Ich liebe ja alles, was schnell geht und trotzdem richtig lecker ist. Kennt ihr das? Manchmal hat man einfach keine Lust stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem soll’s was Besonderes sein. Und genau da kommen diese knusprigen Zucchini-Puffer ins Spiel! Die sind so easy zu machen, dass selbst mein kleiner Neffe (der eigentlich nur Pommes mag) sie liebt.
Ich hab‘ die Zucchini-Puffer übrigens das erste Mal bei meiner Oma gegessen. Sie hatte immer einen riesigen Garten und wusste nie, wohin mit all den Zucchini. Tja, und dann hat sie einfach angefangen, Puffer daraus zu machen. Und was soll ich sagen? Seitdem sind die knusprigen Zucchini-Puffer fester Bestandteil unserer Familienküche. Einfach, vielseitig und sooooo lecker! Glaubt mir, ihr werdet sie lieben!
Warum Sie dieses Rezept für Knusprige Zucchini-Puffer lieben werden
Schnell und Einfach Knusprige Zucchini-Puffer zubereitet
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit? Diese Puffer sind ratzfatz fertig. Zucchini raspeln, kurz mischen, ab in die Pfanne – dauert keine halbe Stunde, versprochen!
Vielseitige Knusprige Zucchini-Puffer für jeden Anlass
Ob als Beilage zum Grillen, als kleiner Snack zwischendurch oder sogar als leichte Mahlzeit mit einem Dip – die sind einfach immer passend. Und man kann sie so easy abwandeln!
Zutaten für Knusprige Zucchini-Puffer
Okay, Leute, hier kommt die Liste! Keine Angst, ist nicht lang. Ihr braucht:
- 2 mittelgroße Zucchini, gerieben – am besten frisch!
- 1 großes Ei – Größe M reicht völlig
- 1/4 Tasse Mehl – ganz normales Weizenmehl, Type 405
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan – frisch gerieben schmeckt’s am besten, aber fertig geht auch
- 1 Knoblauchzehe, gehackt – wer’s mag, kann auch zwei nehmen!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – da könnt ihr ruhig mutig sein
- Öl zum Braten – ich nehm am liebsten Rapsöl, das ist hitzebeständig
Tipps für die Auswahl der besten Zucchini für Knusprige Zucchini-Puffer
Wichtig ist, dass die Zucchini schön fest ist, wenn ihr sie kauft. Sie sollte sich nicht weich anfühlen oder Druckstellen haben. Und dann das A und O: Nach dem Reiben müsst ihr die Zucchini unbedingt gut ausdrücken! Sonst werden die Puffer nix, weil zu viel Wasser drin ist. Einfach in ein sauberes Küchentuch geben und ordentlich ausquetschen!
Knusprige Zucchini-Puffer: Ingredient Substitution
Kein Problem, wenn ihr was austauschen wollt! Wer’s glutenfrei mag, kann einfach glutenfreies Mehl nehmen. Schmeckt genauso gut, versprochen! Und für alle Veganer: Anstelle von Parmesan könnt ihr Hefeflocken nehmen, das gibt auch so einen käsigen Geschmack. Oder veganen Reibekäse, wenn ihr den da habt. Und statt des Eies geht auch ein bisschen Apfelmus!
So bereiten Sie Knusprige Zucchini-Puffer zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Versprochen!
Schritt 1: Zucchini für die Knusprige Zucchini-Puffer vorbereiten
Zuerst die Zucchini raspeln. Dann kommt der wichtige Teil: Unbedingt das ganze Wasser rausdrücken! Ich mach das immer mit einem Küchentuch. Ordentlich auswringen, sonst werden die Puffer matschig, und das wollen wir ja nicht!
Schritt 2: Teig für die Knusprige Zucchini-Puffer zubereiten
Jetzt die geraspelte Zucchini in eine Schüssel geben. Dann das Ei, Mehl, Parmesan und den Knoblauch dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren, bis ein schöner Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, sonst wird er zäh!
Schritt 3: Knusprige Zucchini-Puffer braten
Öl in einer Pfanne erhitzen – nicht zu heiß, sonst verbrennen die Puffer! Dann mit einem Löffel kleine Häufchen Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Das dauert pro Seite so 2-3 Minuten. Wenn sie schön knusprig sind, rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fertig!
Tipps für Perfekte Knusprige Zucchini-Puffer
Damit eure Zucchini-Puffer auch wirklich perfekt werden, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Erstens: Die Pfanne nicht zu voll machen! Lieber in mehreren Portionen braten, sonst kühlt das Öl zu schnell ab und die Puffer werden nicht knusprig.
Zweitens: Mit einem Spatel die Puffer in der Pfanne etwas flachdrücken. Dann werden sie gleichmäßiger braun. Und drittens: Wenn ihr eine größere Menge macht, könnt ihr die fertigen Puffer im Ofen bei niedriger Temperatur (so ca. 80 Grad) warmhalten. So bleiben sie schön knusprig, bis alle am Tisch sitzen!
Variationen für Knusprige Zucchini-Puffer
Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem, diese Puffer sind super wandelbar! Wie wär’s mit frischem Dill oder Schnittlauch im Teig? Schmeckt total lecker und gibt eine frische Note. Oder ein paar Chiliflocken für etwas mehr Pepp?
Auch anderes Gemüse passt super: Einfach noch eine Karotte oder Kartoffel mitraspeln! Oder beides! Hauptsache, ihr drückt das Wasser wieder gut raus, sonst werden die Puffer nix. Traut euch einfach, ein bisschen zu experimentieren! Ihr werdet überrascht sein, was alles so geht!
Servier Vorschläge für Knusprige Zucchini-Puffer
Ach, und was passt jetzt am besten zu diesen leckeren Puffern? Ich find‘ ja einen Klecks Joghurt oder Sour Cream super! Oder Kräuterquark, wenn’s etwas würziger sein soll. Und ein frischer Salat dazu – perfekt! Die leichte Säure vom Dressing harmoniert toll mit den deftigen Puffern. Probiert’s mal aus!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Knusprige Zucchini-Puffer
Falls ihr wider Erwarten Puffer übrig habt (was ich ja kaum glauben kann!), könnt ihr sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einer luftdichten Dose. Und zum Aufwärmen? Ab in den Ofen oder in die Pfanne! Aber bitte nicht in die Mikrowelle, dann werden sie labberig. Im Ofen oder in der Pfanne werden sie wieder schön knusprig, fast wie frisch gemacht!
Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Zucchini-Puffer
Kann ich Knusprige Zucchini-Puffer einfrieren?
Klar, das geht! Am besten die fertigen Zucchini-Puffer abkühlen lassen und dann portionsweise einfrieren. Zum Auftauen einfach in den Ofen geben, dann werden sie wieder schön knusprig!
Wie mache ich Knusprige Zucchini-Puffer glutenfrei?
Ganz easy: Einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Klappt wunderbar und schmeckt fast genauso gut! Ich nehm da gern eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke.
Welche Dips passen gut zu Knusprige Zucchini-Puffer?
Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Ich liebe ja Kräuterquark oder einen leichten Joghurt-Dip mit Knoblauch. Aber auch ein scharfer Chili-Dip passt super dazu! Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Knusprige Zucchini-Puffer
Nur kurz zur Info: Die Nährwerte können variieren, je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet. Also bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?
Jetzt sind Sie an der Reihe!
So, jetzt seid ihr dran! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie’s euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden. Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Drucken
Knusprige Zucchini-Puffer: Oma’s geniales Rezept
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: ca. 12 Puffer
- Kategorie: Beilage, Snack
- Methode: Braten
- Küche: Vegetarisch
Beschreibung
Einfache und leckere Zucchini-Puffer, perfekt als Beilage oder Snack.
Zutaten
- 2 mittelgroße Zucchini, gerieben
- 1 Ei
- 1/4 Tasse Mehl
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitungen
- Geriebene Zucchini in ein Sieb geben und überschüssiges Wasser ausdrücken.
- Zucchini in eine Schüssel geben und mit Ei, Mehl, Parmesan und Knoblauch vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Esslöffelweise Teig in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Notizen
- Für eine vegane Variante Ei durch Apfelmus ersetzen.
- Sie können weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln hinzufügen.
- Servieren Sie die Puffer mit Joghurt oder Sour Cream.