Samtige Blumenkohlsuppe: 15 Min Glückseligkeit

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Samtige Blumenkohlsuppe

Ach, Suppe! Gibt es etwas Schöneres, wenn draußen der Wind pfeift und die Blätter tanzen? Ich erinnere mich noch gut an meine Oma, die immer eine riesige Schüssel dampfender Suppe auf den Tisch stellte, sobald der erste Herbsttag kam. Und diese Samtige Blumenkohlsuppe? Die ist SO einfach und cremig, dass sie sogar Suppenmuffel überzeugt! Vertraut mir, dieses Rezept ist ein Game-Changer. Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung – nur pure, cremige Köstlichkeit in einer Schüssel. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell zubereitet. Perfekt, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf dem Tisch haben möchte.

Samtige Blumenkohlsuppe - detail 1

Warum Sie diese Samtige Blumenkohlsuppe lieben werden

Die Vorteile dieser Samtige Blumenkohlsuppe im Überblick

Diese Suppe hat’s einfach drauf! Hier sind die besten Gründe, warum sie bald zu Ihren Lieblingsrezepten gehören wird:

Schnell und einfach zubereitet

Cremige Textur und voller Geschmack

Gesund und nahrhaft

Perfekt für kalte Tage

Zutaten für Ihre Samtige Blumenkohlsuppe

Was Sie für die Samtige Blumenkohlsuppe brauchen

Okay, los geht’s! Hier ist die Liste für unsere super-leckere Samtige Blumenkohlsuppe. Keine Sorge, das meiste davon hat man eh im Haus. Und falls nicht – ab zum Supermarkt, es lohnt sich!

  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 Tasse Sahne (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

So bereiten Sie die Samtige Blumenkohlsuppe zu – Schritt-für-Schritt Anleitung

Zubereitung der perfekten Samtige Blumenkohlsuppe

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, die Zubereitung dieser Samtigen Blumenkohlsuppe ist kinderleicht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt Anleitung, damit auch wirklich nichts schiefgeht:

  1. Zuerst das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Achtung, nicht zu heiß werden lassen, sonst verbrennt es!
  2. Dann die gehackte Zwiebel in den Topf geben und ca. 5 Minuten andünsten, bis sie schön weich und glasig ist. Das gibt der Suppe später einen super Geschmack!
  3. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Nur kurz (ca. 1 Minute) mitdünsten, bis er duftet. Nicht zu lange, sonst wird er bitter!
  4. Die Blumenkohlröschen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl schön weich ist.
  5. Sobald der Blumenkohl weich ist, kommt der Stabmixer zum Einsatz! Direkt im Topf pürieren, bis die Suppe eine cremige, samtige Konsistenz hat. Wer keinen Stabmixer hat, kann die Suppe auch vorsichtig in einen Standmixer umfüllen und pürieren. Aber Vorsicht, heiß!
  6. Jetzt, wer mag, die Sahne einrühren. Das macht die Suppe noch cremiger und dekadenter! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht vergessen, probieren geht über studieren!
  7. Zum Schluss die Samtige Blumenkohlsuppe heiß servieren und mit frischer Petersilie garnieren. Fertig ist das Soulfood!

Samtige Blumenkohlsuppe - detail 2

Tipps für eine noch bessere Samtige Blumenkohlsuppe

So gelingt Ihre Samtige Blumenkohlsuppe garantiert

Ihr wollt die absolute Hammer-Blumenkohlsuppe? Klar, das Grundrezept ist schon super, aber mit diesen kleinen Tricks wird’s NOCH besser! Glaubt mir, ich hab da so ein paar Geheimnisse auf Lager…

  • Tipp 1: Für eine intensivere Geschmacksnote rösten Sie den Blumenkohl vor dem Kochen im Ofen. Einfach die Röschen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und bei 200°C ca. 20 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Das gibt der Suppe einen Wahnsinns-Geschmack!
  • Tipp 2: Verwenden Sie hochwertige Gemüsebrühe für ein besseres Aroma. Selbstgemachte Brühe ist natürlich der Knaller, aber auch eine gute gekaufte Brühe macht einen Unterschied. Spart hier nicht am falschen Ende!
  • Tipp 3: Pürieren Sie die Suppe gründlich, um eine besonders samtige Textur zu erhalten. Nehmt euch ruhig Zeit und püriert so lange, bis wirklich keine Stückchen mehr da sind. Wer’s ganz perfekt will, kann die Suppe danach noch durch ein feines Sieb passieren. Aber ehrlich gesagt, so viel Aufwand muss nicht sein!

Variationen der Samtigen Blumenkohlsuppe

Kreative Ideen für Ihre Samtige Blumenkohlsuppe

Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese Samtige Blumenkohlsuppe ist nämlich total wandelbar. Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr sie aufpeppen könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

  • Mit Curry: Einfach einen Teelöffel Currypulver beim Andünsten der Zwiebel dazugeben. Das gibt der Suppe eine total exotische Note! Wer’s schärfer mag, kann auch noch eine Prise Chili dazugeben. Mmmh!
  • Mit Käse: Ein bisschen geriebener Käse macht alles besser, oder? Einfach kurz vor dem Servieren unterrühren oder als Topping verwenden. Cheddar oder Parmesan passen super, aber probiert ruhig auch mal andere Sorten aus!
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen! Thymian oder Rosmarin passen perfekt zum Blumenkohl. Einfach ein paar Zweige mitköcheln lassen und vor dem Pürieren wieder entfernen. Oder frische, gehackte Kräuter als Garnitur verwenden. So lecker!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Samtigen Blumenkohlsuppe

Antworten auf Ihre Fragen zur Samtigen Blumenkohlsuppe

Ihr habt Fragen zur Samtigen Blumenkohlsuppe? Na, dann mal los! Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Vielleicht ist ja auch eure Frage dabei!

  • Kann ich die Suppe auch ohne Sahne zubereiten? (Na klar! Für eine vegane Variante könnt ihr Cashewsahne verwenden, oder die Sahne einfach weglassen. Schmeckt trotzdem super cremig!)
  • Wie lange ist die Suppe haltbar? (Die Samtige Blumenkohlsuppe hält sich gut und gerne bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist sie meistens schon vorher weggeputzt!)
  • Kann ich die Suppe einfrieren? (Absolut! Die Suppe lässt sich prima einfrieren. Wichtig ist nur, dass ihr sie vor dem Einfrieren komplett abkühlen lasst. So bleibt sie länger frisch und lecker!)

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihrer Samtigen Blumenkohlsuppe

So bleibt Ihre Samtige Blumenkohlsuppe frisch

Ihr habt noch was von der leckeren Blumenkohlsuppe übrig? Kein Problem! Hier zeig ich euch, wie ihr sie am besten aufbewahrt und wieder aufwärmt, damit sie auch am nächsten Tag noch schmeckt wie frisch gekocht:

  • Lagert die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So hält sie sich bis zu 3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange hält sie bei uns nie!
  • Zum Aufwärmen könnt ihr die Suppe entweder im Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt! Oder, noch schneller, in der Mikrowelle. Einfach ein paar Minuten rein und fertig!

Nährwertangaben für Samtige Blumenkohlsuppe

Wichtiger Hinweis zu den Nährwerten der Samtigen Blumenkohlsuppe

Achtung, liebe Kalorienzähler! Die genauen Nährwerte können je nach Zutaten variieren. Nur so viel: Lecker ist sie auf jeden Fall!

Probieren Sie diese Samtige Blumenkohlsuppe und hinterlassen Sie einen Kommentar

Na, habt ihr jetzt auch Lust auf ’ne Schüssel Samtige Blumenkohlsuppe? Probiert’s aus und lasst mich wissen, wie sie euch schmeckt! Eure Kommentare sind mir wichtig!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Samtige Blumenkohlsuppe

Samtige Blumenkohlsuppe: 15 Min Glückseligkeit

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Suppe
  • Methode: Kochen, Pürieren
  • Küche: Europäisch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Genießen Sie eine cremige und köstliche Samtige Blumenkohlsuppe. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage.


Zutaten

Skalieren
  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 Tasse Sahne (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich ist, etwa 5 Minuten.
  3. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn 1 Minute lang.
  4. Geben Sie die Blumenkohlröschen und die Gemüsebrühe hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Köcheln Sie, bis der Blumenkohl weich ist, etwa 15-20 Minuten.
  5. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie glatt ist.
  6. Rühren Sie die Sahne ein (falls verwendet) und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Notizen

  • Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Sahne durch Cashewsahne oder lassen Sie sie weg.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzufügen.
  • Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 150
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 400mg
  • Fett: 8g
  • Gesättigtes Fett: 3g
  • Ungesättigtes Fett: 4g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 5g
  • Cholesterin: 10mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern