Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Honey-Sriracha Rosenkohl

Ich muss gestehen, Rosenkohl war nie so mein Ding. Als Kind… naja, sagen wir mal, es gab da bessere Gemüsesorten! Aber dann, eines Tages, hab ich dieses Honey-Sriracha Rosenkohl Rezept entdeckt – und plötzlich war alles anders! Diese Kombination aus süß und scharf, Leute, die haut einen echt um. Ich meine, wer hätte gedacht, dass Rosenkohl so lecker sein kann?

Also, worum geht’s hier? Wir rösten Rosenkohl, bis er schön karamellisiert ist, und dann werfen wir ihn in eine unglaublich leckere Sauce aus Honig, Sriracha, Sojasauce und ein paar anderen Kleinigkeiten. Vertraut mir, das ist kein gewöhnlicher Rosenkohl. Das ist Rosenkohl 2.0! Ich koche dieses Honey-Sriracha Rosenkohl Gericht jetzt schon seit ein paar Jahren, und jedes Mal bin ich wieder begeistert. Es ist so einfach zuzubereiten, aber der Geschmack ist einfach der Hammer – perfekt als Beilage oder sogar als kleiner Snack zwischendurch. Und das Beste? Selbst Rosenkohl-Hasser werden dieses Rezept lieben!

Honey-Sriracha Rosenkohl - detail 1

Warum Sie dieses Honey-Sriracha Rosenkohl Rezept lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *sollten* Sie das hier ausprobieren? Hier sind meine Top-Gründe:

  • Super schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend!
  • Einfacher geht’s kaum, versprochen!
  • Dieser Geschmack… wow! Süß, scharf, einfach genial.
  • Eine gesunde Beilage, die trotzdem Spaß macht.
  • Vegetarisch? Aber hallo!

Die perfekte Balance von Süße und Schärfe im Honey-Sriracha Rosenkohl

Das Geheimnis, warum dieser Rosenkohl so süchtig macht? Der Honig und die Sriracha! Der Honig bringt diese sanfte Süße, die den Rosenkohl umarmt, und die Sriracha… nun, die kitzelt deine Zunge mit einer frechen Schärfe. Die Sojasauce und der Reisessig geben dem Ganzen dann noch einen extra Kick Umami – einfach perfekt!

Ein einfaches Rezept für Honey-Sriracha Rosenkohl

Keine Angst vor komplizierten Rezepten! Dieses hier ist wirklich kinderleicht. Ich schwöre, selbst wenn Sie noch nie einen Kochlöffel in der Hand hatten, kriegen Sie das hin. Alles kommt zusammen auf einem Backblech, ab in den Ofen, und fertig ist die Laube!

Die Zutaten für Honey-Sriracha Rosenkohl

Okay, bevor wir loslegen, brauchen wir natürlich erstmal die richtigen Zutaten. Keine Sorge, das ist alles easy zu finden! Hier ist die Liste:

  • 500g Rosenkohl, halbiert: Am besten frischen, knackigen Rosenkohl nehmen! Tiefkühl geht zur Not auch, aber frisch ist einfach besser.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Ich nehm immer ein gutes Olivenöl extra vergine. Das macht geschmacklich echt was aus!
  • 2 Esslöffel Honig: Hier könnt ihr eigentlich jeden Honig nehmen, den ihr mögt. Ich persönlich liebe Akazienhonig, weil der so schön mild ist.
  • 1 Esslöffel Sriracha: Für die Schärfe! Wer’s nicht so scharf mag, nimmt erstmal weniger und probiert dann.
  • 1 Esslöffel Sojasauce: Am besten eine helle Sojasauce, die ist nicht so dominant.
  • 1 Teelöffel Reisessig: Gibt dem Ganzen einen schönen, leicht säuerlichen Kick.
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver: Ich liebe Knoblauch, und das Pulver ist hier super praktisch. Frischer Knoblauch geht natürlich auch!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Klar, ohne geht’s nicht!

Das war’s schon! Habt ihr alles da? Dann können wir ja loslegen!

Honey-Sriracha Rosenkohl - detail 2

Zubereitung: So machen Sie Honey-Sriracha Rosenkohl

So, jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich easy peasy. Schritt für Schritt zeig ich euch, wie’s geht!

Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Honey-Sriracha Rosenkohl

  1. Vorheizen des Ofens auf 200°C (400°F): Das ist super wichtig, damit der Rosenkohl schön knusprig wird. Also, Ofen an!
  2. Rosenkohl vorbereiten: Halbieren und mit Öl vermischen: Den Rosenkohl halbieren (oder vierteln, wenn er sehr groß ist) und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Achtet darauf, dass alle Röschen schön bedeckt sind.
  3. Ab aufs Backblech: Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen. Wichtig: Nicht zu voll machen, sonst wird er nicht knusprig, sondern eher matschig. Lieber zwei Bleche nehmen!
  4. Ab in den Ofen: Jetzt kommt das Blech für ca. 20 Minuten in den Ofen. Nach 10 Minuten mal wenden, damit er von allen Seiten schön braun wird.
  5. Honig-Sriracha-Sauce zubereiten: Während der Rosenkohl im Ofen ist, die Sauce vorbereiten. Einfach Honig, Sriracha, Sojasauce, Reisessig und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren.
  6. Rosenkohl und Sauce vereinen: Wenn der Rosenkohl fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel geben. Die Honig-Sriracha-Sauce darüber gießen und gut vermischen, sodass alle Röschen schön bedeckt sind.
  7. Nochmal ab in den Ofen: Jetzt kommt der Rosenkohl nochmal für ca. 5 Minuten in den Ofen, damit die Sauce schön karamellisiert. Aber Achtung, nicht verbrennen lassen!
  8. Servieren und genießen!: Den Honey-Sriracha Rosenkohl heiß servieren. Er schmeckt pur, als Beilage oder auch als Topping auf einem Salat einfach himmlisch!

Tipps für den besten Honey-Sriracha Rosenkohl

  • Nicht überladen des Backblechs: Das hab ich schon gesagt, aber es ist so wichtig! Wenn zu viele Röschen auf dem Blech liegen, werden sie nicht knusprig.
  • Rosenkohl gleichmäßig halbieren: So werden alle gleichzeitig gar.
  • Aufpassen, dass die Sauce nicht verbrennt: Die Honig-Sriracha-Sauce kann schnell verbrennen, also gut aufpassen und eventuell die letzten Minuten die Temperatur etwas reduzieren.
  • Experimentieren erlaubt!: Wer mag, kann noch Sesamkörner oder gehackte Erdnüsse über den fertigen Rosenkohl streuen. Schmeckt super!

Variationsideen für Ihren Honey-Sriracha Rosenkohl

Okay, ihr habt jetzt das Grundrezept drauf, aber wisst ihr was? Man kann da noch so viel mehr draus machen! Ich liebe es ja, ein bisschen zu experimentieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Honey-Sriracha Rosenkohl noch pimpen könnt:

  • Sesamkörner: Geröstete Sesamkörner drüberstreuen – gibt einen tollen Crunch und sieht super aus!
  • Ingwer: Ein bisschen geriebener Ingwer in die Sauce – wow, das gibt eine extrafrische Note!
  • Chiliflocken: Wer’s noch schärfer mag, kann noch Chiliflocken dazugeben.
  • Andere Gemüsesorten: Brokkoli, Karotten oder sogar Süßkartoffeln passen auch super zu der Sauce! Einfach ausprobieren!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hauptsache, es schmeckt!

Servierempfehlungen für Honey-Sriracha Rosenkohl

So, der Rosenkohl ist fertig, aber was passt denn jetzt dazu? Also, ich find ja, der Honey-Sriracha Rosenkohl macht sich super als Beilage. Zum Beispiel zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Oder auch zu Tofu, für alle Vegetarier unter euch! Aber hey, er kann auch ganz easy als kleiner Appetizer durchgehen. Einfach ein paar Spieße damit bestücken – kommt immer gut an!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Honey-Sriracha Rosenkohl

Habt ihr was übrig? Kein Problem! Der Honey-Sriracha Rosenkohl hält sich im Kühlschrank locker 3 Tage. Einfach in eine Dose packen und ab damit! Zum Aufwärmen könnt ihr ihn entweder kurz in der Mikrowelle erhitzen oder – noch besser – im Ofen bei niedriger Temperatur. Dann wird er wieder schön knusprig! Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird er trocken!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Honey-Sriracha Rosenkohl

Klar, bei so einem leckeren Rezept kommen bestimmt ein paar Fragen auf! Hier sind die Antworten auf die häufigsten:

Kann ich Honey-Sriracha Rosenkohl vorbereiten?

Na klar! Du kannst den Rosenkohl schon mal putzen und halbieren. Auch die Sauce lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann geht’s am nächsten Tag noch schneller! Aber Achtung: Am besten erst kurz vor dem Rösten mit der Sauce vermischen, sonst wird der Rosenkohl matschig.

Ist Honey-Sriracha Rosenkohl scharf?

Kommt drauf an, wie viel Sriracha du nimmst! Ich mag’s ja gern ein bisschen feurig, aber das ist Geschmackssache. Fang lieber mit weniger an und probier, ob’s dir reicht. Mehr geht immer! Und für die ganz Harten: Es gibt ja auch noch Sriracha mit extra viel Wumms! Mehr über Sriracha

Kann ich den Honig in Honey-Sriracha Rosenkohl ersetzen?

Klar, wenn du keinen Honig magst oder vegan bist, kannst du auch Agavendicksaft oder Ahornsirup nehmen. Schmeckt fast genauso gut! Oder, wenn du es nicht so süß magst, versuch’s mal mit Reissirup. Der ist etwas weniger süß, passt aber trotzdem super zum Rosenkohl.

Nährwertangaben für Honey-Sriracha Rosenkohl

Okay, ihr wollt wissen, was in eurem leckeren Honey-Sriracha Rosenkohl so drin steckt, oder? Na gut, hier sind ein paar grobe Richtwerte. Aber Achtung: Die genauen Nährwerte können natürlich variieren, je nachdem welchen Honig, welche Sojasauce und so weiter ihr verwendet. Also, nicht zu genau nehmen!

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: So um die 150 kcal
  • Zucker: Ungefähr 10g (kommt halt vom Honig, ne?)
  • Natrium: Kann so bei 200mg liegen (wegen der Sojasauce)
  • Fett: Sagen wir mal 7g (vom Olivenöl)
  • Kohlenhydrate: Rund 20g
  • Ballaststoffe: Immerhin 5g (Rosenkohl ist ja gesund!)
  • Protein: So 3g

Wie gesagt, das sind nur Schätzungen! Aber so habt ihr zumindest mal ’nen groben Überblick. Und hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?

Honey-Sriracha Rosenkohl - detail 3

Probieren Sie dieses Honey-Sriracha Rosenkohl Rezept aus!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Rosenkohl und losgelegt! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat! Oder noch besser: Teilt eure Fotos auf Social Media und taggt mich! Ich bin schon so gespannt! Mehr Rezepte findet ihr hier.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Honey-Sriracha Rosenkohl

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Gemüse
  • Methode: Braten
  • Küche: Asiatisch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Gebratener Rosenkohl mit einer süßen und scharfen Honig-Sriracha-Glasur.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Rosenkohl, halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Sriracha
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Rosenkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten rösten.
  4. In einer Schüssel Honig, Sriracha, Sojasauce, Reisessig und Knoblauchpulver verrühren.
  5. Gerösteten Rosenkohl mit der Honig-Sriracha-Sauce vermischen.
  6. Weitere 5 Minuten rösten, bis die Sauce karamellisiert ist.
  7. Heiß servieren.

Notizen

  • Für mehr Schärfe mehr Sriracha hinzufügen.
  • Für eine dickere Sauce einen Teelöffel Maisstärke hinzufügen.
  • Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 150
  • Zucker: 10g
  • Natrium: 200mg
  • Fett: 7g
  • Gesättigtes Fett: 1g
  • Ungesättigtes Fett: 5g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 3g
  • Cholesterin: 0mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern