Oh, Leute, ich liebe Zimtschnecken! Aber wer hat schon immer die Zeit, den ganzen Teig zu kneten und zu rollen? Da kommen meine genialen Zimt-Schnecken-Muffins ins Spiel! Stell dir vor: Der gleiche himmlische Zimtgeschmack, aber super easy in Muffin-Form gebacken. Das Beste? Die sind so schnell zubereitet, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn dich die Zimt-Lust packt.
Ich backe die echt ständig! Ob für den Sonntagsbrunch, als kleines Dessert oder einfach so für zwischendurch – diese Zimt-Schnecken-Muffins sind immer ein Hit. Und das Rezept ist so narrensicher, das kriegt wirklich jeder hin! Versprochen!
Warum du diese Zimt-Schnecken-Muffins lieben wirst
Okay, mal ehrlich, was gibt es Besseres als frisch gebackene Zimtschnecken? Aber diese Muffins… die haben’s echt drauf! Hier sind ein paar Gründe, warum du sie genauso lieben wirst wie ich:
- Super easy zu machen – auch wenn du kein Backprofi bist!
- Der Geschmack ist einfach unglaublich!
- Mega schnell zubereitet, perfekt für spontanen Besuch.
- Weniger Abwasch als bei „richtigen“ Zimtschnecken, juhu!
- Ideal für Frühstück, Brunch oder als kleines Dessert.
Schnell und einfach Zimt-Schnecken-Muffins backen
Ganz ehrlich, wer hat schon Stunden Zeit für Zimtschnecken? Eben! Diese Muffins sind die Lösung. Du sparst dir das lange Kneten und Gehenlassen des Teigs. Stattdessen: Ruckzuck-Teig, ab in die Förmchen und schon bald duftet es herrlich!
Der unwiderstehliche Geschmack von Zimt-Schnecken-Muffins
Wow, dieser Geschmack! Warmer Zimt, süße Glasur… und ein softe, fluffige Textur. Jeder Bissen ist wie eine kleine Umarmung. Vertrau mir, du wirst süchtig danach sein! Meine Familie liebt sie einfach!
Die Zutaten für perfekte Zimt-Schnecken-Muffins
Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier die Zutaten. Und psst: Qualität macht echt einen Unterschied! Also, schnapp dir:
- 250g Mehl – ganz normales Weizenmehl, Type 405 passt super.
- 1 TL Backpulver – damit die Muffins schön aufgehen.
- 1/2 TL Natron – für extra Fluffigkeit, glaub mir, das macht was aus!
- 1/4 TL Salz – eine Prise, um den Geschmack zu verstärken.
- 100g Zucker – weißer Zucker ist perfekt.
- 80ml Öl – neutrales Öl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
- 240ml Buttermilch – macht die Muffins so saftig!
- 1 großes Ei – Größe M oder L, egal.
Für die Füllung:
- 50g geschmolzene Butter – am besten ungesalzen, damit du die Süße besser kontrollieren kannst.
- 50g Zucker – wieder weißer Zucker.
- 2 TL Zimt – je hochwertiger, desto besser!
Und für das Frosting:
- 60g Frischkäse – Vollfett, das schmeckt einfach besser!
- 30g Butter – zimmerwarm, auch ungesalzen.
- 120g Puderzucker – gesiebt, damit es keine Klümpchen gibt.
- 1 TL Vanilleextrakt – das i-Tüpfelchen!
So einfach gelingen deine Zimt-Schnecken-Muffins: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir, wie’s geht. Versprochen, am Ende hast du die leckersten Zimt-Schnecken-Muffins überhaupt! Los geht’s!
Zimt-Schnecken-Muffins Teig zubereiten
Zuerst mischen wir die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. In einer separaten Schüssel verrührst du Öl, Buttermilch und das Ei. Dann gibst du die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrührst alles, bis es gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Muffins zäh! Ein paar Klümpchen sind okay.
Die Zimt-Füllung für unwiderstehliche Zimt-Schnecken-Muffins
Jetzt kommt der beste Teil: Die Zimt-Füllung! Schmelze die Butter und verrühre sie mit Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Mmmh, riecht das gut? Für eine extra intensive Zimtnote kannst du ruhig noch einen halben Teelöffel Zimt mehr dazugeben. Ich mach das immer so!
Zimt-Schnecken-Muffins backen und veredeln
Heize deinen Ofen auf 180°C vor und leg ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Fülle den Teig in die Förmchen, ungefähr zu 2/3 voll. Dann gibst du etwas von der Zimt-Zucker-Mischung auf jeden Muffin. Ab in den Ofen für 18-20 Minuten. Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie dann auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du das Frosting draufmachst!
Das perfekte Frischkäse-Frosting für Zimt-Schnecken-Muffins
Für das Frosting schlägst du Frischkäse und Butter cremig. Dann gibst du Puderzucker und Vanilleextrakt dazu und verrührst alles, bis es schön glatt ist. Wenn es zu dick ist, kannst du noch einen Schuss Milch dazugeben. Verteile das Frosting auf den abgekühlten Muffins. Fertig sind deine Zimt-Schnecken-Muffins! Einfach himmlisch, oder?
Tipps für die besten Zimt-Schnecken-Muffins
Okay, meine Lieben, jetzt kommen die Profi-Tipps, damit eure Zimt-Schnecken-Muffins einfach perfekt werden! Glaubt mir, diese Kleinigkeiten machen echt einen Unterschied!
- Zimmertemperatur ist Trumpf! Holt die Butter und den Frischkäse rechtzeitig aus dem Kühlschrank. So verbinden sich die Zutaten besser und das Frosting wird super cremig.
- Nicht überbacken! Ich weiß, es ist verlockend, aber lasst die Muffins nicht zu lange im Ofen. Sie sollen innen noch saftig sein. Lieber einmal zu früh testen als zu spät!
- Qualität zählt! Verwendet hochwertigen Zimt. Der Unterschied im Geschmack ist enorm! Ich liebe Ceylon-Zimt, der ist so schön aromatisch.
- Geduld, Geduld! Lasst die Muffins wirklich gut abkühlen, bevor ihr das Frosting draufmacht. Sonst zerläuft es euch!
Variationen für deine Zimt-Schnecken-Muffins
Hey, wer sagt, dass man ein Rezept nicht ein bisschen aufpeppen kann? Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Zimt-Schnecken-Muffins noch spannender machen kannst. Sei kreativ und probier einfach aus, was dir schmeckt!
- Nüsse in der Füllung! Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen super zum Zimt.
- Andere Gewürze! Muskatnuss oder Kardamom geben den Muffins eine besondere Note.
- Apfelstücke! Kleine Apfelstücke im Teig oder in der Füllung sind total lecker, besonders im Herbst.
Häufig gestellte Fragen zu Zimt-Schnecken-Muffins
Ich weiß, beim Backen kommen oft Fragen auf! Hier sind ein paar Antworten zu den häufigsten Fragen rund um meine Zimt-Schnecken-Muffins. Wenn du noch was wissen willst, frag einfach!
- Kann ich die Muffins vorbereiten? Klar! Du kannst den Teig schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Aber Achtung: Das Backpulver verliert etwas an Triebkraft, also vielleicht einen Tick mehr dazugeben.
- Wie bewahre ich die restlichen Muffins auf? Am besten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
- Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, super Idee! Lass sie komplett abkühlen und friere sie dann einzeln oder zusammen in einem Gefrierbeutel ein. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen. Schmecken fast wie frisch gebacken!
Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Zimt-Schnecken-Muffins
Okay, du hast jetzt also diese mega leckeren Zimt-Schnecken-Muffins gebacken und… sie sind noch nicht alle weggeputzt? Kein Problem! Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie schön saftig. Und wenn du sie aufwärmen möchtest? Kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen. Mmmh, wie frisch!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Zimt-Schnecken-Muffins
Hey, nur kurz zur Info: Die Nährwerte können variieren, je nachdem, welche Zutaten du genau benutzt. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?
Jetzt bist du dran!
So, jetzt bist du an der Reihe! Probier die Zimt-Schnecken-Muffins unbedingt aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Schreib einen Kommentar, bewerte das Rezept und teile deine Fotos auf Social Media mit #ZimtLiebe!
Drucken
Zimt-Schnecken-Muffins: 4 Geniale Tipps für dich
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 12 Muffins 1x
- Kategorie: Muffins
- Methode: Backen
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Köstliche Zimtschnecken Muffins, einfach zu backen und perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100g Zucker
- 80ml Öl
- 240ml Buttermilch
- 1 Ei
- Für die Füllung: 50g geschmolzene Butter, 50g Zucker, 2 TL Zimt
- Für das Frosting: 60g Frischkäse, 30g Butter, 120g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
- Öl, Buttermilch und Ei in einer separaten Schüssel verrühren.
- Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Für die Füllung: Geschmolzene Butter, Zucker und Zimt mischen.
- Teig in die Muffinförmchen füllen. Etwas von der Zimt-Zucker-Mischung auf jeden Muffin geben.
- Muffins 18-20 Minuten backen.
- Für das Frosting: Frischkäse und Butter cremig schlagen. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Frosting auf die abgekühlten Muffins geben.
Notizen
- Für eine intensivere Zimtnote mehr Zimt in die Füllung geben.
- Die Muffins können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.