Cremiger Zimt-Käsekuchen: Verdammt Lecker in 60 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Cremiger Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Oh, Leute, ich muss euch was erzählen! Zimt und Käsekuchen – das ist doch einfach eine unschlagbare Kombi, oder? Ich meine, wer kann da schon „Nein“ sagen? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Zimt-Käsekuchen, den ich gebacken habe. Es war ein total verregneter Sonntag, ich hatte so richtig Lust auf was Süßes, und da kam mir die Idee: Warum nicht einfach mal Zimt in meinen geliebten Käsekuchen packen? Und was soll ich sagen… es war Liebe auf den ersten Bissen!

Und genau deswegen MÜSST ihr unbedingt meinen Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden ausprobieren! Der ist nämlich nicht nur super lecker, sondern auch total einfach zu machen. Wirklich! Selbst wenn ihr absolute Back-Anfänger seid, kriegt ihr das hin. Versprochen! Und das Beste: Er sieht auch noch total beeindruckend aus. Perfekt, wenn ihr mal ein Dessert braucht, das ordentlich was hermacht, aber eben nicht stundenlange Arbeit bedeutet. Vertraut mir, eure Gäste werden Augen machen!

Cremiger Zimt-Käsekuchen mit Keksboden - detail 1

Warum Sie diesen Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden lieben werden

Mal ehrlich, was gibt es Besseres als einen Käsekuchen? Richtig, einen Zimt-Käsekuchen! Aber warum genau werdet ihr DIESEN hier lieben? Lasst mich euch das mal kurz aufzählen:

  • Super easy zuzubereiten – auch wenn ihr Back-Neulinge seid!
  • Dieser unwiderstehliche Zimtgeschmack – einfach zum Dahinschmelzen!
  • Eine Textur, so cremig, dass ihr dahin schmelzt – versprochen!
  • Perfekt für jeden Anlass – ob Geburtstag oder einfach so!
  • Ihr könnt ihn super vorbereiten – stressfrei backen, juhu!

Einfache Zubereitung

Keine Angst vor komplizierten Rezepten! Dieser Käsekuchen ist wirklich kinderleicht. Ihr müsst kein Profi sein, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Glaubt mir, wenn ich das schaffe, schafft ihr das auch! Und das Beste: Die Zubereitung geht ruckzuck.

Unwiderstehlicher Zimtgeschmack

Zimt ist einfach so ein gemütliches Gewürz, findet ihr nicht auch? Und in diesem Käsekuchen kommt der Zimtgeschmack so richtig schön zur Geltung. Warm, würzig, einfach perfekt für kalte Tage oder wenn ihr einfach mal was zum Seele-baumeln-lassen braucht.

Cremige Textur

Oh, diese Textur! Stellt euch vor: Ein Käsekuchen, so cremig, so zart, dass er auf der Zunge zergeht. Das ist genau das, was euch hier erwartet. Kein trockener, bröseliger Käsekuchen, sondern ein cremiges Gedicht!

Cremiger Zimt-Käsekuchen mit Keksboden: Die Zutaten

Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier mal die Zutatenliste für unseren Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden. Keine Angst, ist nicht viel! Ihr braucht:

  • 200g Kekse (ich nehm am liebsten Butterkekse, aber Schokokekse gehen auch!)
  • 100g geschmolzene Butter (ohne Salz, bitte!)
  • 600g Frischkäse (der volle Fettgehalt macht’s! Und Zimmertemperatur ist wichtig!)
  • 200g Zucker (ganz normaler Kristallzucker)
  • 2 Eier (große)
  • 200ml Schlagsahne (muss mindestens 30% Fett haben, sonst wird’s nix!)
  • 2 TL Zimt (gemahlen, logisch!)
  • 1 TL Vanilleextrakt (das Echte, kein Aroma!)

Zutaten Notizen und Substitutionen

So, jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Zutaten! Bei den Keksen könnt ihr echt kreativ werden. Ich liebe Butterkekse, weil sie so schön neutral sind, aber Spekulatius im Winter? Mega! Oder Schokokekse für ’nen extra Schoko-Kick? Warum nicht! Hauptsache, sie krümeln gut!

Und wenn ihr keinen Frischkäse da habt (was eigentlich nicht sein darf, aber okay…), könnt ihr zur Not auch Quark nehmen. Aber Achtung, der ist meistens nicht so cremig, also vielleicht noch ’nen Schuss Sahne mehr dazu. Und Zucker? Klar, Süßstoff geht auch, aber ich finde, der echte Zucker macht’s erst richtig lecker! Probiert’s einfach aus, wie’s euch am besten schmeckt!

So bereiten Sie den Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht. Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen mega leckeren Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden zaubert. Und denkt dran: Vorheizen nicht vergessen!

  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Das ist super wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig bäckt!
  2. Keksboden zubereiten (siehe unten!).
  3. Cremige Zimt-Käsekuchen Füllung zubereiten (auch hier: Details unten!).
  4. Füllung auf den Keksboden gießen.
  5. Ab in den Ofen damit!
  6. Nach ca. 50 Minuten checken, ob er fertig ist (siehe Back-Tipps!).
  7. Abkühlen lassen… das ist die schwerste Übung!
  8. Genießen!

Keksboden zubereiten

Für den Keksboden nehmt ihr eure Kekse und zerkleinert sie. Am besten geht das mit ’nem Mixer oder in ’nem Gefrierbeutel mit ’nem Nudelholz. Dann die geschmolzene Butter dazu und gut vermischen. Die Masse dann in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) drücken. Festdrücken, damit der Boden schön stabil wird!

Cremige Zimt-Käsekuchen Füllung zubereiten

Jetzt kommt die Füllung! Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Zimt und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und verrühren. Aber nicht zu doll, sonst wird der Kuchen zu fest! Wichtig: Der Frischkäse MUSS Zimmertemperatur haben, sonst gibt’s Klümpchen. Und wer mag, kann noch ’nen Schuss Amaretto dazugeben…pssst!

Backen des Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Die Füllung vorsichtig auf den Keksboden gießen. Und dann ab in den Ofen! Bei 175°C (350°F) ca. 50 Minuten backen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Also lieber mal ’nen Blick riskieren. Der Kuchen sollte nicht mehr wackeln, aber auch nicht zu dunkel sein.

Abkühlen und Servieren

Das Abkühlen ist das A und O! Lasst den Kuchen erst komplett abkühlen, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt. Am besten über Nacht. Dann schmeckt er nämlich noch viel besser! Und dann: Servieren und genießen! Vielleicht noch mit ’ner Prise Zimt?

Tipps für den perfekten Zimt-Käsekuchen

Ganz wichtig: Nicht zu lange backen! Sonst wird er trocken. Lieber etwas kürzer und dafür schön saftig. Und wenn er doch mal Risse bekommt? Keine Panik! Einfach mit Puderzucker bestreuen, dann sieht’s keiner!

Equipment für den Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles am Start habt! Für meinen Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden braucht ihr nämlich:

  • ‚Ne Springform (so ca. 20cm Durchmesser)
  • ‚Nen Mixer oder ’nen Gefrierbeutel und ’n Nudelholz (für die Kekse!)
  • Schüsseln (zum Anrühren, logisch!)
  • ‚Nen elektrischen Mixer (geht aber auch mit Muskelkraft!)

Habt ihr alles? Super, dann kann’s ja losgehen!

Variationen für Ihren Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Okay, ihr habt jetzt den Standard-Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden drauf? Super! Aber wisst ihr was? Man kann das Ganze auch noch ein bisschen aufpeppen! Ich mein, warum immer nur das Gleiche, oder? Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr euren Käsekuchen noch individueller gestalten könnt:

  • Andere Gewürze? Klar! ‚Ne Prise Kardamom oder Muskatnuss macht sich super!
  • Schokostückchen? Immer eine gute Idee! Einfach unter den Teig mischen.
  • Karamell-Swirl? Oh ja! Einfach flüssiges Karamell über den Kuchen träufeln und mit ’nem Messer verziehen.
  • Andere Kekse für den Boden? Spekulatius im Winter, Schokokekse für Schoko-Fans… you name it!

Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf! Hauptsache, es schmeckt!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihres Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Ihr habt was übrig gelassen von eurem Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden? Wow, Respekt! Aber kein Problem, der hält sich super im Kühlschrank. Einfach in ’ne Frischhaltebox packen oder mit Folie abdecken, dann ist er locker 3-4 Tage haltbar. Und zum Aufwärmen? Braucht ihr gar nicht! Schmeckt kalt am besten! Aber wer’s warm mag, kann ihn kurz in die Mikrowelle packen.

Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Okay, ihr habt Fragen, ich hab Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinem Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden. Und wenn eure Frage nicht dabei ist, einfach in die Kommentare schreiben!

Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Na klar! Der ist sogar noch besser, wenn er ’nen Tag im Kühlschrank durchgezogen ist. Also, macht ihn ruhig schon am Vortag, dann habt ihr am nächsten Tag keinen Stress. Und er schmeckt dann noch intensiver, versprochen!

Kann ich eine andere Art von Keks für den Boden verwenden?

Klar, seid kreativ! Statt Butterkeksen gehen auch Schokokekse, Spekulatius, oder was euch sonst so einfällt. Hauptsache, sie krümeln gut und schmecken euch! Und denkt dran, vielleicht die Zuckermenge anpassen, je nachdem wie süß die Kekse sind.

Wie verhindere ich, dass der Käsekuchen Risse bekommt?

Das ist die Königsdisziplin! Am besten, ihr backt den Kuchen bei niedriger Temperatur (also nicht höher als 175°C) und lasst ihn nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen. So vermeidet ihr Temperaturschocks. Und wenn er doch reißt? Puderzucker drüber, Problem gelöst!

Cremiger Zimt-Käsekuchen mit Keksboden - detail 2

Hinweis zu Nährwertangaben

Leute, ganz wichtig: Die Nährwerte sind nur ’ne grobe Schätzung! Je nachdem, welche Marken und Zutaten ihr nehmt, kann das variieren. Also nicht drauf festnageln lassen, okay?

Haben Sie diesen Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden gemacht?

Hey, ihr Lieben! Wenn ihr diesen Cremigen Zimt-Käsekuchen mit Keksboden ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Schreibt ’nen Kommentar, bewertet das Rezept, teilt eure Fotos auf Social Media – ich bin total gespannt, wie er euch gelungen ist! Und vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Kreationen auch sehen kann! Los, zeigt mir eure Meisterwerke!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremiger Zimt-Käsekuchen mit Keksboden

Cremiger Zimt-Käsekuchen: Verdammt Lecker in 60 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Ertrag: 12 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Ein dekadenter Zimt-Käsekuchen mit einem knusprigen Keksboden.


Zutaten

Skalieren
  • 200g Kekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • 600g Frischkäse
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 200ml Schlagsahne
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitungen

  1. Kekse zerkleinern und mit Butter vermischen.
  2. Masse in eine Kuchenform drücken.
  3. Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Zimt und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Füllung auf den Keksboden gießen.
  5. Bei 175°C ca. 50 Minuten backen.
  6. Kuchen abkühlen lassen und servieren.

Notizen

  • Für einen intensiveren Zimtgeschmack mehr Zimt hinzufügen.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht gekühlt wird.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Hähnchensalat Rezept: Omas geniales Rezept in 10 Min

Hähnchensalat Rezept: Omas geniales Rezept in 10 Min

Cremige Spinat-Nudeln: Geniale 25 Min Rezept, das glücklich macht

Cremige Spinat-Nudeln: Geniale 25 Min Rezept, das glücklich macht

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Minuten

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Minuten

Armer Ritter altes Brot: 4 Zutaten, umwerfend günstig

Armer Ritter altes Brot: 4 Zutaten, umwerfend günstig

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern