Ach, Leute, gibt es etwas Besseres als ein Gericht, das die Seele wärmt? Ich liebe ja Essen, das einfach glücklich macht. Und dieser Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist genau so eins! Super easy für den Feierabend, wenn man eigentlich keine Lust mehr hat, lange in der Küche zu stehen.
Ich hab das Rezept entdeckt, als ich mal wieder versucht hab, mehr Gemüse in meinen Speiseplan einzubauen (jaja, die guten Vorsätze!). Und was soll ich sagen? Volltreffer! Der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist so lecker, dass sogar mein Gemüsemuffel-Neffe ihn liebt! Und das will was heißen, glaubt mir!
Warum Sie diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta lieben werden
Mal ehrlich, wer hat schon Zeit für komplizierte Rezepte? Eben! Dieser Auflauf ist der Knaller, weil er so viele Vorteile hat. Ich schwör’s!
Einfach und schnell zubereitet
Kein stundenlanges Schnibbeln und Köcheln! Der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist ratzfatz im Ofen. Perfekt, oder?
Eine gesunde Mahlzeit
Süßkartoffeln, Brokkoli, Feta… alles drin, was gut tut! Und lecker ist er auch noch, der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta!
Vegetarisch und lecker
Brauchen Sie mal ’ne Auszeit vom Fleisch? Kein Problem! Dieser Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta macht satt und glücklich. Versprochen!
Was Sie für diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta benötigen
Okay, Leute, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Nichts ist blöder, als wenn man mittendrin merkt, dass was fehlt, oder? Also, hier die Zutatenliste für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta:
- 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt – nicht zu groß, sonst dauerts ewig!
- 500g Brokkoli, in Röschen geschnitten – frisch schmeckt am besten, aber TK geht auch, wenn’s schnell gehen muss.
- 150g Feta, zerbröselt – ich nehm am liebsten den aus Salzlake, der ist so schön cremig!
- 2 große Eier – Größe M reicht aber auch, keine Panik.
- 200ml Milch – Vollmilch, fettarm, Hafermilch… was ihr halt so da habt.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – da nicht sparen, würzen ist wichtig!
- Etwas geriebener Käse (optional) – Emmentaler, Gouda, was das Herz begehrt. Oder weglassen, wenn ihr Kalorien sparen wollt.
So bereiten Sie den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta:
Vorbereitung ist alles
Als erstes: Ofen auf 200°C vorheizen! Das ist super wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gart. Und dann schnappen wir uns die Süßkartoffeln und den Brokkoli. Die kommen für ca. 5 Minuten in kochendes Salzwasser. Das nennt man blanchieren. Nicht zu lange, die sollen noch Biss haben! Das Blanchieren hilft übrigens, dass der Brokkoli seine schöne Farbe behält. Und die Süßkartoffeln werden schon mal ein bisschen weicher. Abgießen nicht vergessen!
Die Zutaten kombinieren
Jetzt kommt der spaßige Teil! Das abgegossene Gemüse kommt in eine Auflaufform. Ich nehm da immer meine Lieblingsform aus Glas, aber jede andere tut’s auch. Dann den Feta drüberbröseln. Nicht alles auf einmal, wir wollen ja in jeder Schicht was davon haben! In einer separaten Schüssel verquirlen wir die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer. Und dann ab damit über das Gemüse und den Feta. Wer mag, kann jetzt noch etwas geriebenen Käse drüberstreuen. Aber das ist wirklich optional!
Backen bis zur Perfektion
Ab in den Ofen damit! Für ca. 20-25 Minuten. Oder so lange, bis der Auflauf schön goldbraun ist. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder nachschauen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken. Und dann… fertig! Lasst es euch schmecken, ihr Lieben! Der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist einfach der Hammer!
Tipps für den perfekten Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Damit euer Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta auch wirklich gelingt, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!
Gemüse richtig blanchieren
Das Blanchieren ist echt wichtig! Nicht zu kurz, sonst ist das Gemüse noch zu hart. Aber auch nicht zu lange, sonst wird’s matschig. So ca. 5 Minuten sind perfekt. Und danach sofort in Eiswasser abschrecken, das stoppt den Garprozess. So behält der Brokkoli auch seine schöne grüne Farbe. Und der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta wird einfach perfekt!
Die richtige Käseauswahl
Klar, Feta ist super im Auflauf. Aber wenn ihr mal was anderes ausprobieren wollt, geht das auch! Halloumi zum Beispiel, der wird so schön knusprig. Oder Ziegenkäse, der gibt dem Ganzen eine leicht säuerliche Note. Und wer’s ganz cremig mag, kann auch Mozzarella nehmen. Hauptsache, es schmeckt euch!
Würzen nicht vergessen
Salz und Pfeffer sind wichtig, klar. Aber traut euch ruhig, noch andere Gewürze auszuprobieren! Knoblauchpulver zum Beispiel, oder Paprikapulver. Und frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen auch super zum Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta. Einfach unter die Eiermilch mischen. So bekommt der Auflauf noch mehr Geschmack!
Variationen für Ihren Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Wisst ihr was? Das Schöne an so einem Auflauf ist ja, dass man ihn immer wieder neu erfinden kann! Einfach ein paar Zutaten austauschen oder hinzufügen, und schon habt ihr ein ganz anderes Gericht. Hier sind ein paar Ideen für euren Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta:
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta und Paprika
Paprika macht sich super im Auflauf! Gibt dem Ganzen noch ’ne extra Portion Farbe und Vitamine. Einfach mit dem Brokkoli und den Süßkartoffeln in die Form geben. Am besten rote oder gelbe Paprika nehmen, die sind etwas süßer. Mmmh, lecker!
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta und Kräutern
Kräuter sind das A und O! Thymian oder Rosmarin passen perfekt zu Süßkartoffeln und Brokkoli. Einfach ein paar Zweige abzupfen und unter die Eiermilch mischen. Oder frische Petersilie drüberstreuen, das sieht auch hübsch aus. Und schmeckt natürlich super!
Servierempfehlungen für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Okay, der Auflauf ist fertig, aber was serviert man dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta und Salat
Ein frischer Salat passt super zum Auflauf! Einfach ein paar Blätter, Tomaten, Gurken… was ihr halt so da habt. Und ein leckeres Dressing natürlich! So habt ihr eine komplette Mahlzeit.
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta als Beilage
Oder ihr serviert den Auflauf als Beilage zu Gegrilltem! Hähnchen oder Fisch zum Beispiel. Das schmeckt auch super lecker. Und ist mal was anderes als Kartoffeln oder Reis!
Lagerung und Aufwärmen vom Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Na, habt ihr auch so viel gemacht, dass was übrig ist? Kein Problem, der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch! Und so geht’s:
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta richtig aufbewahren
Am besten packt ihr den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta in eine Dose mit Deckel und ab damit in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage. Aber ich wette, so lange überlebt er eh nicht!
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta wieder aufwärmen
Entweder im Ofen bei ca. 150°C, bis er wieder warm ist. Dauert so 10-15 Minuten. Oder, wenn’s schnell gehen muss, in der Mikrowelle. Aber da wird er nicht so knusprig. Aber hey, Hauptsache warm, oder?
Häufig gestellte Fragen zum Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Ihr habt bestimmt noch Fragen, oder? Kein Problem, ich beantworte sie euch gerne! Hier sind die häufigsten Fragen zum Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta:
Kann ich den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta vorbereiten?
Na klar! Ihr könnt den Auflauf schon am Vortag zubereiten und dann einfach in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag dann nur noch ab in den Ofen! Spart Zeit und Nerven, glaubt mir!
Kann ich den Feta im Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ersetzen?
Klar, warum nicht? Wenn ihr keinen Feta mögt, könnt ihr auch Halloumi, Ziegenkäse oder Mozzarella nehmen. Oder einfach ganz weglassen, wenn ihr keine Milchprodukte mögt. Schmeckt trotzdem lecker!
Wie lange ist der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf ca. 2-3 Tage. Aber ich wette, so lange überlebt er eh nicht! Weil er einfach zu lecker ist!
Nährwertangaben für den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Nur zur Info, Leute: Die Nährwertangaben für diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta können variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich kann euch da leider keine genauen Zahlen liefern. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?
Probieren Sie diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta aus!
So, jetzt aber ran an den Ofen! Probiert den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Kommentar da lassen, Rezept bewerten, teilen… ich freu mich drauf!
Drucken
Unwiderstehlich: Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta in 30 Min
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Backen
- Küche: Vegetarisch
Beschreibung
Ein köstlicher und einfacher Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta.
Zutaten
- 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 500g Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 150g Feta, zerbröselt
- 2 Eier
- 200ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas geriebener Käse (optional)
Anleitungen
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Süßkartoffeln und Brokkoli in Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren.
- Gemüse abgießen und in eine Auflaufform geben.
- Feta darüber streuen.
- Eier und Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse gießen.
- Nach Wunsch mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Notizen
- Für eine vegane Variante Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen, z.B. Paprika oder Zucchini.
- Der Auflauf schmeckt warm oder kalt.