Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Schneller Pflaumenkuchen

Oh, du lieber Himmel, klingelt es nicht immer dann an der Tür, wenn man es am wenigsten erwartet? Und natürlich wollen die lieben Gäste sofort einen Kaffee und – am besten – einen Kuchen! Keine Panik, meine Lieben, denn hier kommt mein absoluter Geheimtipp: Schneller Pflaumenkuchen! Ja, genau, schnell! Dieser Pflaumenkuchen ist so easy peasy zubereitet, dass er wirklich jedes Last-Minute-Kaffeekränzchen rettet. Saftige Pflaumen auf einem lockeren Teig, ein Hauch von Zimt – einfach himmlisch!

Ich erinnere mich noch genau an den Geburtstag meiner Schwiegermutter. Überraschungsbesuch von der ganzen Familie! Da musste schnell was auf den Tisch. Und was soll ich sagen? Der Schneller Pflaumenkuchen war der Star des Tages! Seitdem ist er unser Familien-Go-to, wenn’s schnell gehen muss. Vertraut mir, dieses Rezept ist Gold wert!

Warum Sie diesen Schnellen Pflaumenkuchen lieben werden

Die Vorteile von Schneller Pflaumenkuchen auf einen Blick

Mal ehrlich, wer hat schon stundenlang Zeit zum Backen? Eben! Deshalb liebe ich diesen Kuchen so:

  • Blitzschnell zubereitet – wirklich!
  • Super simple Zutaten, die man meistens eh zu Hause hat.
  • Unglaublich lecker! Saftig, fruchtig, einfach zum Dahinschmelzen.
  • Perfekt für spontane Besuche. Glaubt mir, eure Gäste werden begeistert sein!

Schneller Pflaumenkuchen - detail 1

Zutaten für den Schnellen Pflaumenkuchen

Okay, los geht’s! Hier ist die Liste, damit ihr alles parat habt. Keine Sorge, ist nicht viel! Ihr braucht: 500g Pflaumen (halbiert und entkernt, versteht sich!), 250g Mehl, 150g Zucker, 125g Butter (die sollte schön weich sein, nicht vergessen!), 2 Eier (große!), 1 TL Backpulver, eine Prise Salz und Zimt und Zucker zum Bestreuen. Und jetzt ran an die Schüssel!

So bereiten Sie den Schnellen Pflaumenkuchen zu

Schritt-für-Schritt Anleitung für Schneller Pflaumenkuchen

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Angst, ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt die Anleitung, Schritt für Schritt:

  1. Ofen vorheizen! Das ist super wichtig, also nicht vergessen: Auf 180°C (Ober-/Unterhitze). Während der Ofen warm wird, könnt ihr schon mal…
  2. Den Teig zubereiten: Mehl, Zucker, die weiche Butter, Eier, Backpulver und die Prise Salz in eine Schüssel geben. Und jetzt alles schön verrühren! Am besten mit dem Mixer, dann wird der Teig schön glatt. Aber Achtung: Nicht zu lange mixen, sonst wird er zäh!
  3. Teig aufs Blech: Ein Backblech mit Backpapier auslegen (oder einfetten, wenn ihr kein Backpapier habt). Den Teig darauf verteilen. Keine Sorge, wenn er etwas klebrig ist, das passt schon!
  4. Pflaumen drauf: Jetzt kommen die Pflaumenhälften ins Spiel. Mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Schön ordentlich, oder einfach wild durcheinander – ganz wie ihr wollt!
  5. Zimt und Zucker: Zum Schluss noch Zimt und Zucker drüberstreuen. Nicht zu sparsam sein, das gibt dem Kuchen den extra Kick!
  6. Ab in den Ofen: Das Blech in den Ofen schieben und den Kuchen ca. 25-30 Minuten backen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Macht lieber mal die Stäbchenprobe (einfach mit einem Holzstäbchen in den Kuchen pieksen. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig!). Er sollte schön goldbraun sein.

Und fertig ist euer Schneller Pflaumenkuchen! Lasst ihn kurz abkühlen, bevor ihr ihn anschneidet. Und dann: Genießen!

Tipps für den perfekten Schnellen Pflaumenkuchen

Damit euer Schneller Pflaumenkuchen auch wirklich gelingt, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager:

  • Nicht zu viel mixen! Wirklich, sobald die Zutaten vermischt sind, aufhören. Sonst wird der Teig zäh.
  • Reife, aber feste Pflaumen nehmen! Die geben dem Kuchen den besten Geschmack.
  • Kuchen etwas abkühlen lassen! Bevor ihr ihn anschneidet. Dann lässt er sich besser schneiden und schmeckt noch besser!
  • Zimt-Zucker-Mischung variieren! Wer’s mag, kann noch etwas Vanillezucker dazugeben.

So, und jetzt ran an den Ofen! Ihr schafft das!

Variationen für Ihren Schnellen Pflaumenkuchen

Okay, der Schnelle Pflaumenkuchen ist schon mega lecker, aber manchmal will man ja auch ein bisschen Abwechslung, oder? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen, wie ihr den Kuchen noch pimpen könnt! Glaubt mir, das wird spannend!

Kreative Ideen für Schneller Pflaumenkuchen

Also, Nummer eins: Streusel! Wer kann schon „Nein“ zu Streuseln sagen? Einfach ein bisschen Mehl, Zucker und Butter verkneten und über die Pflaumen streuen, bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Mmmh! Oder wie wär’s mit ein paar Nüssen? Gehackte Mandeln oder Haselnüsse passen super zu Pflaumen und geben dem Kuchen noch einen extra Crunch. Und wer’s ganz ausgefallen mag: Ein Hauch von Kardamom oder Anis im Teig! Das gibt dem Ganzen eine ganz besondere Note. Probiert’s aus, es lohnt sich!

Schneller Pflaumenkuchen - detail 2

Servierempfehlungen für Schnellen Pflaumenkuchen

Okay, der Kuchen ist fertig, duftet herrlich – aber was jetzt dazu servieren? Also, ich finde ja, ein Klecks Schlagsahne passt immer! Oder eine Kugel Vanilleeis, mmmh! Und natürlich eine Tasse Kaffee oder Tee. Einfach perfekt, oder? Glaubt mir, so schmeckt der Schnelle Pflaumenkuchen am besten!

Aufbewahrung und Aufwärmen vom Schnellen Pflaumenkuchen

Hoppla, ist etwa was vom Schnellen Pflaumenkuchen übrig geblieben? Kaum zu glauben! Aber kein Problem, der Kuchen schmeckt auch noch am nächsten Tag (oder übernächsten, wenn er so lange überlebt!). Am besten in einer Kuchenbox oder unter einer Kuchenglocke aufbewahren. Und wenn ihr ihn aufwärmen wollt: Einfach kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen. Schmeckt fast wie frisch gebacken!

Häufig gestellte Fragen zum Schnellen Pflaumenkuchen

Ihr habt Fragen? Na, dann mal los! Ich beantworte euch hier die häufigsten Fragen rund um meinen geliebten Schnellen Pflaumenkuchen. Keine Scheu, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten (aber die bekommt ihr von mir nicht!).

Kann ich auch andere Früchte für den Pflaumenkuchen verwenden?

Na klar, warum denn nicht! Pflaumen sind zwar der Klassiker, aber ihr könnt auch Äpfel, Birnen oder Kirschen nehmen. Oder wie wär’s mit einer Mischung aus verschiedenen Früchten? Hauptsache, es schmeckt! Achtet nur darauf, dass die Früchte nicht zu saftig sind, sonst wird der Kuchen matschig.

Wie lange ist der Schnelle Pflaumenkuchen haltbar?

Also, wenn er nicht sofort aufgegessen wird (was meistens der Fall ist!), hält er sich gut 2-3 Tage. Am besten, wie gesagt, in einer Kuchenbox oder unter einer Kuchenglocke aufbewahren. Aber mal ehrlich, so lange überlebt er doch eh nicht, oder?

Kann ich den Kuchen auch ohne Zimt backen?

Klar, Zimt ist Geschmackssache. Wenn ihr keinen Zimt mögt, lasst ihn einfach weg! Oder probiert mal eine andere Gewürzmischung, zum Beispiel Lebkuchengewürz. Mmmh, lecker! Aber ich persönlich finde ja, ein bisschen Zimt gehört einfach zum Pflaumenkuchen dazu. Aber hey, jeder wie er mag!

Nährwertangaben

So, jetzt noch das Kleingedruckte: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen, ne? Hängt ja alles davon ab, welche Zutaten ihr genau verwendet. Also, nicht drauf festnageln lassen!

Jetzt sind Sie dran! Bewerten Sie diesen Schnellen Pflaumenkuchen

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Lasst mich wissen, wie euch der Schnelle Pflaumenkuchen geschmeckt hat! Kommentar da lassen, Rezept bewerten und teilen, teilen, teilen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schneller Pflaumenkuchen

Schneller Pflaumenkuchen: 25 Min Glück, einfach köstlich

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 12 Stücke 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein einfacher und schneller Pflaumenkuchen, ideal für spontane Kaffeebesuche.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Pflaumen, halbiert und entkernt
  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 125g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Teig auf ein Backblech streichen.
  4. Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen.
  5. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
  6. Kuchen 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Notizen

  • Statt frischer Pflaumen können auch Pflaumen aus der Dose verwendet werden.
  • Der Kuchen schmeckt am besten frisch.
Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Kuchen Einschulung: Süßer Käsekuchen mit Schokolade

Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

Zwetschgen Crumble: Omas geniales Rezept, nie verkehrt

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Omas geniale Einfache Tomatensauce – so köstlich!

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Verlockendes Cremiges Hokkaido Kürbisrisotto Rezept

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern