminz- oder Mandelextrakt nehmen. Oder, mein persönlicher Favorit: Schokostückchen! Einfach eine Handvoll unter den Teig mischen. Mmmh!

Und natürlich: Die Farbe! Orange ist zwar super für Halloween, aber du kannst auch andere Farben ausprobieren. Wie wär’s mit Grün für einen „Monster-Kuchen“? Oder Lila für einen „Hexen-Kuchen“? Tob dich aus! Hauptsache, es macht Spaß! Und schmeckt!

Ach ja, und wenn du’s extra gruselig magst: Gummibärchen-Spinnen oder Zuckeraugen drauf! Das kommt bei den Kids immer super an. Vertrau mir 😉

Häufig Gestellte Fragen Zum Geschnittenen Halloween Kuchen

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinem Geschnittenen Halloween Kuchen, die mir immer wieder gestellt werden.

Kann ich normale Milch statt Buttermilch nehmen? Klar, kein Problem! Einfach normale Milch mit einem Schuss Zitronensaft oder Essig verrühren und ein paar Minuten stehen lassen. Fertig ist die Buttermilch-Alternative!

Kann ich den Kuchen auch glutenfrei backen? Ja, das geht! Einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Aber Achtung: Glutenfreie Kuchen können manchmal etwas trockener sein. Vielleicht ein bisschen mehr Öl oder Buttermilch dazugeben.

Wie lange bleibt der Kuchen frisch? Am besten schmeckt der Geschnittener Halloween Kuchen natürlich frisch. Aber keine Sorge, er hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter locker 2-3 Tage. Wenn er dann noch da ist, haha!

Kann ich den Kuchen auch einfrieren? Ja, auch das geht! Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein und pack ihn dann in einen Gefrierbeutel. So hält er sich bis zu 2 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.

Aufbewahren Und Wiedererwärmen Deines Geschnittenen Halloween Kuchens

Okay, du hast tatsächlich was von dem Geschnittenen Halloween Kuchen übrig? Wow! Dann ab damit in den Kühlschrank! Am besten in ’ner luftdichten Dose, damit er nicht austrocknet. Und falls du ihn nochmal warm machen willst (warum auch immer, kalt schmeckt er doch auch!), einfach kurz in die Mikrowelle. Aber nicht zu lange, sonst wird er gummiartig!

Nährwertangaben Zum Geschnittenen Halloween Kuchen

Hey, nur zur Info: Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marke variieren. Also, nicht zu genau nehmen, okay? 😉

Hat dir mein Geschnittener Halloween Kuchen auch so gut geschmeckt? Dann lass mir doch ’nen Kommentar da! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen! Happy Halloween!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Geschnittener Halloween Kuchen

Geschnittener Halloween Kuchen: Genial einfach in 35 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 12 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Ein festlicher, geschnittener Halloween-Kuchen, perfekt für Ihre Halloween-Feier.


Zutaten

Skalieren
  • 225g Mehl
  • 200g Zucker
  • 75g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1,5 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 240ml Buttermilch
  • 120ml Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240ml heißes Wasser
  • Optional: Orangefarbene Lebensmittelfarbe

Anleitungen

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Kuchenform einfetten und bemehlen.
  2. Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Buttermilch, Öl, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  4. Heißes Wasser langsam einrühren, bis der Teig glatt ist.
  5. Optional: Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  6. Teig in die vorbereitete Form gießen und 30-35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Kuchen abkühlen lassen, bevor er geschnitten und serviert wird.

Notizen

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack verwenden Sie dunkles Kakaopulver.
  • Sie können den Kuchen mit einer Glasur Ihrer Wahl dekorieren.
  • Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern