Die Saftigsten Zimtschnecken: Oma’s Rezept macht süchtig

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Ach, Zimtschnecken! Gibt es etwas Tröstlicheres als den Duft von Zimt und frisch gebackenem Teig, der durch die Wohnung zieht? Ich finde nicht! Schon als Kind habe ich es geliebt, meiner Oma beim Backen zuzusehen. Ihr Geheimnis? Jede Menge Liebe – und natürlich ein unschlagbares Rezept. Und jetzt verrate ich euch mein absolutes Lieblingsrezept: Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten!

Ich weiß, ich weiß, das klingt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber glaubt mir, diese Zimtschnecken sind wirklich etwas Besonderes. Sie sind so unglaublich weich, saftig und aromatisch, dass sie einfach auf der Zunge zergehen. Jedes Mal, wenn ich sie backe, sind sie im Nu verputzt. Und das Beste? Das Rezept ist super einfach, versprochen! Sogar Backanfänger bekommen damit ein perfektes Ergebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam diese himmlischen Zimtschnecken zaubern! Ich habe es von meiner Oma gelernt und über die Jahre perfektioniert. Vertraut mir, ich weiß, was ich tue, wenn es um Zimtschnecken geht!

Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten - detail 1

Warum Sie Dieses Rezept Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten Lieben Werden

Okay, mal ehrlich, es gibt Zimtschnecken-Rezepte wie Sand am Meer. Aber dieses hier? Das ist anders! Warum, fragt ihr euch? Na, weil:

  • Sie sind super einfach zu machen, selbst wenn ihr noch nie Hefe angefasst habt!
  • Die Saftigkeit ist UNGLAUBLICH! Kein trockenes Bröseln, versprochen!
  • Egal ob Frühstück, Brunch oder Dessert – diese Zimtschnecken passen einfach IMMER!
  • Ihr werdet damit garantiert eure Freunde und Familie beeindrucken. Versprochen!

Einfache Zubereitung Der Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Keine Angst vor Hefe! Dieses Rezept ist wirklich idiotensicher. Ich zeige euch jeden Schritt ganz genau, sodass nichts schiefgehen kann. Glaubt mir, wenn *ich* das hinkriege, schafft ihr das auch!

Unwiderstehlich Saftig: Das Geheimnis Der Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Das Geheimnis liegt in der extra Portion Butter (psst, nicht weitersagen!) und der perfekten Balance zwischen süßem Teig und würziger Zimtfüllung. Einfach himmlisch, sag ich euch!

Perfekt Für Jeden Anlass: Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Ob gemütliches Frühstück am Wochenende, Geburtstagsparty oder einfach nur so – diese Zimtschnecken sind immer eine gute Idee. Sie sind der perfekte kleine Luxus für jeden Tag!

Zutaten Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Okay, bevor wir loslegen, checkt, ob ihr alles da habt. Sonst müsst ihr nachher nochmal losrennen, und das will ja keiner, oder? Hier kommt die Zutatenliste für meine Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten:

  • 500g Mehl (Type 405 oder 550 – ich nehm meistens 405, klappt super!)
  • 75g Zucker (fein, ganz normaler Zucker eben)
  • 7g Trockenhefe (die Instant-Variante ist superpraktisch)
  • 240ml Milch (warm, aber nicht heiß! Sonst killt ihr die Hefe!)
  • 75g Butter (geschmolzen, aber nicht bruzzelnd heiß!)
  • 1 Ei (Größe L, wenn ihr habt)
  • 1 TL Salz (fein, das darf nicht fehlen!)

Für die Füllung brauchen wir:

  • 100g Butter, weich (wirklich weich, nicht geschmolzen!)
  • 100g brauner Zucker (festgedrückt, damit’s richtig karamellig wird!)
  • 2 EL Zimt (gemahlen, am besten frisch gemahlen, wenn ihr habt!)

Und für das sündhaft leckere Frosting:

  • 120g Frischkäse (Zimmertemperatur, gell?)
  • 60g Butter, weich (auch hier: Zimmertemperatur!)
  • 240g Puderzucker (gesiebt, damit’s keine Klümpchen gibt!)
  • 1 TL Vanilleextrakt (echt, das macht den Unterschied!)

So, alles da? Perfekt! Dann kann’s ja losgehen!

Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten - detail 2

So Bereiten Sie Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten Zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, ich führe euch Schritt für Schritt durch den Prozess, damit ihr am Ende die saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten in den Händen haltet. Versprochen!

Teig Zubereiten Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Zuerst kümmern wir uns um den Teig. Verrührt die Trockenhefe mit dem Zucker und der warmen (nicht heißen!) Milch. Lasst das Ganze kurz stehen, bis es schäumt – das zeigt, dass die Hefe arbeitet. Dann gebt ihr die geschmolzene Butter, das Ei und das Salz dazu. Jetzt kommt das Mehl: Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Lasst den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Geduld, das lohnt sich!

Füllung Zubereiten Und Verteilen Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Während der Teig geht, bereiten wir die Füllung vor. Verrührt die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zimt. Wenn der Teig fertig ist, rollt ihr ihn zu einem großen Rechteck aus. Bestreicht den Teig gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Butter-Mischung. Mmmh, das duftet schon so gut!

Zimtschnecken Formen Und Backen Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Jetzt rollen wir den Teig von der langen Seite her auf. Schneidet die Rolle in etwa 3-4 cm dicke Scheiben – das sind eure Zimtschnecken! Legt die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasst sie nochmals 30 Minuten gehen. Währenddessen heizt ihr den Ofen auf 175°C vor. Ab in den Ofen damit! Nach 20-25 Minuten sollten sie goldbraun sein. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders, also behaltet sie im Auge!

Frosting Zubereiten Und Auftragen Für Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Während die Zimtschnecken abkühlen (ganz wichtig!), bereiten wir das Frosting zu. Verrührt den Frischkäse mit der weichen Butter, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt, bis eine cremige Masse entsteht. Sobald die Zimtschnecken abgekühlt sind, verteilt ihr das Frosting großzügig darauf. Und jetzt: Zugreifen und genießen! Lasst es euch schmecken!

Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten - detail 3

Tipps Für Perfekte Saftigste Zimtschnecken aller Zeiten

Okay, ihr wollt wirklich die *besten* Zimtschnecken ever? Dann hört gut zu, denn jetzt kommen meine Geheimtipps!

  • Habt ihr ’ne Küchenmaschine? Perfekt! Die knetet den Teig nämlich super geschmeidig. Aber von Hand geht’s natürlich auch, kein Stress!
  • Lasst den Teig an einem warmen Ort gehen – das kann die Heizung sein, oder sogar der leicht angewärmte Ofen (aber wirklich nur lauwarm!).
  • Lieber etwas kürzer backen, als zu lange! Die Zimtschnecken dürfen innen ruhig noch ein bisschen „fluffig“ sein.
  • Und mein absoluter Geheimtipp: Gebt noch einen extra Klecks geschmolzene Butter über die fertigen Schnecken, bevor ihr das Frosting draufmacht. Vertraut mir!

Variationen Der Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Okay, ihr habt jetzt die Basis drauf, aber hey, wer sagt denn, dass man nicht ein bisschen kreativ werden kann? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten noch pimpen könnt:

  • Gehackte Nüsse in die Füllung! Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln… was das Herz begehrt! Gibt ’nen tollen Crunch!
  • Trockenfrüchte! Rosinen (in Rum eingelegt, hmmm!), Cranberries, Aprikosen… einfach mit in die Füllung geben.
  • Ein anderes Frosting! Statt Frischkäse könnt ihr auch ein simples Puderzucker-Zitronen-Frosting machen. Oder Schokoglasur! Erlaubt ist, was schmeckt!

Probiert’s aus und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Und vergesst nicht, mir zu erzählen, was ihr so gezaubert habt!

Aufbewahrung & Aufwärmen Der Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Okay, angenommen, ihr habt es geschafft, nicht alle Zimtschnecken sofort zu verputzen (Respekt!), dann hier ein paar Tipps, wie ihr sie aufbewahrt und wieder aufwärmt, damit sie schön saftig bleiben: Am besten in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur lagern. Und zum Aufwärmen? Kurz in die Mikrowelle oder, noch besser, kurz in den Ofen! So schmecken sie fast wie frisch gebacken!

Häufig Gestellte Fragen Zu Den Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Okay, ich wette, jetzt schwirren euch noch ein paar Fragen im Kopf rum, oder? Kein Problem, ich hab‘ die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen rund um meine Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten:

Kann ich Trockenhefe durch Frischhefe ersetzen? Na klar! Einfach die doppelte Menge Frischhefe nehmen. Also statt 7g Trockenhefe etwa 14g Frischhefe. Funktioniert super!

Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar? Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber in einer luftdichten Dose halten sie sich locker 2-3 Tage. Danach werden sie halt ein bisschen trockener, aber immer noch lecker!

Kann ich den Teig über Nacht gehen lassen? Ja, das geht! Dann aber ab damit in den Kühlschrank, sonst geht er euch über! Am nächsten Morgen einfach rechtzeitig rausholen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann, bevor ihr ihn weiterverarbeitet.

Was, wenn ich keine Butter mag? Ähm… dann bist du hier falsch? 😉 Spaß beiseite, du könntest es mit Margarine versuchen, aber ich garantiere dir nicht, dass sie dann *genauso* saftig werden. Butter ist halt Butter, ne?

Nährwertangaben

So, jetzt kommt der (weniger aufregende) Teil: die Nährwertangaben. Aber hey, Transparenz ist mir wichtig! Bitte beachtet aber: Die Angaben sind nur Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also, nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt, okay?

(Disclaimer: Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren.)

Jetzt Sind Sie An Der Reihe: Teilen Sie Ihre Erfahrungen Mit Den Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Und jetzt seid ihr dran! Lasst mich wissen, wie euch die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten gelungen sind! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin schon so gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Die Saftigsten Zimtschnecken aller Zeiten

Die Saftigsten Zimtschnecken: Oma’s Rezept macht süchtig

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Ertrag: 12 Zimtschnecken 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Genießen Sie die saftigsten und leckersten Zimtschnecken, die Sie je probiert haben. Ein Genuss für jeden Anlass.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 7g Trockenhefe
  • 240ml Milch
  • 75g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Für die Füllung: 100g Butter, weich
  • 100g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • Für das Frosting: 120g Frischkäse
  • 60g Butter, weich
  • 240g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitungen

  1. Hefe, Zucker und warme Milch verrühren.
  2. Butter, Ei und Salz hinzufügen.
  3. Mehl einrühren und zu einem Teig verkneten.
  4. Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  5. Teig ausrollen, mit Butter bestreichen, Zimt und Zucker mischen und darauf verteilen.
  6. Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.
  7. Zimtschnecken auf ein Backblech legen und 30 Minuten gehen lassen.
  8. Bei 175°C 20-25 Minuten backen.
  9. Für das Frosting Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
  10. Frosting auf die abgekühlten Zimtschnecken geben.

Notizen

  • Für extra Saftigkeit etwas mehr Butter in die Füllung geben.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Zimtschnecke
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 25g
  • Natrium: 150mg
  • Fett: 18g
  • Gesättigtes Fett: 11g
  • Ungesättigtes Fett: 5g
  • Transfett: 0.5g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 5g
  • Cholesterin: 60mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern