Einfacher Apfelkuchen: Omas Rezept in 30 Minuten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Wisst ihr, es gibt einfach nichts Schöneres, als wenn das ganze Haus nach Apfelkuchen duftet! Bei uns zu Hause war das immer ein Zeichen, dass es etwas zu feiern gibt – oder einfach nur, dass Mama gute Laune hatte. Und dieser einfache Apfelkuchen vom Blech, der ist so unkompliziert, dass selbst Backmuffel wie ich ihn hinkriegen!

Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma immer gesagt hat: „Ein guter Apfelkuchen muss nicht kompliziert sein, er muss einfach nur schmecken.“ Und genau das tut dieser Kuchen! Er ist so herrlich saftig, die Äpfel sind schön weich und der Zimt…ach, der Zimt! Einfach ein Stück Kindheit, jedes Mal aufs Neue. Und das Beste? Er ist ruckzuck fertig und reicht für die ganze Familie – oder für eine gemütliche Kaffeerunde mit Freunden. Versprochen, der Blechkuchen wird leer geputzt sein!

Warum Sie diesen Einfacher Apfelkuchen vom Blech lieben werden

Mal ehrlich, wer liebt keinen Apfelkuchen? Aber DIESER hier, der ist was Besonderes, versprochen! Warum? Hier sind die Top-Gründe:

  • Blitzschnell gemacht – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss!
  • Super einfache Zutaten – nix Ausgefallenes, alles, was man eh daheim hat.
  • Reicht für alle – ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach so.
  • Schmeckt einfach himmlisch – saftig, fruchtig, zimtig…hach!
  • Total variabel – mit Streuseln, Nüssen, Mandeln…was das Herz begehrt!

Zutaten für Ihren Einfachen Apfelkuchen vom Blech

Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Keine Panik, die Liste ist kurz und knackig! Aber Achtung, bei den Zutaten macht’s den Unterschied, also genau hinschauen:

  • 500g Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Am besten nehmt ihr säuerliche Äpfel, die geben dem Kuchen das gewisse Etwas! Ich liebe ja Boskop, aber Elstar geht auch super. Hauptsache, sie sind nicht zu mehlig.
  • 250g Mehl, Type 405. Ja, genau das ganz normale Weizenmehl.
  • 150g Zucker, Kristallzucker. Wer’s nicht so süß mag, kann auch ein bisschen weniger nehmen, aber ich finde, so passt’s perfekt!
  • 125g Butter, weich, nicht geschmolzen! Ganz wichtig, die Butter muss wirklich weich sein, sonst wird der Teig nix. Also rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, okay?
  • 2 Eier, Größe M. Wenn ihr nur Größe L habt, ist das auch kein Drama, aber mit M wird der Kuchen am besten.
  • 1 Päckchen Backpulver, 15g. Das ist das Geheimnis für einen schön fluffigen Kuchen!
  • 1 Prise Salz. Ja, wirklich! Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack. Glaubt mir, das macht einen Unterschied!
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen, nach Geschmack. Da könnt ihr ruhig großzügig sein! Ich mische das immer schon vorher in einer kleinen Schüssel, dann geht’s später schneller.

So, alles da? Dann kann’s ja losgehen! Juhu!

So bereiten Sie den Einfachen Apfelkuchen vom Blech zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Schritt für Schritt, versprochen! Und denkt dran, Backen soll Spaß machen, also keine Hektik!

Ganz wichtig: Bevor ihr überhaupt irgendwas anderes macht, heizt den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist super wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Und jetzt geht’s los!

Vorbereitung des Teigs für den Einfachen Apfelkuchen vom Blech

Zuerst kommt die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel. Und jetzt heißt es: Rühren, rühren, rühren! Am besten mit dem Handrührgerät, bis die Masse schön schaumig und hell ist. Das dauert ein paar Minuten, aber das lohnt sich! Dann kommen die Eier einzeln dazu. Jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste kommt, ja? Zum Schluss Mehl, Backpulver und Salz mischen und kurz unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh!

Einfacher Apfelkuchen vom Blech - detail 1

Apfelvorbereitung und Belegen des Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Jetzt schnappt ihr euch eure Apfelscheiben und legt sie dachziegelartig auf den Teig. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch dafür, dass der Kuchen schön saftig wird. Und jetzt kommt das Beste: Zimt und Zucker! Großzügig über die Äpfel streuen. Ich liebe ja viel Zimt, aber das ist Geschmackssache, ne?

Backen des Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Ab in den Ofen damit! Bei 180°C braucht der Kuchen ca. 30 Minuten. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Macht am besten nach 25 Minuten mal die Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist er fertig. Er sollte schön goldbraun sein. Lasst ihn vor dem Anschneiden etwas abkühlen, sonst zerfällt er euch! Und dann: Genießen!

Tipps für den perfekten Einfacher Apfelkuchen vom Blech

So, jetzt verrate ich euch noch ein paar Tricks, damit euer Apfelkuchen garantiert gelingt! Denn, mal ehrlich, wer will schon einen trockenen oder verbrannten Kuchen?

  • Zimmertemperatur ist Trumpf! Die Butter muss weich sein, die Eier nicht eiskalt. Das macht echt einen Unterschied beim Teig!
  • Nicht zu viel rühren! Sobald die Zutaten vermischt sind, aufhören! Sonst wird der Kuchen zäh. Glaubt mir, das ist eine der häufigsten Fehlerquellen!
  • Stäbchenprobe nicht vergessen! Lieber einmal zu viel als zu wenig. Und das Stäbchen sollte wirklich sauber sein, nicht nur „fast“ sauber.
  • Geduld, Geduld! Lasst den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor ihr ihn anschneidet. Sonst zerfällt er euch! Und warm schmeckt er eh am besten, oder?

Variationen für Ihren Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Okay, jetzt wird’s kreativ! Denn dieser Apfelkuchen ist wie ein Chamäleon – er passt sich jedem Geschmack an! Hier kommen meine Lieblingsideen, um den Kuchen aufzupeppen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

  • Apfel-Vielfalt: Probiert doch mal andere Apfelsorten aus! Cox Orange, Gala oder sogar Granny Smith – je nach Geschmack! Jeder Apfel bringt eine andere Note mit.
  • Nuss-Knack: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) unter den Teig mischen. Das gibt einen tollen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Streusel-Traum: Statt Zimt und Zucker Streusel drauf! Einfach Mehl, Butter und Zucker verkneten und über die Äpfel bröseln. Mmmh!
  • Zitronen-Kick: Ein bisschen Zitronenabrieb in den Teig! Das macht den Kuchen schön frisch und fruchtig.
  • Karamell-Himmel: Nach dem Backen mit Karamellsoße beträufeln! Selbstgemacht oder gekauft, beides lecker! Aber Vorsicht, Suchtgefahr!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Kuchen und lasst es euch schmecken!

Aufbewahren und Wiederaufwärmen vom Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Falls – ja, falls! – tatsächlich mal was von dem leckeren Apfelkuchen übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), dann kein Problem! Am besten deckt ihr ihn einfach ab und lasst ihn bei Zimmertemperatur stehen. So hält er sich locker 2-3 Tage. Im Kühlschrank hält er sich auch, aber dann wird er vielleicht ein bisschen trockener. Zum Wiederaufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen – aber nicht zu lange, sonst wird er hart! Und dann: Lasst es euch schmecken!

Häufig gestellte Fragen zum Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Klar, beim Backen tauchen immer mal Fragen auf, das kenn ich! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zum einfachen Apfelkuchen vom Blech – damit auch wirklich nix schiefgeht!

Kann ich andere Apfelsorten für diesen Einfacher Apfelkuchen vom Blech verwenden?

Na klar, das ist ja das Schöne! Ich nehm meistens Boskop, weil die so schön säuerlich sind, aber Elstar, Jonagold oder Gala gehen auch super. Hauptsache, die Äpfel sind nicht zu weich oder mehlig, sonst wird der Kuchen matschig. Also, einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Kann ich den Einfacher Apfelkuchen vom Blech einfrieren?

Ja, das geht! Am besten schneidet ihr ihn in Stücke und packt die einzelnen Stücke gut in Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie ein. So könnt ihr ihn bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen – oder kurz in die Mikrowelle, wenn’s schnell gehen muss. Schmeckt fast wie frisch gebacken!

Einfacher Apfelkuchen vom Blech - detail 2

Kann ich den Zucker im Einfacher Apfelkuchen vom Blech reduzieren?

Klar, wer’s nicht so süß mag, kann ruhig etwas weniger Zucker nehmen. Ich würd’s aber nicht übertreiben, sonst wird der Kuchen zu trocken. Statt 150g Zucker kannst du zum Beispiel 120g nehmen oder einen Teil des Zuckers durch Süßstoff oder Erythrit ersetzen. Aber Achtung, das verändert natürlich den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens ein bisschen. Einfach mal ausprobieren, was für dich passt!

Nährwertangaben

Okay, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen! Je nachdem, welche Äpfel, welche Butter und welchen Zucker ihr verwendet, können die Werte variieren. Also, bitte nicht auf Gramm und Kalorie genau nehmen! Aber so als grobe Orientierung…

Jetzt sind Sie dran!

So, genug von mir! Jetzt seid ihr an der Reihe: Backt den Kuchen, probiert eure eigenen Variationen aus und lasst mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Apfelkuchen vom Blech

Einfacher Apfelkuchen: Omas Rezept in 30 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 1 Blechkuchen 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Apfelkuchen, perfekt für den Blechkuchen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 125g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.
  4. Teig auf ein Backblech streichen.
  5. Apfelscheiben darauf verteilen.
  6. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
  7. Ca. 30 Minuten backen.

Notizen

  • Für eine saftigere Variante etwas Apfelmus unter den Teig mischen.
  • Statt Zimt kann auch Vanillezucker verwendet werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern