Quiche! Ich liebe Quiche, du liebst Quiche, jeder liebt Quiche! Oder? Also, ich kenne zumindest niemanden, der „Nein“ zu einem saftigen Stück Quiche sagen würde. Und das Tolle ist ja, dass man sie wirklich mit ALLEM belegen kann, was der Kühlschrank so hergibt. Aber meine absolute Lieblingsvariante? Definitiv die Spinat Quiche mit Parmesan und Ricotta. Einfach, klassisch, italienisch inspiriert und sooo lecker!
Was ich an diesem Rezept so mag? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten. Selbst wenn du kein Backprofi bist, kriegst du das hin, versprochen! Und das Ergebnis? Eine Quiche, die einfach nach mehr schmeckt. Der cremige Ricotta, der würzige Parmesan und der frische Spinat – eine unschlagbare Kombi, sag ich dir! Glaub mir, dieses Rezept wird dein neuer Favorit – und der deiner Familie auch!
Warum Sie Diese Spinat Quiche Parmesan Ricotta Lieben Werden
Okay, mal ehrlich, warum solltest du *genau diese* Spinat Quiche ausprobieren? Hier sind ein paar gute Gründe, versprochen!
Einfache Zubereitung
Kein stundenlanges In-der-Küche-Stehen! Das Rezept ist super easy und gelingt auch Backanfängern. Echt jetzt!
Köstliche Kombination aus Spinat, Parmesan und Ricotta
Der Geschmack! Cremig, würzig, einfach himmlisch. Parmesan und Ricotta sind einfach ein Dreamteam mit Spinat!
Vielseitig für jede Gelegenheit
Ob Brunch, Mittagessen oder Abendessen – diese Quiche passt immer! Und Reste schmecken kalt auch super, perfekt für den nächsten Tag!
Spinat Quiche Parmesan Ricotta: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob du alles da hast. Keine Panik, die Zutaten sind easy zu bekommen! Hier ist alles, was du für meine Spinat Quiche brauchst:
Für den Teig
Eine Rolle Blätterteig – am besten schon gekühlt, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Glaub mir, das spart Nerven!
Für die Füllung
300g Spinat, frisch oder gefroren ist egal, aber wenn er gefroren ist, unbedingt auftauen und gaaaanz gut ausdrücken, sonst wird die Quiche zu feucht. Eine Zwiebel, fein gehackt, und zwei Knoblauchzehen, gepresst – ich liebe Knoblauch, du auch? Dann 150g Ricotta, schön abgetropft, und 100g Parmesan, frisch gerieben, versteht sich! Drei große Eier dürfen natürlich auch nicht fehlen, plus 200ml Sahne. Salz, Pfeffer nach Geschmack und etwas Olivenöl zum Andünsten. Fertig!
So Bereiten Sie Die Perfekte Spinat Quiche Parmesan Ricotta Zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, es ist wirklich einfacher, als es aussieht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Spinat Quiche:
Vorbereitung ist Alles
Als Erstes: Ofen vorheizen! Und zwar auf 180°C Ober-/Unterhitze. Das ist super wichtig, damit die Quiche gleichmäßig backt. Dann schnappst du dir deine Quicheform (ich nehm immer eine mit ca. 24 cm Durchmesser) und legst den Blätterteig rein. Überstehende Ränder einfach abschneiden, kein Problem. Und jetzt kommt ein kleiner Trick: Den Teigboden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. So wirft er beim Backen keine Blasen. Clever, oder?
Die Füllung Zubereiten
Jetzt wird’s lecker! In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Dann den gepressten Knoblauch dazu und kurz mitdünsten, bis es duftet – hmmm, herrlich! Jetzt kommt der Spinat dazu. Wenn du frischen Spinat nimmst, lass ihn in der Pfanne zusammenfallen. Gefrorener Spinat muss natürlich vorher aufgetaut und gut ausgedrückt werden, sonst wird die Quiche matschig. Den Spinat so lange mitdünsten, bis er schön zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, fertig!
In einer Schüssel verrührst du dann den Ricotta, den geriebenen Parmesan, die Eier und die Sahne. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt die Spinat-Zwiebel-Mischung unter die Ricotta-Mischung heben.
Backen bis zur Perfektion
Die Spinat-Ricotta-Mischung gießt du jetzt vorsichtig in die Quicheform auf den Blätterteigboden. Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Und jetzt heißt es: Geduld haben. Die Quiche braucht ca. 30-40 Minuten, bis sie goldbraun und fest ist. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Mach am besten nach 30 Minuten mal den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist die Quiche fertig. Wenn sie zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken. Und dann… genießen!
Tipps und Tricks für Ihre Spinat Quiche Parmesan Ricotta
Okay, du hast jetzt die Basics drauf, aber wie wird die Spinat Quiche Parmesan Ricotta *wirklich* perfekt? Hier kommen meine Geheimtipps!
Für eine besonders knusprige Kruste
Kennst du das, wenn der Blätterteig unten labberig ist? Ieh! Das verhindern wir! Bevor du die Füllung rein gibst, back den Blätterteigboden einfach mal 10 Minuten blind vor. Also ohne Füllung, versteht sich. Einfach mit Backpapier belegen und mit getrockneten Erbsen oder Reis beschweren, damit er nicht hochkommt. Danach kurz abkühlen lassen und dann erst die Füllung drauf. Knuspergarantie!
Die richtige Würze
Klar, Salz und Pfeffer sind wichtig, aber die richtige Würze macht den Unterschied! Eine Prise Muskatnuss in der Füllung? Wow! Oder etwas frischer Thymian? Passt super zu Spinat! Sei kreativ und probier einfach aus, was dir schmeckt. Aber Achtung: Weniger ist manchmal mehr, sonst überdeckst du den feinen Geschmack von Spinat, Parmesan und Ricotta.
Variationen Der Spinat Quiche Parmesan Ricotta
Du stehst auf Abwechslung? Super! Diese Spinat Quiche ist nämlich total wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie noch pimpen kannst:
Käse-Variationen
Klar, Parmesan und Ricotta sind schon mega, aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Ein bisschen Gruyère dazu? Schmeckt super nussig! Oder Mozzarella für extra Cremigkeit? Auch eine tolle Idee! Und wenn du’s etwas würziger magst, probier’s mal mit Feta. Einfach einen Teil des Parmesans oder Ricottas ersetzen oder alles zusammen mischen. Erlaubt ist, was schmeckt!
Gemüse-Variationen
Du willst noch mehr Gemüse in deiner Quiche? Go for it! Champignons, Paprika oder Zucchini passen perfekt zu Spinat. Einfach in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Spinat andünsten. Oder wie wär’s mit ein paar getrockneten Tomaten? Gibt der Quiche einen tollen mediterranen Touch! Sei kreativ und tob dich aus!
Servier Vorschläge für Spinat Quiche Parmesan Ricotta
Okay, die Quiche ist fertig, duftet herrlich… aber was serviert man dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!
Beilagen Ideen
Am liebsten mag ich dazu einen knackigen, frischen Salat mit einem leichten Dressing. Perfekt, um die Cremigkeit der Quiche auszugleichen! Oder wie wär’s mit einer leckeren Tomatensuppe? Mmmh, einfach himmlisch! Aber ganz ehrlich? Die Quiche schmeckt auch solo super, also mach dir keinen Stress!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihrer Spinat Quiche Parmesan Ricotta
Hoppla, doch zu viel Quiche gebacken? Kein Problem, die schmeckt auch am nächsten Tag noch super! Hier meine Tipps:
Lagerung
Die übrig gebliebene Spinat Quiche Parmesan Ricotta einfach in den Kühlschrank stellen. Am besten in einer Frischhaltedose oder abgedeckt mit Folie, damit sie nicht austrocknet. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt sie bei uns nie!
Wiederaufwärmen
Wenn du sie wieder warm genießen willst, gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für 10-15 Minuten, dann wird sie wieder schön knusprig. Oder, wenn’s schnell gehen muss, kurz in die Mikrowelle. Aber Achtung, dann wird der Teig nicht mehr so knusprig. Schmeckt aber trotzdem lecker!
Häufig Gestellte Fragen zur Spinat Quiche Parmesan Ricotta
Du hast noch Fragen? Kein Problem, ich hab die Antworten! Hier sind ein paar der häufigsten Fragen zu meiner Spinat Quiche:
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Klar, geht das! Aber bitte, bitte, bitte taue den Spinat vorher RICHTIG auf! Und dann gaaaanz wichtig: Drück das ganze Wasser raus! Sonst wird deine Quiche matschig, und das will ja keiner, oder? Glaub mir, das Ausdrücken macht echt einen Unterschied!
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Theoretisch ja, aber ganz ehrlich? Ich bin da faul. Eine Rolle fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal tut’s auch! Und spart jede Menge Zeit und Nerven. Aber wenn du Bock hast, dich auszutoben, nur zu! Selbstgemacht schmeckt’s natürlich nochmal ’ne Ecke besser. Aber für den Alltag? Bleib ich beim Fertigteig.
Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, super Idee! Du kannst die Quiche prima vorbereiten und dann kurz vor dem Servieren backen. Einfach die Füllung in die Quicheform geben und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Dann, wenn deine Gäste da sind, ab in den Ofen! So hast du keinen Stress und kannst dich ganz entspannt um deine Lieben kümmern. Win-win, oder?
Disclaimer
Ganz wichtig: Die Nährwertangaben hier sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Marken du für die Zutaten verwendest, können die Werte natürlich variieren. Also bitte nicht drauf verlassen, wenn du’s ganz genau wissen musst. Ich übernehm keine Garantie für die Richtigkeit, okay?
Spinat Quiche Parmesan Ricotta: Jetzt sind Sie an der Reihe!
So, jetzt ran an den Ofen! Ich bin total gespannt, wie dir meine Spinat Quiche schmeckt. Probier sie unbedingt aus und lass mir einen Kommentar da! Oder zeig mir dein Meisterwerk auf Social Media – ich freu mich drauf! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten, wenn’s dir gefallen hat! Viel Spaß beim Backen!
Drucken
Spinat Quiche: 3 geniale Zutaten, die dich umhauen
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Eine köstliche Spinat Quiche mit Parmesan und Ricotta.
Zutaten
- 300g Spinat, frisch oder gefroren
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150g Ricotta
- 100g Parmesan, gerieben
- 3 Eier
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Rolle Blätterteig
- Etwas Olivenöl
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Blätterteig in eine Quicheform legen und den Boden einstechen.
- Spinat waschen oder auftauen und gut ausdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Ricotta, Parmesan, Eier und Sahne verrühren.
- Spinat-Zwiebel-Mischung unter die Ricotta-Mischung heben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Füllung in die Quicheform gießen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.
Notizen
- Für eine knusprigere Kruste den Blätterteig vorbacken.
- Sie können auch andere Käsesorten verwenden.
- Schmeckt warm oder kalt.