Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Schupfnudel-Pfanne

Kennt ihr das? Feierabend, der Magen knurrt, aber die Zeit zum Kochen ist knapp. Bei uns ist das mindestens dreimal die Woche so! Aber keine Panik, ich hab da was für euch: Meine blitzschnelle Schupfnudel-Pfanne! Das ist Soulfood pur, versprochen!

Schupfnudeln… Hach, die kleinen Dinger haben’s echt drauf, oder? Ich erinnere mich noch, wie meine Oma die immer selbst gemacht hat, stundenlang. War ’ne Heidenarbeit! Aber hey, wir leben im 21. Jahrhundert, da darf’s auch mal die Packung aus dem Kühlregal sein. Schmeckt trotzdem super – vor allem, wenn man sie so lecker in der Pfanne zubereitet!

Diese Schupfnudel-Pfanne ist nicht nur megafix gemacht, sondern auch total wandelbar. Egal, was der Kühlschrank gerade so hergibt, fast jedes Gemüse passt rein. Und das Beste? Die ganze Familie liebt sie! Also, ran an die Pfanne, los geht’s!

Schupfnudel-Pfanne - detail 1

Warum du diese Schupfnudel-Pfanne lieben wirst

Mal ehrlich, wer hat schon Zeit für stundenlanges Kochen? Eben! Darum ist diese Schupfnudel-Pfanne einfach genial:

  • Blitzschnell: In unter 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch!
  • Super variabel: Rein kommt, was schmeckt und weg muss!
  • Einfach lecker: Herzhaft, würzig, einfach zum Reinlegen!
  • Günstig: Schont den Geldbeutel, versprochen!
  • Familienfreundlich: Sogar Gemüsemuffel greifen hier zu!

Schnelle Zubereitung

Echt jetzt, schneller geht’s kaum! Während das Öl heiß wird, schnippelst du das Gemüse. Dann alles in die Pfanne, Schupfnudeln dazu, fertig! Ich sag’s ja, perfekt für den Feierabend.

Einfache Zutaten

Keine komplizierten Zutaten, die man erst im Spezialitätenladen suchen muss. Alles, was du brauchst, findest du im Supermarkt um die Ecke. Und das meiste hat man eh schon zu Hause, oder?

Zutaten für deine Schupfnudel-Pfanne

Okay, hier kommt die Liste für unsere geniale Schupfnudel-Pfanne. Keine Panik, ist nicht viel! Das meiste hast du bestimmt schon da. Und wenn nicht, ab zum Supermarkt, dauert ja nicht lang!

  • 500g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal, easy!)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt (ich nehm meistens ’ne gelbe)
  • 200g Champignons, in Scheiben (braune gehen auch!)
  • 1 Paprika, gewürfelt (rot, gelb, orange – such’s dir aus!)
  • 100g Speckwürfel (für die vegetarische Variante einfach weglassen!)
  • 2 EL Öl (ich nehm Olivenöl, aber Sonnenblumenöl tut’s auch)
  • Salz, Pfeffer (nach Gefühl, ne?)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt (macht’s gleich viel frischer!)

So bereitest du die Schupfnudel-Pfanne zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Einfach Schritt für Schritt durchgehen, und schon bald duftet’s in deiner Küche nach leckerer Schupfnudel-Pfanne. Vertrau mir, das schaffst du!

Vorbereitung der Zutaten für die Schupfnudel-Pfanne

Los geht’s mit dem Schnippeln! Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Champignons in Scheiben und die Paprika auch in Würfel. Denk dran, je kleiner die Würfel, desto schneller gart das Gemüse. Und die Kräuter schon mal hacken, dann hast du die später griffbereit. Easy, oder?

Schupfnudel-Pfanne braten

Jetzt wird’s heiß! Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Speckwürfel rein und schön knusprig anbraten. Dann die Zwiebeln und Champignons dazu und mitbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Jetzt die Paprika rein und kurz mitbraten. Nicht zu lange, die soll noch ein bisschen Biss haben!

Und jetzt kommen die Stars: die Schupfnudeln! Ab in die Pfanne damit und goldbraun braten. Das dauert ein paar Minuten, aber das Warten lohnt sich. Die Schupfnudeln sollen schön knusprig werden, das gibt den extra Kick! Mit Salz und Pfeffer würzen, fertig!

Schupfnudel-Pfanne - detail 2

Tipps für die perfekte Schupfnudel-Pfanne

Damit deine Schupfnudel-Pfanne auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tricks auf Lager. Glaub mir, die machen echt den Unterschied!

  • Nicht überladen! Lieber in zwei Portionen braten, sonst werden die Schupfnudeln nicht knusprig, sondern matschig. Und das will ja keiner, oder?
  • Volle Power! Hohe Hitze ist dein Freund! So bekommen die Schupfnudeln ’ne schöne Farbe und werden außen knusprig, innen bleiben sie schön weich.
  • Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Salz und Pfeffer sind wichtig, aber trau dich ruhig, auch andere Gewürze auszuprobieren. Paprikapulver, Knoblauch, Chili – was das Herz begehrt! Und denk dran: Lieber einmal zu wenig, als einmal zu viel!

Variationen der Schupfnudel-Pfanne

Das Schöne an dieser Schupfnudel-Pfanne ist ja, dass sie so herrlich unkompliziert ist. Du kannst sie immer wieder neu erfinden! Einfach das reinwerfen, worauf du gerade Lust hast. Oder was der Kühlschrank eben so bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

  • Gemüse-Parade: Zucchini, Aubergine, Karotten, Brokkoli – alles passt! Hauptsache, es schmeckt!
  • Kräuter-Power: Statt Petersilie mal Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin probieren. Gibt ’ne ganz andere Note!
  • Gewürz-Kick: Currypulver, geräuchertes Paprikapulver oder ’ne Prise Chili? Trau dich!
  • Fleisch-Freuden: Bratwurst, Hähnchenbrust oder Chorizo-Würstchen machen die Pfanne noch deftiger.

Vegetarische Schupfnudel-Pfanne

Klar, die Schupfnudel-Pfanne geht auch super ohne Speck! Einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse rein. Oder ’nen Löffel Pesto dazu, das gibt extra Geschmack! Und Räuchertofu-Würfel sind auch ’ne leckere Alternative!

Schupfnudel-Pfanne mit Käse

Käse geht doch immer, oder? Geriebener Gouda, Mozzarella oder Parmesan über die fertige Pfanne streuen und kurz überbacken. Mmmh, lecker! Oder Feta-Würfel drüberbröseln, das gibt ’ne frische, salzige Note!

Servier-Vorschläge für die Schupfnudel-Pfanne

Okay, die Schupfnudel-Pfanne steht dampfend auf dem Tisch, aber was serviert man dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Muss ja nicht immer kompliziert sein, oder?

Ein frischer Salat passt immer! Einfach Blattsalat mit ’nem leichten Dressing. Oder wie wär’s mit ’nem Klecks Sour Cream? Macht’s schön cremig! Und wer’s süß mag, kann auch Apfelmus dazu servieren. Klingt komisch, schmeckt aber super! Vertraut mir!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Schupfnudel-Pfanne

Klar, so ’ne leckere Schupfnudel-Pfanne ist ratzfatz weggeputzt. Aber falls doch mal was übrig bleibt (kommt ja vor!), kein Problem! Einfach in ’ne Dose packen und ab in den Kühlschrank. Hält sich locker 2-3 Tage.

Zum Aufwärmen entweder in der Pfanne mit ’nem Schuss Öl anbraten oder in der Mikrowelle. Dauert nur ein paar Minuten, und schon schmeckt’s wieder wie frisch gekocht! Aber Achtung, in der Mikro kann’s manchmal etwas trocken werden, also lieber nicht zu lange!

Häufig gestellte Fragen zur Schupfnudel-Pfanne

Ihr habt noch Fragen zur Schupfnudel-Pfanne? Kein Problem, ich beantworte sie euch gerne! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden. Vielleicht ist ja auch deine dabei!

Kann ich die Schupfnudel-Pfanne vorbereiten?

Na klar, das geht! Du kannst das Gemüse schon mal schnippeln und in ’ne Dose packen. Dann geht’s beim Kochen noch schneller! Aber die Schupfnudeln selbst solltest du erst kurz vor dem Braten aus dem Kühlschrank holen, sonst werden sie so klebrig.

Welche Gemüse passen gut in die Schupfnudel-Pfanne?

Eigentlich fast alles! Paprika, Zucchini, Aubergine, Karotten, Erbsen, Brokkoli… Was du halt so da hast und was dir schmeckt! Nur bei sehr wasserhaltigem Gemüse wie Tomaten solltest du aufpassen, dass die Pfanne nicht zu feucht wird. Aber ansonsten: Tob dich aus!

Geschätzte Nährwertangaben für die Schupfnudel-Pfanne

So, und weil’s immer wieder gefragt wird: Hier die Nährwerte für eine Portion. Aber Achtung, das ist nur ’ne Schätzung, ne? Je nach Zutaten kann’s natürlich variieren!

Schupfnudel-Pfanne - detail 3

Teile deine Schupfnudel-Pfanne Erfahrung

Und jetzt du! Hast du die Schupfnudel-Pfanne ausprobiert? Wie hat sie dir geschmeckt? Welche Zutaten hast du verwendet? Lass es mich wissen! Schreib mir ’nen Kommentar, bewerte das Rezept und teil dein Foto auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schupfnudel-Pfanne

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Eine einfache und schnelle Schupfnudel-Pfanne mit Gemüse.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Schupfnudeln
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 100g Speckwürfel
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie), gehackt

Anleitungen

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Speckwürfel darin anbraten.
  3. Zwiebeln und Champignons hinzufügen und mitbraten.
  4. Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Schupfnudeln hinzufügen und goldbraun braten.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen.
  • Sie können auch anderes Gemüse nach Wahl hinzufügen.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: ca. 600 kcal
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 800mg
  • Fett: 30g
  • Gesättigtes Fett: 10g
  • Ungesättigtes Fett: 15g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 60g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 20g
  • Cholesterin: 50mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern