Ach, Langos! Wer kann da schon Nein sagen? Dieses goldbraune, frittierte Fladenbrot ist einfach unschlagbar – egal ob vom Jahrmarkt, vom Weihnachtsmarkt oder eben…selbstgemacht! Ursprünglich kommt der Langos ja aus Ungarn, aber mittlerweile ist er in ganz Europa beliebt. Und das zu Recht, finde ich! Es gibt ja unzählige Varianten, aber eine meiner absoluten Favoriten ist der Langos knoblauch kaese lauch. Einfach, aber genial!
Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten selbstgemachten Langos. Das war so ein „Learning by Doing“-Moment! Der Teig war viel zu klebrig, das Öl nicht heiß genug…ein einziges Chaos! Aber der Geschmack…der war schon damals der Hammer. Und mittlerweile hab ich den Dreh raus, trust me! Mit diesem Rezept gelingt dir der perfekte Langos knoblauch kaese lauch garantiert. Versprochen!
Und warum ich mich da so auskenne? Nun, ich habe schon als Kind meiner Oma beim Backen zugesehen und helfe seitdem mit Begeisterung in der Küche mit. Das ist meine Leidenschaft!
Warum Sie dieses Langos Knoblauch Kaese Lauch Rezept lieben werden
Okay, mal ehrlich: Warum solltest du dir die Mühe machen, Langos selbst zu machen? Ganz einfach: Weil es SOOO viel besser schmeckt als auf dem Jahrmarkt! Und dieses Rezept hier hat’s echt drauf. Hier sind ein paar Gründe, warum du es lieben wirst:
- Super easy zuzubereiten
- Einfach eine geniale Geschmackskombi
- Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen
- Perfekt als schnelles Mittagessen oder als Snack für zwischendurch
Einfache Zubereitung
Keine Angst vor komplizierten Teigen! Dieses Rezept ist wirklich easy peasy. Die Zutaten hat man meistens eh zu Hause, und die Zubereitung ist total unkompliziert. Versprochen!
Köstliche Geschmackskombination
Knoblauch, Käse, Lauch…muss ich noch mehr sagen? Diese Kombi ist einfach unschlagbar! Herzhaft, würzig, einfach lecker. Mein absoluter Favorit!
Langos Knoblauch Kaese Lauch: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob du alles da hast! Keine Sorge, ist nix Wildes. Aber die Qualität macht den Unterschied, verstehste? Also, hier die Liste für deinen perfekten Langos knoblauch kaese lauch:
- 500g Mehl (ganz wichtig: Weizenmehl Type 405, das ist das Richtige!)
- 300ml Wasser (lauwarm, nicht zu heiß, sonst killst du die Hefe!)
- 1 Würfel Hefe (42g, frisch vom Bäcker ist natürlich am besten!)
- 1 TL Zucker (zum Anfüttern der Hefe, quasi!)
- 1 TL Salz (nicht zu viel, sonst schmeckt’s fade!)
- Öl zum Ausbacken (z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl geht auch, aber ich find Sonnenblumenöl am besten)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst (oder noch mehr, wenn du’s knoblauchig magst! Ich liebe Knoblauch!)
- 100g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler, was dein Herz begehrt! Hauptsache, er schmilzt gut!)
- 1 Lauchzwiebel, in feine Ringe geschnitten (frisch muss er sein, logisch!)
So, alles da? Dann kann’s ja losgehen! Juhu!
So bereiten Sie Langos Knoblauch Kaese Lauch zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, ist alles halb so wild. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie’s geht. Und denk dran: Übung macht den Meister! Also, Schürze um und los geht’s!
Den Teig vorbereiten
Zuerst kümmern wir uns um den Teig, der ist nämlich das A und O! Also, die Hefe mit dem Zucker und etwas von dem lauwarmen Wasser verrühren. Lass das Ganze mal so 5-10 Minuten stehen, bis die Hefe so richtig schön schäumt. Das ist wichtig, sonst geht der Teig später nicht auf! Dann das Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, die Hefemischung und das restliche Wasser dazu und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte schön geschmeidig sein, nicht zu klebrig, aber auch nicht zu trocken. Wenn er zu klebrig ist, einfach noch etwas Mehl dazugeben. Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Er sollte sich mindestens verdoppeln!
Langos formen und backen
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, kannst du ihn in 6-8 Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jede Portion zu einem flachen Fladen formen. Die müssen nicht perfekt rund sein, das macht den Charme aus! Jetzt das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Es sollte heiß genug sein, damit die Langos schön goldbraun werden, aber nicht zu heiß, sonst verbrennen sie! Ich sag mal so ca. 170-180 Grad. Jede Langos ca. 2-3 Minuten pro Seite ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Langos Knoblauch Kaese Lauch belegen
Während die Langos abtropfen, kannst du schon mal das Knoblauchöl vorbereiten. Einfach die Knoblauchzehen pressen und mit etwas Öl verrühren. Dann die noch warmen Langos mit dem Knoblauchöl bestreichen, mit Käse bestreuen und mit Lauchzwiebeln garnieren. Und jetzt kommt mein Lieblingspart: Sofort genießen! Mmmh, einfach herrlich! Aber Achtung, Suchtgefahr! Und wenn du keine Lauchzwiebeln magst, kannst du natürlich auch andere Kräuter nehmen, z.B. Petersilie oder Schnittlauch. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps für den perfekten Langos Knoblauch Kaese Lauch
So, jetzt kommen wir zu den Profi-Tricks! Damit dein Langos wirklich perfekt wird, hier ein paar Tipps, die du unbedingt beachten solltest:
Die richtige Teigkonsistenz
Der Teig ist tricky! Er sollte weich und geschmeidig sein, aber nicht an den Händen kleben bleiben. Wenn er zu klebrig ist, einfach noch esslöffelweise Mehl dazugeben, bis er passt. Und wenn er zu trocken ist? Dann ein Schlückchen Wasser! Aber immer nur ganz wenig, sonst wird’s Matsch!
Die optimale Öl-Temperatur
Das Öl muss heiß sein, aber nicht zu heiß! Sonst verbrennen die Langos außen und sind innen noch roh. Am besten testest du das mit einem Holzstäbchen. Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Oder du nimmst ein Thermometer, so um die 170-180 Grad sind perfekt!
Variationen für den Belag
Käse und Knoblauch sind ja schon der Hammer, aber du kannst da echt kreativ werden! Probiere mal verschiedene Käsesorten aus, z.B. Mozzarella oder Feta. Oder wie wär’s mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian? Lecker!
Langos Knoblauch Kaese Lauch Variationen
Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Der Langos knoblauch kaese lauch ist super wandelbar! Hier ein paar Ideen, wie du ihn noch leckerer machen kannst:
Langos Knoblauch Kaese Lauch mit Sauerrahm
Ein Klecks Sauerrahm vor dem Belegen? Oh ja! Das macht den Langos noch saftiger und cremiger. Einfach himmlisch!
Langos Knoblauch Kaese Lauch mit Speck
Knuspriger Speck auf dem Langos? Unbedingt! Der salzige Speck passt perfekt zum würzigen Knoblauch und Käse. Mein Tipp: Den Speck vorher in der Pfanne auslassen, so wird er extra knusprig!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Langos Knoblauch Kaese Lauch
Klar, beim Langos knoblauch kaese lauch Zubereiten kommen immer mal Fragen auf. Hier sind die häufigsten, die mir so gestellt werden:
Kann ich den Teig für Langos Knoblauch Kaese Lauch vorbereiten?
Ja, klar! Den Teig kannst du super vorbereiten. Einfach nach dem Gehen in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag ca. 30 Minuten vor der Verarbeitung rausholen, damit er wieder Zimmertemperatur annehmen kann. Perfekt!
Welchen Käse kann ich für Langos Knoblauch Kaese Lauch verwenden?
Da bist du total flexibel! Gouda und Emmentaler sind Klassiker, aber Mozzarella schmilzt auch super. Oder probier mal Feta, das gibt dem Ganzen eine leicht salzige Note! Einfach ausprobieren, was dir schmeckt!
Wie bewahre ich Langos Knoblauch Kaese Lauch auf?
Am besten schmeckt er natürlich frisch! Aber wenn was übrig bleibt, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Aber Achtung, er wird dann nicht mehr so knusprig sein!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Langos Knoblauch Kaese Lauch
Tja, wie gesagt, am besten schmeckt der Langos frisch! Aber falls doch mal was übrig bleibt (was ich kaum glauben kann!), pack ihn in eine Dose und ab in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle (aber er wird labbrig!) oder – mein Tipp – kurz in den Ofen! Dann wird er wieder etwas knuspriger!
Okay, bevor du jetzt denkst, ich hab hier die perfekte Nährwertanalyse für meinen Langos knoblauch kaese lauch: Sorry, hab ich nicht! Die Nährwerte können nämlich ganz schön variieren, je nachdem, welches Öl du zum Ausbacken nimmst, welchen Käse und so weiter. Also, sieh das Ganze bitte nur als grobe Schätzung und nicht als wissenschaftliche Abhandlung! 😉
Probieren Sie auch diese Langos Variationen
Du hast jetzt so richtig Lust auf Langos bekommen? Super! Aber der Langos knoblauch kaese lauch ist ja nur der Anfang! Es gibt noch so viele andere leckere Varianten! Wie wär’s zum Beispiel mit einer süßen Variante mit Zimt und Zucker? Oder mit Schmand und Kräutern? Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt hab ich dir alles verraten! Jetzt bist DU an der Reihe! Probier das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Schreib mir einen Kommentar, bewerte das Rezept und teil es mit deinen Freunden! Ich bin schon so gespannt auf dein Feedback!
Drucken
Verdammt lecker: Langos Knoblauch Käse Lauch in 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 50 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Frittieren
- Küche: Ungarisch
Beschreibung
Ein herzhaftes Langos mit Knoblauch, Käse und Lauch.
Zutaten
- 500g Mehl
- 300ml Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- Öl zum Ausbacken
- 2 Knoblauchzehen
- 100g geriebener Käse
- 1 Lauchzwiebel
Anleitungen
- Hefe, Zucker und etwas Wasser verrühren und kurz gehen lassen.
- Mehl und Salz mischen, Hefemischung und restliches Wasser zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Teig in Portionen teilen und zu flachen Fladen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Langos darin goldbraun ausbacken.
- Knoblauch pressen und mit etwas Öl verrühren.
- Langos mit Knoblauchöl bestreichen, mit Käse bestreuen und mit Lauchzwiebeln garnieren.
Notizen
- Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack mehr Knoblauch verwenden.
- Statt Lauchzwiebeln können auch andere Kräuter verwendet werden.
- Langos schmeckt am besten frisch zubereitet.