Oh, Leute, ich muss euch was erzählen! Ich hab da was ganz Besonderes für euch, eine absolute Geschmacksexplosion: Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini! Ja, ihr habt richtig gehört. Stellt euch vor, das klassische italienische Tiramisu, aber mit einem tropischen Twist, der euch direkt in die Karibik beamt. Einfach himmlisch!
Ich hab das erste Mal so ein Mango Tiramisu in einem kleinen Café in Rom probiert, und ich war sofort hin und weg. Ich meine, wer hätte gedacht, dass Mango und Mascarpone so gut zusammenpassen? Ich hab dann natürlich gleich zu Hause experimentiert, bis ich meine eigene, perfekte Version hatte. Und die, meine Lieben, die teile ich jetzt mit euch!
Warum Sie dieses Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini Rezept lieben werden
Glaubt mir, dieses Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini wird euer neues Lieblingsdessert! Warum? Es ist super einfach zu machen, bringt einen tropischen Touch auf den Tisch, braucht keinen Ofen (perfekt für heiße Tage!), beeindruckt jeden Gast und lässt sich prima vorbereiten. Was will man mehr?
Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini: Die Zutaten
Okay, Leute, hier kommt die Liste für unser Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini! Ihr braucht: 250g Mascarpone (ich nehm am liebsten die von Galbani, die ist so cremig!), 150g Cantuccini (die von Antonio Mattei sind der Hammer, aber gehen auch andere), 2 reife Mangos (am besten Alphonso, wenn ihr rankommt!), 50ml Mangosaft (aus der Packung tut’s, aber frisch gepresst ist natürlich noch besser), 50g Zucker, 2 große Eier, 1 TL Zitronensaft und Kakaopulver zum Bestäuben (ungesüßt, bitte!).
So bereiten Sie Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini ist wirklich easy. Versprochen! Aber ein paar Dinge solltet ihr beachten, damit’s perfekt wird. Also, los geht’s!
Eier und Zucker schlagen
Als erstes schnappt ihr euch eure Eier und den Zucker. Die beiden müsst ihr jetzt so richtig schaumig schlagen. Also nicht nur kurz verrühren, sondern so lange, bis die Masse hellgelb und richtig fluffig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber das ist super wichtig, damit euer Tiramisu später schön luftig wird!
Mascarpone einrühren
Jetzt kommt die Mascarpone ins Spiel. Aber Vorsicht! Die Mascarpone will nicht gequält werden. Hebt sie ganz vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse. Nicht wild rühren, sonst verliert die Creme ihre Luftigkeit. Einfach sanft unterheben, bis alles gut vermischt ist.
Mango zubereiten
Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und ab in den Mixer damit! Oder ihr nehmt einen Pürierstab. Hauptsache, ihr habt ein schönes, feines Mangopüree. Und jetzt kommt der Clou: ein Teelöffel Zitronensaft! Das bringt die Süße der Mango so richtig zum Strahlen und gibt dem Ganzen noch einen kleinen Frischekick.
Cantuccini vorbereiten
Die Cantuccini tunkt ihr jetzt kurz in den Mangosaft. Aber wirklich nur kurz! Die sollen nicht komplett aufweichen, sondern noch ein bisschen Biss haben. So ca. 2-3 Sekunden pro Seite, dann passt das.
Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini schichten
Jetzt wird geschichtet! Nehmt euch eine schöne Auflaufform oder einzelne Gläser. Zuerst eine Schicht Cantuccini rein, dann eine Schicht Mascarponecreme und darauf das Mangopüree. Und das Ganze wieder von vorne. Macht das so lange, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achtet darauf, dass die letzte Schicht Mascarponecreme ist, das sieht einfach schöner aus!
Kühlen und servieren
Fast geschafft! Jetzt kommt das Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Am besten sogar über Nacht, dann zieht das alles schön durch. Vor dem Servieren noch mit Kakaopulver bestäuben. Und dann: genießen! Schmeckt übrigens auch super mit ein paar frischen Mangostückchen on top!
Tipps und Tricks für das perfekte Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini
Okay, jetzt kommen meine Geheimnisse für das allerbeste Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini! Vertraut mir, diese kleinen Tricks machen einen riesigen Unterschied.
Das A und O sind reife Mangos. Wirklich reif! Sie sollten auf leichten Druck nachgeben und herrlich duften. Unreife Mangos? Vergesst es! Und die Cantuccini bloß nicht zu lange in den Saft tunken, sonst habt ihr am Ende nur noch Matsch. Lieber kurz und knackig!
Ein weiterer Tipp: Lasst das Tiramisu wirklich lange genug im Kühlschrank durchziehen. Mindestens zwei Stunden, besser über Nacht. Dann verbinden sich die Aromen perfekt und es schmeckt einfach umwerfend. Und vergesst das Kakaopulver nicht! Das gibt dem Ganzen noch den letzten Schliff.
Variationen des Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini Rezepts
So, ihr Lieben, jetzt wird’s kreativ! Denn das Schöne an diesem Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini Rezept ist, dass ihr es ganz einfach abwandeln könnt. Ich mein, wer sagt denn, dass es immer Mango sein muss?
Probiert doch mal andere Früchte aus! Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche passen auch super. Oder wie wäre es mit einer Mischung aus verschiedenen Beeren? Statt Cantuccini könnt ihr auch andere Kekse nehmen. Amaretti zum Beispiel, oder Löffelbiskuits. Und wer’s etwas „erwachsener“ mag, kann noch einen Schuss Rum oder Amaretto in den Mangosaft geben. Mhhhh!
Meine absolute Lieblingsvariante ist mit gerösteten Kokosraspeln zwischen den Schichten. Das gibt dem Ganzen noch einen extra tropischen Touch. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und kreiert euer eigenes, ganz persönliches Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini!
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini
Okay, ihr habt’s geschafft und ein leckeres Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini gezaubert! Aber was, wenn was übrig bleibt? Kein Problem! Einfach luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank damit. Da hält es sich locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist das nie ein Problem, das ist immer ratzfatz weggeputzt!
Häufig gestellte Fragen zum Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini
Ich weiß, ihr habt bestimmt noch ein paar Fragen auf dem Herzen, bevor ihr euch ans Werk macht. Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen zum Thema Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini, die mir immer wieder gestellt werden:
Kann ich andere Kekse anstelle von Cantuccini verwenden?
Na klar! Wenn ihr keine Cantuccini zur Hand habt, oder sie einfach nicht mögt, könnt ihr auch andere Kekse nehmen. Amarettini passen super, oder auch Löffelbiskuits. Hauptsache, sie sind nicht zu süß und haben eine ähnliche Konsistenz wie Cantuccini. Aber hey, das Original mit Cantuccini ist schon was Besonderes, findet ihr nicht?
Wie lange muss das Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini kühlen?
Geduld, meine Lieben, Geduld! Das Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini braucht seine Zeit im Kühlschrank, um richtig durchzuziehen. Mindestens 2 Stunden solltet ihr ihm gönnen, besser noch über Nacht. Dann verbinden sich die Aromen perfekt und die Kekse werden schön weich. Glaubt mir, das Warten lohnt sich!
Kann ich das Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini vorbereiten?
Absolut! Das ist sogar eine super Idee, wenn ihr Gäste erwartet. Bereitet das Tiramisu einfach einen Tag vorher zu und lasst es über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Dann habt ihr am nächsten Tag keinen Stress und könnt euch entspannt um andere Dinge kümmern. Vor dem Servieren noch mit Kakao bestäuben, fertig!
Disclaimer
Bitte beachtet: Die Nährwertangaben für dieses Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini Rezept können variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Eine genaue Angabe kann ich euch daher leider nicht geben.
Probieren Sie auch
Hat’s geschmeckt? Lasst es mich wissen! Hinterlasst einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ich freu mich drauf!
Drucken
Sündiges Mango Tiramisu Mascarpone Cantuccini in 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: mindestens 2 Stunden (inklusive Kühlzeit)
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Kühlen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Ein köstliches Mango Tiramisu mit Mascarpone und Cantuccini.
Zutaten
- 250g Mascarpone
- 150g Cantuccini
- 2 reife Mangos
- 50ml Mangosaft
- 50g Zucker
- 2 Eier
- Etwas Zitronensaft
- Kakaopulver zum Bestäuben
Anleitungen
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Mascarpone unterrühren.
- Mangos schälen, pürieren und mit Zitronensaft verfeinern.
- Cantuccini in Mangosaft tunken.
- Eine Schicht Cantuccini in eine Form legen.
- Darauf eine Schicht Mascarponecreme und Mangopüree geben.
- Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Mit Kakaopulver bestäuben und kalt stellen.
Notizen
- Verwenden Sie reife Mangos für ein intensiveres Aroma.
- Cantuccini können durch andere Kekse ersetzt werden.
- Das Tiramisu kann gut vorbereitet werden.