Ach du lieber, Stracciatella Kuchen! Wer liebt ihn nicht? Dieser Kuchen ist einfach der Hit, besonders hier in Deutschland. Und das Beste? Er ist super einfach zu machen! Ich backe diesen Stracciatella Kuchen schon seit meiner Kindheit, und glaub mir, er gelingt immer. Mit ein paar einfachen Zutaten zauberst du einen Kuchen, der einfach jedem schmeckt. Ehrlich, wenn’s mal schnell gehen muss, ist der Stracciatella Kuchen meine absolute Geheimwaffe.
Warum du diesen Stracciatella Kuchen lieben wirst
Mal ehrlich, was gibt es Besseres als ein Stück Kuchen, das einfach glücklich macht? Dieser Stracciatella Kuchen ist nicht nur super einfach, sondern auch:
- Total schnell zubereitet – perfekt, wenn’s mal pressiert!
- Schokoladig lecker – die Schokostückchen sind einfach der Knaller.
- Herrlich saftig – kein trockener Kuchen, versprochen!
- Familienfreundlich – Kinder lieben ihn, Erwachsene auch!
- Ruckzuck gebacken – in weniger als einer Stunde steht er auf dem Tisch.
Was du für Stracciatella Kuchen brauchst
Okay, los geht’s! Hier ist, was du für diesen mega-leckeren Stracciatella Kuchen brauchst. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen:
- 250g Mehl (ganz normales, für alle Zwecke)
- 150g Zucker (der feine, kristalline)
- 125g Butter (ungesalzen, schön weich!)
- 3 große Eier (Größe M oder L passen super)
- 100g Schokostreusel (dunkel oder hell, ganz wie du magst!)
- 1 Päckchen Backpulver (ungefähr 15g)
- 125ml Milch (egal welche, ich nehm meistens die 3,5%ige)
- 1 Prise Salz (wirklich nur eine Mini-Prise!)
So einfach backst du Stracciatella Kuchen
Jetzt kommt der spaßige Teil – das Backen! Keine Angst, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Ich zeig dir, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und denk dran: Vorheizen ist das A und O! Also, Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, bevor du überhaupt anfängst. Sonst wird das nix!
Stracciatella Kuchen Teig zubereiten
Zuerst kümmern wir uns um den Teig. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und schön schaumig schlagen. Das ist wichtig, damit der Kuchen später schön locker wird. Dann die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Jetzt die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren. Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Sonst wird der Kuchen zäh!
Schokoladenraspeln in den Stracciatella Kuchen Teig geben
Jetzt kommen die Schokostreusel ins Spiel! Die Schokoladenraspeln vorsichtig unter den Teig heben. Nicht wild rühren, sonst verteilen sie sich nicht gleichmäßig. Einfach sanft unterheben, bis sie überall im Teig sind. Das ist mein absoluter Lieblingsschritt!
Stracciatella Kuchen backen
Eine Kuchenform (am besten eine Springform) gut einfetten. Dann den Teig hineingießen und glattstreichen. Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Bei 180°C backt der Kuchen ca. 30 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Mach am besten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Lass ihn dann in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn rausholst. Sonst zerbricht er dir vielleicht!
Tipps für den perfekten Stracciatella Kuchen
Damit dein Stracciatella Kuchen ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar extra Tipps für dich. Vertrau mir, die machen echt einen Unterschied! Also, aufgepasst:
- Zutaten mit Zimmertemperatur verwenden! Das ist super wichtig, damit sich alles gut vermischt.
- Nicht zu lange backen! Lieber einmal zu viel die Stäbchenprobe machen. Ein trockener Kuchen ist echt ätzend.
- Den Kuchen komplett auskühlen lassen, bevor du ihn anschneidest. Sonst zerfällt er dir!
- Die Kuchenform ordentlich einfetten! Sonst klebt der Kuchen fest und das wollen wir ja nicht. Ich nehm dafür immer Butter und etwas Mehl.
Stracciatella Kuchen Variationen
Du willst deinen Stracciatella Kuchen noch ein bisschen aufpeppen? Kein Problem, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Ich liebe es ja, ein bisschen zu experimentieren. Hier sind ein paar Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Ein Schuss Vanilleextrakt in den Teig! Macht den Kuchen noch aromatischer.
- Verschiedene Schokoladensorten verwenden! Zartbitter, Vollmilch, weiße Schokolade – alles ist erlaubt!
- Gehackte Nüsse unter den Teig mischen! Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse – mmmh!
- Einen Guss machen! Puderzucker mit Zitronensaft verrühren oder einen Schokoguss zubereiten – mega lecker!
Häufig gestellte Fragen zum Stracciatella Kuchen
Ich weiß, beim Backen gibt’s oft Fragen über Fragen. Aber keine Sorge, ich hab die Antworten! Hier sind ein paar der häufigsten Fragen zum Stracciatella Kuchen, die mir immer wieder gestellt werden:
- Kann ich auch eine andere Mehlsorte verwenden? Klar, du kannst auch Dinkelmehl oder Vollkornmehl nehmen. Aber der Kuchen wird dann vielleicht etwas fester. Ich nehm am liebsten ganz normales Weizenmehl (Type 405).
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, super Idee! Wickel ihn einfach gut in Frischhaltefolie ein, dann hält er sich im Gefrierfach locker 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Wie lange bleibt der Kuchen frisch? Am besten schmeckt er natürlich frisch, aber er hält sich in einer Kuchenglocke oder in einer Dose ca. 2-3 Tage. Danach wird er etwas trockener, aber immer noch lecker!
- Kann ich Öl statt Butter nehmen? Geht auch, aber mit Butter schmeckt er einfach besser, finde ich! Wenn du Öl nimmst, dann am besten neutrales Pflanzenöl, z.B. Rapsöl.
- Was kann ich noch für extra Geschmack reingeben? Ein bisschen Zitronenabrieb oder Orangenschale in den Teig! Oder ein Schuss Rum, wenn du es etwas „erwachsener“ magst. Mmmh!
Stracciatella Kuchen aufbewahren und aufwärmen
Klar, so ein Stracciatella Kuchen ist schnell weggeputzt! Aber falls doch mal was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem. Wickel den Kuchen einfach gut in Frischhaltefolie ein oder leg ihn in eine Dose mit Deckel. So hält er sich bei Zimmertemperatur 2-3 Tage. Im Kühlschrank sogar noch etwas länger! Aufwärmen? Brauchst du eigentlich nicht, schmeckt auch kalt super. Aber wenn du ihn warm magst, kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen – aber vorsichtig, nicht dass er trocken wird!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Stracciatella Kuchen
Nur mal so zur Info: Die Nährwertangaben hier sind nur Schätzungen, okay? Hängt ja auch davon ab, welche Zutaten du genau nimmst. Also, nicht drauf festnageln lassen!
Teile dein Stracciatella Kuchen Glück
Hat dir der Kuchen geschmeckt? Dann lass es mich wissen! Schreib einen Kommentar, gib der Rezeptur eine Bewertung und zeig mir deine Kreationen auf Social Media! Ich freu mich drauf!
Stracciatella Kuchen: Unverschämt Lecker in nur 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 1 Kuchen 1x
- Kategorie: Kuchen
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Ein einfacher und leckerer Stracciatella Kuchen.
Zutaten
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 125g Butter
- 3 Eier
- 100g Schokoladenraspeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 125ml Milch
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Schokoladenraspeln unterheben.
- Teig in eine gefettete Kuchenform geben und ca. 30 Minuten backen.
Notizen
- Für einen saftigeren Kuchen etwas mehr Butter verwenden.
- Statt Schokoladenraspeln können auch andere Schokoladensorten verwendet werden.