Französische Zwiebel Hackbällchen: Omas geniales Rezept

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Ach, Leute, gibt es etwas Besseres als ein Gericht, das dich einfach umarmt? So richtig von innen wärmt? Für mich sind das definitiv französische Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln. Klingt fancy, ist aber super easy – versprochen! Ich hab das Rezept von meiner Oma bekommen, die immer gesagt hat: „Essen muss schmecken und glücklich machen!“ Und genau das tut dieses Gericht.

Das Beste daran? Es ist ruckzuck fertig und schmeckt einfach himmlisch. Die süßlichen Zwiebeln, die saftigen Hackbällchen und die duftenden Rosmarinkartoffeln… mmmh! Glaubt mir, ihr werdet es lieben. Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schon bald zu euren absoluten Lieblingsrezepten gehören wird. Also, ran an den Herd!

Warum du dieses Rezept für franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln lieben wirst

Mal ehrlich, wer hat schon immer ewig Zeit zum Kochen? Eben! Deswegen wirst du dieses Rezept lieben: Es ist schnell, einfach und macht trotzdem mega was her. Und das Beste: Es schmeckt einfach jedem!

Einfache Zubereitung

Kein stundenlanges Schnippeln und Rühren! Dieses Rezept ist perfekt für den Feierabend, wenn’s schnell gehen muss. Versprochen!

Voller Geschmack

Die Kombination aus süßen Zwiebeln, würzigen Hackbällchen und aromatischen Rosmarinkartoffeln ist einfach unschlagbar. Ein echtes Geschmackserlebnis!

Ein Gericht für die ganze Familie

Sogar meine Kids lieben es! Und das will was heißen, glaubt mir. Ob Groß oder Klein, hier wird jeder satt und glücklich.

Zutaten für franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere superleckeren französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln. Keine Angst, ist nicht viel und das meiste hat man eh schon zu Hause. Also, los geht’s:

  • 500g Rinderhackfleisch – am besten gemischt, dann werden die Bällchen schön saftig!
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt – ich nehm am liebsten Gemüsezwiebeln, die sind nicht so scharf.
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst – wer’s knoblauchiger mag, nimmt einfach noch eine mehr!
  • 1 großes Ei – Größe M reicht völlig.
  • 2 EL Paniermehl – das hält alles schön zusammen.
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt – gibt dem Ganzen eine frische Note.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – nicht zu sparsam sein!
  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt – ich nehm am liebsten Drillinge, die sind so schön klein.
  • 2 EL Olivenöl – zum Anbraten und für die Kartoffeln.
  • 1 Zweig frischer Rosmarin – der darf auf keinen Fall fehlen, gibt den Kartoffeln das gewisse Etwas!
  • Salz und Pfeffer für die Kartoffeln – auch hier gilt: nicht zu wenig!

So bereitest du franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln zu

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich easy. Schritt für Schritt zum perfekten Gericht – versprochen!

Vorbereitung der Hackbällchen

Zuerst kümmern wir uns um die Hackbällchen. Also, Zwiebeln fein hacken und in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten. Das dauert so 5-7 Minuten. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst werden sie bitter! Dann den Knoblauch dazu pressen und kurz mitbraten. Das duftet, Leute! In einer großen Schüssel dann das Hackfleisch, die angebratenen Zwiebeln, das Ei, Paniermehl, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen. Am besten mit den Händen, das geht am schnellsten!

Zubereitung der Rosmarinkartoffeln

Während die Hackfleischmasse kurz ruht, schnappen wir uns die Kartoffeln. Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen. Wichtig: Alles gut verteilen, damit jede Kartoffel was abbekommt!

Anbraten der Hackbällchen

Jetzt formen wir aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen. Ich mach sie immer so walnussgroß. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie schön Farbe bekommen. Achtung, das Öl kann spritzen! Sie müssen nicht ganz durch sein, wir backen sie ja später noch.

Backen der Rosmarinkartoffeln

Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind. Nicht vergessen, ab und zu mal wenden, damit sie von allen Seiten knusprig werden!

Servieren der franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Wenn die Kartoffeln fertig sind, die Hackbällchen dazu geben und… genießen! Am besten schmeckt’s, wenn alles noch schön warm ist. Guten Appetit!

Tipps für perfekte franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Damit deine französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln auch wirklich gelingen, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Glaub mir, die machen den Unterschied!

Die richtige Zwiebelwahl

Klar, Zwiebel ist Zwiebel, aber für dieses Gericht empfehle ich dir wirklich Gemüsezwiebeln oder milde rote Zwiebeln. Die sind nicht so scharf und karamellisieren schön beim Anbraten. Das gibt den Hackbällchen das gewisse Etwas!

Geheimnisse für saftige Hackbällchen

Trockene Hackbällchen? Bloß nicht! Damit sie schön saftig werden, mische ich immer noch einen Schuss Milch oder etwas geriebenes altes Brot unter die Hackfleischmasse. Und nicht zu lange kneten, sonst werden sie zäh!

Rosmarinkartoffeln knusprig backen

Wer will schon labberige Kartoffeln? Damit sie schön knusprig werden, verteile die Kartoffeln auf dem Backblech so, dass sie nicht übereinander liegen. Und ein kleiner Schuss Olivenöl mehr schadet auch nicht!

Variationen der franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieses Rezept ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie du deine französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln noch aufpeppen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Hackbällchen mit Käsefüllung

Mmmh, Käse! Vor dem Formen einfach ein kleines Stückchen Mozzarella oder Gouda in die Mitte der Hackbällchen drücken. Läuft beim Anbraten aus und macht sie extra saftig. Mega lecker, sag ich dir!

Vegane Variante mit Linsen

Für alle, die’s fleischlos mögen: Einfach das Hackfleisch durch gekochte, zerdrückte Linsen ersetzen. Mit etwas geräuchertem Paprikapulver bekommen die Linsen-Bällchen sogar noch eine extra rauchige Note. Probiert’s aus!

Franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln mit Soße

Eine Soße macht jedes Gericht noch besser, oder? Zu den Hackbällchen und Kartoffeln passt super eine cremige Dijon-Senf-Soße. Einfach etwas Sahne mit Dijon-Senf, einem Schuss Weißwein und frischen Kräutern verrühren. Himmlisch!

franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln - detail 1

Aufbewahrung und Aufwärmen von franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Klar, meistens bleibt nix übrig, weil’s so lecker ist! Aber falls doch, kein Problem. Die französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln schmecken auch aufgewärmt noch super!

Lagerung im Kühlschrank

Einfach die Reste in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 2-3 Tage. Wichtig: Abkühlen lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst!

Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle

Entweder im Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten aufwärmen, oder – wenn’s schnell gehen muss – in der Mikrowelle. Aber Achtung, die Kartoffeln werden in der Mikrowelle nicht mehr so knusprig!

Häufig gestellte Fragen zu franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln.

Kann ich getrockneten Rosmarin verwenden?

Klar, kannst du! Aber frisch ist natürlich immer besser, das Aroma ist einfach intensiver. Wenn du getrockneten Rosmarin nimmst, dann aber etwas weniger, der ist nämlich konzentrierter. So ungefähr ein Teelöffel sollte reichen. Aber hey, Hauptsache Rosmarin, oder?

Kann ich die Hackbällchen einfrieren?

Ja, super Idee! Perfekt, wenn du mal vorkochen willst. Einfach die rohen oder schon angebratenen Hackbällchen auf einem Teller oder Blech kurz anfrieren lassen, dann in einen Gefrierbeutel packen. So kleben sie nicht zusammen. Im Gefrierschrank halten sie sich locker 2-3 Monate. Vor der Zubereitung einfach auftauen lassen.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Absolut! Du kannst die Hackbällchen schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Kartoffeln kannst du schon schälen und würfeln, aber dann in Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Dann am nächsten Tag einfach anbraten und backen – easy, oder?

franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln - detail 2

Disclaimer zur Nährwertangabe

Leute, eine Sache noch, bevor ihr loslegt: Ich bin ja keine Ernährungsexpertin! Die Nährwertangaben für meine französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln sind nur Schätzungen. Das hängt ja auch immer davon ab, welche Zutaten ihr genau verwendet und von welcher Marke die sind. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen! Wenn’s euch wirklich wichtig ist, dann müsst ihr das lieber selbst genau ausrechnen. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?

Probiere auch

So, jetzt seid ihr dran! Ich bin super gespannt, wie euch meine französischen Zwiebel Hackbällchen mit Rosmarinkartoffeln schmecken. Also, ran an den Herd und ausprobieren!

franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln - detail 3

Und wenn ihr das Rezept nachgekocht habt, dann lasst mir unbedingt einen Kommentar da! Ich freu mich riesig über euer Feedback. Und wenn’s euch geschmeckt hat, dann gebt dem Rezept doch auch eine Bewertung. Das hilft anderen Lesern, das Rezept zu finden. Danke euch!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
franzoesische zwiebel hackbaellchen rosmarinkartoffeln

Französische Zwiebel Hackbällchen: Omas geniales Rezept

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten, Backen
  • Küche: Französisch

Beschreibung

Köstliche französische Zwiebel Hackbällchen serviert mit Rosmarinkartoffeln. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Hackfleisch
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz und Pfeffer für die Kartoffeln

Anleitungen

  1. Zwiebeln fein hacken und in etwas Öl anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Hackfleisch, angebratene Zwiebeln, Ei, Paniermehl, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  3. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen.
  4. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Kartoffeln mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
  6. Hackbällchen in einer Pfanne rundherum anbraten.
  7. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Hackbällchen zu den Rosmarinkartoffeln servieren.

Notizen

  • Für eine intensivere Zwiebelnote können Sie karamellisierte Zwiebeln verwenden.
  • Sie können die Hackbällchen auch in einer Soße Ihrer Wahl servieren.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern