Vergiss Negative: Blumenkohl-Curry-Auflauf Rezept!

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Blumenkohl-Curry-Auflauf

Blumenkohl! Wer hätte gedacht, dass dieses unscheinbare Gemüse so vielseitig sein kann? Ich meine, klar, gekocht mit etwas Butter ist er okay, aber so richtig vom Hocker haut er einen dann doch nicht, oder? Aber Leute, lasst euch gesagt sein: Blumenkohl kann mehr! Und zwar richtig viel mehr. Vor allem, wenn er in einem cremigen, würzigen Curry-Auflauf landet.

Ich erinnere mich noch genau, als ich das erste Mal einen Blumenkohl-Curry gegessen habe. Ich war skeptisch, total! Blumenkohl und Curry? Klingt komisch, ist aber… einfach genial! Und dieser Blumenkohl-Curry-Auflauf hier? Der ist die Krönung! Super easy zu machen und schmeckt einfach himmlisch. Also, ran an den Blumenkohl, es lohnt sich!

Warum Sie diesen Blumenkohl-Curry-Auflauf lieben werden

Blumenkohl-Curry-Auflauf - detail 1

Schnelle und einfache Zubereitung

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieser Auflauf ist perfekt, wenn’s schnell gehen muss. Minimaler Aufwand, maximaler Genuss! Ideal für stressige Abende, versprochen!

Voller Geschmack

Wow, die Aromen! Das Currypulver, die cremige Kokosmilch… Ein Traum! Der ganze Auflauf duftet einfach herrlich und schmeckt noch besser. Vertraut mir!

Vegetarisch und trotzdem sättigend

Kein Fleisch? Kein Problem! Der Blumenkohl und der Käse machen diesen Auflauf zu einer richtig herzhaften Mahlzeit. Da knurrt garantiert kein Magen mehr!

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unseren mega-leckeren Auflauf. Keine Angst, ist nicht viel! Ihr braucht:

  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt (wirklich ein großer, okay?)
  • 1 Zwiebel, gehackt (nicht zu grob!)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (oder mehr, wenn ihr Knoblauch liebt, wie ich!)
  • 1 EL Currypulver (da könnt ihr variieren, je nachdem, was ihr da habt)
  • 400 ml Kokosmilch (die macht’s cremig!)
  • 200 g geriebener Gouda-Käse (oder was ihr sonst so da habt, Hauptsache er schmilzt gut)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht vergessen!)
  • Öl zum Anbraten (ich nehm immer Olivenöl)

Das war’s! Habt ihr alles? Super, dann geht’s los!

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das kriegt jeder hin. Versprochen! Ich zeig euch, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und denkt dran: Kochen soll Spaß machen!

Blumenkohl vorbereiten

Als Erstes schnappt ihr euch den Blumenkohl. Weg mit den Blättern und dann ran ans Eingemachte: In Röschen teilen! Nicht zu klein, nicht zu groß, so mundgerecht eben. Dann ab in einen Topf mit Salzwasser und ca. 5 Minuten vorkochen. Nicht zu weich, der soll noch Biss haben! Abgießen und kurz zur Seite stellen.

Curry-Soße zubereiten

Jetzt kommt die leckere Soße! Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch rein und schön glasig andünsten. Das duftet schon mal super, oder? Dann das Currypulver dazu und kurz mitbraten. Achtung, nicht verbrennen lassen! Jetzt die Kokosmilch dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einmal aufkochen lassen. Mmmh, das riecht nach Urlaub!

Auflauf schichten und backen

Okay, fast geschafft! Heizt schon mal den Ofen auf 180°C vor, Ober-/Unterhitze. Während der Ofen warm wird, nehmt ihr euch eine Auflaufform und gebt den vorgekochten Blumenkohl rein. Dann die Curry-Soße gleichmäßig darüber verteilen. Und jetzt kommt das Beste: Den geriebenen Käse drüberstreuen! Ab damit in den Ofen und ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. Und dann… genießen!

Blumenkohl-Curry-Auflauf - detail 2

Tipps für den perfekten Blumenkohl-Curry-Auflauf

Blumenkohl nicht zu weich kochen

Ganz wichtig: Kocht den Blumenkohl nicht zu Tode! Der soll noch ein bisschen Biss haben, sonst wird der Auflauf matschig. Und das will ja keiner, oder? Lieber etwas kürzer kochen, der gart ja im Ofen noch nach.

Die richtige Käsesorte wählen

Klar, Gouda ist ein Klassiker, aber probiert doch mal was Neues! Emmentaler, Bergkäse, sogar ein bisschen Parmesan… Erlaubt ist, was schmeckt! Jeder Käse bringt seine eigene Note mit, also einfach mal ausprobieren!

Mit Gewürzen experimentieren

Curry ist nicht gleich Curry! Es gibt so viele verschiedene Currypulver, da ist für jeden was dabei. Und wer’s schärfer mag, kann noch Chili, Ingwer oder Knoblauch extra dazugeben. Seid kreativ und macht den Auflauf zu eurem ganz persönlichen Lieblingsgericht!

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Variationen

Ihr habt Bock auf ’ne kleine Veränderung? Kein Problem! Dieser Auflauf ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie ihr ihn noch aufpeppen könnt:

Blumenkohl-Curry-Auflauf mit anderem Gemüse

Klar, Blumenkohl ist super, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie, oder? Probiert’s mal mit Brokkoli, Kartoffeln (vorgekocht natürlich!) oder Spinat. Einfach mit dem Blumenkohl in die Auflaufform geben und los geht’s!

Blumenkohl-Curry-Auflauf mit Protein

Wer’s etwas sättigender mag, kann noch eine Proteinquelle hinzufügen. Kichererbsen passen super zum Curry, Tofu geht auch (vorher anbraten!), oder wer’s nicht vegetarisch mag, kann auch Hähnchenstücke dazugeben. Lecker!

Blumenkohl-Curry-Auflauf mit verschiedenen Gewürzen

Das Currypulver ist die Basis, aber da geht noch mehr! Ein bisschen Ingwer, Kurkuma oder Kreuzkümmel geben dem Auflauf eine ganz neue Note. Einfach mal ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Aufbewahren und Aufwärmen

Klar, der Auflauf schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber was, wenn was übrig bleibt? Kein Problem, zeig ich euch!

Aufbewahrung

Den restlichen Auflauf einfach in eine Dose packen und ab in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage. Aber Achtung: Gut verschließen, sonst zieht der ganze Kühlschrank Curry!

Aufwärmen

Zum Aufwärmen habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder im Ofen (dauert etwas länger, aber wird knuspriger) oder in der Mikrowelle (geht schneller, aber kann etwas matschig werden). Ich find’s im Ofen besser, aber ist Geschmackssache, ne?

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Häufig gestellte Fragen

Bevor ihr jetzt loslegt, hab ich hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die immer wieder auftauchen. Damit auch wirklich nix schiefgeht!

Kann ich den Blumenkohl-Curry-Auflauf vorbereiten?

Na klar! Das ist sogar ’ne super Idee, wenn ihr Gäste erwartet oder einfach Zeit sparen wollt. Ihr könnt den Auflauf komplett vorbereiten, also Blumenkohl vorkochen, Soße zubereiten, alles in die Form schichten und mit Käse bestreuen. Dann einfach abgedeckt in den Kühlschrank stellen und kurz bevor die Gäste kommen (oder ihr Hunger habt), in den Ofen schieben. Easy, oder?

Kann ich veganen Käse verwenden?

Absolut! Für alle Veganer unter euch: Vegane Käsealternativen funktionieren super in diesem Auflauf. Es gibt ja mittlerweile echt viele gute Produkte, die auch schön schmelzen. Einfach mal im Supermarkt umschauen und euren Lieblings-Vegan-Käse verwenden. Schmeckt genauso lecker, versprochen!

Wie kann ich den Blumenkohl-Curry-Auflauf schärfer machen?

Ihr mögt’s feurig? Versteh ich! Am einfachsten ist es, etwas Chili dazuzugeben. Entweder frische Chili, fein gehackt, oder Chilipulver. Ihr könnt auch ein paar Tropfen Tabasco in die Soße geben. Oder, mein Geheimtipp: Ein bisschen Sambal Oelek! Aber vorsicht, das Zeug ist scharf! Also lieber erstmal vorsichtig dosieren und dann nachwürzen, wenn’s noch nicht reicht.

Blumenkohl-Curry-Auflauf - detail 3

Disclaimer

Nur kurz zur Info: Die Nährwerte für diesen Blumenkohl-Curry-Auflauf können natürlich je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Ich geb hier keine genauen Angaben, okay? Nur, dass ihr’s wisst!

Blumenkohl-Curry-Auflauf: Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert den Blumenkohl-Curry-Auflauf unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden auf Social Media. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blumenkohl-Curry-Auflauf

Vergiss Negative: Blumenkohl-Curry-Auflauf Rezept!

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Indisch angehaucht

Beschreibung

Ein herzhafter und aromatischer Blumenkohl-Curry-Auflauf. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein vegetarisches Gericht.


Zutaten

Skalieren
  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Currypulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten

Anleitungen

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Currypulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Kokosmilch zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
  5. Den vorgekochten Blumenkohl in eine Auflaufform geben.
  6. Die Curry-Soße darüber gießen.
  7. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Notizen

  • Für eine vegane Variante veganen Käse verwenden.
  • Sie können auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Kartoffeln hinzufügen.
  • Für mehr Schärfe etwas Chili hinzufügen.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern