Kürbispudding mit Schokolade: 4 Zutaten zum Glück

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Kürbispudding mit Schokolade

Ach, der Herbst! Gibt’s was Besseres als den Duft von Zimt und Kürbis, der durchs Haus zieht? Ich liebe einfach alles, was mit Kürbis zu tun hat, und dieser Kürbispudding mit Schokolade ist der absolute Knaller! Erinnert mich an meine Kindheit, als meine Oma immer Kürbiskuchen gebacken hat – nur, dass dieser Pudding noch einfacher und schneller geht. Und Schokolade… wer kann da schon Nein sagen?

Vertraut mir, dieses Rezept für Kürbispudding mit Schokolade ist so simpel, dass es sogar mein chaotischer Backversuch-verhindernder Kater hinbekommen würde (naja, fast!). Aber lasst euch nicht täuschen, der Geschmack ist unglaublich! Cremig, schokoladig, und mit genau der richtigen Menge an herbstlichen Gewürzen – einfach perfekt für gemütliche Abende auf der Couch. Und das Beste? Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Backutensilien. Los geht’s!

Kürbispudding mit Schokolade - detail 1

Warum Sie dieses Kürbispudding mit Schokolade Rezept lieben werden

Glaubt mir, ihr werdet süchtig danach sein! Warum? Hier ein paar Gründe:

  • Super einfach zu machen – versprochen!
  • Schokoladig und reichhaltig – ein Traum!
  • Perfekt für den Herbst – hallo, gemütliche Stimmung!
  • Ihr könnt die Gewürze nach Lust und Laune anpassen.
  • Jeder liebt ihn – ein echter Publikumsmagnet!

Einfache Zubereitung

Echt jetzt, das ist kein Hexenwerk! Alles in einen Topf, kurz rühren, fertig! Kein stundenlanges Backen, kein kompliziertes Dekorieren. Selbst Backmuffel kriegen das hin!

Köstlicher Geschmack

Stellt euch vor: Cremiger Kürbis, zarte Schokolade, ein Hauch von Zimt… einfach himmlisch! Die Schokolade macht den Kürbisgeschmack noch besser, versprochen!

Perfekt für den Herbst

Was gibt’s Schöneres als einen warmen Pudding an einem kalten Herbstabend? Dieser Kürbispudding mit Schokolade ist wie eine Umarmung für die Seele!

Was Sie für Kürbispudding mit Schokolade brauchen

Okay, los geht’s! Hier ist die Zutatenliste für unseren superleckeren Kürbispudding mit Schokolade. Keine Angst, alles easy zu finden!

  • 400g Kürbispüree (bloß nicht das gewürzte, okay?)
  • 100g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil – die macht’s!)
  • 50g Zucker (normaler reicht völlig)
  • 250ml Milch (ich nehm Vollmilch, aber pflanzliche geht auch!)
  • 1 TL Zimt (gemahlen, logisch!)
  • 1/2 TL Muskatnuss (gemahlen)
  • 1 Prise Salz (nicht zu viel!)

So bereiten Sie Kürbispudding mit Schokolade zu

So, jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen!

Schokolade schmelzen

Die Schokolade muss erstmal flüssig werden! Entweder im Wasserbad (vorsichtig, dass kein Wasser reinkommt!) oder in der Mikrowelle. In der Mikro lieber in 30-Sekunden-Schritten und immer schön umrühren, sonst brennt sie an! Sie soll schön glatt sein!

Kürbispudding Basis zubereiten

Jetzt schnappt ihr euch einen Topf und schmeißt das Kürbispüree, den Zucker, die Milch, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz rein. Und jetzt: Rühren, rühren, rühren! Am besten mit einem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen.

Alles zusammenfügen

Die geschmolzene Schokolade kommt jetzt zu der Kürbismischung. Verrührt alles gut miteinander, bis es eine schöne, homogene Masse ist. Und jetzt ganz wichtig: Nur noch bei niedriger Hitze köcheln lassen, sonst brennt der Pudding an!

Abkühlen und Servieren

Den fertigen Pudding in kleine Schälchen füllen. Lasst ihn kurz abkühlen, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt. Und dann: Abwarten und Tee trinken (oder schon mal probieren!). Vor dem Servieren könnt ihr ihn noch mit Schlagsahne, Schokostreuseln oder ein paar Kürbiskerne dekorieren – wie ihr wollt!

Tipps für den perfekten Kürbispudding mit Schokolade

Damit euer Kürbispudding mit Schokolade ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch!

Die richtige Schokolade wählen

Die Schokolade macht den Unterschied! Je hochwertiger die Schokolade, desto besser der Geschmack. Ich liebe Zartbitter mit 70% Kakaoanteil, aber Vollmilchschokolade geht auch, wenn ihr es süßer mögt. Nur keine Billig-Schokolade, das schmeckt man!

Gewürze anpassen

Zimt und Muskat sind super, aber ihr könnt auch andere Gewürze ausprobieren! Ein bisschen Ingwer oder Nelken passen auch toll zum Kürbis. Einfach nach eurem Geschmack!

Die richtige Konsistenz erreichen

Ist euer Pudding zu dick? Einfach noch einen Schuss Milch dazugeben! Ist er zu dünn? Dann lasst ihn noch ein bisschen länger köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird er gummiartig!

Kürbispudding mit Schokolade - detail 2

Variationen für Ihren Kürbispudding mit Schokolade

Ihr wollt ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Kürbispudding mit Schokolade aufpeppen könnt.

Kürbispudding mit weißer Schokolade

Weiße Schokolade ist auch super lecker! Einfach statt Zartbitter weiße Schokolade nehmen. Schmeckt total anders, aber genauso gut. Süßer, aber hey, warum nicht?

Vegane Kürbispudding mit Schokolade

Kein Problem für Veganer! Einfach pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Sojamilch) und vegane Schokolade verwenden. Schmeckt fast genauso gut wie das Original, versprochen!

Kürbispudding mit Karamell

Oh mein Gott, Karamell! Gebt einfach eine Schicht Karamellsauce über den Pudding, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt. Das ist der Wahnsinn, sag ich euch!

Häufig gestellte Fragen zu Kürbispudding mit Schokolade

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen zum Kürbispudding mit Schokolade, die mir immer wieder gestellt werden:

Kann ich fertiges Kürbispüree verwenden?

Na klar! Spart Zeit und Nerven! Aber Achtung: Unbedingt darauf achten, dass es reines Kürbispüree ist, ohne irgendwelche Gewürze oder Zusätze. Sonst schmeckt der Pudding am Ende komisch!

Wie lange ist der Kürbispudding haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Kürbispudding mit Schokolade locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt der bei uns nie! So lecker, wie der ist, ist er ruckzuck weggefuttert!

Kann ich den Pudding einfrieren?

Einfrieren geht, aber ich würde es nicht empfehlen. Durch das Einfrieren verändert sich die Konsistenz, und der Pudding wird matschig. Lieber frisch zubereiten, das geht ja so schnell!

Kann ich den Zucker reduzieren?

Klar, kein Problem! Wenn ihr es nicht so süß mögt, könnt ihr den Zucker einfach reduzieren oder durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzen, wie z.B. Ahornsirup oder Agavendicksaft. Aber Vorsicht: Das verändert den Geschmack!

Kürbispudding mit Schokolade - detail 3

Lagerung und Aufwärmen von Kürbispudding mit Schokolade

Ihr habt was übrig gelassen? Respekt! Aber keine Sorge, ich zeig euch, wie ihr den Pudding richtig lagert und aufwärmt.

Lagerung

Den Kürbispudding mit Schokolade einfach in Schälchen oder einem Behälter mit Deckel in den Kühlschrank stellen. So hält er sich, wie gesagt, 2-3 Tage. Aber ganz ehrlich: So lange hält er bei uns nie!

Aufwärmen

Muss das sein? Kalt schmeckt er doch am besten! Aber wenn ihr ihn unbedingt warm haben wollt: Entweder kurz in die Mikrowelle (aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird er flüssig!) oder im Wasserbad langsam erwärmen.

Hinweis zu Nährwertangaben für Kürbispudding mit Schokolade

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für diesen Kürbispudding mit Schokolade sind nur Schätzungen. Das hängt ja alles davon ab, welche Marke Schokolade ihr nehmt, welche Milch, und so weiter. Also bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?

Teilen Sie Ihre Kürbispudding mit Schokolade Kreation

So, jetzt seid ihr dran! Ich bin total gespannt, wie euer Kürbispudding mit Schokolade geworden ist! Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt mir, wie er geschmeckt hat! Und wenn ihr Fotos macht, teilt sie auf Social Media und taggt mich! Ich freu mich drauf, eure Kreationen zu sehen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kürbispudding mit Schokolade

Kürbispudding mit Schokolade: 4 Zutaten zum Glück

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Kochen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Ein köstlicher und einfacher Kürbispudding mit Schokolade.


Zutaten

Skalieren
  • 400g Kürbispüree
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50g Zucker
  • 250ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Kürbispüree, Zucker, Milch, Zimt, Muskatnuss und Salz in einem Topf verrühren.
  3. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  4. Geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut verrühren.
  5. Pudding in Schälchen füllen und abkühlen lassen.
  6. Vor dem Servieren kalt stellen.

Notizen

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack mehr Schokolade verwenden.
  • Sie können auch andere Gewürze wie Ingwer oder Nelken hinzufügen.
  • Der Pudding kann mit Schlagsahne oder Schokoladenraspeln serviert werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern