Verdammt leckere Kürbis Käsekuchen Plätzchen in 10 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Ach, der Herbst! Gibt es etwas Schöneres, als wenn die Blätter fallen und der Duft von Zimt und Kürbis durchs Haus zieht? Ich liebe es ja, in dieser Zeit den Ofen anzuwerfen und irgendwas Leckeres zu backen. Und dieses Jahr habe ich mich selbst übertroffen, finde ich! Ich präsentiere: meine super einfachen Kürbis Käsekuchen Plätzchen! Ja, richtig gelesen, Plätzchen mit Kürbis und Käsekuchen – die perfekte Kombi für alle, die es herbstlich und cremig mögen.

Erinnert ihr euch noch an Omas Kürbiskuchen? Der war immer der Hit! Aber mal ehrlich, manchmal hat man einfach nicht die Zeit für einen ganzen Kuchen, oder? Und genau da kommen meine kleinen Kürbis Käsekuchen Plätzchen ins Spiel. Sie sind ratzfatz gemacht, schmecken himmlisch und sind einfach perfekt, um die Herbstzeit so richtig zu genießen. Vertraut mir, wenn ich sage, dass diese kleinen Dinger Suchtpotenzial haben! Also, schnappt euch eure Schürze, denn wir legen jetzt los!

Warum Sie diese Kürbis Käsekuchen Plätzchen lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *sollte* man diese Kürbis Käsekuchen Plätzchen nicht lieben? Aber gut, ich zähl euch trotzdem mal ein paar Gründe auf, warum ihr sie unbedingt ausprobieren müsst:

Einfach und schnell zubereitet

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich hab’s nicht so mit komplizierten Rezepten, die den ganzen Tag dauern. Diese Plätzchen sind super easy und gehen echt schnell. Versprochen!

Der perfekte Herbstgeschmack

Kürbis und Käsekuchen… muss ich da noch mehr sagen? Diese Kombi ist einfach unschlagbar, besonders wenn draußen die Blätter fallen und man’s sich drinnen gemütlich macht! Einfach der perfekte Herbstgeschmack!

Ideal zum Teilen

Ob für den Kaffeeklatsch mit den Freundinnen, die nächste Familienfeier oder einfach nur so: Diese Plätzchen sind perfekt, um sie mit anderen zu teilen. Aber Achtung: Es besteht Suchtgefahr! Also lieber gleich die doppelte Menge backen, hihi!

Was Sie für Kürbis Käsekuchen Plätzchen brauchen

Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob ihr alles da habt. Keine Sorge, die Zutaten sind eigentlich alle ganz easy zu bekommen. Hier ist die Liste für meine Kürbis Käsekuchen Plätzchen:

  • 225g Frischkäse (ganz wichtig: Raumtemperatur!)
  • 115g ungesalzene Butter (auch hier: Raumtemperatur!)
  • 150g Zucker
  • 1 Dose (425g) Kürbispüree (Achtung, nicht Kürbiskuchenfüllung!)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss

Und? Alles da? Super, dann kann’s ja losgehen!

So gelingen Ihre Kürbis Käsekuchen Plätzchen – Schritt für Schritt Anleitung

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Panik, das ist wirklich einfacher, als es klingt. Ich zeig euch jetzt ganz genau, wie ihr diese leckeren Kürbis Käsekuchen Plätzchen Schritt für Schritt zubereitet. Also, los geht’s!

Teig zubereiten für die Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Als erstes schnappen wir uns den Frischkäse und die Butter (ihr erinnert euch, Raumtemperatur ist hier super wichtig!) und geben beides in eine Schüssel. Dann wird geknetet! Am besten mit dem Mixer, bis alles schön cremig ist. Dann kommt der Zucker dazu und wird so lange untergerührt, bis eine richtig fluffige Masse entsteht. Mmmh, das riecht schon mal gut, oder?

Jetzt rühren wir das Kürbispüree und den Vanilleextrakt unter. Nicht zu lange mixen, nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Das ist die Basis für unsere Kürbis Käsekuchen Plätzchen!

Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel vermischen wir jetzt das Mehl, das Backpulver, das Salz, den Zimt und die Muskatnuss. Wenn ihr ganz sichergehen wollt, dass keine Klümpchen entstehen, könnt ihr die trockenen Zutaten auch einmal durchsieben. Aber ehrlich gesagt, ich bin da meistens zu faul für, und es klappt trotzdem super! Aber wenn ihr Zeit und Lust habt, nur zu!

Teig vereinen und kühlen für perfekte Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Jetzt kommt der spannende Teil: Wir geben die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren alles vorsichtig miteinander. Am besten nicht alles auf einmal, sondern immer nur so ein bisschen, damit der Teig schön geschmeidig bleibt. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Plätzchen am Ende zu hart! Sobald alles gut vermischt ist, wickeln wir den Teig in Frischhaltefolie ein und legen ihn für mindestens 2 Stunden (oder noch besser über Nacht!) in den Kühlschrank.

Warum das Ganze? Durch das Kühlen wird der Teig fester und lässt sich später viel besser ausrollen. Außerdem entfalten sich die Aromen so richtig! Also, nicht schummeln und die Kühlzeit überspringen, das lohnt sich wirklich!

Kürbis Käsekuchen Plätzchen backen

Okay, die Kühlzeit ist um? Super! Dann heizen wir jetzt den Ofen auf 175°C vor. Während der Ofen warm wird, holen wir den Teig aus dem Kühlschrank und rollen ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Nicht zu dünn, sonst brechen die Plätzchen! Jetzt könnt ihr eure Lieblingsausstecher rausholen und loslegen. Herzen, Sterne, Kürbisse – was immer euch gefällt!

Die ausgestochenen Plätzchen legen wir dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und schieben sie für 8-10 Minuten in den Ofen. Achtung, nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken! Sie sollten leicht gebräunt sein, aber innen noch schön weich. Juhu, fast geschafft!

Abkühlen und genießen

Sobald die Plätzchen fertig gebacken sind, holen wir sie aus dem Ofen und lassen sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Und dann? Dann dürfen wir endlich probieren! Mmmh, sind sie nicht lecker? Ihr könnt sie jetzt noch mit Puderzucker bestreuen oder mit einem leckeren Frischkäse-Frosting verzieren. Aber ehrlich gesagt, mir schmecken sie pur am besten! Einfach herrlich!

Tipps für perfekte Kürbis Käsekuchen Plätzchen

So, jetzt verrate ich euch noch ein paar Tricks, mit denen eure Kürbis Käsekuchen Plätzchen garantiert perfekt werden. Kleine Details, die aber einen großen Unterschied machen, versprochen!

Raumtemperatur ist entscheidend

Ich hab’s ja schon erwähnt, aber es ist wirklich wichtig: Frischkäse und Butter müssen unbedingt Raumtemperatur haben! Sonst verbindet sich alles nicht richtig und der Teig wird krümelig. Also, rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, okay?

Die richtige Kühlzeit

Geduld, geduld! Ich weiß, das Warten ist schwer, aber die Kühlzeit ist super wichtig. Wenn der Teig nicht genug gekühlt ist, verläuft er beim Backen und die Plätzchen werden nicht schön. Also, lieber etwas länger in den Kühlschrank damit!

Nicht zu lange backen

Das ist auch ein ganz wichtiger Punkt: Die Plätzchen dürfen nicht zu lange im Ofen bleiben! Sonst werden sie trocken und hart. Am besten immer mal wieder einen Blick riskieren und sobald die Ränder leicht gebräunt sind, rausholen. Vertraut mir, dann sind sie perfekt!

Variationen für Ihre Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Diese Kürbis Käsekuchen Plätzchen sind super wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie noch ein bisschen aufpeppen könnt:

Andere Gewürze verwenden

Ihr steht nicht so auf Zimt und Muskatnuss? Kein Problem! Probiert doch mal Zimt oder Lebkuchengewürz oder Pumpkin Pie Spice. Das gibt den Plätzchen eine ganz andere Note, aber genauso lecker!

Schokoladenstückchen hinzufügen

Schokolade geht doch immer, oder? Mischt einfach ein paar Schokostückchen unter den Teig. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – was immer euch schmeckt. Mmmh, das wird ein Fest!

Andere Käsesorten ausprobieren

Ihr wollt’s noch cremiger? Dann tauscht den Frischkäse doch mal gegen Ricotta oder Mascarpone aus. Das gibt den Plätzchen eine ganz besondere Note. Einfach ausprobieren!

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Okay, ihr habt jetzt also diese himmlischen Kürbis Käsekuchen Plätzchen gebacken und… es sind tatsächlich welche übrig geblieben? Wow! Aber kein Problem, ich verrate euch, wie ihr sie am besten aufbewahrt, damit sie auch noch ein paar Tage lecker schmecken!

Richtige Lagerung

Am besten bewahrt ihr die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie schön saftig und behalten ihr Aroma. Und ganz wichtig: Nicht in den Kühlschrank! Da werden sie nur trocken.

Haltbarkeit

Wenn ihr die Plätzchen richtig lagert, halten sie sich locker 3-4 Tage. Aber mal ehrlich, so lange werden sie wahrscheinlich eh nicht überleben, oder? Bei uns sind sie meistens schon am nächsten Tag weggefuttert, hihi!

Häufig gestellte Fragen zu Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Ich wette, ihr habt noch ein paar Fragen auf dem Herzen, oder? Kein Problem, ich hab mal die häufigsten Fragen zu meinen Kürbis Käsekuchen Plätzchen zusammengetragen und beantworte sie euch jetzt!

Kann ich den Teig für die Kürbis Käsekuchen Plätzchen vorbereiten?

Aber klar doch! Das ist sogar eine super Idee, wenn ihr wenig Zeit habt. Ihr könnt den Teig einfach zubereiten, in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Oder sogar einfrieren! Dann habt ihr immer einen Vorrat für spontanen Plätzchen-Genuss. Vor dem Ausrollen einfach etwas antauen lassen, et voilà!

Kann ich andere Mehlsorten verwenden?

Gute Frage! Wenn ihr zum Beispiel eine Glutenunverträglichkeit habt, könnt ihr natürlich auch glutenfreies Mehl verwenden. Achtet aber darauf, dass es sich gut zum Backen eignet. Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung funktionieren meistens super. Aber Achtung: Der Teig kann sich dadurch etwas verändern, also eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.

Wie verhindere ich, dass die Kürbis Käsekuchen Plätzchen zu trocken werden?

Das ist ja das Schlimmste, oder? Trockene Plätzchen! Aber keine Sorge, ich hab da ein paar Tricks auf Lager. Erstens: Nicht zu lange backen! Zweitens: Achtet darauf, dass ihr die richtige Menge an Flüssigkeit im Teig habt. Und drittens: Bewahrt die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen. Dann klappt’s garantiert!

Kann ich die Kürbis Käsekuchen Plätzchen einfrieren?

Jep, das geht auch! Am besten friert ihr die gebackenen (und abgekühlten!) Plätzchen in einem Gefrierbeutel oder einer Dose ein. So halten sie sich locker 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen. Schmecken fast wie frisch gebacken!

Disclaimer zur Nährwertangabe für Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Nur zur Info: Die Nährwerte für diese Plätzchen können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Eine genaue Angabe gibt’s hier also nicht, sorry!

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert die Kürbis Käsekuchen Plätzchen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Bewertet das Rezept, hinterlasst einen Kommentar und teilt eure Kreationen auf Social Media! Ich bin schon so gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kürbis Käsekuchen Plätzchen

Verdammt leckere Kürbis Käsekuchen Plätzchen in 10 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
  • Ertrag: Etwa 36 Plätzchen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Köstliche Kürbis Käsekuchen Plätzchen für die Herbstzeit.


Zutaten

Skalieren
  • 225g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 115g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
  • 150g Zucker
  • 1 Dose (425g) Kürbispüree
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss

Anleitungen

  1. Frischkäse und Butter cremig schlagen. Zucker hinzufügen und verrühren.
  2. Kürbispüree und Vanilleextrakt unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss mischen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühlen.
  6. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  8. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  9. 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
  10. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notizen

  • Für einen intensiveren Kürbisgeschmack, verwenden Sie Kürbiskuchengewürz.
  • Die Plätzchen können mit Puderzucker oder Frischkäse-Glasur verziert werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern