Unglaublich Lecker: Lachs-Pasta aus dem Ofen in 20 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ich liebe ja alles, was man in den Ofen schieben kann und dann einfach…wartet! Und diese Lachs-Pasta aus dem Ofen? Leute, die ist der Hammer. Ehrlich! Ich hab das Rezept irgendwann mal entdeckt, als ich mal wieder keine Ahnung hatte, was ich kochen soll, und seitdem ist es ein absoluter Renner.

Das Beste ist, es geht super schnell – ratzfatz alles vorbereitet und ab in den Ofen. Und das Ergebnis? Eine cremige, köstliche Pasta mit zartem Lachs, die einfach nur glücklich macht. Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem was richtig Leckeres auf den Tisch soll. Vertraut mir, diese Lachs-Pasta aus dem Ofen wird euer neues Lieblingsgericht!

Lachs-Pasta aus dem Ofen - detail 1

Warum Sie diese Lachs-Pasta aus dem Ofen lieben werden

Schnell und Einfach Lachs-Pasta aus dem Ofen

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Diese Lachs-Pasta aus dem Ofen ist perfekt für alle, die unter der Woche wenig Zeit haben. Ihr werft einfach alles zusammen, ab in den Ofen, und fertig! Kein stundenlanges Geschnippel oder komplizierte Zubereitungsschritte. Einfacher geht’s wirklich nicht!

Köstlicher Geschmack der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Oh mein Gott, der Geschmack! Die cremige Sauce, der zarte Lachs, dazu ein Hauch Zitrone…einfach himmlisch! Und durch das Backen im Ofen bekommt alles noch so ein tolles Aroma. Der Parmesan schmilzt, der Lachs wird super saftig – mmmh! Mein absolutes Soulfood!

Minimale Reinigung bei der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Das ist vielleicht mein Lieblingsargument! Wer hasst es nicht, nach dem Kochen stundenlang in der Küche zu stehen und abzuwaschen? Bei dieser Lachs-Pasta aus dem Ofen fällt kaum Abwasch an. Alles wird in einer Auflaufform zubereitet – also spart ihr Zeit und Nerven. Win-win!

Zutaten für Ihre Lachs-Pasta aus dem Ofen

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere mega-leckere Lachs-Pasta aus dem Ofen. Keine Panik, ist nicht viel!

  • 250g Pasta (ich nehm am liebsten Penne, aber eigentlich geht alles, was so Rillen hat!)
  • 200g Lachsfilet, in ca. 1cm Würfel geschnitten
  • 200ml Sahne (ich nehm meistens die mit 30% Fett, aber ist eigentlich egal)
  • 50g geriebener Parmesan (frisch gerieben schmeckt’s natürlich am besten!)
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb (die Zitrone sollte nicht zu klein sein, sonst wird’s zu wenig!)
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt (nicht zu grob, soll ja nicht knacken!)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill, gehackt (optional, aber ich find’s mega!)

So bereiten Sie die perfekte Lachs-Pasta aus dem Ofen zu

Vorbereitung für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Okay, zuerst heizen wir den Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit die Pasta später schön gleichmäßig bäckt. Und dann kochen wir die Pasta al dente. Al dente heißt, sie sollte noch ein bisschen Biss haben, weil sie ja im Ofen noch weitergart. Ich mach das immer so 2 Minuten kürzer als auf der Packung steht.

Mischen der Zutaten für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Jetzt kommt der spaßige Teil! Wir schnappen uns eine große Schüssel und werfen da den gewürfelten Lachs rein. Dann die Sahne, den Parmesan, den Zitronensaft und -abrieb, den Knoblauch, Salz und Pfeffer. Alles gut vermischen! Ich probier dann immer kurz, ob genug Salz dran ist. Nicht zu viel, lieber nachher noch was drüber!

Wenn die Pasta fertig ist, gießen wir sie ab und geben sie direkt in die Schüssel zur Lachssauce. Alles gut vermengen, damit die Pasta schön mit Sauce bedeckt ist.

Backen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Jetzt kommt alles in eine Auflaufform. Ich nehm da immer so eine aus Glas, die find ich am besten. Die Form muss nicht extra eingefettet werden. Dann schieben wir die Lachs-Pasta in den Ofen und backen sie ca. 20 Minuten. Oder so lange, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Aber Vorsicht, jeder Ofen ist anders! Also lieber mal nach 15 Minuten gucken.

Lachs-Pasta aus dem Ofen - detail 2

Servieren der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Wenn die Pasta fertig ist, holen wir sie aus dem Ofen und lassen sie kurz abkühlen. Dann kommt noch der frische Dill drüber – das macht das Ganze noch mal so richtig frisch! Und dann: Ab auf den Tisch und genießen! Lasst es euch schmecken!

Tipps für eine gelungene Lachs-Pasta aus dem Ofen

Die richtige Pasta für Ihre Lachs-Pasta aus dem Ofen

Okay, Pasta ist ja nicht gleich Pasta, oder? Für die Lachs-Pasta aus dem Ofen nehm ich am liebsten Penne oder Rigatoni. Die haben so schöne Rillen, da bleibt die Sauce super dran hängen! Aber eigentlich geht fast alles. Hauptsache, die Pasta ist nicht zu klein, sonst geht sie in der Sauce unter. Spaghetti oder so würde ich jetzt nicht nehmen.

Der perfekte Lachs für Ihre Lachs-Pasta aus dem Ofen

Beim Lachs gibt’s ja auch Unterschiede. Ich nehm am liebsten frischen Lachs, der ist einfach saftiger. Aber Räucherlachs geht auch, dann wird’s halt ein bisschen rauchiger im Geschmack. Muss man mögen! Wichtig ist, dass der Lachs eine gute Qualität hat. Lieber ein bisschen mehr ausgeben, dann schmeckt’s auch besser. Und achtet drauf, dass keine Gräten mehr drin sind, das nervt!

Variationen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ihr wollt ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Ihr könnt zum Beispiel noch ein paar Erbsen oder Brokkoli mit in die Auflaufform werfen. Oder ein paar getrocknete Tomaten, das gibt nochmal so einen extra Kick. Und bei den Kräutern könnt ihr auch variieren. Statt Dill mal Petersilie oder Schnittlauch probieren. Oder ein bisschen Zitronenthymian, das passt super zum Lachs!

Variationen Ihrer Lachs-Pasta aus dem Ofen

Lachs-Pasta aus dem Ofen mit Gemüse

Gemüse geht doch immer, oder? Bei der Lachs-Pasta aus dem Ofen passen zum Beispiel total gut Erbsen, Brokkoli oder auch Zucchini. Einfach mit in die Auflaufform werfen! Oder wie wär’s mit ein paar Cherrytomaten? Die geben so eine schöne Süße dazu. Yummy!

Pikante Lachs-Pasta aus dem Ofen

Wer’s gerne scharf mag, kann natürlich auch noch ein bisschen Chili in die Lachs-Pasta aus dem Ofen geben. Entweder ein paar Chiliflocken mit in die Sauce, oder ein bisschen Chiliöl drüber träufeln. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Lachs-Pasta aus dem Ofen mit Kräutern

Kräuter sind das i-Tüpfelchen! Statt Dill könnt ihr auch mal Basilikum oder Petersilie probieren. Oder Oregano, das passt auch super gut. Einfach frisch gehackt drüber streuen, bevor die Pasta in den Ofen kommt. Gibt dem Ganzen so einen frischen Kick!

Servier Vorschläge für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Beilagen zur Lachs-Pasta aus dem Ofen

Also, die Lachs-Pasta aus dem Ofen ist ja schon ein Knaller für sich, aber ein bisschen was dazu schadet nie, oder? Ich mach da gern einen grünen Salat mit einem leichten Dressing. Oder, wenn’s mal was Deftigeres sein soll, ein paar Scheiben Knoblauchbrot. Mmmh!

Getränke zur Lachs-Pasta aus dem Ofen

Was trinkt man denn am besten zur Lachs-Pasta? Ich find‘ ja ein trockener Weißwein passt super! So ein Grauburgunder oder Sauvignon Blanc. Aber ein kühles Glas Weißwein-Schorle tut’s auch! Oder einfach ein Glas Wasser mit Zitrone, das erfrischt!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Aufbewahrung der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Klar, wenn was übrig bleibt von der mega-leckeren Lachs-Pasta (was ich mir kaum vorstellen kann!), dann ab damit in eine Dose mit Deckel. Und dann in den Kühlschrank. Hält sich da locker 1-2 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist die meistens schneller weggeputzt, als man „Lachs-Pasta“ sagen kann!

Aufwärmen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Zum Aufwärmen gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder wieder in den Ofen, bei niedriger Temperatur (so 150°C), oder – wenn’s schnell gehen muss – in die Mikrowelle. Im Ofen wird sie wieder ein bisschen knuspriger, in der Mikrowelle geht’s schneller, aber sie wird halt nicht so knusprig. Sucht euch aus, was euch lieber ist!

Häufig gestellte Fragen zur Lachs-Pasta aus dem Ofen

Kann ich die Lachs-Pasta aus dem Ofen vorbereiten?

Na klar, das geht super! Du kannst die Pasta mit der Sauce schon am Morgen oder sogar am Vortag vorbereiten und in die Auflaufform geben. Dann einfach abdecken und in den Kühlschrank stellen. Kurz bevor du sie dann backen willst, holst du sie raus und lässt sie ein bisschen Zimmertemperatur annehmen. Dann ab in den Ofen wie im Rezept beschrieben. So sparst du dir abends nochmal Zeit!

Kann ich gefrorenen Lachs für die Lachs-Pasta aus dem Ofen verwenden?

Prinzipiell ja, aber…frischer Lachs ist natürlich immer besser, weil er saftiger ist. Wenn du gefrorenen Lachs nimmst, lass ihn vorher unbedingt richtig auftauen und tupf ihn gut trocken, bevor du ihn in die Sauce gibst. Sonst wird die Sauce zu wässrig. Und achte drauf, dass der Lachs wirklich durch ist, wenn du die Pasta aus dem Ofen holst!

Welche Käsesorten passen gut zur Lachs-Pasta aus dem Ofen?

Parmesan ist natürlich der Klassiker, der passt eigentlich immer. Aber du kannst auch andere Käsesorten ausprobieren! Wie wär’s mit Mozzarella? Der schmilzt so schön und macht die Pasta extra cremig. Oder ein bisschen geriebener Greyerzer, der hat so einen leicht würzigen Geschmack. Feta würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen, der ist zu dominant. Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!

Nährwertangaben für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Leute, ganz ehrlich: Kalorienzählen ist nicht so mein Ding. Aber ich weiß natürlich, dass manche von euch da drauf achten. Deswegen hier der Disclaimer: Die Nährwertangaben für diese Lachs-Pasta aus dem Ofen sind nurCirca-Angaben! Das hängt ja total davon ab, welche Pasta ihr nehmt, wie viel Sahne, welchen Käse…ihr wisst, was ich meine. Also, nicht drauf festnageln lassen! Einfach genießen!

Probieren Sie diese Lachs-Pasta aus dem Ofen noch heute aus!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und ausprobieren! Und wenn’s euch genauso gut schmeckt wie mir, dann lasst mir doch einen Kommentar da! Oder gebt dem Rezept ’ne Bewertung! Und teilt es mit euren Freunden, damit die auch in den Genuss dieser mega-leckeren Lachs-Pasta kommen!

Lachs-Pasta aus dem Ofen - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lachs-Pasta aus dem Ofen

Unglaublich Lecker: Lachs-Pasta aus dem Ofen in 20 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Einfaches Rezept für Lachs-Pasta aus dem Ofen. Schnell zubereitet und köstlich.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Pasta
  • 200g Lachsfilet, in Würfel geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill, gehackt (optional)

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Pasta al dente kochen.
  3. Lachs, Sahne, Parmesan, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Knoblauch in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Pasta abgießen und zur Lachssauce geben. Alles gut vermengen.
  5. In eine Auflaufform geben und ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Mit frischem Dill garnieren und servieren.

Notizen

  • Für eine cremigere Sauce mehr Sahne verwenden.
  • Anstelle von Lachs können Sie auch Räucherlachs verwenden.
  • Fügen Sie Gemüse wie Erbsen oder Brokkoli hinzu.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern